Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wiederherstellung ERROR Abbruch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wiederherstellung ERROR Abbruch

Wiederherstellung ERROR Abbruch

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
51 Posts 7 Posters 3.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

    Dieses ist leider schon 2 Jahre alt, da ich solange nichts am System verändert hatte.

    Also auch keine Updates gemacht? Vermutlich für das Gesamt-System dann nicht.

    S Offline
    S Offline
    Snoopy81
    wrote on last edited by
    #9

    @thomas-braun Vielen Dank. Ich bin ein wenig fassungslos. Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?
    Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss. Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.
    Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt und auch auf diversen anderen Plattformen vorhanden.

    Ich werde also eher mal die Linux Ecke fragen.
    Hier scheinen eher Vorwürfen und anderne Weißheiten als Hilfe zu kommen.

    Na ja, ich setze mal ein ähnliches System mit einem alten Stand auf und schaue, was passiert.

    Thomas BraunT da_WoodyD crunchipC 4 Replies Last reply
    -1
    • S Snoopy81

      @thomas-braun Vielen Dank. Ich bin ein wenig fassungslos. Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?
      Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss. Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.
      Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt und auch auf diversen anderen Plattformen vorhanden.

      Ich werde also eher mal die Linux Ecke fragen.
      Hier scheinen eher Vorwürfen und anderne Weißheiten als Hilfe zu kommen.

      Na ja, ich setze mal ein ähnliches System mit einem alten Stand auf und schaue, was passiert.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #10

      @snoopy81

      iobroker host this
      

      setzt den Hostname.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • S Snoopy81

        @thomas-braun Vielen Dank. Ich bin ein wenig fassungslos. Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?
        Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss. Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.
        Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt und auch auf diversen anderen Plattformen vorhanden.

        Ich werde also eher mal die Linux Ecke fragen.
        Hier scheinen eher Vorwürfen und anderne Weißheiten als Hilfe zu kommen.

        Na ja, ich setze mal ein ähnliches System mit einem alten Stand auf und schaue, was passiert.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #11

        @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

        Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.

        Nein, anders: Es ist nicht erfolgsversprechend genug. Ahnung wäre vorhanden.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • S Snoopy81

          @thomas-braun Vielen Dank. Ich bin ein wenig fassungslos. Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?
          Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss. Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.
          Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt und auch auf diversen anderen Plattformen vorhanden.

          Ich werde also eher mal die Linux Ecke fragen.
          Hier scheinen eher Vorwürfen und anderne Weißheiten als Hilfe zu kommen.

          Na ja, ich setze mal ein ähnliches System mit einem alten Stand auf und schaue, was passiert.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #12

          @snoopy81 sorry, aber corona als ausrede zu benutzen ist traurig.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          S 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @snoopy81 sorry, aber corona als ausrede zu benutzen ist traurig.

            S Offline
            S Offline
            Snoopy81
            wrote on last edited by
            #13

            @da_woody Tja, ich gehe hier wirklich am Stock mit der Community.
            Wieso gibt es hier keine hilfreichen Tipps, sondern nur Vorwürfe und dämliche Hinweise.

            Na ja, falls es jemanden Interessiert, ich kopiere die defekte SD-Karte, repariere Linux darauf und setzen den iobroker dann wieder instand.

            Wieso ein Restore einer 1,5 Jahre alten Sicherung aber nicht funktionieren sollte, ist schon ein Nachteil.
            Und ob die Fehlermeldung von node.js oder von der Sicherung kommt, konnte ich auch nicht klären.

            Sonst ist es hier ja eine tolle Community, aber als ich angefangen habe in 2015 waren die Leute hilfreicher und wirklich netter. Sorry, aber dies musste mal gesagt werden.
            Speziell der Kommentar mit Corona als Ausrede ist wirklich dämlich. Kannst Du denn beurteilen, warum?

            da_WoodyD liv-in-skyL 2 Replies Last reply
            0
            • S Snoopy81

              @da_woody Tja, ich gehe hier wirklich am Stock mit der Community.
              Wieso gibt es hier keine hilfreichen Tipps, sondern nur Vorwürfe und dämliche Hinweise.

              Na ja, falls es jemanden Interessiert, ich kopiere die defekte SD-Karte, repariere Linux darauf und setzen den iobroker dann wieder instand.

              Wieso ein Restore einer 1,5 Jahre alten Sicherung aber nicht funktionieren sollte, ist schon ein Nachteil.
              Und ob die Fehlermeldung von node.js oder von der Sicherung kommt, konnte ich auch nicht klären.

              Sonst ist es hier ja eine tolle Community, aber als ich angefangen habe in 2015 waren die Leute hilfreicher und wirklich netter. Sorry, aber dies musste mal gesagt werden.
              Speziell der Kommentar mit Corona als Ausrede ist wirklich dämlich. Kannst Du denn beurteilen, warum?

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #14

              @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

              Speziell der Kommentar mit Corona als Ausrede ist wirklich dämlich. Kannst Du denn beurteilen, warum?

              sorry, kam von dir... Frag nicht... Corona und so.

              die community ist nach wie vor toll! es wird meines wissens nach allen geholfen, soweit als möglich.
              du schreibst, 2 jahre, jetzt ist deine letzte sicherung nur mehr 1,5 jahre her? kann es sein, daß sogar im letzten jahr viel weiterentwickelt wurde?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Reply Last reply
              0
              • S Snoopy81

                @thomas-braun Vielen Dank. Ich bin ein wenig fassungslos. Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?
                Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss. Ist wohl nicht interessant genug für Leute, die wirklich Ahnung haben.
                Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt und auch auf diversen anderen Plattformen vorhanden.

                Ich werde also eher mal die Linux Ecke fragen.
                Hier scheinen eher Vorwürfen und anderne Weißheiten als Hilfe zu kommen.

                Na ja, ich setze mal ein ähnliches System mit einem alten Stand auf und schaue, was passiert.

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #15

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?

                es sind keine Vorwürfe, nur Feststellungen. Vorwürfe solltest du dir selbst machen. Ein System 2 Jahre lang nicht auf Stand zu halten( selbst wenn es ne Zeitlang nur im Schrank liegt)
                das erste was zu tun ist,
                bei wieder Inbetriebnahme, sein System auf Vordermann zu bringen(schon alllein sicherheitstechnisch), incl Backup.

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss.

                wer bitte soll sich denn darum kümmern?

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Leider bekomme ich ständig ein Error: Forbidden, wenn ich log-files poste

                das liegt am Browser(überwiegend FF) Seite aktualisieren, dann sollte es funktionieren

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt

                nö, aber wenn du neu aufsetzt, hat dein PI womöglich einen neuen Namen, dies muss man iobroker bekannt machen, den Befehl dazu hat dir Thomas geschrieben

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                nur Vorwürfe und dämliche Hinweise.

                dämlich würd ich nicht behaupten, eher die Ursache 😜

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Wieso ein Restore einer 1,5 Jahre alten Sicherung aber nicht funktionieren sollte, ist schon ein Nachteil.

                dies funktioniert, wenn man es richtig macht, ob es allerdings Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt

                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                Sonst ist es hier ja eine tolle Community, aber als ich angefangen habe in 2015 waren die Leute hilfreicher und wirklich netter.

                wenn man schon so lange dabei ist, sollte man eigentlich wissen wie man mit seinem System umgeht und was zu tun ist

                des weiteren ist die Community nach wie vor, freundlich, nett und vor allem hilfsbereit.

                wenn ich deinen ersten Beitrag betrachte, sind da irgendwelche Logs, eine genaue Abfolge was du getan hast, welche Versionen installiert sind zu sehen.
                Also fehlen da jede Menge Info's um genau helfen, bzw auflisten zu können, was zu tun ist.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                S 1 Reply Last reply
                1
                • S Snoopy81

                  @da_woody Tja, ich gehe hier wirklich am Stock mit der Community.
                  Wieso gibt es hier keine hilfreichen Tipps, sondern nur Vorwürfe und dämliche Hinweise.

                  Na ja, falls es jemanden Interessiert, ich kopiere die defekte SD-Karte, repariere Linux darauf und setzen den iobroker dann wieder instand.

                  Wieso ein Restore einer 1,5 Jahre alten Sicherung aber nicht funktionieren sollte, ist schon ein Nachteil.
                  Und ob die Fehlermeldung von node.js oder von der Sicherung kommt, konnte ich auch nicht klären.

                  Sonst ist es hier ja eine tolle Community, aber als ich angefangen habe in 2015 waren die Leute hilfreicher und wirklich netter. Sorry, aber dies musste mal gesagt werden.
                  Speziell der Kommentar mit Corona als Ausrede ist wirklich dämlich. Kannst Du denn beurteilen, warum?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by liv-in-sky
                  #16

                  @snoopy81

                  hatte das auch vor kurzem gemacht - ist zeitaufwendig

                  • wenn du die neue version von iobroker installierst , mußt du anschiessend den js-controller von jsonl auf file umstellen - zumindest kontrollieren, auf was er eingestellt ist
                  • als hostname würde ich den alten namen nehmen
                  • den restore würde ich in der console machen und nicht über backitup
                  • es werden wahrscheinlich einige npm fehler kommen, die müssen dann alle einzeln behoben werden
                  • evtl müssen alte, nicht mehr gepflegte adapter deinstalliert werden

                  das mal als grobe zusammenfassung

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Reply Last reply
                  2
                  • crunchipC crunchip

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Gibt es hier eigentlich auch jemanden, der mir nicht Vorwürfe macht?

                    es sind keine Vorwürfe, nur Feststellungen. Vorwürfe solltest du dir selbst machen. Ein System 2 Jahre lang nicht auf Stand zu halten( selbst wenn es ne Zeitlang nur im Schrank liegt)
                    das erste was zu tun ist,
                    bei wieder Inbetriebnahme, sein System auf Vordermann zu bringen(schon alllein sicherheitstechnisch), incl Backup.

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Sieht so aus, als wenn man sich selber kümmern muss.

                    wer bitte soll sich denn darum kümmern?

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Leider bekomme ich ständig ein Error: Forbidden, wenn ich log-files poste

                    das liegt am Browser(überwiegend FF) Seite aktualisieren, dann sollte es funktionieren

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Der Fehler mit dem Host ist wohl bei jnode bekannt

                    nö, aber wenn du neu aufsetzt, hat dein PI womöglich einen neuen Namen, dies muss man iobroker bekannt machen, den Befehl dazu hat dir Thomas geschrieben

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    nur Vorwürfe und dämliche Hinweise.

                    dämlich würd ich nicht behaupten, eher die Ursache 😜

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Wieso ein Restore einer 1,5 Jahre alten Sicherung aber nicht funktionieren sollte, ist schon ein Nachteil.

                    dies funktioniert, wenn man es richtig macht, ob es allerdings Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt

                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                    Sonst ist es hier ja eine tolle Community, aber als ich angefangen habe in 2015 waren die Leute hilfreicher und wirklich netter.

                    wenn man schon so lange dabei ist, sollte man eigentlich wissen wie man mit seinem System umgeht und was zu tun ist

                    des weiteren ist die Community nach wie vor, freundlich, nett und vor allem hilfsbereit.

                    wenn ich deinen ersten Beitrag betrachte, sind da irgendwelche Logs, eine genaue Abfolge was du getan hast, welche Versionen installiert sind zu sehen.
                    Also fehlen da jede Menge Info's um genau helfen, bzw auflisten zu können, was zu tun ist.

                    S Offline
                    S Offline
                    Snoopy81
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @crunchip Ok, danke für die Hinweise.
                    Es ist aber doch schon doof, wenn man ein System nach 2 Jahren wieder anmacht und es nicht hochfährt und die Datensicherung nutzlos ist, oder?
                    Auch wenn ich denke, dass ich es wieder zum laufen bringe und dann auch die Updates wieder machen kann, ist es schon doof für die Systemplattform.

                    Wieso eine Rücksicherung in ein aktuelles System nicht möglich sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen.
                    Die Auszüge aus dem Log sind die relevanten Stellen.
                    Der Host ist und war eine Standard Raspberry Installation also raspberrypi als Host.

                    Bleibt also schon die Frage nach der Fehlermeldung und deren Ursache.
                    Es sieht für mich eher nach einem Fehler im Modul aus. Aber gefunden habe ich nichts darüber.

                    Und was mache ich denn falsch?
                    "Wenn man es richtig macht?" hilft nicht wirklich weiter.

                    Auf dem neuen System habe ich alles soweit eingerichtet, keine zusätzlichen Module installiert oder aktiviert. Derselbe Hostname, IP etc.
                    Alte Datensicherung an die richtige Stelle und Restore probiert, einmal übers GUI und einmal über die Konsole. Beide Male dieselbe Fehlermeldung wegen dem Host und dann den Error.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Snoopy81

                      @crunchip Ok, danke für die Hinweise.
                      Es ist aber doch schon doof, wenn man ein System nach 2 Jahren wieder anmacht und es nicht hochfährt und die Datensicherung nutzlos ist, oder?
                      Auch wenn ich denke, dass ich es wieder zum laufen bringe und dann auch die Updates wieder machen kann, ist es schon doof für die Systemplattform.

                      Wieso eine Rücksicherung in ein aktuelles System nicht möglich sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen.
                      Die Auszüge aus dem Log sind die relevanten Stellen.
                      Der Host ist und war eine Standard Raspberry Installation also raspberrypi als Host.

                      Bleibt also schon die Frage nach der Fehlermeldung und deren Ursache.
                      Es sieht für mich eher nach einem Fehler im Modul aus. Aber gefunden habe ich nichts darüber.

                      Und was mache ich denn falsch?
                      "Wenn man es richtig macht?" hilft nicht wirklich weiter.

                      Auf dem neuen System habe ich alles soweit eingerichtet, keine zusätzlichen Module installiert oder aktiviert. Derselbe Hostname, IP etc.
                      Alte Datensicherung an die richtige Stelle und Restore probiert, einmal übers GUI und einmal über die Konsole. Beide Male dieselbe Fehlermeldung wegen dem Host und dann den Error.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #18

                      @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                      Es ist aber doch schon doof, wenn man ein System nach 2 Jahren wieder anmacht und es nicht hochfährt und die Datensicherung nutzlos ist,

                      2 Jahre ist aber in der EDV schon eine Hausnummer!

                      Und du hast das große Pech gehabt, dass gerade erst vor kurzem die Basis des iobrokers von f7lebasiert auf jsonl umgestellt wurde und deine I stallation einige Generationen an Änderungen überspringen musste.

                      Zu diesen Themen gibt es immer aktuelle Threads mit ausführlichen Anleitungen hier im Forum.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      S 1 Reply Last reply
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                        Es ist aber doch schon doof, wenn man ein System nach 2 Jahren wieder anmacht und es nicht hochfährt und die Datensicherung nutzlos ist,

                        2 Jahre ist aber in der EDV schon eine Hausnummer!

                        Und du hast das große Pech gehabt, dass gerade erst vor kurzem die Basis des iobrokers von f7lebasiert auf jsonl umgestellt wurde und deine I stallation einige Generationen an Änderungen überspringen musste.

                        Zu diesen Themen gibt es immer aktuelle Threads mit ausführlichen Anleitungen hier im Forum.

                        S Offline
                        S Offline
                        Snoopy81
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @homoran Hallo,

                        ja, dies ist wirklich Pech. Aber wäre es dann nicht sinnvoll ein altes Image zur Verfügung zu stellen?
                        Vielleicht aus Ende 2020 vor der Umstellung, damit man die alten Sicherungen noch verwenden kann und in Ruhe updaten?
                        Die Images sind leider gelöscht. Ich hatte schon danach gesucht, jedoch nichts gefunden.
                        Falls jemand also eines herumliegen hat...

                        HomoranH da_WoodyD 2 Replies Last reply
                        0
                        • S Snoopy81

                          @homoran Hallo,

                          ja, dies ist wirklich Pech. Aber wäre es dann nicht sinnvoll ein altes Image zur Verfügung zu stellen?
                          Vielleicht aus Ende 2020 vor der Umstellung, damit man die alten Sicherungen noch verwenden kann und in Ruhe updaten?
                          Die Images sind leider gelöscht. Ich hatte schon danach gesucht, jedoch nichts gefunden.
                          Falls jemand also eines herumliegen hat...

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @snoopy81 du solltest vielleicht einfach nur einen "alten" Controller installieren.

                          Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht bis ins Detail verfolgt, bin nur durch deine in meinen Augen übertriebene Forderung, dass ein uraltes System jederzeit mit dem neuesten kompatibel bleiben muss gestolpert.

                          du bekommst heute auch kein verbleites Benzin mehr für das Nachkriegsauto aus Opas Garage.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          S 1 Reply Last reply
                          2
                          • S Snoopy81

                            @homoran Hallo,

                            ja, dies ist wirklich Pech. Aber wäre es dann nicht sinnvoll ein altes Image zur Verfügung zu stellen?
                            Vielleicht aus Ende 2020 vor der Umstellung, damit man die alten Sicherungen noch verwenden kann und in Ruhe updaten?
                            Die Images sind leider gelöscht. Ich hatte schon danach gesucht, jedoch nichts gefunden.
                            Falls jemand also eines herumliegen hat...

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                            nicht sinnvoll ein altes Image zur Verfügung zu stellen?

                            die dinger findet man. sinn hats keinen.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @snoopy81 du solltest vielleicht einfach nur einen "alten" Controller installieren.

                              Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht bis ins Detail verfolgt, bin nur durch deine in meinen Augen übertriebene Forderung, dass ein uraltes System jederzeit mit dem neuesten kompatibel bleiben muss gestolpert.

                              du bekommst heute auch kein verbleites Benzin mehr für das Nachkriegsauto aus Opas Garage.

                              S Offline
                              S Offline
                              Snoopy81
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @homoran Hihi, also das System und die Sicherung ist von 08.2020.
                              Wieso es nicht mehr möglich ist, hiervon eine Wiederherstellung zu machen, ist unlogisch und ein Designfehler. Aber hey, wird schon.
                              Trotzdem nice to know.

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                nicht sinnvoll ein altes Image zur Verfügung zu stellen?

                                die dinger findet man. sinn hats keinen.

                                S Offline
                                S Offline
                                Snoopy81
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @da_woody Wo denn?
                                Wäre für einen Link dankbar.

                                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Snoopy81

                                  @homoran Hihi, also das System und die Sicherung ist von 08.2020.
                                  Wieso es nicht mehr möglich ist, hiervon eine Wiederherstellung zu machen, ist unlogisch und ein Designfehler. Aber hey, wird schon.
                                  Trotzdem nice to know.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                  Wieso es nicht mehr möglich ist, hiervon eine Wiederherstellung zu machen,

                                  ich denke nicht dass es prinzipiell nicht möglich ist. Ich habe mich allerdings noch nicht mit dem neuen controller und der jsonl Datenbank beschäftigt.
                                  wie ich schrieb müsste es spätestens klappen, wenn du eine neue Installation aufbaust, dort den Controller downgraden und dann das Backup zurückspielen.

                                  @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                  ein Designfehler.

                                  naja, versuch mal ein win 3.1 Backup unter win 11 wiederherzustellen 😄

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  S 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • S Snoopy81

                                    @da_woody Wo denn?
                                    Wäre für einen Link dankbar.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by
                                    #25

                                    @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                    @da_woody Wo denn?
                                    Wäre für einen Link dankbar.

                                    sorry, aber goggle solltest du selbst bedienen können. aber wie gesagt, es ist sinnbefreit. neu aufsetzen, dann sollte ein " Sicherung ist von 08.2020" auch einspielbar sein. kommt halt auch drauf an, welche sicherung das ist, wie die gamacht wurde.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                      Wieso es nicht mehr möglich ist, hiervon eine Wiederherstellung zu machen,

                                      ich denke nicht dass es prinzipiell nicht möglich ist. Ich habe mich allerdings noch nicht mit dem neuen controller und der jsonl Datenbank beschäftigt.
                                      wie ich schrieb müsste es spätestens klappen, wenn du eine neue Installation aufbaust, dort den Controller downgraden und dann das Backup zurückspielen.

                                      @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                      ein Designfehler.

                                      naja, versuch mal ein win 3.1 Backup unter win 11 wiederherzustellen 😄

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Snoopy81
                                      wrote on last edited by
                                      #26

                                      @homoran Ok, danke. Nun will es mal wissen und spiele ein wenig damit rum.
                                      Welche Version war denn die letzte, die ich verwenden sollte.
                                      npm i opbroker.js-controller@3.1.4 geht leider nicht.

                                      Ich habe im Forum auch mal nach einer Anleitung gesucht, leider finde ich nur Problem beim Upgrade...
                                      Und kein Downgrade.

                                      HomoranH 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • S Snoopy81

                                        @homoran Ok, danke. Nun will es mal wissen und spiele ein wenig damit rum.
                                        Welche Version war denn die letzte, die ich verwenden sollte.
                                        npm i opbroker.js-controller@3.1.4 geht leider nicht.

                                        Ich habe im Forum auch mal nach einer Anleitung gesucht, leider finde ich nur Problem beim Upgrade...
                                        Und kein Downgrade.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                        npm i opbroker.js-controller@3.1.4 geht leider nicht.

                                        warum geht das bei dir nicht?

                                        Abgesehen davon, dass der Befehl anders lauten müsste.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Snoopy81

                                          @homoran Ok, danke. Nun will es mal wissen und spiele ein wenig damit rum.
                                          Welche Version war denn die letzte, die ich verwenden sollte.
                                          npm i opbroker.js-controller@3.1.4 geht leider nicht.

                                          Ich habe im Forum auch mal nach einer Anleitung gesucht, leider finde ich nur Problem beim Upgrade...
                                          Und kein Downgrade.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

                                          Ich habe im Forum auch mal nach einer Anleitung gesucht

                                          erster Treffer bei der Suche
                                          allerdings später im Thread, mit Hinweis auf
                                          https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable?_=1649617879677

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe