Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo, ich möchte gerade einen Modbusadapter auslesen.
      Dies hatte bis dato mit der Installation auf Windows funktioniert.
      Nun habe ichdie aktuellste Docker stable laufen und bekomme keine Verbindung:
      Das sind meine Einstellungen:
      9954dc5e-0ff3-4533-87db-9ce0e42f9dac-image.png

      Hier die Holding Register:
      136158c0-a72a-44e8-954a-59cd3a3e43a1-image.png
      bekomme jetzt keine Daten zum Mastergerät rüber.
      Was mir auffällt ist, dass er die eigene IP hieranzeigt.
      8ba1af34-80c2-4e13-ae74-3831bfc072f4-image.png
      , wenn man Abrufe von einem Master startet, dann erscheint das hier: (also doppelt die eigene ip)
      6b002244-effe-498e-82e6-8a42164da15d-image.png

      jemand eine Idee, wie ich es hin bekomme, dass die Kommunikation läuft.

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @Ben1983 last edited by

        @ben1983 sagte in Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden:

        n Modbusadapter auslesen.
        Dies hatte bis dato mit der Installation auf Wi

        kann es sein, dass dein iob doppelt läuft (also die Windows Installation noch aktiv ist)?

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Bei Docker würde ich mal schauen ob die entsprechenden Ports geöffnet sind.

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @amg_666 last edited by

            @amg_666 Nein, das kann nicht sein, weil die windows installation gechrasht ist und iob komplett deinstalliert ist 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Muss man die einstellen,auch wenn man das netzwerk des hosts verwendet?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Ben1983 last edited by wendy2702

                @ben1983 Bin kein Docker Profi aber 9% solcher Probleme hier im Forum kommen von gesperrten ports.

                Wie das im Detail geht kann ich dir leider nicht sagen.

                Bist du denn 100% sicher das die Einstellungen wirklich stimmen?

                Kannst ja auch mal das loggen für den Adapter auf Debug stellen und ins log schauen.

                Oder mal mit Wireshark oder TCPDump den Netzwerk verkehr belauschen. Dann siehst du ob aus dem Container was rauskommt.

                Trace mit TCPDUMP sieht dann in Wireshark z.B. so aus:

                63672015-ed54-4a03-a545-e03b658e892b-grafik.png

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @wendy2702 last edited by Ben1983

                  @wendy2702 Das kommt im debug log:

                  modbus.0
                  2022-03-02 11:56:32.473	debug	sending tcp data
                  modbus.0
                  2022-03-02 11:56:32.473	debug	request outside register boundaries.
                  modbus.0
                  2022-03-02 11:56:32.371	debug	+ Clients connected: 192.168.2.80
                  modbus.0
                  2022-03-02 11:56:32.371	debug	new connection
                  

                  Fehlerhafter Adresbereich?
                  Ich habe ja an dem Auslesen des Masters nichts verändert.
                  Der möchte Adresse 0-x auslesen.
                  Habe ich jetzt noch irgendwo ein falschesHäkchen?

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 Mach mal bei Allgemein die drei haken rechts raus.

                    Wie sind denn die Register im Adapter konfiguriert?

                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 jetzt habensich die Namen zumindest von 40001... auf 0.... geaendert

                      53f52bfc-d5d6-4675-ab09-b9d4c7e8a44a-image.png

                      trotzdem kommt noch die gleiche meldung.

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Ben1983 last edited by

                        @ben1983 Nachdem die Haken entfernt wurden musst du die Adressen wieder korrigieren.

                        Mach auch mal den Haken bei Abfrage und CW

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 Das mit den Häkchen war es.
                          Läuft alles. Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 last edited by Ben1983

                            @wendy2702 Es erscheinen aber diese Meldungen.
                            Wass soll mir das sagen?
                            2a654e74-ad05-49b1-bdbb-622822d05c59-image.png

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 Das logfile bitte nächstes mal als Text posten.

                              Instanz stoppen
                              alle Objekte der Instanz löschen
                              Instanz starten

                              Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 danach kommen beim neustart genau diese meldungen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 Das steht indem object drin.
                                  Bei wirte, das ist doch nicht korrekt,oder?

                                    "_id": "modbus.0.holdingRegisters.40008_Prozentuale_Rückspeisung",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "",
                                      "role": "level",
                                      "type": "number",
                                      "read": true,
                                      "write": 1,
                                      "def": 0,
                                      "unit": "%"
                                    },
                                  
                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Ben1983 last edited by

                                    @ben1983 Was meinst du?

                                    Zeig doch mal den RAW eines Datenpunktes aus dem Logfile oben.

                                    Stelle mal im Register von "level" auf "value".

                                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702

                                      modbus.0
                                      2022-03-02 14:33:03.299	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                      modbus.0
                                      2022-03-02 14:33:03.299	warn	Object holdingRegisters.40022_Status_Garagentor Jenny is invalid: obj.common.write has an invalid type! Expected "boolean", received "number"
                                      

                                      das hier?

                                      umstellen auf value hat nichts gebracht.

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Ben1983 last edited by

                                        @ben1983 sagte in Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden:

                                        das hier?

                                        Verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

                                        Zeige doch mal das Raw zu dem Datenpunkt 40022.....

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ben1983
                                          Ben1983 @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702 sagte in Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden:

                                          @ben1983 sagte in Modbus Adapter kann nicht ausgelesen werden:

                                          das hier?

                                          Verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

                                          Zeige doch mal das Raw zu dem Datenpunkt 40022.....

                                          Was meinst Du damit?

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Ben1983 last edited by wendy2702

                                            @ben1983 Na das was du ein Beiträge vorher für das Object 40008 gepostet hast, jetzt halt für 40022

                                            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.8k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            30
                                            867
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo