Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

[Javascript] Midas (Aquatemp) Poolheizung

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
359 Posts 25 Posters 76.3k Views 25 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • O oxident

    @michael-roling Es scheint so, als würde bei der aktuellen Version die Erkennung der ProductIDs nicht mehr klappen. Will sagen, isAquaTemp_Poolsana() führt bei mir zu false ... und dadurch werden die falschen Parameter ausgewertet.

    Ansonsten alles prima.

    Michael RolingM Offline
    Michael RolingM Offline
    Michael Roling
    Developer
    wrote on last edited by
    #327

    @oxident schaue ich mir später an und gucke wie ich das anpassen kann. Das ganze war auch nur auf die Schnelle

    S 1 Reply Last reply
    1
    • Michael RolingM Michael Roling

      @oxident schaue ich mir später an und gucke wie ich das anpassen kann. Das ganze war auch nur auf die Schnelle

      S Offline
      S Offline
      sunnylaila
      wrote on last edited by
      #328

      @michael-roling
      er verbindet sich ja jetzt bei mir auch sauber und ließt auch Werte aus siehe Log

      midas-aquatemp.0
      2024-07-21 17:56:17.892 info DeviceDetails: {"sessionid":null,"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","totalSize":null,"totalPage":null,"nextPage":null,"objectResult":[{"value":"1","code":"Power"},{"value":"1","code":"Mode"},{"value":"0","code":"Manual-mute"},{"value":"0","code":"T01"},{"value":"0","code":"T02"},{"value":"0","code":"2074"},{"value":"0","code":"2075"},{"value":"0","code":"2076"},{"value":"0","code":"2077"},{"value":"0","code":"H03"},{"value":"0","code":"Set_Temp"},{"value":"12.0","code":"R08"},{"value":"40.0","code":"R09"},{"value":"12.0","code":"R10"},{"value":"40.0","code":"R11"},{"value":"26.0","code":"R01"},{"value":"25.0","code":"R02"},{"value":"26.0","code":"R03"},{"value":"0","code":"T03"},{"value":"0","code":"1158"},{"value":"0","code":"1159"},{"value":"8","code":"F17"},{"value":"2","code":"H02"},{"value":"0","code":"T04"},{"value":"0","code":"T05"},{"value":"0","code":"T06"},{"value":"0","code":"T07"},{"value":"0","code":"T14"},{"value":"0","code":"T17"},{"value":"17.0","code":"T1"},{"value":"29.0","code":"T2"},{"value":"29.0","code":"T3"},{"value":"31.5","code":"T4"},{"value":"36.0","code":"T5"},{"value":"0","code":"T6"},{"value":"0","code":"T7"}],"isReusltSuc":true}

      aber unter Objekte

      siehe Bild wird nur set temp gefüllt

      objekte.jpg

      Michael RolingM 2 Replies Last reply
      0
      • S sunnylaila

        @michael-roling
        er verbindet sich ja jetzt bei mir auch sauber und ließt auch Werte aus siehe Log

        midas-aquatemp.0
        2024-07-21 17:56:17.892 info DeviceDetails: {"sessionid":null,"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","totalSize":null,"totalPage":null,"nextPage":null,"objectResult":[{"value":"1","code":"Power"},{"value":"1","code":"Mode"},{"value":"0","code":"Manual-mute"},{"value":"0","code":"T01"},{"value":"0","code":"T02"},{"value":"0","code":"2074"},{"value":"0","code":"2075"},{"value":"0","code":"2076"},{"value":"0","code":"2077"},{"value":"0","code":"H03"},{"value":"0","code":"Set_Temp"},{"value":"12.0","code":"R08"},{"value":"40.0","code":"R09"},{"value":"12.0","code":"R10"},{"value":"40.0","code":"R11"},{"value":"26.0","code":"R01"},{"value":"25.0","code":"R02"},{"value":"26.0","code":"R03"},{"value":"0","code":"T03"},{"value":"0","code":"1158"},{"value":"0","code":"1159"},{"value":"8","code":"F17"},{"value":"2","code":"H02"},{"value":"0","code":"T04"},{"value":"0","code":"T05"},{"value":"0","code":"T06"},{"value":"0","code":"T07"},{"value":"0","code":"T14"},{"value":"0","code":"T17"},{"value":"17.0","code":"T1"},{"value":"29.0","code":"T2"},{"value":"29.0","code":"T3"},{"value":"31.5","code":"T4"},{"value":"36.0","code":"T5"},{"value":"0","code":"T6"},{"value":"0","code":"T7"}],"isReusltSuc":true}

        aber unter Objekte

        siehe Bild wird nur set temp gefüllt

        objekte.jpg

        Michael RolingM Offline
        Michael RolingM Offline
        Michael Roling
        Developer
        wrote on last edited by Michael Roling
        #329

        @sunnylaila ich schaue mal eben rein.

        Okay habe den Fehler gefunden

        1 Reply Last reply
        0
        • S sunnylaila

          @michael-roling
          er verbindet sich ja jetzt bei mir auch sauber und ließt auch Werte aus siehe Log

          midas-aquatemp.0
          2024-07-21 17:56:17.892 info DeviceDetails: {"sessionid":null,"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","totalSize":null,"totalPage":null,"nextPage":null,"objectResult":[{"value":"1","code":"Power"},{"value":"1","code":"Mode"},{"value":"0","code":"Manual-mute"},{"value":"0","code":"T01"},{"value":"0","code":"T02"},{"value":"0","code":"2074"},{"value":"0","code":"2075"},{"value":"0","code":"2076"},{"value":"0","code":"2077"},{"value":"0","code":"H03"},{"value":"0","code":"Set_Temp"},{"value":"12.0","code":"R08"},{"value":"40.0","code":"R09"},{"value":"12.0","code":"R10"},{"value":"40.0","code":"R11"},{"value":"26.0","code":"R01"},{"value":"25.0","code":"R02"},{"value":"26.0","code":"R03"},{"value":"0","code":"T03"},{"value":"0","code":"1158"},{"value":"0","code":"1159"},{"value":"8","code":"F17"},{"value":"2","code":"H02"},{"value":"0","code":"T04"},{"value":"0","code":"T05"},{"value":"0","code":"T06"},{"value":"0","code":"T07"},{"value":"0","code":"T14"},{"value":"0","code":"T17"},{"value":"17.0","code":"T1"},{"value":"29.0","code":"T2"},{"value":"29.0","code":"T3"},{"value":"31.5","code":"T4"},{"value":"36.0","code":"T5"},{"value":"0","code":"T6"},{"value":"0","code":"T7"}],"isReusltSuc":true}

          aber unter Objekte

          siehe Bild wird nur set temp gefüllt

          objekte.jpg

          Michael RolingM Offline
          Michael RolingM Offline
          Michael Roling
          Developer
          wrote on last edited by Michael Roling
          #330

          @sunnylaila @oxident So ich habe jetzt noch mal eine Update erstellt, und zwar muss man jetzt zusätzlich wenn man die DeviceMac nutzen möchte eine Checkbox dahinter anhaken. Ansonsten würde der ganz normale Code wie vorher auch ausgeführt. Zudem habe ich das Problem fürs erste behoben das die Daten nicht aktualisiert werden bei @sunnylaila bzw dadurch sollte der Fehler von @oxident auch behoben sein

          Ich war zur voreilig, einen Moment noch

          Scheint doch zu funktionieren, bitte Testen

          S 1 Reply Last reply
          1
          • Michael RolingM Michael Roling

            @sunnylaila @oxident So ich habe jetzt noch mal eine Update erstellt, und zwar muss man jetzt zusätzlich wenn man die DeviceMac nutzen möchte eine Checkbox dahinter anhaken. Ansonsten würde der ganz normale Code wie vorher auch ausgeführt. Zudem habe ich das Problem fürs erste behoben das die Daten nicht aktualisiert werden bei @sunnylaila bzw dadurch sollte der Fehler von @oxident auch behoben sein

            Ich war zur voreilig, einen Moment noch

            Scheint doch zu funktionieren, bitte Testen

            S Offline
            S Offline
            sunnylaila
            wrote on last edited by
            #331

            @michael-roling

            die Objekte werden bei mir leider noch nicht gefüllt

            opjekte 2.jpg

            Michael RolingM 1 Reply Last reply
            0
            • S sunnylaila

              @michael-roling

              die Objekte werden bei mir leider noch nicht gefüllt

              opjekte 2.jpg

              Michael RolingM Offline
              Michael RolingM Offline
              Michael Roling
              Developer
              wrote on last edited by
              #332

              @sunnylaila weil aktuell nichts an Daten rein kommt. Bzw. welche Daten meinst du ?

              S 1 Reply Last reply
              0
              • Michael RolingM Michael Roling

                @sunnylaila weil aktuell nichts an Daten rein kommt. Bzw. welche Daten meinst du ?

                S Offline
                S Offline
                sunnylaila
                wrote on last edited by
                #333

                @michael-roling

                zb die Daten von temp in und temp out
                laut log würde ich denken das es t2 und t3 sind die aber nicht in Objekte übernommen wird

                2024-07-21 19:15:34.799	info	DeviceDetails: {"sessionid":null,"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","totalSize":null,"totalPage":null,"nextPage":null,"objectResult":[{"value":"1","code":"Power"},{"value":"1","code":"Mode"},{"value":"0","code":"Manual-mute"},{"value":"0","code":"T01"},{"value":"0","code":"T02"},{"value":"0","code":"2074"},{"value":"0","code":"2075"},{"value":"0","code":"2076"},{"value":"0","code":"2077"},{"value":"0","code":"H03"},{"value":"0","code":"Set_Temp"},{"value":"12.0","code":"R08"},{"value":"40.0","code":"R09"},{"value":"12.0","code":"R10"},{"value":"40.0","code":"R11"},{"value":"26.0","code":"R01"},{"value":"25.0","code":"R02"},{"value":"26.0","code":"R03"},{"value":"0","code":"T03"},{"value":"0","code":"1158"},{"value":"0","code":"1159"},{"value":"8","code":"F17"},{"value":"2","code":"H02"},{"value":"0","code":"T04"},{"value":"0","code":"T05"},{"value":"0","code":"T06"},{"value":"0","code":"T07"},{"value":"0","code":"T14"},{"value":"0","code":"T17"},{"value":"17.0","code":"T1"},{"value":"29.0","code":"T2"},{"value":"29.0","code":"T3"},{"value":"28.5","code":"T4"},{"value":"30.0","code":"T5"},{"value":"0","code":"T6"},{"value":"0","code":"T7"}],"isReusltSuc":true}
                
                Michael RolingM 1 Reply Last reply
                0
                • S sunnylaila

                  @michael-roling

                  zb die Daten von temp in und temp out
                  laut log würde ich denken das es t2 und t3 sind die aber nicht in Objekte übernommen wird

                  2024-07-21 19:15:34.799	info	DeviceDetails: {"sessionid":null,"error_code":"0","error_msg":"Success","error_msg_code":"","totalSize":null,"totalPage":null,"nextPage":null,"objectResult":[{"value":"1","code":"Power"},{"value":"1","code":"Mode"},{"value":"0","code":"Manual-mute"},{"value":"0","code":"T01"},{"value":"0","code":"T02"},{"value":"0","code":"2074"},{"value":"0","code":"2075"},{"value":"0","code":"2076"},{"value":"0","code":"2077"},{"value":"0","code":"H03"},{"value":"0","code":"Set_Temp"},{"value":"12.0","code":"R08"},{"value":"40.0","code":"R09"},{"value":"12.0","code":"R10"},{"value":"40.0","code":"R11"},{"value":"26.0","code":"R01"},{"value":"25.0","code":"R02"},{"value":"26.0","code":"R03"},{"value":"0","code":"T03"},{"value":"0","code":"1158"},{"value":"0","code":"1159"},{"value":"8","code":"F17"},{"value":"2","code":"H02"},{"value":"0","code":"T04"},{"value":"0","code":"T05"},{"value":"0","code":"T06"},{"value":"0","code":"T07"},{"value":"0","code":"T14"},{"value":"0","code":"T17"},{"value":"17.0","code":"T1"},{"value":"29.0","code":"T2"},{"value":"29.0","code":"T3"},{"value":"28.5","code":"T4"},{"value":"30.0","code":"T5"},{"value":"0","code":"T6"},{"value":"0","code":"T7"}],"isReusltSuc":true}
                  
                  Michael RolingM Offline
                  Michael RolingM Offline
                  Michael Roling
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #334

                  @sunnylaila Versuch jetzt noch mal, ich habe in meiner Heizung geschaut gehabt und habe deswegen den falschen Wert eingetragen. 🙈

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • Michael RolingM Michael Roling

                    @sunnylaila Versuch jetzt noch mal, ich habe in meiner Heizung geschaut gehabt und habe deswegen den falschen Wert eingetragen. 🙈

                    S Offline
                    S Offline
                    sunnylaila
                    wrote on last edited by
                    #335

                    @michael-roling

                    ja genau das war es, jetzt geht es und trägt die Werte auch in Objekte ein
                    vielen vielen Dank für deine Mühen.
                    Brauchst du den Test Account noch?

                    Gruß

                    Michael RolingM 1 Reply Last reply
                    0
                    • S sunnylaila

                      @michael-roling

                      ja genau das war es, jetzt geht es und trägt die Werte auch in Objekte ein
                      vielen vielen Dank für deine Mühen.
                      Brauchst du den Test Account noch?

                      Gruß

                      Michael RolingM Offline
                      Michael RolingM Offline
                      Michael Roling
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #336

                      @sunnylaila grundsätzlich brauche ich den nicht mehr. Aber ich würde vorschlagen du testest morgen noch mal in Ruhe , auch mit werte setzen usw. Wenn alles geht kannst du den löschen. Du kannst den natürlich auch sofort löschen und gegebenenfalls neu erstellen wenn benötigt

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • Michael RolingM Michael Roling

                        @sunnylaila grundsätzlich brauche ich den nicht mehr. Aber ich würde vorschlagen du testest morgen noch mal in Ruhe , auch mit werte setzen usw. Wenn alles geht kannst du den löschen. Du kannst den natürlich auch sofort löschen und gegebenenfalls neu erstellen wenn benötigt

                        S Offline
                        S Offline
                        sunnylaila
                        wrote on last edited by
                        #337

                        @michael-roling
                        ok machen wir so, werde es noch ein paar tage lassen falls du etwas testen möchtest.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • O oxident

                          @michael-roling Es scheint so, als würde bei der aktuellen Version die Erkennung der ProductIDs nicht mehr klappen. Will sagen, isAquaTemp_Poolsana() führt bei mir zu false ... und dadurch werden die falschen Parameter ausgewertet.

                          Ansonsten alles prima.

                          Michael RolingM Offline
                          Michael RolingM Offline
                          Michael Roling
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #338

                          @oxident Moin. Hast du eine eine Liste mit Geräten die mit dem Adapter funktionieren? Oder Links zum Hersteller , oder so?

                          mcm1957M O 2 Replies Last reply
                          0
                          • Michael RolingM Michael Roling

                            @oxident Moin. Hast du eine eine Liste mit Geräten die mit dem Adapter funktionieren? Oder Links zum Hersteller , oder so?

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            wrote on last edited by mcm1957
                            #339

                            Der ADAPTER für midas-aquatemp wurde vom Dev aus den Repositoriies zurückgezogen u wird - wenn ich die Information nicht falsch verstanden habe - NICHT weiterentwickelt.

                            Ref https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/3890

                            MiRo1310 opened this pull request in ioBroker/ioBroker.repositories

                            closed Add midas-aquatemp to latest #3890

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            Michael RolingM 1 Reply Last reply
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              Der ADAPTER für midas-aquatemp wurde vom Dev aus den Repositoriies zurückgezogen u wird - wenn ich die Information nicht falsch verstanden habe - NICHT weiterentwickelt.

                              Ref https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/3890

                              MiRo1310 opened this pull request in ioBroker/ioBroker.repositories

                              closed Add midas-aquatemp to latest #3890

                              Michael RolingM Offline
                              Michael RolingM Offline
                              Michael Roling
                              Developer
                              wrote on last edited by Michael Roling
                              #340

                              @mcm1957 Nicht ganz, erstmal läuft alles ja. Und es ist nicht zwingend notwendig das dieser aktuell ins Latest kommt. Issues würde ich natürlich bearbeiten.

                              Ich werde dieses natürlich noch nachholen, aber im Moment schaffe ich das nicht. Aber der Winter kommt ja bald.

                              mcm1957M 1 Reply Last reply
                              0
                              • Michael RolingM Michael Roling

                                @mcm1957 Nicht ganz, erstmal läuft alles ja. Und es ist nicht zwingend notwendig das dieser aktuell ins Latest kommt. Issues würde ich natürlich bearbeiten.

                                Ich werde dieses natürlich noch nachholen, aber im Moment schaffe ich das nicht. Aber der Winter kommt ja bald.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by mcm1957
                                #341

                                Von der direkten Installation von Github wird jedenfalls abgeraten

                                Der Vollständigkeit und als Info - NICHT als Kritik

                                Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                                Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                                Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                                Und falls es irgendwie unklar ist:

                                ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                                • aus dem STABLE Repository

                                  Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                                • aus dem LATEST Repository

                                  Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                                • direkt von GITHUB

                                  Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                                • direkt von npm

                                  Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                                Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                Michael RolingM 1 Reply Last reply
                                1
                                • mcm1957M mcm1957

                                  Von der direkten Installation von Github wird jedenfalls abgeraten

                                  Der Vollständigkeit und als Info - NICHT als Kritik

                                  Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                                  Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                                  Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                                  Und falls es irgendwie unklar ist:

                                  ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                                  • aus dem STABLE Repository

                                    Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                                  • aus dem LATEST Repository

                                    Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                                  • direkt von GITHUB

                                    Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                                  • direkt von npm

                                    Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                                  Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.

                                  Michael RolingM Offline
                                  Michael RolingM Offline
                                  Michael Roling
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #342

                                  @mcm1957 Ja das mag ja sein, aber solange die Nachfrage so gering ist, setzte ich erstmal meine Prioritäten anders

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Michael RolingM Michael Roling

                                    @oxident Moin. Hast du eine eine Liste mit Geräten die mit dem Adapter funktionieren? Oder Links zum Hersteller , oder so?

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    oxident
                                    wrote on last edited by
                                    #343

                                    @michael-roling Leider weder noch. Hierzulande dürften es durchgängig nur Midas-Geräte sein. Der eigentliche Hersteller scheint aber PHNX zu heißen.

                                    Die nächste "Eskalationsstufe" wäre das komplette Ersetzen des Cloud-Zugangs durch einen Modbus-Adapter. Hab ich schon was zu gefunden ... ist aber sehr nerdig.

                                    Danke, dass Du Dich um den Adapter kümmerst. Ich denke auch, die Stable-Sache sollte noch warten!

                                    Michael RolingM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • O oxident

                                      @michael-roling Leider weder noch. Hierzulande dürften es durchgängig nur Midas-Geräte sein. Der eigentliche Hersteller scheint aber PHNX zu heißen.

                                      Die nächste "Eskalationsstufe" wäre das komplette Ersetzen des Cloud-Zugangs durch einen Modbus-Adapter. Hab ich schon was zu gefunden ... ist aber sehr nerdig.

                                      Danke, dass Du Dich um den Adapter kümmerst. Ich denke auch, die Stable-Sache sollte noch warten!

                                      Michael RolingM Offline
                                      Michael RolingM Offline
                                      Michael Roling
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #344

                                      @oxident kannst du mir das mal schicken was du gefunden hattest? Ohne cloud wäre noch viel besser. Du kannst es natürlich auch selbst einbauen 😉

                                      O 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Michael RolingM Michael Roling

                                        @oxident kannst du mir das mal schicken was du gefunden hattest? Ohne cloud wäre noch viel besser. Du kannst es natürlich auch selbst einbauen 😉

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        oxident
                                        wrote on last edited by oxident
                                        #345

                                        @michael-roling

                                        Aquatemp _ https___heatpumps4pools(1).pdf

                                        Vielleicht mal in der nächsten Saison. Bisher läuft die Cloud ja recht stabil...

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • O oxident

                                          @homoran Nun ja, meine Poolheizung hat in der Tat einen solchen Anschluss und angeblich haben es auch schon einige geschafft, dort die Steuerung direkt zu realisieren. Hier z. B.: https://control.com/forums/threads/first-venture-into-modbus-how-to-send-a-password.49759

                                          Letzten Endes läuft es auf wohl auf einigen Wärmepumpen immer darauf hinaus, dass sie 1-2 RS485-Anschlüsse haben und dort dann auch das Display und ggf. der Cloud-Adapter mit eingehangen werden.

                                          Da dieser Wifi-Adapter aber augenscheinlich auch nichts anderes als ein Modbus-TCP Wandler ist (HF-LPT230 Low Power WiFi Module) wäre es auch ein Ansatzpunkt, diesen direkt zu verwenden. Beispielsweise kann man unter http://ADAPTER-IP/iweb.html zumindest die Seite zum Firmware-Upgrade finden und der ein oder andere hat auch schon mittels Man-in-the-Middle die MQTT-Kommunikation zum China-Server abgefangen ... jedoch nicht wirklich verstanden:
                                          https://community.home-assistant.io/t/implementation-of-aqua-temp-controlle/230400

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Roesch-fe
                                          wrote on last edited by
                                          #346

                                          @oxident Hallo zusammen, ist schon jemand zu dem Thema fündig geworden? ich habe eine InverPro17 Wärmepumpe. Ich besitze kein WiFi Modul. Ich möchte mir auch keins zulegen. Ich würde gern direkt auf die RS485 Schnittstelle gehen (Umsetzer von LAN oder WLAN auf RS485) und das ganze über die ioBroker einbinden. Meine Wärmepumpe besitzt zwei RS485. Eine direkt neben der Klemme Remote ON/OFF und eine RS485 wo das Touchdisplay angeschlossen ist. Wenn ich mit einem USB-RS485 Dongle an den RS485 neben der Remote ON/OFF Klemme gehe, kommt da nichts. Ich sehe mit dem Ozzi nur auf einer Leitung einen statischen 5Volt High-Pegel. Versuche mit dem CASModbusScanner blieben ohne Response. Auf der Leitung zum TouchDisplay ist reger Datenverkehr (9600 Baud).
                                          Aus meiner Sicht ist das aber keine normale MODBUS Kommunikation. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt bei einer MODBUS Kommunikation eine Anfrage von Master der den Slave anspricht. Das erste Byte ist dann die Adresse vom Slave. Wenn der Slave antwortet sendet er wieder seine Adresse gefolgt von den Daten. Beim Mitschreiben der Daten sehe ich im Wechsel Telegramme die mit 0x00, 0x01, 0x02 und 0x42 starten.
                                          Ich habe schon im Netzt gesucht aber nichts gefunden. Kennt jemand hier evtl. das Kommunikationsprotokoll der RS485?
                                          InverPro17 Anschlussplan.jpg
                                          Datadump.jpg

                                          O 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          361

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe