Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup sichert Influxbd–Daten aus dem LXC nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Backitup sichert Influxbd–Daten aus dem LXC nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcus007 last edited by

      Hallo Zusammen,
      ich habe jeweils Iobroker, Grafana und Influxdb in einem LXC-Container mit Ubuntu laufen.
      Die Drei arbeiten auch gut zusammen, iobroker schreibt ohne Probleme in die InfluxDB und Grafana holt sich dort die Daten ab und malt schöne Grafiken.
      Beim Backitup-Adapter hört es aber auf.
      Die Influxdb-Daten werden nicht gesichert.

      Folgendes Fehler - Log:


      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
      [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created
      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
      [DEBUG] [influxDB] -
      [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: "/bin" backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.157:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_03_14-15_17_02_VM_Backup_backupiobroker"
      /bin/sh: 1: /bin: Permission denied

      Ich habe schon einiges mit der Rechte-Vergabe probiert und auch die influxdb.conf entsprechend angepasst.
      Hat jemand noch einen Tip?

      Gruß
      Marcus

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Marcus007 last edited by

        @marcus007 das gemacht?

        Um ein InfluxDB Backup ausführen zu können, muss Influxd auf dem iobroker-System installiert sein.
        
        Wenn die InfluxDB von einem entfernten Server gesichert werden soll, müssen in der influxdb.conf auf dem entfernten Server die Remote-Rechte für den RPC-Dienst angepasst werden.
        
        bind-address = "<InfluxDB-IP>:8088"
        oder
        
        bind-address = "0.0.0.0:8088"
        Nach dem Änderungen in der Konfiguration muss der InfluxDB-Dienst neugestartet werden.
        
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcus007 @crunchip last edited by

          @crunchip
          Danke.
          Die bind-adress hab ich schon angepasst. (So stehts ja in der Adapterbeschreibung)

          BTW: diese steht zwischen den Anführungszeichen oder müssen die weg?

          Marcus

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Marcus007 last edited by crunchip

            @marcus007 sagte in Backitup sichert Influxbd–Daten aus dem LXC nicht:

            diese steht zwischen den Anführungszeichen oder müssen die weg?

            die müssen nicht weg, was am Anfang der Zeile weg muss, damit diese aktiv ist, das #

            und wie in der Anleitung, muss Influx selbst auch auf dem Iobroker installiert sein

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcus007 @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Backitup sichert Influxbd–Daten aus dem LXC nicht:
              ok.

              und wie in der Anleitung, muss Influx selbst auch auf dem Iobroker installiert sein

              Das hab ich nicht gelesen.
              Muss Influxdb auf dem iobroker-lxc istalliert sein?
              Ohne Datenbanken?

              Das könnte der entscheidente Tip sein - aber ich kann dazu nichts finden.

              Marcus

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Marcus007 last edited by

                @marcus007 sagte in Backitup sichert Influxbd–Daten aus dem LXC nicht:

                Muss Influxdb auf dem iobroker-lxc istalliert sein?

                ja, steht in der Anleitung

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcus007 @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Sorry,
                  Asche auf mein Haupt!

                  Ich war war nur in der Influxdb-Anleitung, nicht beim Adapter.

                  Dann weiß ich jetzt was zu tun ist.

                  Danke
                  Marcus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcus007 @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Abschließend Danke für die Hilfe.

                    Ich habe gleich die Datenbank mit umgezogen, wenn Influx eh schon auf dem iobroker Container ist.
                    Macht die Sache einfacher.

                    Gruß
                    Marcus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    1.0k
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.7k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    backitup influxdb lxc-container
                    2
                    8
                    384
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo