Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Status ioBroker und Node.js 18.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Status ioBroker und Node.js 18.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
32 Beiträge 10 Kommentatoren 8.2k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • EisteeE Eistee

    Hallo zusammen, wie ist denn da der Stand?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @eistee

    Die Empfehlung zu nodejs@18 dürfte in Kürze ausgesprochen werden.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      Hi All,

      seit ein paar Tagen gibt es erste Builds von Node.js 18. Die version ist noch NICHT LTS und gilt daher offiziell als unsupported !!

      Es gibt keinerlei Erfahrungen, ausser das wir wissen das zB ein Breaking change enthalten ist (https://github.com/nodejs/node/issues/42787), welcher aktuell noch unbekannte Libraries betreffen sollte die die Netzwerk-Interfaces auslesen und basierend darauf Dinge tun.

      Ich habe im Sentry mindestens eine Crash bei Yeelight2 deswegen gesehen, allerdings ist wahrscheinlich das auch andere Adapter die mit MDNS Arbeiten (u.a. auch Homebridge) Probleme haben werden.

      Ingo

      FabioF Offline
      FabioF Offline
      Fabio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @apollon77 ich wollte mal nach fragen wie der Stand von Node 18. ist, wird es eine Empfehlung geben?

      Herzliche Grüße
      Fabio

      Iobroker:

      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • FabioF Fabio

        @apollon77 ich wollte mal nach fragen wie der Stand von Node 18. ist, wird es eine Empfehlung geben?

        Herzliche Grüße
        Fabio

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @fa-bio
        Der Info-Adapter empfiehlt schon nodejs 18...

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • FabioF Fabio

          @apollon77 ich wollte mal nach fragen wie der Stand von Node 18. ist, wird es eine Empfehlung geben?

          Herzliche Grüße
          Fabio

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @fa-bio Ja die Kommunikation ist noch offen,kommt die Tage

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          FabioF Peter V.P 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @fa-bio
            Der Info-Adapter empfiehlt schon nodejs 18...

            FabioF Offline
            FabioF Offline
            Fabio
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @thomas-braun stimmt habe ich gerade erst gesehen. info.jpg

            Iobroker:

            • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

            • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

            • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

            • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @fa-bio Ja die Kommunikation ist noch offen,kommt die Tage

              FabioF Offline
              FabioF Offline
              Fabio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @apollon77 Danke :+1:

              Iobroker:

              • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

              • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

              • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

              • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @fa-bio Ja die Kommunikation ist noch offen,kommt die Tage

                Peter V.P Online
                Peter V.P Online
                Peter V.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @apollon77
                Danke, Upgrade erfolgreich durchgeführt.
                An dieser Stelle mal ein Dickes Danke an alle hier im Forum. Es gibt fast nix, auf das ihr keine Lösung habt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  Hi All,

                  seit ein paar Tagen gibt es erste Builds von Node.js 18. Die version ist noch NICHT LTS und gilt daher offiziell als unsupported !!

                  Es gibt keinerlei Erfahrungen, ausser das wir wissen das zB ein Breaking change enthalten ist (https://github.com/nodejs/node/issues/42787), welcher aktuell noch unbekannte Libraries betreffen sollte die die Netzwerk-Interfaces auslesen und basierend darauf Dinge tun.

                  Ich habe im Sentry mindestens eine Crash bei Yeelight2 deswegen gesehen, allerdings ist wahrscheinlich das auch andere Adapter die mit MDNS Arbeiten (u.a. auch Homebridge) Probleme haben werden.

                  Ingo

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #15

                  @apollon77

                  Hallo, ist ein bisschen verwirrend. Ich bleibe bei 8.19.4 wie im neuen Beitrag gesehen.

                  Screenshot (5584).png

                  EDIT:

                  Screenshot (5586).png

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  FabioF Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @apollon77

                    Hallo, ist ein bisschen verwirrend. Ich bleibe bei 8.19.4 wie im neuen Beitrag gesehen.

                    Screenshot (5584).png

                    EDIT:

                    Screenshot (5586).png

                    FabioF Offline
                    FabioF Offline
                    Fabio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Hallo @sigi234 siehe bitte den link hat @apollon77 vorhin überarbeitet.
                    https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18
                    die 9.5.0 ist da schon die richtige.

                    Grüße
                    Fabio

                    Iobroker:

                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @apollon77

                      Hallo, ist ein bisschen verwirrend. Ich bleibe bei 8.19.4 wie im neuen Beitrag gesehen.

                      Screenshot (5584).png

                      EDIT:

                      Screenshot (5586).png

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @sigi234 sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                      Hallo, ist ein bisschen verwirrend. Ich bleibe bei 8.19.4 wie im neuen Beitrag gesehen.

                      Wenn Du das Update über eine Versionsänderung im repository (/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list) machst, ist es einfach und sicher.

                      Proxmox und HA

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FabioF Fabio

                        Hallo @sigi234 siehe bitte den link hat @apollon77 vorhin überarbeitet.
                        https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18
                        die 9.5.0 ist da schon die richtige.

                        Grüße
                        Fabio

                        David G.D Offline
                        David G.D Offline
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @fa-bio sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                        @apollon77 vorhin überarbeitet.
                        https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18

                        Hat es einen Grund, dass die Anleitung ziemlich angepasst wurde? Erst Node deinstallieren etc.
                        Meine, das war vorher ja nicht so. Hab ich beim Update auch nicht gemacht.
                        Hab es nach der "alten" Version gemacht und die 16 durch eine 18 ersetzt.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        Thomas BraunT FabioF 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @fa-bio sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                          @apollon77 vorhin überarbeitet.
                          https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18

                          Hat es einen Grund, dass die Anleitung ziemlich angepasst wurde? Erst Node deinstallieren etc.
                          Meine, das war vorher ja nicht so. Hab ich beim Update auch nicht gemacht.
                          Hab es nach der "alten" Version gemacht und die 16 durch eine 18 ersetzt.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @david-g sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                          Erst Node deinstallieren etc.
                          Meine, das war vorher ja nicht so. Hab ich beim Update auch nicht gemacht.

                          Eine Deinstallation einer 'sauberen' Altversion (aus dem nodesource-Universum) ist nicht nötig.
                          Das hier vorgeschlagene Vorgehen räumt allerdings auch mit den dfsg-Versionen auf, die einige installiert haben.
                          Andere strubbelige Installationen (via n z. B.) bleiben aber auch damit stehen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @sigi234 sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                            Hallo, ist ein bisschen verwirrend. Ich bleibe bei 8.19.4 wie im neuen Beitrag gesehen.

                            Wenn Du das Update über eine Versionsänderung im repository (/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list) machst, ist es einfach und sicher.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @meister-mopper sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                            Wenn Du das Update über eine Versionsänderung im repository (/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list) machst, ist es einfach und sicher.

                            @sigi234 fährt aber Windows. Würde mich wundern, wenn das da ginge...

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @fa-bio sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                              @apollon77 vorhin überarbeitet.
                              https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18

                              Hat es einen Grund, dass die Anleitung ziemlich angepasst wurde? Erst Node deinstallieren etc.
                              Meine, das war vorher ja nicht so. Hab ich beim Update auch nicht gemacht.
                              Hab es nach der "alten" Version gemacht und die 16 durch eine 18 ersetzt.

                              FabioF Offline
                              FabioF Offline
                              Fabio
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @david-g ja das wurde mit @thomas-braun überarbeitet weil da einige Fehler drin waren. Jetzt aber stimmt es so.😉👍
                              Grüße
                              Fabio

                              Iobroker:

                              • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                              • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                              • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                              • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FabioF Fabio

                                @david-g ja das wurde mit @thomas-braun überarbeitet weil da einige Fehler drin waren. Jetzt aber stimmt es so.😉👍
                                Grüße
                                Fabio

                                R Offline
                                R Offline
                                rotamint
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Hallo, guten Abend zusammen.
                                Gemäß dem Tutorial von Thomas Braun liefert

                                cd /opt/iobroker
                                npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                

                                folgendes zurück:

                                
                                pi@ioBroker:~ $ cd /opt/iobroker
                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                ├── iobroker.linux-control@1.1.6 (git+ssh://git@github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control.git#59f578f3402850684ba8767a24a9ff288b05a3f0)
                                ├── iobroker.zigbee@1.8.11 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#aac7c4d3af56f065632d59a129f01f5852e54f43)
                                ├── iobroker.zigbee2mqtt@2.7.4 (git+ssh://git@github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt.git#3dfb2287ef336cd0ea386017e9db81dd74054336)
                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $
                                
                                

                                Jetzt bin ich etwas irritiert, weil Thomas schreibt: "...Im Idealfall wird nichts zurückgeliefert" und "Falls Adapter als aus github stammend markiert sind sollte man diese auf die letzte Version aus dem verwendeten Repository (stable oder beta) bringen. Adapter, die ausschließlich über github verfügbar sind temprorär ganz zu deinstallieren und erst nach erfolgtem node-Upgrade wieder aus github zuangeln."

                                Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?
                                Danke für Eure Unterstützung!

                                LG S.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rotamint

                                  Hallo, guten Abend zusammen.
                                  Gemäß dem Tutorial von Thomas Braun liefert

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                  

                                  folgendes zurück:

                                  
                                  pi@ioBroker:~ $ cd /opt/iobroker
                                  pi@ioBroker:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                  ├── iobroker.linux-control@1.1.6 (git+ssh://git@github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control.git#59f578f3402850684ba8767a24a9ff288b05a3f0)
                                  ├── iobroker.zigbee@1.8.11 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#aac7c4d3af56f065632d59a129f01f5852e54f43)
                                  ├── iobroker.zigbee2mqtt@2.7.4 (git+ssh://git@github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt.git#3dfb2287ef336cd0ea386017e9db81dd74054336)
                                  pi@ioBroker:/opt/iobroker $
                                  
                                  

                                  Jetzt bin ich etwas irritiert, weil Thomas schreibt: "...Im Idealfall wird nichts zurückgeliefert" und "Falls Adapter als aus github stammend markiert sind sollte man diese auf die letzte Version aus dem verwendeten Repository (stable oder beta) bringen. Adapter, die ausschließlich über github verfügbar sind temprorär ganz zu deinstallieren und erst nach erfolgtem node-Upgrade wieder aus github zuangeln."

                                  Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?
                                  Danke für Eure Unterstützung!

                                  LG S.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @rotamint sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                  Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?

                                  Außer zu prüfen, ob es sinnvoll ist diese Adapter aus dem github geangelt zu haben nichts.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @rotamint sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                    Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?

                                    Außer zu prüfen, ob es sinnvoll ist diese Adapter aus dem github geangelt zu haben nichts.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    rotamint
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @thomas-braun sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                    @rotamint sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                    Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?

                                    Außer zu prüfen, ob es sinnvoll ist diese Adapter aus dem github geangelt zu haben nichts.

                                    Ganz großes Fragezeichen ? Sorry Thomas. Verstehe ich nicht... Was habe ich jetzt zu tun?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rotamint

                                      @thomas-braun sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                      @rotamint sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                      Lange Rede - kurzer Sinn: Was habe ich zu tun?

                                      Außer zu prüfen, ob es sinnvoll ist diese Adapter aus dem github geangelt zu haben nichts.

                                      Ganz großes Fragezeichen ? Sorry Thomas. Verstehe ich nicht... Was habe ich jetzt zu tun?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #25

                                      @rotamint

                                      Nichts.
                                      nodejs einfach auf v18 heben.

                                      Die Anleitung stammt noch aus den Anfangstagen von npm8. Mittlerweile sollte das so durchlaufen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @rotamint

                                        Nichts.
                                        nodejs einfach auf v18 heben.

                                        Die Anleitung stammt noch aus den Anfangstagen von npm8. Mittlerweile sollte das so durchlaufen.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rotamint
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @thomas-braun :) Lach... Danke ... Ich mach' mich ans Werk ;)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @rotamint

                                          Nichts.
                                          nodejs einfach auf v18 heben.

                                          Die Anleitung stammt noch aus den Anfangstagen von npm8. Mittlerweile sollte das so durchlaufen.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rotamint
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @thomas-braun sagte in Status ioBroker und Node.js 18.x:

                                          @rotamint

                                          Nichts.
                                          nodejs einfach auf v18 heben.

                                          Die Anleitung stammt noch aus den Anfangstagen von npm8. Mittlerweile sollte das so durchlaufen.

                                          ioBroker
                                          
                                          Plattform
                                              linux
                                          Betriebssystem
                                              linux
                                          Architektur
                                              arm64
                                          CPUs
                                              4
                                          Geschwindigkeit
                                              1800 MHz
                                          Modell
                                              Cortex-A72
                                          RAM
                                              7.63 GB
                                          System-Betriebszeit
                                              02:01:44
                                          Node.js
                                              v18.15.0
                                          time
                                              1679345380923
                                          timeOffset
                                              -60
                                          Anzahl der Adapter
                                              561
                                          NPM
                                              v9.5.0
                                          Datenträgergröße
                                              54.74 GB
                                          freier Festplattenspeicher
                                              44.94 GB
                                          Betriebszeit
                                              00:01:10
                                          Aktive Instanzen
                                              10
                                          Weg
                                              /opt/iobroker/
                                          Hostname
                                              ioBroker
                                          

                                          Wieder einmal ein herzliches Dankeschön für Deine Unterstützung!

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          874

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe