NEWS
Status ioBroker und Node.js 18.x
-
Hi All,
seit ein paar Tagen gibt es erste Builds von Node.js 18. Die version ist noch NICHT LTS und gilt daher offiziell als unsupported !!
Es gibt keinerlei Erfahrungen, ausser das wir wissen das zB ein Breaking change enthalten ist (https://github.com/nodejs/node/issues/42787), welcher aktuell noch unbekannte Libraries betreffen sollte die die Netzwerk-Interfaces auslesen und basierend darauf Dinge tun.
Ich habe im Sentry mindestens eine Crash bei Yeelight2 deswegen gesehen, allerdings ist wahrscheinlich das auch andere Adapter die mit MDNS Arbeiten (u.a. auch Homebridge) Probleme haben werden.
Ingo
-
Tradfri ist schon gefixt, bei nuki-extended gibt's ein Issue dazu.
Kann also alles als stabil angesehen werden! -
@thomas-braun Lernfrage... "Kann als stabil angesehen werden". ==> Ich kann es über Node 14 drüber installieren - Deiner Anleitung folgend - und zerstöre hierbei nicht mein komplettes System
? Habe aus dem "kleinen Linux-Werkzeugkasten" mitgenommen, dass "never touch a running system" in Bezug auf Sicherheit fatal falsch ist. Daher die Frage ganz konkret: "Empfiehlst Du die Installation von Node 18"... ?
Neugierige Grüße. Stefan.
-
@rotamint sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:
Daher die Frage ganz konkret: "Empfiehlst Du die Installation von Node 18"... ?
Nein. Die Empfehlung ist Stand heute ganz klar node14. Alles andere ist experimentel zur Zeit.
Das mit 'kann als stabil angesehen werden' war natürlich ironisch gemeint. Ich dachte der Clown
würde das deutlich machen.
-
@thomas-braun Besten Dank für die Aufklärung! Konnte den Clown nicht richtig deuten. Wenn die Installation dann empfohlen wird, erfahre ich es sicherlich hier im Threat? Schönes Wochenende! S.
-
@rotamint Im Info-Adapter findest du immer die aktuell empfohlene Version.
Bis node18 die Empfehlung wird dürfte aber noch geraume Zeit ins Land ziehen. Wird ja auch erst im Oktober 2022 das 'Active' Release.