Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Erledigt: Farbwechsel -stop RGB Lampe durch Alexa Routine

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erledigt: Farbwechsel -stop RGB Lampe durch Alexa Routine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M-A-X last edited by M-A-X

      Hey,
      ich bin mit meinen Versuchen am Ende und brauche eure Hilfe 🙂
      Ich habe mir ein Blockly zusammengesucht um eine Ikea Tradfri RGB Lampe bunt blinken zu lassen (Party 🙂 )
      Hierzu führe ich eine Alexa Routine aus (Alexa, Party).
      Zwischenablage01.jpg
      Das ist der Teil bis einschließlich der Intervall Schleife, der problemlos (für immer!! läuft).
      Jetzt möchte ich das Blinken natürlich irgendwie stoppen können. Dazu habe ich eine weitere Routine erstellt (Alexa, Party Ende). Diese soll das Licht auf Warmweiß stellen (und natürlich das blinken stoppen).
      Wie mache ich das? Ich wollte ursprünglich beim Ausführen von "Party" die Routine "Party Ende" auf falsch setzen und bei "Party Ende" die Routine "Party" auf falsch setzen und dem entsprechend das Intervall nur ausführen, falls Wert "Party" WAHR ist. Das Problem hierbei ist, dass ich 3 Echos habe (daher auch immer 3x die "selbe" Zeile unter einander) und die Routinen nicht zentral im Alexa Adapter als Objekt abgelegt werden, sondern unter jedem der Echos. Das heißt ich habe mehrere Datenpunkte "Party" und "Party Ende". Die habe ich jetzt alle unter einander geschrieben und alle auf Wahr bzw Falsch setzen lassen. Nichts desto trotz klappt das Skript dann auch nicht.
      Evtl. weil nur bei einem der Echos die Routine jeweils wieder auf WAHR gesetzt wird?!? (nur der Echo, der auf mich hört setzt die Routine auf "WAHR"). Auf jeden Fall stoppt der Farbwechsel / das Blinken nicht...
      Vielen Dank im Voraus

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @M-A-X last edited by Asgothian

        @m-a-x

        1. Der Trigger für Party ende muss ausserhalb des Triggers für Party liegen
        2. Das Intervall läuft so lange bis es durch einen anhalten intervall Baustein beendet wird. Dieser muss noch in den Trigger für Party-Ende mit eingefügt werden.
        3. Im Trigger für Party (und für Party Ende) kannst du über das Zahnrad weitere States zum triggern hinzufügen. Wenn du dann noch den Trigger auf ist grösser als vorher umsetzt kannst du auf das Falls wert = wahr verzichten.

        A.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          M-A-X @Asgothian last edited by M-A-X

          @asgothian
          Wow, danke für die Hilfe.
          Siehst du ein Problem mit folgendem Blockly (die 3 Party Ende Blöcke sind inaktiv)? Es scheint nämlich zu funktionieren und ich kann auf die ganzen "setze party / party Ende auf Wahr / Falsch" scheinbar verzichten?!?
          Zwischenablage01.jpg
          Ich habe den Trigger auf "ist wahr" gesetzt. Da der scheinbar auch auslöst, wenn er schon wahr ist, aber erneut auf wahr geschrieben wird?
          Dann spare ich mir das ganze "falsch" setzen...
          Oder verstehe ich das falsch?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @M-A-X last edited by paul53

            @m-a-x sagte: auch auslöst, wenn er schon wahr ist, aber erneut auf wahr geschrieben wird?

            Es sollte auf jeden Fall verhindert werden, dass mehrere Intervalle gestartet werden, da sie dann nicht mehr gestoppt werden können.

            Bild_2022-02-26_152143.png

            oder so:

            Bild_2022-02-26_152329.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              M-A-X @paul53 last edited by

              @paul53
              Vielen Dank. Ich habe mich für Variante 1 entschieden 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              419
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              360
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo