Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. HAM Adapter in Iobroker Container

    NEWS

    • Node.js 16.x neue Empfehlung für ioBroker

    • Admin 6.0 als Beta

    • influxdb/sql/history Major Updates Beta

    HAM Adapter in Iobroker Container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Antisanni last edited by

      Moin Leude,

      Ich möchte mit meinem IOBroker und meiner Homebridge von meinem Pi auf meine NAS umziehen.

      Jetzt hab ich schon IOBroker in einem Docker Container laufen jetzt ist nur die Frage wie kann ich in diesem Container die Homebridge über den HAM Adapter installieren?

      Wenn ich im HAM Adapter die Local Version auswähle bekomme ich keine Homebridge kann mir da jemand helfen?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Antisanni @Antisanni last edited by

        @apollon77 Kannst du mir da evtl. auf die Sprünge helfen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by apollon77

          Naja die Installation wird gehen aber Discovery geht per mdns was udp ist. Also musst du das so schauen das udp geht. Stichwort macvlan oder sowas. Da bin ich aber raus.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Antisanni @apollon77 last edited by

            @apollon77

            Okay das hab ich jetzt mal so null verstanden.

            Aber evtl. habe ich mich auch komisch ausgedrückt.

            Also der IOBroker läuft ohne Probleme.

            Ich verstehe aber den HAM Adapter im Lokalen Modus nicht. Wie wird die Homebridge da denn installiert? Oder muss ich da die Konfig einfach rein schreiben?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Homebridge Discovery (also das dein Handy das findet) nutzt udp. Docker routed Im default kein udp as I know. Das musst du lösen. Siehe auch update meines Posts oben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Antisanni last edited by

                @antisanni sagte in HAM Adapter in Iobroker Container:

                Ich verstehe aber den HAM Adapter im Lokalen Modus nicht. Wie wird die Homebridge da denn installiert? Oder muss ich da die Konfig einfach rein schreiben?

                Der Adapter installiert homebridge direkt lokal in "seinem" npm Modulbaum (ist ja nur ein npm Paket). Von daher ist es da. Die Konfig geht dann aber nur über den Adapter - dort ist ein Tab wio Du das json der Konfig editierst.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @apollon77 last edited by haselchen

                  @apollon77

                  Ich werde noch wahnsinnig mit dem Teil. Wieso wird da nix aus meinem Account von ewelink abgerufen? HAM Adapter 4.0.2

                  ham.0	2022-06-21 18:27:00.525	debug	(5643) Preparing Advertiser for 'Homebridge-Wrapper-Bridge 533C' using bonjour-hap backend!
                  ham.0	2022-06-21 18:27:00.512	debug	(5643) Homebridge Wrapper Bridge publish {"username":"FF:FF:FF:FF:FF:FF","port":0,"pincode":"0","category":2,"addIdentifyingMaterial":true,"advertiser":"bonjour-hap"}
                  ham.0	2022-06-21 18:27:00.507	debug	(5643) [21.6.2022, 18:27:00] Loading 1 platforms...
                  ham.0	2022-06-21 18:26:59.546	debug	(5643) [21.6.2022, 18:26:59] ---
                  ham.0	2022-06-21 18:26:59.541	debug	(5643) [21.6.2022, 18:26:59] Loaded 0 cached accessories from cachedAccessories.
                  ham.0	2022-06-21 18:26:59.491	debug	(5643) [21.6.2022, 18:26:59] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
                  ham.0	2022-06-21 18:26:59.053	debug	(5643) Initializing HAP-NodeJS v2.1.1...
                  

                  e33bfcca-c619-422e-88db-b87622c752df-grafik.png

                  d3d9d5ab-c627-4299-a714-148083ec163c-grafik.png

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @haselchen last edited by

                    @haselchen naja das allererste ist mal genau hinschauen ... der Ham Adapter ist gerade auf homebridge 1.3.x und Dein Plugin sagt das es mindestens homebridge 1.4 braucht ... merkst was?

                    Wenn Du bei den Releases deines Plugins schaust siehst Du das damit die 9.x von dem Plugin für dich aktuell nicht nutzbar ist ... die 8.15.0 aber zb könnte gehen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by haselchen

                      @apollon77

                      Auch niedrigere Versionen brachten das gleiche Log.
                      Ich könnte noch Node16 versuchen, weil es vom Entwickler empfohlen wird, aber andere User berichten, dass es auch mit 14 funktioniert und da es kein MUSS ist, sollte es das eigentlich auch.
                      Ich hab alles wieder runtergeschmissen und mit Node Red umgesetzt.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @haselchen last edited by

                        @haselchen wirklich exakt das gleiche log mit der früheren Version?

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          homebridge-ewelink@8.6.0 läuft hier unter NodeJS16 und lief unter NodeJS14.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Ich denke ich habe heute Abend oder spätestens morgen eine neue Version vom HAM Adapter. Der ist dann kompatibel mit Homebridge 1.4.1. Damit kann man das dann noch mal ansehen und dann schaue ich auch gern noch mal in vollständige Logs rein. Aber das genannte Plugin sieht an sich unproblematisch aus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            623
                            Online

                            47.9k
                            Users

                            55.4k
                            Topics

                            818.3k
                            Posts

                            4
                            12
                            138
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2021
                            logo