Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Erstinstallation unter Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Erstinstallation unter Windows

Erstinstallation unter Windows

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
21 Posts 10 Posters 5.5k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    elstnola
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Zusammen,
    Leider bin ich gezwungen mich nach der Abkündigung von livisi (innogy) mit Tools zu beschäftigen um die Geräte weiter betreiben zu können.
    Nun hapert es schon bei der Installation von iobroker.

    Download und Installation per msi-File OK. Einbindung Innogy-Adaper auch OK. Um nun aber auch Regeln zu definieren benötige ich m.E. den JavaScript-Adapter.
    der Verlangt nach einer node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen (bin-Datei) und copy ans paste (über das alte node-Verzeichnis). Das alte node-verzeichnis vorher gesichert und dann die Datei nodevars.bat von dem alten in das neue Verzeichnis kopiert. Soweit gut - aber auch der js-controller benötigt ein update. Über die GUI kommt ein Fehler - als versuch auf der Kommandozeile (Dos-Box).

    Dort bekomme ich dann den Hinweis, das nach einem Update von node npm ein Update benötigt.
    Also gebe ich >npm install -g npm@latest ein und bekomme eine Menge Fehlermeldungen.

    Nun komme ich an dieser Stelle nicht weiter.

    Hat jemand eine Idee?

    Lieben Dank

    E 1 Reply Last reply
    0
    • E elstnola

      Hallo Zusammen,
      Leider bin ich gezwungen mich nach der Abkündigung von livisi (innogy) mit Tools zu beschäftigen um die Geräte weiter betreiben zu können.
      Nun hapert es schon bei der Installation von iobroker.

      Download und Installation per msi-File OK. Einbindung Innogy-Adaper auch OK. Um nun aber auch Regeln zu definieren benötige ich m.E. den JavaScript-Adapter.
      der Verlangt nach einer node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen (bin-Datei) und copy ans paste (über das alte node-Verzeichnis). Das alte node-verzeichnis vorher gesichert und dann die Datei nodevars.bat von dem alten in das neue Verzeichnis kopiert. Soweit gut - aber auch der js-controller benötigt ein update. Über die GUI kommt ein Fehler - als versuch auf der Kommandozeile (Dos-Box).

      Dort bekomme ich dann den Hinweis, das nach einem Update von node npm ein Update benötigt.
      Also gebe ich >npm install -g npm@latest ein und bekomme eine Menge Fehlermeldungen.

      Nun komme ich an dieser Stelle nicht weiter.

      Hat jemand eine Idee?

      Lieben Dank

      E Offline
      E Offline
      elstnola
      wrote on last edited by
      #2

      @elstnola
      Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.

      H I L F E

      ioBroker Installation unter Windows

      1. Download „iobroker-latest-windows-installer.exe” und per Doppelklick Installation gestartet.
      2. Eine neue Serverinstanz installiert.
      3. Alle vorgegebenen Einstellungen, Namen etc. beibehalten.
      4. Browser öffnet die iobroker – Seite und Grundkonfiguration vorgenommen.
      5. Gerätesuche durchlaufen lassen.
      6. Vorgeschlagenen Instanzen erzeugt.
      7. Browser-Tab geschlosssen.
      8. MS-Dos Konsole geöffnet.
      9. „Iobroker“ stop ausgeführt
      10. “npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts” ausgeführt.
      11. “npm audit fix” ausgeführt.
      12. “Iobroker stop” ausgeführt
      13. Folgender Fehler wurde angezeigt:
        :\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker stop
        2022-03-03 14:23:54,685 INFO - Stopping the service with id 'iobroker(SmartHome)'
        2022-03-03 14:23:54,698 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
        WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
        bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
        bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
        bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
        bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
        WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
        bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
        bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
        bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
        bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
      14. Ok – den Fehler ignoriert und weiter gemacht mit ….
      15. „Iobroker update“ und es kam der Fehler
        „Error: yargs parser supports a minimum Node.js version of 12.“
      16. Bin-Datei der node-Version 16.14.0. aus dem Internet geladen und entpackt.
      17. Altes nodejs-Verzeichnis gesichert.
      18. Neues Nodejs-Verzeichnis über das alte Verzeichnis kopiert und alle Dateien ersetzt.
      19. Gesicherte Datei „nodevars.bat“ in das Verzeichnis übnerschrieben.
      20. Iobroker start – kein Fehler
      21. Iobroker stop – kein Fehler
      22. Iobroker update – nur vier Adapter haben Update erhalten
      23. Iobroker upgrade self – alles ist up to date.
      24. Node –v sagt auch das Version 16.14.0 installiert ist.
      25. Iobroker start – keine Fehlermeldung
      26. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.
      sigi234S B koerner5K 3 Replies Last reply
      0
      • E elstnola

        @elstnola
        Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.

        H I L F E

        ioBroker Installation unter Windows

        1. Download „iobroker-latest-windows-installer.exe” und per Doppelklick Installation gestartet.
        2. Eine neue Serverinstanz installiert.
        3. Alle vorgegebenen Einstellungen, Namen etc. beibehalten.
        4. Browser öffnet die iobroker – Seite und Grundkonfiguration vorgenommen.
        5. Gerätesuche durchlaufen lassen.
        6. Vorgeschlagenen Instanzen erzeugt.
        7. Browser-Tab geschlosssen.
        8. MS-Dos Konsole geöffnet.
        9. „Iobroker“ stop ausgeführt
        10. “npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts” ausgeführt.
        11. “npm audit fix” ausgeführt.
        12. “Iobroker stop” ausgeführt
        13. Folgender Fehler wurde angezeigt:
          :\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker stop
          2022-03-03 14:23:54,685 INFO - Stopping the service with id 'iobroker(SmartHome)'
          2022-03-03 14:23:54,698 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
          WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
          bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
          bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
          bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
          bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
          WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
          bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
          bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
          bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
          bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
        14. Ok – den Fehler ignoriert und weiter gemacht mit ….
        15. „Iobroker update“ und es kam der Fehler
          „Error: yargs parser supports a minimum Node.js version of 12.“
        16. Bin-Datei der node-Version 16.14.0. aus dem Internet geladen und entpackt.
        17. Altes nodejs-Verzeichnis gesichert.
        18. Neues Nodejs-Verzeichnis über das alte Verzeichnis kopiert und alle Dateien ersetzt.
        19. Gesicherte Datei „nodevars.bat“ in das Verzeichnis übnerschrieben.
        20. Iobroker start – kein Fehler
        21. Iobroker stop – kein Fehler
        22. Iobroker update – nur vier Adapter haben Update erhalten
        23. Iobroker upgrade self – alles ist up to date.
        24. Node –v sagt auch das Version 16.14.0 installiert ist.
        25. Iobroker start – keine Fehlermeldung
        26. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.
        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @elstnola
        Node 14 nehmen und die Zip davon. Installiere neu und deinstalliere die alte vorher mit dem Installer. Vergib einen neuen Namen.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        B 1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S sigi234

          @elstnola
          Node 14 nehmen und die Zip davon. Installiere neu und deinstalliere die alte vorher mit dem Installer. Vergib einen neuen Namen.

          B Offline
          B Offline
          boomerangman
          wrote on last edited by
          #4

          @sigi234

          ich habe exakt das gleiche Problem und bin mittlerweile mittelschwer gefrustet. Ich bin sämtlichen PDFs, die man so finden kann, mehrfach exakt gefolgt - ohne Erfolg. Ich bin studierter Informatiker und habe es einen ganzen Sonntag lang nicht hinbekommen, ioBroker auf einem jungfräulichem Windows-Rechner zum Laufen zu bringen. Wenn ich schon von 50 Installationsvorgängen lese, bis es klappt...

          Ich bin am Ende. Wollte heute eigentlich nur mal reinschnuppern, bis Mitte der Woche der Raspi kommt, auf den die Installation eigentlich soll. Ist die Installation auf dem Raspi auch nur für den Kern der Eingeweihten möglich, die den ganzen Kram mal "programmiert" haben?

          Blanker Frust. Gute Nacht.

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • B boomerangman

            @sigi234

            ich habe exakt das gleiche Problem und bin mittlerweile mittelschwer gefrustet. Ich bin sämtlichen PDFs, die man so finden kann, mehrfach exakt gefolgt - ohne Erfolg. Ich bin studierter Informatiker und habe es einen ganzen Sonntag lang nicht hinbekommen, ioBroker auf einem jungfräulichem Windows-Rechner zum Laufen zu bringen. Wenn ich schon von 50 Installationsvorgängen lese, bis es klappt...

            Ich bin am Ende. Wollte heute eigentlich nur mal reinschnuppern, bis Mitte der Woche der Raspi kommt, auf den die Installation eigentlich soll. Ist die Installation auf dem Raspi auch nur für den Kern der Eingeweihten möglich, die den ganzen Kram mal "programmiert" haben?

            Blanker Frust. Gute Nacht.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @boomerangman

            https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            B 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @boomerangman

              https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

              B Offline
              B Offline
              boomerangman
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun

              Danke Dir. das stimmt hoffnungsvoll…

              Und eine gesicherte Variante, wie das unter Windows funktioniert, gibt es wirklich nicht?

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • B boomerangman

                @thomas-braun

                Danke Dir. das stimmt hoffnungsvoll…

                Und eine gesicherte Variante, wie das unter Windows funktioniert, gibt es wirklich nicht?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by Thomas Braun
                #7

                @boomerangman

                Ich habe keine Ahnung von Windows. Das ist mir da alles zu umständlich/kompliziert/undokumentiert/unübersichtlich.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                1
                • E elstnola

                  @elstnola
                  Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.

                  H I L F E

                  ioBroker Installation unter Windows

                  1. Download „iobroker-latest-windows-installer.exe” und per Doppelklick Installation gestartet.
                  2. Eine neue Serverinstanz installiert.
                  3. Alle vorgegebenen Einstellungen, Namen etc. beibehalten.
                  4. Browser öffnet die iobroker – Seite und Grundkonfiguration vorgenommen.
                  5. Gerätesuche durchlaufen lassen.
                  6. Vorgeschlagenen Instanzen erzeugt.
                  7. Browser-Tab geschlosssen.
                  8. MS-Dos Konsole geöffnet.
                  9. „Iobroker“ stop ausgeführt
                  10. “npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts” ausgeführt.
                  11. “npm audit fix” ausgeführt.
                  12. “Iobroker stop” ausgeführt
                  13. Folgender Fehler wurde angezeigt:
                    :\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker stop
                    2022-03-03 14:23:54,685 INFO - Stopping the service with id 'iobroker(SmartHome)'
                    2022-03-03 14:23:54,698 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
                    WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                    bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                    bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                    bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                    bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                    WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                    bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                    bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                    bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                    bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                  14. Ok – den Fehler ignoriert und weiter gemacht mit ….
                  15. „Iobroker update“ und es kam der Fehler
                    „Error: yargs parser supports a minimum Node.js version of 12.“
                  16. Bin-Datei der node-Version 16.14.0. aus dem Internet geladen und entpackt.
                  17. Altes nodejs-Verzeichnis gesichert.
                  18. Neues Nodejs-Verzeichnis über das alte Verzeichnis kopiert und alle Dateien ersetzt.
                  19. Gesicherte Datei „nodevars.bat“ in das Verzeichnis übnerschrieben.
                  20. Iobroker start – kein Fehler
                  21. Iobroker stop – kein Fehler
                  22. Iobroker update – nur vier Adapter haben Update erhalten
                  23. Iobroker upgrade self – alles ist up to date.
                  24. Node –v sagt auch das Version 16.14.0 installiert ist.
                  25. Iobroker start – keine Fehlermeldung
                  26. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.
                  B Offline
                  B Offline
                  boomerangman
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @elstnola

                  ich habe es jetzt tatsächlich hinbekommen. Musste dazu am Ende von gefühlt 40 Installationsversuchen noch einmal "iobroker upgrade admin" ausführen und auf einmal war die GUI wieder erreichbar.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • koerner5K Offline
                    koerner5K Offline
                    koerner5
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hallo zusammen, ich habe genau das selbe Problem, dass livisi (innogy) seine Dienste einstellen wird.
                    Ich dachte, hier bin ich richtig, aber so enfach scheint die Sache nicht zu sein.
                    Habe auch den iobroker installiert. Der benötigt, wie man sofort sieht, eine node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen und die bin-Datei installiert.
                    Nun tritt aber das Problem auf, dass die alte Version noch vorhanden ist. Wie bekomme ich die weg? Habe schon alle möglichen Hinweise befolgt.
                    Bei den Adminhinweisen steht node.js: v10.17.0
                    Wenn ich die bin Datei v.16 installiere, sehe ich das mit nodes -v, beim Admin ist noch v10 vorhanden.
                    Wenn ich die entpackte Datei der v16 in das entsprechende Verzeichnis kopiere, so wie in einer Anleitung angegeben, bleibt trotzdem v10 da.
                    Weiter willich erst mal gar nicht in die Materie einsteigen, wenn so ein update schon Schwierigkeiten macht.
                    Ich hoffe, jemand kann mir auf die Sprünge helfen.
                    Vielen Dank im Voraus.

                    @elstnola sagte in Erstinstallation unter Windows:

                    Hallo Zusammen,
                    Leider bin ich gezwungen mich nach der Abkündigung von livisi (innogy) mit Tools zu beschäftigen um die Geräte weiter betreiben zu können.
                    Nun hapert es schon bei der Installation von iobroker.

                    Download und Installation per msi-File OK. Einbindung Innogy-Adaper auch OK. Um nun aber auch Regeln zu definieren benötige ich m.E. den JavaScript-Adapter.
                    der Verlangt nach einer node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen (bin-Datei)

                    SokomotoS 1 Reply Last reply
                    0
                    • koerner5K koerner5

                      Hallo zusammen, ich habe genau das selbe Problem, dass livisi (innogy) seine Dienste einstellen wird.
                      Ich dachte, hier bin ich richtig, aber so enfach scheint die Sache nicht zu sein.
                      Habe auch den iobroker installiert. Der benötigt, wie man sofort sieht, eine node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen und die bin-Datei installiert.
                      Nun tritt aber das Problem auf, dass die alte Version noch vorhanden ist. Wie bekomme ich die weg? Habe schon alle möglichen Hinweise befolgt.
                      Bei den Adminhinweisen steht node.js: v10.17.0
                      Wenn ich die bin Datei v.16 installiere, sehe ich das mit nodes -v, beim Admin ist noch v10 vorhanden.
                      Wenn ich die entpackte Datei der v16 in das entsprechende Verzeichnis kopiere, so wie in einer Anleitung angegeben, bleibt trotzdem v10 da.
                      Weiter willich erst mal gar nicht in die Materie einsteigen, wenn so ein update schon Schwierigkeiten macht.
                      Ich hoffe, jemand kann mir auf die Sprünge helfen.
                      Vielen Dank im Voraus.

                      @elstnola sagte in Erstinstallation unter Windows:

                      Hallo Zusammen,
                      Leider bin ich gezwungen mich nach der Abkündigung von livisi (innogy) mit Tools zu beschäftigen um die Geräte weiter betreiben zu können.
                      Nun hapert es schon bei der Installation von iobroker.

                      Download und Installation per msi-File OK. Einbindung Innogy-Adaper auch OK. Um nun aber auch Regeln zu definieren benötige ich m.E. den JavaScript-Adapter.
                      der Verlangt nach einer node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen (bin-Datei)

                      SokomotoS Offline
                      SokomotoS Offline
                      Sokomoto
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @koerner5 sagte in Erstinstallation unter Windows:

                      eine node-Version ab Version 12. Version 16 aus dem Netz geladen und die bin-Datei installiert.

                      Hier in der Installanleitung steht drin wie Node installiert wird, guckst du:

                      https://forum.iobroker.net/topic/51574/windows-installation-update

                      tschuess

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • koerner5K Offline
                        koerner5K Offline
                        koerner5
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Danke, das hatte ich schon alles gemacht. Aber nun schein es geklappt zu haben.
                        Jetzt gehts weiter.
                        ba2be750-60e8-4e13-9ec8-dda37024f913-grafik.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • E elstnola

                          @elstnola
                          Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.

                          H I L F E

                          ioBroker Installation unter Windows

                          1. Download „iobroker-latest-windows-installer.exe” und per Doppelklick Installation gestartet.
                          2. Eine neue Serverinstanz installiert.
                          3. Alle vorgegebenen Einstellungen, Namen etc. beibehalten.
                          4. Browser öffnet die iobroker – Seite und Grundkonfiguration vorgenommen.
                          5. Gerätesuche durchlaufen lassen.
                          6. Vorgeschlagenen Instanzen erzeugt.
                          7. Browser-Tab geschlosssen.
                          8. MS-Dos Konsole geöffnet.
                          9. „Iobroker“ stop ausgeführt
                          10. “npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts” ausgeführt.
                          11. “npm audit fix” ausgeführt.
                          12. “Iobroker stop” ausgeführt
                          13. Folgender Fehler wurde angezeigt:
                            :\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker stop
                            2022-03-03 14:23:54,685 INFO - Stopping the service with id 'iobroker(SmartHome)'
                            2022-03-03 14:23:54,698 FATAL - WMI Operation failure: ServiceCannotAcceptControl
                            WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                            bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                            bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                            bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                            bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                            WMI.WmiException: ServiceCannotAcceptControl
                            bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                            bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                            bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                            bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                          14. Ok – den Fehler ignoriert und weiter gemacht mit ….
                          15. „Iobroker update“ und es kam der Fehler
                            „Error: yargs parser supports a minimum Node.js version of 12.“
                          16. Bin-Datei der node-Version 16.14.0. aus dem Internet geladen und entpackt.
                          17. Altes nodejs-Verzeichnis gesichert.
                          18. Neues Nodejs-Verzeichnis über das alte Verzeichnis kopiert und alle Dateien ersetzt.
                          19. Gesicherte Datei „nodevars.bat“ in das Verzeichnis übnerschrieben.
                          20. Iobroker start – kein Fehler
                          21. Iobroker stop – kein Fehler
                          22. Iobroker update – nur vier Adapter haben Update erhalten
                          23. Iobroker upgrade self – alles ist up to date.
                          24. Node –v sagt auch das Version 16.14.0 installiert ist.
                          25. Iobroker start – keine Fehlermeldung
                          26. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.
                          koerner5K Offline
                          koerner5K Offline
                          koerner5
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @elstnola sagte in Erstinstallation unter Windows:

                          @elstnola
                          Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.
                          ..........

                          1. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.

                          Was ist denn nun die GUI, ich finde die Erläuterung der Grundbegriffe nicht mehr!!!

                          Eine Instanz für inogy habe ich nun. Was kann ich damit nun anfangen?

                          0ffc9d50-8995-4677-a0d1-34a3d5a803c0-grafik.png

                          AcguaA 1 Reply Last reply
                          0
                          • koerner5K koerner5

                            @elstnola sagte in Erstinstallation unter Windows:

                            @elstnola
                            Jetzt habe ich noch mal alle genau aufgeschrieben was ich gemacht habe - bin auch nach der Anleitung von Sigggi fast gut durchgekommen - kann aber die GUI nun im Browser nicht mehr aufrufen.
                            ..........

                            1. Aber die GUI kann im Webbrowser nicht mehr aufgerufen werden.

                            Was ist denn nun die GUI, ich finde die Erläuterung der Grundbegriffe nicht mehr!!!

                            Eine Instanz für inogy habe ich nun. Was kann ich damit nun anfangen?

                            0ffc9d50-8995-4677-a0d1-34a3d5a803c0-grafik.png

                            AcguaA Offline
                            AcguaA Offline
                            Acgua
                            wrote on last edited by Acgua
                            #13

                            EDIT (KORREKTUR) - 09.08.2022:

                            Es gibt einen neuen Windows Installer zum Testen, siehe hier:
                            Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

                            Daher ist untenstehende Anleitung nicht mehr gültig/notwendig, bitte testet stattdessen den neuen Installer und gebt Feedback. Danke.


                            URSPRÜNGLICHER BETRAG - 08.08.2022:

                            Funktionierende Anleitung (August 2022): Installation von ioBroker mittels Installer unter Windows 10
                            https://github.com/Acgua/ioBroker-Doc/blob/main/windows-10-new-installation.md

                            Hier eine aktuelle inoffizielle Anleitung von mir, mit der ich am heutigen 08.08.2022 ioBroker unter Windows erfolgreich mit dem alten 2019er Installer installieren konnte. Alles andere hatte nicht gefruchtet, also nicht die Vorgehensweisen wie hier, hier, hier oder hier(PDF) beschrieben.

                            Hinweis: So hat es halt in meiner Umgebung funktioniert, bei euch aber vielleicht so nicht. Aber hier schon mal ein Versuch, das ganze auf Github aktuell zu halten, anstatt verstreut über zahlreiche Foren-Einträge, statische PDF als Attachment, etc.
                            Ich wäre um eine Mitarbeit dankbar, zumindest bis es einen neuen Installer gibt. Ihr könnt gerne auch Github-Issues öffnen für Anregungen etc. 🙂

                            (An Moderatoren: ich habe diesen Beitrag in insg. 3 Threads gepostet im Sinne der Übersichtlichkeit und zur Zusammenführung des Konsens. Falls nicht gewünscht: bitte gerne löschen! Danke.)

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • AcguaA Acgua

                              EDIT (KORREKTUR) - 09.08.2022:

                              Es gibt einen neuen Windows Installer zum Testen, siehe hier:
                              Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

                              Daher ist untenstehende Anleitung nicht mehr gültig/notwendig, bitte testet stattdessen den neuen Installer und gebt Feedback. Danke.


                              URSPRÜNGLICHER BETRAG - 08.08.2022:

                              Funktionierende Anleitung (August 2022): Installation von ioBroker mittels Installer unter Windows 10
                              https://github.com/Acgua/ioBroker-Doc/blob/main/windows-10-new-installation.md

                              Hier eine aktuelle inoffizielle Anleitung von mir, mit der ich am heutigen 08.08.2022 ioBroker unter Windows erfolgreich mit dem alten 2019er Installer installieren konnte. Alles andere hatte nicht gefruchtet, also nicht die Vorgehensweisen wie hier, hier, hier oder hier(PDF) beschrieben.

                              Hinweis: So hat es halt in meiner Umgebung funktioniert, bei euch aber vielleicht so nicht. Aber hier schon mal ein Versuch, das ganze auf Github aktuell zu halten, anstatt verstreut über zahlreiche Foren-Einträge, statische PDF als Attachment, etc.
                              Ich wäre um eine Mitarbeit dankbar, zumindest bis es einen neuen Installer gibt. Ihr könnt gerne auch Github-Issues öffnen für Anregungen etc. 🙂

                              (An Moderatoren: ich habe diesen Beitrag in insg. 3 Threads gepostet im Sinne der Übersichtlichkeit und zur Zusammenführung des Konsens. Falls nicht gewünscht: bitte gerne löschen! Danke.)

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @acgua sagte in Erstinstallation unter Windows:

                              zumindest bis es einen neuen Installer gibt.

                              gibt es doch

                              https://forum.iobroker.net/post/806360

                              @acgua sagte in Installation iobroker unter Win10:

                              ich habe diesen Beitrag in insg. 3 Threads gepostet i

                              hab ich gesehen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              AcguaA 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @acgua sagte in Erstinstallation unter Windows:

                                zumindest bis es einen neuen Installer gibt.

                                gibt es doch

                                https://forum.iobroker.net/post/806360

                                @acgua sagte in Installation iobroker unter Win10:

                                ich habe diesen Beitrag in insg. 3 Threads gepostet i

                                hab ich gesehen

                                AcguaA Offline
                                AcguaA Offline
                                Acgua
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @homoran said in Erstinstallation unter Windows:

                                gibt es doch

                                Also wenn ich im Browser die offizielle Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download aufrufe, dann kommt da eine Version von 2019. Klicke ich dort "INFO" an, dann führt mich das zu einem Beitrag vom 09.06.2020 - https://forum.iobroker.net/post/446928 - was so bei mir wohl und einigen anderen Usern nicht funktioniert.

                                36850dd5-4012-450b-80e6-10831ff5b6ea-image.png

                                HomoranH OliverIOO 2 Replies Last reply
                                0
                                • AcguaA Acgua

                                  @homoran said in Erstinstallation unter Windows:

                                  gibt es doch

                                  Also wenn ich im Browser die offizielle Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download aufrufe, dann kommt da eine Version von 2019. Klicke ich dort "INFO" an, dann führt mich das zu einem Beitrag vom 09.06.2020 - https://forum.iobroker.net/post/446928 - was so bei mir wohl und einigen anderen Usern nicht funktioniert.

                                  36850dd5-4012-450b-80e6-10831ff5b6ea-image.png

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @acgua sagte in Erstinstallation unter Windows:

                                  was so bei mir wohl und einigen anderen Usern nicht funktioniert.

                                  korrekt.
                                  und deswegen wird der neue entwickelt!
                                  Feedback dazu in dem verlinkten Thread würde due endgültige Fertigstellung beschleunigen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AcguaA Acgua

                                    @homoran said in Erstinstallation unter Windows:

                                    gibt es doch

                                    Also wenn ich im Browser die offizielle Download-Seite https://www.iobroker.net/#de/download aufrufe, dann kommt da eine Version von 2019. Klicke ich dort "INFO" an, dann führt mich das zu einem Beitrag vom 09.06.2020 - https://forum.iobroker.net/post/446928 - was so bei mir wohl und einigen anderen Usern nicht funktioniert.

                                    36850dd5-4012-450b-80e6-10831ff5b6ea-image.png

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    wrote on last edited by OliverIO
                                    #17

                                    @acgua
                                    ja die bisherige beschreibung hat mit den neuen versionen von iobroker so seine fallstricke.
                                    da aber der neue installer aktuell getestet wird lohnt es sich nicht die bisherige beschreibung anzupassen.
                                    dunkel kann ich mich noch erinnern:
                                    1- windows installer durchführen
                                    2- dann muss node aktualisiert werden, da muss man aber eine datei aus der alten installation rüberkopieren
                                    3- dann muss iobroker aktualisiert werden, aber man muss glaube ich zunächst manuell auf die letzte 3er version des js-controller aktualisieren
                                    4- erst danach kann dann über die üblichen beschreibungen alles zu ende aktualisiert werden
                                    habe es somit hinbekommen
                                    auf windows mit node 18 und iobroker auf bleeding edge zu aktualisieren
                                    -- ich habe auf windows nur für die entwicklung installiert- Meine Produktion läuft in einem docker-container auf debian und bin froh darüber, da die aktualisierung da kein hexenwerk ist

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    AcguaA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @acgua
                                      ja die bisherige beschreibung hat mit den neuen versionen von iobroker so seine fallstricke.
                                      da aber der neue installer aktuell getestet wird lohnt es sich nicht die bisherige beschreibung anzupassen.
                                      dunkel kann ich mich noch erinnern:
                                      1- windows installer durchführen
                                      2- dann muss node aktualisiert werden, da muss man aber eine datei aus der alten installation rüberkopieren
                                      3- dann muss iobroker aktualisiert werden, aber man muss glaube ich zunächst manuell auf die letzte 3er version des js-controller aktualisieren
                                      4- erst danach kann dann über die üblichen beschreibungen alles zu ende aktualisiert werden
                                      habe es somit hinbekommen
                                      auf windows mit node 18 und iobroker auf bleeding edge zu aktualisieren
                                      -- ich habe auf windows nur für die entwicklung installiert- Meine Produktion läuft in einem docker-container auf debian und bin froh darüber, da die aktualisierung da kein hexenwerk ist

                                      AcguaA Offline
                                      AcguaA Offline
                                      Acgua
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @homoran
                                      @oliverio

                                      Danke für eure Antworten.
                                      Ich bin halt da wie üblich ran, wollte einfach nur ioBroker unter Windows installieren. Also ab auf offizielle Installationsseite, Installation getestet nach Anweisung und fehlgeschlagen, dann Forumsuche und zusätzlich Google, und da hatte ich nur die erwähnten Threads gefunden. Seltsamerweise nicht https://forum.iobroker.net/post/806360
                                      Und die offizielle Doku ist veraltet, aber das scheint ja wohl sehr bekannt und adressiert.
                                      Wie auch immer, es geht ja um Lösungen, und nicht um Probleme ☺
                                      Daher hatte ich meine aktuellen Erkenntnisse dokumentiert und veröffentlicht, nix weiter.

                                      Ich werde jetzt die 3 Posts von gestern aktualisieren und auf der verlinkten Github-Seite einen Hinweis einbauen und ebenso den Artikel Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition verlinken.

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AcguaA Acgua

                                        @homoran
                                        @oliverio

                                        Danke für eure Antworten.
                                        Ich bin halt da wie üblich ran, wollte einfach nur ioBroker unter Windows installieren. Also ab auf offizielle Installationsseite, Installation getestet nach Anweisung und fehlgeschlagen, dann Forumsuche und zusätzlich Google, und da hatte ich nur die erwähnten Threads gefunden. Seltsamerweise nicht https://forum.iobroker.net/post/806360
                                        Und die offizielle Doku ist veraltet, aber das scheint ja wohl sehr bekannt und adressiert.
                                        Wie auch immer, es geht ja um Lösungen, und nicht um Probleme ☺
                                        Daher hatte ich meine aktuellen Erkenntnisse dokumentiert und veröffentlicht, nix weiter.

                                        Ich werde jetzt die 3 Posts von gestern aktualisieren und auf der verlinkten Github-Seite einen Hinweis einbauen und ebenso den Artikel Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition verlinken.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @acgua sagte in Erstinstallation unter Windows:

                                        Und die offizielle Doku ist veraltet, aber das scheint ja wohl sehr bekannt und adressiert.
                                        Wie auch immer, es geht ja um Lösungen, und nicht um Probleme

                                        dann bist du herzlich eingeladen an den Stellen an denen du meinst dass die offizielle Doku veraltet ist, eine Änderung per pullrequest beizusteuern.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        OliverIOO 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @acgua sagte in Erstinstallation unter Windows:

                                          Und die offizielle Doku ist veraltet, aber das scheint ja wohl sehr bekannt und adressiert.
                                          Wie auch immer, es geht ja um Lösungen, und nicht um Probleme

                                          dann bist du herzlich eingeladen an den Stellen an denen du meinst dass die offizielle Doku veraltet ist, eine Änderung per pullrequest beizusteuern.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @homoran
                                          Diejenigen die feststellen das die Doku nicht funktioniert und veraltet ist, sind meist nicht in der Lage da was beizusteuern, da sie ja sonst die Doku nicht gebraucht hätten.
                                          Und zu diesem Thema lohnt es sich ja wirklich nicht mehr, da ja „bald“ der neue installer funktioniert?

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe