Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ZigBee neue Version 1.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.7backupiconszigbee
217 Beiträge 40 Kommentatoren 36.3k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @arteck
    Guten Tag,
    habe manchmal das Problem, dass sql die Daten nicht speichern mag.
    b7137b46-2ea6-4429-98a9-557143ca6dde-image.png

    Zigbee -v ist: 1.7.5

    Ist das normal; bzw. was kann ich machen ?

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @bahnuhr du hast anscheinend einen Fehler im Aufbau deiner sql Tabelle. Die Fehlermeldung bedeutet das ein Wert welcher als „unique“ also eindeutig definiert ist nicht eindeutig ist. Welcher Wert das ist geht aus der Fehlermeldung leider nicht hervor.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @bahnuhr du hast anscheinend einen Fehler im Aufbau deiner sql Tabelle. Die Fehlermeldung bedeutet das ein Wert welcher als „unique“ also eindeutig definiert ist nicht eindeutig ist. Welcher Wert das ist geht aus der Fehlermeldung leider nicht hervor.

      A.

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

      du hast anscheinend einen Fehler im Aufbau deiner sql Tabelle.

      Und was macht man da jetzt.
      zigbee neu machen?
      oder sql instanz löschen und wieder anlegen?

      oder ganz was anderes ?


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB bahnuhr

        @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

        du hast anscheinend einen Fehler im Aufbau deiner sql Tabelle.

        Und was macht man da jetzt.
        zigbee neu machen?
        oder sql instanz löschen und wieder anlegen?

        oder ganz was anderes ?

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @bahnuhr zigbee neu machen bringt nix.
        Ggf. Einstellen das du Max. 1 wert pro Sekunde gespeichert haben willst. Vielleicht bringt das was.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        bahnuhrB T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @bahnuhr zigbee neu machen bringt nix.
          Ggf. Einstellen das du Max. 1 wert pro Sekunde gespeichert haben willst. Vielleicht bringt das was.

          A.

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
          #57

          @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

          Ggf. Einstellen das du Max. 1 wert pro Sekunde gespeichert haben willst

          Ja, das mach ich mal.
          Mal schauen ob dann immer noch was kommt.

          ca600567-943f-4b6f-be54-abd0bdef98c6-image.png

          überall bei link_quality


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @bahnuhr zigbee neu machen bringt nix.
            Ggf. Einstellen das du Max. 1 wert pro Sekunde gespeichert haben willst. Vielleicht bringt das was.

            A.

            T Offline
            T Offline
            Tschaeens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @asgothian Ich habe eine Frage bzgl. meinen Feuchtigkeitssensoren. Ich bekomme ständig im Log folgende Meldung.

            2022-06-13 15:32:20.034 - warn: zigbee.0 (3033280) Device '0x00124b0022609ddf' announced itself
            

            Sobald ich die Taste zum aktualisieren Drücken. Das Teil ist ein Feuchtigkeitssensor 236a5564-128e-445f-a3c1-65c2117a75dd-image.png

            Was ich schon versucht habe:
            Up und Downgrade Adapter -> keine Besserung
            Neu anlernen ohne das Gerät zu entfernen -> identische Meldung siehe oben
            Gerät entfern und neu angelernt funzte, aber dann identische Meldungen
            shepard Datenbank ist das Gerät nur einmal enthalten.

            Ich habe genügend Geräte in der Nähe, Hue Lightstrip und Osram Steckdosen, daran dürfte es nicht liegen. Direkt am Router identische Meldungen. Zigbee Netz funzt ansonsten ohne Probleme. Nur diese Teile machen Probleme. Ich habe drei davon.

            Vielleicht hast du ja noch eine Idee?

            Lieben Gruß

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tschaeens

              @asgothian Ich habe eine Frage bzgl. meinen Feuchtigkeitssensoren. Ich bekomme ständig im Log folgende Meldung.

              2022-06-13 15:32:20.034 - warn: zigbee.0 (3033280) Device '0x00124b0022609ddf' announced itself
              

              Sobald ich die Taste zum aktualisieren Drücken. Das Teil ist ein Feuchtigkeitssensor 236a5564-128e-445f-a3c1-65c2117a75dd-image.png

              Was ich schon versucht habe:
              Up und Downgrade Adapter -> keine Besserung
              Neu anlernen ohne das Gerät zu entfernen -> identische Meldung siehe oben
              Gerät entfern und neu angelernt funzte, aber dann identische Meldungen
              shepard Datenbank ist das Gerät nur einmal enthalten.

              Ich habe genügend Geräte in der Nähe, Hue Lightstrip und Osram Steckdosen, daran dürfte es nicht liegen. Direkt am Router identische Meldungen. Zigbee Netz funzt ansonsten ohne Probleme. Nur diese Teile machen Probleme. Ich habe drei davon.

              Vielleicht hast du ja noch eine Idee?

              Lieben Gruß

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @tschaeens du wirst da wenig tun können. Irgend ein Router meldet deinen Sensor vom Netz ab. Die Meldung kommt wenn er vom Netz wieder erkannt wird.

              Ich habe eine der Osram Steckdosen im Verdacht.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @tschaeens du wirst da wenig tun können. Irgend ein Router meldet deinen Sensor vom Netz ab. Die Meldung kommt wenn er vom Netz wieder erkannt wird.

                Ich habe eine der Osram Steckdosen im Verdacht.

                A.

                T Offline
                T Offline
                Tschaeens
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @asgothian
                Danke für die schnelle Hilfe. Das Problem ist der Sensor schickt auch keine Werte mehr. Kann ich da was anderes machen, außer alle Osram Steckdosen ausstecken?

                Viele Grüße

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rotamint
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Hallo zusammen,
                  ich habe eine Frage zur Gruppenfunktion. Habe ein bisschen umgestrickt, umgestellt, umgebaut, daher alte Gruppen aufgelöst (gelöscht).

                  Die fortlaufende Nummerierung wird aber mit den "gelöschten" Gruppen fortgezählt. Wenn ich händisch die Gruppen-Nummer ändere, werden exakt die "alten" Lampen geschalten, die in der bereits gelöschten Gruppe damals eingehängt waren. Wie als ob die Gruppe doch noch exisitert... Oder habe ich einen Denkfehler?

                  zigbee.jpg

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R rotamint

                    Hallo zusammen,
                    ich habe eine Frage zur Gruppenfunktion. Habe ein bisschen umgestrickt, umgestellt, umgebaut, daher alte Gruppen aufgelöst (gelöscht).

                    Die fortlaufende Nummerierung wird aber mit den "gelöschten" Gruppen fortgezählt. Wenn ich händisch die Gruppen-Nummer ändere, werden exakt die "alten" Lampen geschalten, die in der bereits gelöschten Gruppe damals eingehängt waren. Wie als ob die Gruppe doch noch exisitert... Oder habe ich einen Denkfehler?

                    zigbee.jpg

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @rotamint die frage ist wie du mit den gruppen umgestellt hast. hast du die geräte über den Zigbee adapter aus den gruppen entfernt ?

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @rotamint die frage ist wie du mit den gruppen umgestellt hast. hast du die geräte über den Zigbee adapter aus den gruppen entfernt ?

                      A.

                      R Offline
                      R Offline
                      rotamint
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @asgothian Moin, nein. Ich habe die Gruppen incl. der dort eingehängten Geräte gelöscht, und eine Gruppe über den Reiter Objekte gelöscht. :expressionless:

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R rotamint

                        @asgothian Moin, nein. Ich habe die Gruppen incl. der dort eingehängten Geräte gelöscht, und eine Gruppe über den Reiter Objekte gelöscht. :expressionless:

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @rotamint

                        bitte starte den Adapter neu. Falls die Gruppe nicht sauber gelöscht wurde wird der Adapter das Objekt wieder anlegen. Dann kannst du nochmal versuchen die Gruppe zu löschen. Bitte dabei das Log mitlaufen lassen und posten.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @rotamint

                          bitte starte den Adapter neu. Falls die Gruppe nicht sauber gelöscht wurde wird der Adapter das Objekt wieder anlegen. Dann kannst du nochmal versuchen die Gruppe zu löschen. Bitte dabei das Log mitlaufen lassen und posten.

                          A.

                          R Offline
                          R Offline
                          rotamint
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @asgothian Danke für Deinen Hinweis, werde mich am Wochenende nochmals damit auseinandersetzen und dann berichten. LG S.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H holgerwolf

                            @asgothian @arteck OK, lass ich einfach so. Danke für die Hilfe...

                            H Online
                            H Online
                            holgerwolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @arteck @Asgothian

                            Hat sich übrigens wieder von alleine eingerenkt. Hat nur ein paar Tage gedauert:

                            bac08e5f-f810-4d6b-a747-26548d552fc7-grafik.png
                            fd8bd7d1-8aed-4a97-a3f7-3a13b1a82af8-grafik.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @rotamint

                              bitte starte den Adapter neu. Falls die Gruppe nicht sauber gelöscht wurde wird der Adapter das Objekt wieder anlegen. Dann kannst du nochmal versuchen die Gruppe zu löschen. Bitte dabei das Log mitlaufen lassen und posten.

                              A.

                              R Offline
                              R Offline
                              rotamint
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @asgothian Nach dem Neustart wurde die Gruppe nicht neu angelegt. Das Problem besteht weiterhin.

                              Heute habe ich festgestellt, dass wenn ich die Gruppe "DWZ Schreibtischlampe" (2. OG) schalte, die entsprechenden drei Lampen eingeschalten werden, PLUS zusätzlich zwei Lampen im Wohnzimmer (EG), die keiner Gruppe zugehörig sind / sein sollten...

                              zigbee gruppe dach.jpg

                              (Die betreffenden Kärtchen habe ich gedreht)

                              zigbee wohnzimmer.jpg

                              Die Lampen Stehlampe und Leselampe gehen zwar mit dem Schalten der Gruppe an und entsprechend auch wieder aus, jedoch wird der "ein-Status" über den Schieberegler nicht angezeigt.

                              Ich kann's nicht nachvollziehen. Hast Du eine Idee?
                              Danke. S.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #68

                                Ist mein hausgemachtes Problem aber ich frag trotzdem. Ich setze mehrere Koordinatoren ein anstatt mit Lampen und Steckdosen zu arbeiten. Ich habe somit für die jeweiligen Geräte am Koordinator die "bestmögliche" Entfernung.
                                Ein einziger Bewegungsmelden von Hue versucht sich aber alle paar Tage an den anderen Koordinatoren in seiner "weiteren" Umgebung anzumelden. Den lösche ich halt immer wieder raus.
                                Eine Option um das anlernen neuer Geräte zu verbieten gibt es nicht? So wie z.B. die MAC Sperre beim Router für neue Geräte.

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  Ich habe ein Problem seit 2 Wochen, meine Geräte egal welches hängen scheinbar, oft brauche ich 2-3 Versuche bis eine Lampe angeht.

                                  Ich hatte einen Stromausfall seitdem krankt es. Was auch nicht mehr geht, ist die Netzwerkübersicht, es werden keine Verbindungslinien mehr angezeigt.

                                  Gibt es irgendetwas was ich probieren kann?

                                  Thomas BraunT coyoteC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    Ich habe ein Problem seit 2 Wochen, meine Geräte egal welches hängen scheinbar, oft brauche ich 2-3 Versuche bis eine Lampe angeht.

                                    Ich hatte einen Stromausfall seitdem krankt es. Was auch nicht mehr geht, ist die Netzwerkübersicht, es werden keine Verbindungslinien mehr angezeigt.

                                    Gibt es irgendetwas was ich probieren kann?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    @typ1er sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                    Gibt es irgendetwas was ich probieren kann?

                                    Mal in das Log File schauen, wenn es klemmt.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Ist mein hausgemachtes Problem aber ich frag trotzdem. Ich setze mehrere Koordinatoren ein anstatt mit Lampen und Steckdosen zu arbeiten. Ich habe somit für die jeweiligen Geräte am Koordinator die "bestmögliche" Entfernung.
                                      Ein einziger Bewegungsmelden von Hue versucht sich aber alle paar Tage an den anderen Koordinatoren in seiner "weiteren" Umgebung anzumelden. Den lösche ich halt immer wieder raus.
                                      Eine Option um das anlernen neuer Geräte zu verbieten gibt es nicht? So wie z.B. die MAC Sperre beim Router für neue Geräte.

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @brainbug sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                      Ist mein hausgemachtes Problem aber ich frag trotzdem. Ich setze mehrere Koordinatoren ein anstatt mit Lampen und Steckdosen zu arbeiten. Ich habe somit für die jeweiligen Geräte am Koordinator die "bestmögliche" Entfernung.
                                      Ein einziger Bewegungsmelden von Hue versucht sich aber alle paar Tage an den anderen Koordinatoren in seiner "weiteren" Umgebung anzumelden. Den lösche ich halt immer wieder raus.
                                      Eine Option um das anlernen neuer Geräte zu verbieten gibt es nicht? So wie z.B. die MAC Sperre beim Router für neue Geräte.

                                      Hast du bei den verschiedenen Koordinatoren die Netzwerk Parameter (Kanal, PanID, ExtPanID) unterschiedlich gesetzt ? Wenn ja sollte es ausgeschlossen sein das ein Gerät den Koordinator wechselt.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @brainbug sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                        Ist mein hausgemachtes Problem aber ich frag trotzdem. Ich setze mehrere Koordinatoren ein anstatt mit Lampen und Steckdosen zu arbeiten. Ich habe somit für die jeweiligen Geräte am Koordinator die "bestmögliche" Entfernung.
                                        Ein einziger Bewegungsmelden von Hue versucht sich aber alle paar Tage an den anderen Koordinatoren in seiner "weiteren" Umgebung anzumelden. Den lösche ich halt immer wieder raus.
                                        Eine Option um das anlernen neuer Geräte zu verbieten gibt es nicht? So wie z.B. die MAC Sperre beim Router für neue Geräte.

                                        Hast du bei den verschiedenen Koordinatoren die Netzwerk Parameter (Kanal, PanID, ExtPanID) unterschiedlich gesetzt ? Wenn ja sollte es ausgeschlossen sein das ein Gerät den Koordinator wechselt.

                                        A.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                        Hast du bei den verschiedenen Koordinatoren die Netzwerk Parameter (Kanal, PanID, ExtPanID) unterschiedlich gesetzt ?

                                        Stimmt das sollte ich ja machen, muss ich ändern.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Pascal 1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe eine Philips Hue Deckenlampe, die sich leider nicht pairen lässt:

                                          Erkannt wird Folgendes:

                                          modelZigbee:915005998001
                                          type:Router
                                          nwk:58005
                                          manuf id:4107
                                          manufacturer:Philips
                                          power:Mains (single phase)
                                          app version:2
                                          hard version:0
                                          zcl version:2
                                          stack version:1
                                          date code:20211210
                                          build:1.93.7
                                          interviewed:true
                                          configured:false
                                          		
                                          
                                          ieee:0x001788010be8aa0c
                                          nwk:58005 (0xe295)
                                          model:915005998001
                                          groups:
                                          
                                          endpoint:11
                                          profile:260
                                          input clusters:genBasic (0)
                                          genIdentify (3)
                                          genGroups (4)
                                          genScenes (5)
                                          genOnOff (6)
                                          genLevelCtrl (8)
                                          touchlink (4096)
                                          develcoSpecificAirQuality (64515)
                                          lightingColorCtrl (768)
                                          output clusters:genOta (25)
                                          endpoint:242
                                          profile:41440
                                          output clusters:greenPower (33)
                                          

                                          Wäre nett, wenn mir dazu jemand was sagen kann, wie ich die vernünftig einbinde. Danke!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          782

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe