Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee neue Version 1.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.7backupiconszigbee
217 Beiträge 40 Kommentatoren 36.4k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @gelberlemmy sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

    0x847127fffed08605

    und as ist wasfür ein Device

    gelberlemmyG Offline
    gelberlemmyG Offline
    gelberlemmy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

    @gelberlemmy sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

    0x847127fffed08605

    und as ist wasfür ein Device

    2022-11-21 14_07_20-zigbee-0 - IOBroker-Proxmox.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • nukleuzN Offline
      nukleuzN Offline
      nukleuz
      schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
      #136

      Hallo zusammen,

      ich erhalte im Log diese Meldung in regelmäßigen Abständen:

      zigbee.1
      2022-11-24 16:01:07.098	error	DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x5c0272fffe16ae9f TS0202 
      (Error: Bind 0x5c0272fffe16ae9f/1 genPowerCfg from '0x00212effff0485f5/1' failed (Error: status: 140) at DeconzAdapter.bind 
      (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.ts:768:19) at Endpoint.bind 
      (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/endpoint.ts:567:13) at Object.bind (/opt/iobroker
      /node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/reporting.js:40:9) at Object.configure (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-
      herdsman-converters/devices/tuya.js:1032:13) at DeviceConfigure.doConfigure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
      /lib/zbDeviceConfigure.js:146:13) at DeviceConfigure.configure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
      /lib/zbDeviceConfigure.js:124:17))
      
      zigbee.1
      2022-11-24 16:01:06.098	info	Configuring 0x5c0272fffe16ae9f TS0202
      

      Wie kann ich hier vorgehen?

      Danke für eure Unterstützung...

      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nukleuzN nukleuz

        Hallo zusammen,

        ich erhalte im Log diese Meldung in regelmäßigen Abständen:

        zigbee.1
        2022-11-24 16:01:07.098	error	DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x5c0272fffe16ae9f TS0202 
        (Error: Bind 0x5c0272fffe16ae9f/1 genPowerCfg from '0x00212effff0485f5/1' failed (Error: status: 140) at DeconzAdapter.bind 
        (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.ts:768:19) at Endpoint.bind 
        (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/endpoint.ts:567:13) at Object.bind (/opt/iobroker
        /node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/reporting.js:40:9) at Object.configure (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-
        herdsman-converters/devices/tuya.js:1032:13) at DeviceConfigure.doConfigure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
        /lib/zbDeviceConfigure.js:146:13) at DeviceConfigure.configure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
        /lib/zbDeviceConfigure.js:124:17))
        
        zigbee.1
        2022-11-24 16:01:06.098	info	Configuring 0x5c0272fffe16ae9f TS0202
        

        Wie kann ich hier vorgehen?

        Danke für eure Unterstützung...

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #137

        @nukleuz

        am conbee ??

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @nukleuz

          am conbee ??

          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #138

          @arteck

          Ja, genau - der ConBee II.

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nukleuzN nukleuz

            @arteck

            Ja, genau - der ConBee II.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            @nukleuz der zickt halt rum..da kann ich nix machen

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @nukleuz der zickt halt rum..da kann ich nix machen

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @arteck

              OK - welchen ZigBee-Stick (Coordinator) empfiehlst du bzw. welcher wird am besten unterstützt?

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              arteckA B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                @arteck

                OK - welchen ZigBee-Stick (Coordinator) empfiehlst du bzw. welcher wird am besten unterstützt?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #141

                @nukleuz es gibt nicht DEN coordinator...

                relativ viele nutzen inzwischen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P

                gerademehr oder minder bei amazon im angebot

                aufpassen es gibt 2 davon ZBDongle-P und ZBDongle-E.
                ZBDongle-E wird nur experimentell unterstützt auch wenn dieser bissel günstiger ist

                ne ganze liste findest du hier
                https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • nukleuzN nukleuz

                  @arteck

                  OK - welchen ZigBee-Stick (Coordinator) empfiehlst du bzw. welcher wird am besten unterstützt?

                  B Nicht stören
                  B Nicht stören
                  bommel_030
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #142

                  @nukleuz
                  Ich steige gerade vom deconz Adapter mit Conbee II auf den Zigbee Adapter um. Mit dem genannten SONOFF Zigbee Dongle (Hier möglichst die -P Variante nehmen). Flashen ging problemlos und läuft gut mit dem Zigbee Adapter.

                  @arteck
                  Ziehe gerade Stück für Stück um und prüfe in dem Zug auch gleich ob neue Firmware für die Geräte da ist.
                  Mit der Version 1.7.6 (IKEA Fernbedienungen mal deaktiviert, da ist das scheinbar Glückssache) sagt er mir für 2 Osram Steckdosen und eine Osram Lampe

                  zigbee.0	2022-11-25 09:15:38.101	info	Firmware on '0x84182600000d433c' is newer than latest firmware online.
                  zigbee.0	2022-11-25 09:15:32.388	info	Firmware on '0x7cb03eaa00ae7593' is newer than latest firmware online.
                  

                  Die beiden Steckdosen sind aktuell, die Lampe taucht im log nicht auf, auf der Karte steht aber "up to date".
                  Wenn ich die 1.7.7 (Github/Expertenmodus) installiere und nach der Firmware suche kommt:

                  zigbee.0 2022-11-25 09:08:19.021	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00ae7593' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                  zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.154	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00a8a123' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '98')
                  zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.074	info	Failed to check if update available for '0x84182600000d433c' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                  

                  Hier erkennt er zwar die Lampe, aber findet für OSRAM gar nichts. Soll das so sein?

                  arteckA nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B bommel_030

                    @nukleuz
                    Ich steige gerade vom deconz Adapter mit Conbee II auf den Zigbee Adapter um. Mit dem genannten SONOFF Zigbee Dongle (Hier möglichst die -P Variante nehmen). Flashen ging problemlos und läuft gut mit dem Zigbee Adapter.

                    @arteck
                    Ziehe gerade Stück für Stück um und prüfe in dem Zug auch gleich ob neue Firmware für die Geräte da ist.
                    Mit der Version 1.7.6 (IKEA Fernbedienungen mal deaktiviert, da ist das scheinbar Glückssache) sagt er mir für 2 Osram Steckdosen und eine Osram Lampe

                    zigbee.0	2022-11-25 09:15:38.101	info	Firmware on '0x84182600000d433c' is newer than latest firmware online.
                    zigbee.0	2022-11-25 09:15:32.388	info	Firmware on '0x7cb03eaa00ae7593' is newer than latest firmware online.
                    

                    Die beiden Steckdosen sind aktuell, die Lampe taucht im log nicht auf, auf der Karte steht aber "up to date".
                    Wenn ich die 1.7.7 (Github/Expertenmodus) installiere und nach der Firmware suche kommt:

                    zigbee.0 2022-11-25 09:08:19.021	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00ae7593' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                    zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.154	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00a8a123' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '98')
                    zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.074	info	Failed to check if update available for '0x84182600000d433c' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                    

                    Hier erkennt er zwar die Lampe, aber findet für OSRAM gar nichts. Soll das so sein?

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #143

                    @bommel_030 osram ist immer so ne sache... vor allem die plugs machen Probleme..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @bommel_030 osram ist immer so ne sache... vor allem die plugs machen Probleme..

                      B Nicht stören
                      B Nicht stören
                      bommel_030
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #144

                      @arteck
                      Ja, hört man immer wieder. Meine sind aber so alt, die wissen davon scheinbar nichts ^^ Im Betrieb stabiler als alles andere was ich bis jetzt an Zigbee hatte. Wollte nur kur Rückmeldung geben dass der Adapter mit 1.7.6 Osram als Hersteller findet, mit der 1.7.7 scheinbar nicht mehr. Bei meinen Plugs ist die aktuellste Firmware drauf und für die wird es auch nie wieder ein Update geben, von daher für mich auch kein Showstopper.

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @nukleuz es gibt nicht DEN coordinator...

                        relativ viele nutzen inzwischen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P

                        gerademehr oder minder bei amazon im angebot

                        aufpassen es gibt 2 davon ZBDongle-P und ZBDongle-E.
                        ZBDongle-E wird nur experimentell unterstützt auch wenn dieser bissel günstiger ist

                        ne ganze liste findest du hier
                        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

                        XsevX Offline
                        XsevX Offline
                        Xsev
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                        SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P

                        Ich hab noch einen CC2538 Stick (soweit zufrieden), macht da ein Upgrade sinn also ist der Sonoff stärker/besser?

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bommel_030

                          @arteck
                          Ja, hört man immer wieder. Meine sind aber so alt, die wissen davon scheinbar nichts ^^ Im Betrieb stabiler als alles andere was ich bis jetzt an Zigbee hatte. Wollte nur kur Rückmeldung geben dass der Adapter mit 1.7.6 Osram als Hersteller findet, mit der 1.7.7 scheinbar nicht mehr. Bei meinen Plugs ist die aktuellste Firmware drauf und für die wird es auch nie wieder ein Update geben, von daher für mich auch kein Showstopper.

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #146

                          @bommel_030 OTA obliegt dem converter..da haben wir keinen Einfluss drauf

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • XsevX Xsev

                            @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                            SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P

                            Ich hab noch einen CC2538 Stick (soweit zufrieden), macht da ein Upgrade sinn also ist der Sonoff stärker/besser?

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #147

                            @xsev nein...ausser du hast zu viel Kohle oder willst was neues haben

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • arteckA arteck

                              @xsev nein...ausser du hast zu viel Kohle oder willst was neues haben

                              XsevX Offline
                              XsevX Offline
                              Xsev
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #148

                              @arteck Nein danke, sehr gut!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bommel_030

                                @nukleuz
                                Ich steige gerade vom deconz Adapter mit Conbee II auf den Zigbee Adapter um. Mit dem genannten SONOFF Zigbee Dongle (Hier möglichst die -P Variante nehmen). Flashen ging problemlos und läuft gut mit dem Zigbee Adapter.

                                @arteck
                                Ziehe gerade Stück für Stück um und prüfe in dem Zug auch gleich ob neue Firmware für die Geräte da ist.
                                Mit der Version 1.7.6 (IKEA Fernbedienungen mal deaktiviert, da ist das scheinbar Glückssache) sagt er mir für 2 Osram Steckdosen und eine Osram Lampe

                                zigbee.0	2022-11-25 09:15:38.101	info	Firmware on '0x84182600000d433c' is newer than latest firmware online.
                                zigbee.0	2022-11-25 09:15:32.388	info	Firmware on '0x7cb03eaa00ae7593' is newer than latest firmware online.
                                

                                Die beiden Steckdosen sind aktuell, die Lampe taucht im log nicht auf, auf der Karte steht aber "up to date".
                                Wenn ich die 1.7.7 (Github/Expertenmodus) installiere und nach der Firmware suche kommt:

                                zigbee.0 2022-11-25 09:08:19.021	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00ae7593' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                                zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.154	info	Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00a8a123' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '98')
                                zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.074	info	Failed to check if update available for '0x84182600000d433c' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')
                                

                                Hier erkennt er zwar die Lampe, aber findet für OSRAM gar nichts. Soll das so sein?

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #149

                                @bommel_030 Danke für Feedback!

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nukleuzN Offline
                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #150

                                  Hallo,

                                  wie lösche ich ein Gerät richtig?

                                  Wenn ich in der Kachel den Mülleimer anklicke verschwindet zwar das Gerät - nach neuem Pairing hat es dann allerdings den eigens vergebenen Namen wie vorher...

                                  Hintergrund: Ich habe von INNR einen Plug (SP 120) mit Messfunktion und erhalte leider nur den aktuellen Verbrauch in Watt und NICHT die consumption.

                                  Mittlerweile paire ich das 10mal.... :angry: und nicht mehr als 10cm vom Coordinator entfernt...

                                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nukleuzN nukleuz

                                    Hallo,

                                    wie lösche ich ein Gerät richtig?

                                    Wenn ich in der Kachel den Mülleimer anklicke verschwindet zwar das Gerät - nach neuem Pairing hat es dann allerdings den eigens vergebenen Namen wie vorher...

                                    Hintergrund: Ich habe von INNR einen Plug (SP 120) mit Messfunktion und erhalte leider nur den aktuellen Verbrauch in Watt und NICHT die consumption.

                                    Mittlerweile paire ich das 10mal.... :angry: und nicht mehr als 10cm vom Coordinator entfernt...

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    @nukleuz wie kommst du dadrauf dass er das hat ??

                                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SP_120.html

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @nukleuz wie kommst du dadrauf dass er das hat ??

                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SP_120.html

                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #152

                                      @arteck

                                      Ist die Consumption nicht gleich Energy?
                                      Dort im Link steht ja auch energy.

                                      Und das ist das was ich habe an DP:
                                      a40f8659-0a68-4988-a79f-bf002d442866-image.png

                                      Das gleiche habe ich bei diesem Plug:
                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SP-EUC01.html

                                      06b10403-d4bb-4323-a74e-633eb48a01ab-image.png

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nukleuzN nukleuz

                                        @arteck

                                        Ist die Consumption nicht gleich Energy?
                                        Dort im Link steht ja auch energy.

                                        Und das ist das was ich habe an DP:
                                        a40f8659-0a68-4988-a79f-bf002d442866-image.png

                                        Das gleiche habe ich bei diesem Plug:
                                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SP-EUC01.html

                                        06b10403-d4bb-4323-a74e-633eb48a01ab-image.png

                                        nukleuzN Offline
                                        nukleuzN Offline
                                        nukleuz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #153

                                        @nukleuz

                                        Hallo an alle,

                                        ich werde das Gefühl nicht los, dass der ConBee II nicht so der Bringer ist und ein paar Fehler mit sich bringt in Bezug auf den ioBroker Zigbee Adapter.

                                        Das scheint sich nach 3 Wochen des Umstiegs von DeConz auf ioBroker Zigbee auch zu bestätigen…

                                        Nun habe ich mich für den Sonoff P Dongle entschieden.

                                        Muss ich alle Geräte neu anlernen?

                                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                        arteckA BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • nukleuzN nukleuz

                                          @nukleuz

                                          Hallo an alle,

                                          ich werde das Gefühl nicht los, dass der ConBee II nicht so der Bringer ist und ein paar Fehler mit sich bringt in Bezug auf den ioBroker Zigbee Adapter.

                                          Das scheint sich nach 3 Wochen des Umstiegs von DeConz auf ioBroker Zigbee auch zu bestätigen…

                                          Nun habe ich mich für den Sonoff P Dongle entschieden.

                                          Muss ich alle Geräte neu anlernen?

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                          #154

                                          @nukleuz sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                          Muss ich alle Geräte neu anlernen?

                                          ja..du musst aber den adaüter nicht löschen.. somit bleiben dir die Datenpunkte erhalten ..

                                          also umstöpseln und alles neu anlernen..nix löschen

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          355

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe