Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. mount.nfs: Operation not permitted

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mount.nfs: Operation not permitted

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg @Negalein last edited by JLeg

      @negalein sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

      @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

      das muss tun

      der mag mich nicht 😞

      nega@Plex:~$ cd /mnt/Laura
      -bash: cd: /mnt/Laura: Permission denied
      

      ahso, d.h. der Container startet ohne Fehler, aber die Rechte stimmen nicht? Muss man ja wissen 😉
      Wie sehen denn die Rechte oben unter Proxmox aus (/mnt/NAS/Laura)? Die Rechte sollten eigentlich durchgereicht werden...

      also mal "ls -al /mnt/NAS" auf dem Proxmox-Node, und "ls -al /mnt" im Container

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @JLeg last edited by

        @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

        ls -al /mnt/NAS

        drwxr-xr-x 8 root   root   4096 Nov  9 14:29 .
        drwxr-xr-x 6 root   root   4096 Nov  9 14:08 ..
        drwxrwxrwx 1 root   root     28 Mar 31 14:30 Backups
        drwxrwxrwx 1 root   root    114 Mar 28 13:01 Laura
        drwxrwxrwx 1 root   root   3904 Mar 23 23:48 Mp3
        drwxr-xr-x 2 root   root   4096 Sep 18  2021 MP3
        drwxrwxrwx 1 138862 138862 6826 Mar 29 23:46 Photo
        drwxrwxrwx 1 root   root     62 Mar 30 21:21 Video
        

        ls -al /mnt

        nega@Plex:~$ ls -al /mnt
        total 40
        drwxr-xr-x 14 root   root    4096 Mar 30 21:30 .
        drwxr-xr-x 24 root   root    4096 Mar 31 14:33 ..
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 20:35 Backup
        d---------  1 nobody nogroup   28 Mar 31 12:30 Backups
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Filme
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Kinder
        d---------  1 nobody nogroup  114 Mar 28 11:01 Laura
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Sep 18  2021 MP3
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAS
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAs
        drwxr-xr-x  2 nobody nogroup 4096 Sep 18  2021 Musik
        drwxr-xr-x  1  38862   38862 6826 Mar 29 21:46 Photo
        drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 PhotoNAS
        d---------  1 nobody nogroup   62 Mar 30 19:21 Video
        
        
        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JLeg
          JLeg @Negalein last edited by

          @negalein ui ui ui, das sieht alles bissel merkwürdig aus - die NFS-Shares sind demnach also nicht per Proxmox angelegt, sondern "zu Fuss". Aber da "world writeable", sollte das trotz "root"-Inhaber trotzdem erstmal tun.
          Probier' am besten mal folgendes:

          • stoppe den Container 103
          • kommentiere in der 103.conf die "mp0"-Zeile nochmal aus (oder lösche sie)
          • starte den Container (pct start 103), gehe in den Container (pct enter 103)
          • lösche das Verz.: rmdir /mnt/Laura
          • lege es neu an: mkdir /mnt/Laura
          • setze Owner: chown nobody.nogroup /mnt/Laura
          • setze Rechte: chmod 755 /mnt/Laura
          • verlasse den Container (Ctrl-D)
          • stoppe den Container: pct stop 103
          • pack' die mp0-Zeile wieder in die 103.conf
          • starte den Container, und achte auf Meldungen (dürften keine kommen): pct start 103
          • betrete den Container wieder: pct enter 103
          • jetzt mal schauen: ls -al /mnt ; cd /mnt/Laura
          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @JLeg last edited by

            @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

            jetzt mal schauen: ls -al /mnt ; cd /mnt/Laura

            😞

            root@Plex:~# ls -al /mnt
            total 40
            drwxr-xr-x 14 root   root    4096 Mar 31 15:25 .
            drwxr-xr-x 24 root   root    4096 Mar 31 15:28 ..
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 20:35 Backup
            d---------  1 nobody nogroup   28 Mar 31 12:30 Backups
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Filme
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Kinder
            d---------  1 nobody nogroup  114 Mar 28 11:01 Laura
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Sep 18  2021 MP3
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAS
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAs
            drwxr-xr-x  2 nobody nogroup 4096 Sep 18  2021 Musik
            drwxr-xr-x  1  38862   38862 6826 Mar 29 21:46 Photo
            drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 PhotoNAS
            d---------  1 nobody nogroup   62 Mar 30 19:21 Video
            root@Plex:~# cd /mnt/Laura
            bash: cd: /mnt/Laura: Permission denied
            
            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @Negalein last edited by

              @negalein

              bist du sicher, dass du die "Liste" oben komplett "abgearbeitet" hast? Der Ordner "Laura" ist vom 28. März - müsste ja nach dem rmdir/mkdir von heute sein!

              Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @JLeg last edited by

                @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                bist du sicher, dass du die "Liste" oben komplett "abgearbeitet" hast?

                Ja, ganz sicher

                Ich machs nochmal

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @JLeg last edited by Negalein

                  @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                  komplett "abgearbeitet

                  Nochmal alles gemacht.
                  Wieder Laura mit 28. 3.

                  Dann Kind statt Laura genommen.

                  root@Plex:~# ls -al /mnt
                  total 40
                  drwxr-xr-x 14 root   root    4096 Mar 31 15:45 .
                  drwxr-xr-x 24 root   root    4096 Mar 31 15:47 ..
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 20:35 Backup
                  d---------  1 nobody nogroup   28 Mar 31 12:30 Backups
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Filme
                  drwxrwxrwx  1 nobody nogroup  114 Mar 28 11:01 Kind
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Mar 30 21:30 Kinder
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Sep 18  2021 MP3
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAS
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 MediaNAs
                  drwxr-xr-x  2 nobody nogroup 4096 Sep 18  2021 Musik
                  drwxr-xr-x  1  38862   38862 6826 Mar 29 21:46 Photo
                  drwxr-xr-x  2 root   root    4096 Aug 20  2021 PhotoNAS
                  d---------  1 nobody nogroup   62 Mar 30 19:21 Video
                  root@Plex:~# cd /mnt/Kind
                  bash: cd: /mnt/Kind: Permission denied
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                    @JLeg

                    Fehler gefunden 🙂

                    ad42cf1d-25a1-4388-b20f-090cbca73881-image.png

                    hier war Squash: keine Zuordnung

                    Jetzt, so wie im Screenshot, gehts! 🙂

                    PS: und damit ich die ioB Backups aufs NAS bekomme, mach ich es dann auch so?
                    mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker opt/iobroker/backups

                    liv-in-sky JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Negalein last edited by liv-in-sky

                      @negalein sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                      PS: und damit ich die ioB Backups aufs NAS bekomme, mach ich es dann auch so?
                      mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker opt/iobroker/backups

                      ich habe es so gemacht . aber vorher das backups directory leer machen!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JLeg
                        JLeg @Negalein last edited by

                        @negalein sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                        @JLeg

                        Fehler gefunden 🙂

                        Gottseidank 🙂 - was ist das, Qnap oder so?

                        PS: und damit ich die ioB Backups aufs NAS bekomme, mach ich es dann auch so?
                        mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker opt/iobroker/backups

                        Ja, so mach‘ ich‘s auch = aber mit Komma und ‚mp=‘ 😉
                        Und wenn‘s schon ein ‚mp0‘ gibt, dann heisst der nächste ‚mp1‘

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @JLeg last edited by

                          @jleg sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                          Qnap

                          Synology

                          Ja, so mach‘ ich‘s auch = aber mit Komma und ‚mp=‘ 😉

                          Und wenn‘s schon ein ‚mp0‘ gibt, dann heisst der nächste ‚mp1‘

                          Merci

                          @liv-in-sky sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                          ich habe es so gemacht . aber vorher das backups directory leer machen!

                          Oki doki 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator last edited by

                            @liv-in-sky

                            noch eine Frage zu mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker opt/iobroker/backups

                            /mnt/NAS/Backups/ioBroker ist auf Proxmox
                            mit /mnt/NAS/Backups/ioBroker opt/iobroker/backups holt er dann die Backups aus den ioB LXC in Proxmox

                            aber vorher das backups directory leer machen!

                            welches meinst du? das in opt/iobroker oder das in /mnt/NAS?

                            Und passt das Leerzeichen zwischen ioBroker und opt?
                            Oder müsste es auch so sein?
                            mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker,mp=/opt/iobroker/backups

                            Denn so wie oben mit Leerzeichen hat er nichts von opt/iobroker/backups nach /mnt/NAS/Backups/ioBroker geschoben.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Negalein last edited by

                              @negalein

                              bevor du diesen mointpoint im setting setzt , sollte das directory im iob-server ( /opt/iobroker/backup ) leer sein

                              zum test kannst du den mointpoint wieder entfernen und iob-server neustarten - dann siehst du , ob was im opt/iobroker/backup drinsteht.

                              bei mir sieht das setting so aus (in der conf datei):

                              mp1: /DatenNAS/BACKUP-IOBROKER,mp=/opt/iobroker/backups
                              
                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                                zum test kannst du den mointpoint wieder entfernen und iob-server neustarten - dann siehst du , ob was im opt/iobroker/backup drinsteht.

                                merci, funktioniert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator last edited by

                                  @JLeg @liv-in-sky

                                  ich bräuchte nochmal eure Hilfe.

                                  Ich hatte Proxmox und NAS neu starten müssen.

                                  Dann konnte ich den ioB-LXC nicht mehr starten.
                                  Erst als ich den Mountpoint wieder entfernt habe startete der LXC wieder.

                                  Wenn ich nun wieder den Mountpoint wie hier im Thread beschrieben einhänge, startet der LXC nicht mehr.
                                  Mountpoint wieder weg und er startet wieder.

                                  Was hab ich da wieder angestellt?

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Negalein last edited by

                                    @negalein ichweiß nicht, ob ich da eine große hilfe sein kann - habe das eingerichtet und läuft bei mir - gibt es keine fehlermeldung in proxmox - evtl auch mal auf dem proxmox in der konsole folgendes aufrufen, und beobachten, während du mit mountpoint startest

                                    tail -f /var/log/syslog
                                    

                                    evtl kann @crunchip noch helfen - der macht doch auch viel mit proxmox

                                    Negalein crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                                      gibt es keine fehlermeldung in proxmox

                                      das steht in der Tasks-Liste

                                      run_buffer: 321 Script exited with status 2
                                      lxc_init: 846 Failed to run lxc.hook.pre-start for container "100"
                                      __lxc_start: 2002 Failed to initialize container "100"
                                      TASK ERROR: startup for container '100' failed
                                      
                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Negalein last edited by

                                        @negalein ich vermute mal, das script ist die conf datei, die aufgerufen wird - evtl trägst du da was falsches ein

                                        was steht in der /etc/pve/lxc/xxx.conf - xxx ist die lxc nummer

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky das Thema war ja im anderen Thread, hab ihn an diesen hier "erinnert"
                                          Ich habe kein NAS und mit dem durchreichen in einem nicht privilegiertem LXC bin ich auch nicht fit.

                                          @Negalein alle Info's dazu findest du unter https://pve.proxmox.com/wiki/Linux_Container

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by Negalein

                                            @liv-in-sky sagte in mount.nfs: Operation not permitted:

                                            ich vermute mal, das script ist die conf datei, die aufgerufen wird - evtl trägst du da was falsches ein
                                            was steht in der /etc/pve/lxc/xxx.conf - xxx ist die lxc nummer

                                            Sorry für die späte Antwort. War paar Tage unterwegs.

                                            Wenn in /etc/pve/lxc/100.conf nur das steht, also ohne Mountpoint mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker,mp=/opt/iobroker/backups dann startet der LXC.

                                            arch: amd64
                                            cores: 4
                                            hostname: ioBroker
                                            memory: 6144
                                            net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=F2:89:94:C1:D3:8C,ip=dhcp,type=veth
                                            onboot: 1
                                            ostype: ubuntu
                                            parent: Update_JSC_18_11_2021
                                            rootfs: local-lvm:vm-100-disk-0,size=20G
                                            swap: 2048
                                            unprivileged: 1
                                            

                                            Schaut /etc/pve/lxc/100.conf so aus, unter Ressourcen scheint der Mountpoint auf, aber dann kommt obige Fehlermeldung und der LXC startet nicht.

                                            arch: amd64
                                            cores: 4
                                            hostname: ioBroker
                                            memory: 6144
                                            net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=F2:89:94:C1:D3:8C,ip=dhcp,type=veth
                                            onboot: 1
                                            ostype: ubuntu
                                            parent: Update_JSC_18_11_2021
                                            rootfs: local-lvm:vm-100-disk-0,size=20G
                                            swap: 2048
                                            unprivileged: 1
                                            mp0: /mnt/NAS/Backups/ioBroker,mp=/opt/iobroker/backups
                                            
                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            878
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            64
                                            7642
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo