NEWS
Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?
-
Hello again,
ich suche und suche (Suchmaschinen) und bin auch auf Beiträge in diesem Forum gestoßen, aber habe kein umsetzbares Ergebnisses gefunden.
Ich will einfach eine Tabelle erzeugen, so wie hier oben links z.B. zu sehen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/download/file.php?id=2188&sid=c6079cf91e708adc232398ceda8b9332&mode=viewIch finde einfach keine Lösung und habe mit dem "Table" Plugin/Visu nichts erreicht. Viel mehr Sorgen macht mir das ich online keine Lösung gefunden habe. D.h. es ist entweder total simpel oder ich benutze die falschen Suchbegriffe.
-
@brenner-0 sagte: Tabelle erzeugen, so wie hier oben links z.B. zu sehen:
Was hat diese Tabelle mit Grafana zu tun? Suche mal nach JSON-Table.
Der Chart rechts unten kann aus Grafana kommen. -
@paul53 Verstehe ich nicht.
Im Bild ist doch ein Grafana Dashboard zu sehen. Oben links eine Tabelle wie ich sie auch gerne haben will. Bei den Dashboard bzw. Paneloptionen gibt es ja auch "Table" zur Auswahl aber das liefert nicht das im Bild zu sehende Ergebnis.
Ich bin verwirrt.
-
@brenner-0 sagte: Im Bild ist doch ein Grafana Dashboard zu sehen.
OK. Ich kenne Grafana nicht wirklich.
-
@brenner-0 sagte in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
Ich will einfach eine Tabelle erzeugen, so wie hier oben links z.B. zu sehen:
Ich nehme für sowas ein HTML Widgets und erstelle mit einem Javascript einfach eine HTML Tabele. Den HTML Code schreibe ich dann in einen Datenpunkt, der DP wird im HTML Widgets wie folgt eingetragen z.B. {0_userdata.0.Netzgeraete.AnzahlEin}. Das war's, hier ein Codeschnipsel als Beispiel.
<h2>Meine Tabelle</h2> <table style="width:50%"> <tr> <th>IP-Namen</th> <th>IP-Adresse</th> </tr> <tr> <td>LampeDeckeBuero.fritz.box</td> <td>  192.178.168.15</td> </tr> <tr> <td>WS-Büro</td> <td>  192.178.168.16</td> </tr> <tr> <td>WS-Büro</td> <td>  192.178.168.16</td> </tr> </table>
Mit HTML Code bist du da voll flexibel, eigentlich mache ich relativ viel auf diese Art, aber es gibt mit Sicherheit auch eine fertige Lösung.
tschuess
-
@brenner-0 said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
Ich bin verwirrt.
Wie sieht denn deine Grafana-Tabelle bis jetzt aus? Und zeig mal dein Query bitte.
-
@ftd sagte in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
@brenner-0 said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
Ich bin verwirrt.
Wie sieht denn deine Grafana-Tabelle bis jetzt aus? Und zeig mal dein Query bitte.Sorry ich habe deine Anfrage falsch interpretiert.
-
@paul53 said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
Was hat diese Tabelle mit Grafana zu tun? Suche mal nach JSON-Table.
Der Chart rechts unten kann aus Grafana kommen.@paul53 said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
OK. Ich kenne Grafana nicht wirklich.
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich hilfreich für den TE war.
@Brenner-0 : Eventuell hilft https://grafana.com/docs/grafana/latest/visualizations/table/ weiter?
-
@hans_999 Danke, was do optisch dargestellt wird ist genau das was ich möchte. Mal schauen ob ich es mit den Hinweisen im Link hinbekomme. Bisher war ich weiterhin erfolglos.
-
@brenner-0 Nö, hat nicht geholfen. Schön zu sehen was alles geht, aber nicht wie
Gerade die erste Tabelle im Link wäre ein Traum.
-
@brenner-0 Alle Funktionen finde ich, aber wie bekomme ich z.B. einfach eine weitere Spalte hin?
-
@brenner-0 siehe https://play.grafana.org/d/OhR1ID6Mk/3-table?orgId=1
Mit Transform kommst du zum Ziel.
-
@ftd said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
@brenner-0 siehe https://play.grafana.org/d/OhR1ID6Mk/3-table?orgId=1
Mit Transform kommst du zum Ziel.
Danke. Den Spielplatz kannte ich nicht!
Irgendwie komme ich da aber trotzdem nicht weiter. Heterogene Tabellen werden dort über einen CSV Import ermöglicht, d.h. eigentlich steht alles aus einer Zeile der Tabelle schon alles in einer Zeile in der CSV.
Ich habe jedoch ja diverse Queries aus iobroker die ich in eine Zeile darstellen will.
Z.B. Strom. In der ersten Spalte soll "Montag" stehen. In der zweiten Spalte die Querie Kosten, in der dritten Spalte aus der nächsten Querie die Kosten usw.
Das finde ich im Playground nicht wieder. Dazu würde ich auch Felder mit manuellen Werten befüllen können.
-
@sokomoto said in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
@brenner-0 sagte in Grafana: Eine Tabelle mit mehreren Spalten erstellen?:
Ich will einfach eine Tabelle erzeugen, so wie hier oben links z.B. zu sehen:
Ich nehme für sowas ein HTML Widgets und erstelle mit einem Javascript einfach eine HTML Tabele. Den HTML Code schreibe ich dann in einen Datenpunkt, der DP wird im HTML Widgets wie folgt eingetragen z.B. {0_userdata.0.Netzgeraete.AnzahlEin}. Das war's, hier ein Codeschnipsel als Beispiel.
<h2>Meine Tabelle</h2> <table style="width:50%"> <tr> <th>IP-Namen</th> <th>IP-Adresse</th> </tr> <tr> <td>LampeDeckeBuero.fritz.box</td> <td>  192.178.168.15</td> </tr> <tr> <td>WS-Büro</td> <td>  192.178.168.16</td> </tr> <tr> <td>WS-Büro</td> <td>  192.178.168.16</td> </tr> </table>
Mit HTML Code bist du da voll flexibel, eigentlich mache ich relativ viel auf diese Art, aber es gibt mit Sicherheit auch eine fertige Lösung.
tschuess
Ich habe mich jetzt endlich mal mit deinem Tipp befasst. Dank deines Beispiels war es schon mal sehr simpel. Ich habe aber nicht kapiert wieder der DP bzw. dessen Syntax aussehen muss. Momentan ist es falsch bei mir:
<table style="width:100%"> <tr> <th>Location</th> <th>Aktuelle Leistung</th> </tr> <tr> <td>Photovoltaik Flachdach</td> <td>{growatt.0.4886.devices.BU31412356.deviceData.pac}</td> </tr> </table>
-
@brenner-0 Keiner mehr einen Tipp?
-
@brenner-0 Der Hinweis mit Transform war richtig.