Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
deebotecovacsecovacs-deebotecovacs-deebot adaptersaugrobotervacuum
576 Posts 36 Posters 141.4k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mrbungle64M mrbungle64

    @sborg sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

    @mrbungle64
    Ich bekomme beim T20 aktuell "unknown Error 312".
    Eventuell "Dust Bag Full" ?
    ecovacs-deebot.0.info.autoEmptyStation.dustBagFull steht auf false, ich habe aber eine Meldung in der APP ihn zu tauschen 😉
    Mein Test ob es daran liegt wird noch 2-3 Tage dauern, dann sollen die neuen Bags kommen (und ausleeren ist ne staubige Angelegenheit...)

    Ok, alles klar 👍 Dann sag noch mal bescheid, ob sich das bestätigt 🙂

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #555

    @mrbungle64
    Bescheid 😊
    Eigentlich dachte ich so einen Staubbeutel tauschen kann ja nicht schwer sein. Blöderweise blieb der "unknown error 312" aber bestehen. So auch kein Wunder, denn in der App stand noch immer "Beutel voll, bitte tauschen". Gut, ev. bekommt er das über die Stromaufnahme vom Gebläse mit, also mal händisch absaugen lassen. Noppe. Also die App bemüht, na toll, weißer Adler auf weißem Grund. Dafür gesellte sich nun noch "unknown error 316" dazu.
    Nach "Kragenweite 98" (nicht(!) wegen deines Adapters, sondern warum so eine einfache Sache immer ausufern muss...) habe ich es dann einfach sein lassen und irgendwie gehofft, dass es sich beim nächsten ordentlichen Job von alleine regelt. Tat es natürlich nicht...
    Dann ist er einfach mal so mitten im Job auf der Station stehen geblieben und ließ sich nicht mehr reanimieren. Kpl. abgek*ckt, bis zum abmelden aus dem Netzwerk. Neu angemeldet (kein Reset oä.) und tada, Fehlermeldung in der App und damit auch im ioB weg. Supi, zumindest teilweise, denn auch meine Kartierung, Raumzuordnung etc. war alles weg. Ferner frage ich mich natürlich ob der nächste Tausch auch wieder so eine Aktion wird... :man-facepalming:

    Zumindest scheint beim T20 ecovacs-deebot.0.info.autoEmptyStation.dustBagFull nicht zu funktionieren, der TS/LC steht nach wie vor auf Mitte Dezember 2023 dem Tag des Wechsels von meinem 950 -> Omni T20 und "error 312" dustBagFull zu sein.

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    1 Reply Last reply
    0
    • mrbungle64M Offline
      mrbungle64M Offline
      mrbungle64
      Developer
      wrote on last edited by
      #556

      @sborg sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

      @mrbungle64
      Bescheid 😊

      Alles klar 👍

      Eigentlich dachte ich so einen Staubbeutel tauschen kann ja nicht schwer sein. Blöderweise blieb der "unknown error 312" aber bestehen. So auch kein Wunder, denn in der App stand noch immer "Beutel voll, bitte tauschen". Gut, ev. bekommt er das über die Stromaufnahme vom Gebläse mit, also mal händisch absaugen lassen. Noppe. Also die App bemüht, na toll, weißer Adler auf weißem Grund. Dafür gesellte sich nun noch "unknown error 316" dazu.
      Nach "Kragenweite 98" (nicht(!) wegen deines Adapters, sondern warum so eine einfache Sache immer ausufern muss...) habe ich es dann einfach sein lassen und irgendwie gehofft, dass es sich beim nächsten ordentlichen Job von alleine regelt. Tat es natürlich nicht...
      Dann ist er einfach mal so mitten im Job auf der Station stehen geblieben und ließ sich nicht mehr reanimieren. Kpl. abgek*ckt, bis zum abmelden aus dem Netzwerk. Neu angemeldet (kein Reset oä.) und tada, Fehlermeldung in der App und damit auch im ioB weg. Supi, zumindest teilweise, denn auch meine Kartierung, Raumzuordnung etc. war alles weg. Ferner frage ich mich natürlich ob der nächste Tausch auch wieder so eine Aktion wird... :man-facepalming:

      Ich habe gehört, dass es hilft den Behälter nach dem Wechseln anschließend noch 1x auf und zu zu machen.

      Zumindest scheint beim T20 ecovacs-deebot.0.info.autoEmptyStation.dustBagFull nicht zu funktionieren, der TS/LC steht nach wie vor auf Mitte Dezember 2023 dem Tag des Wechsels von meinem 950 -> Omni T20 und "error 312" dustBagFull zu sein.

      Ja, das kann sein, dass es da nun direkt gemeldet wird. Bei den vorherigen Modellen war das glaub ich noch ein bisschen komisch.

      Chris76eC 1 Reply Last reply
      0
      • mrbungle64M mrbungle64

        @sborg sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

        @mrbungle64
        Bescheid 😊

        Alles klar 👍

        Eigentlich dachte ich so einen Staubbeutel tauschen kann ja nicht schwer sein. Blöderweise blieb der "unknown error 312" aber bestehen. So auch kein Wunder, denn in der App stand noch immer "Beutel voll, bitte tauschen". Gut, ev. bekommt er das über die Stromaufnahme vom Gebläse mit, also mal händisch absaugen lassen. Noppe. Also die App bemüht, na toll, weißer Adler auf weißem Grund. Dafür gesellte sich nun noch "unknown error 316" dazu.
        Nach "Kragenweite 98" (nicht(!) wegen deines Adapters, sondern warum so eine einfache Sache immer ausufern muss...) habe ich es dann einfach sein lassen und irgendwie gehofft, dass es sich beim nächsten ordentlichen Job von alleine regelt. Tat es natürlich nicht...
        Dann ist er einfach mal so mitten im Job auf der Station stehen geblieben und ließ sich nicht mehr reanimieren. Kpl. abgek*ckt, bis zum abmelden aus dem Netzwerk. Neu angemeldet (kein Reset oä.) und tada, Fehlermeldung in der App und damit auch im ioB weg. Supi, zumindest teilweise, denn auch meine Kartierung, Raumzuordnung etc. war alles weg. Ferner frage ich mich natürlich ob der nächste Tausch auch wieder so eine Aktion wird... :man-facepalming:

        Ich habe gehört, dass es hilft den Behälter nach dem Wechseln anschließend noch 1x auf und zu zu machen.

        Zumindest scheint beim T20 ecovacs-deebot.0.info.autoEmptyStation.dustBagFull nicht zu funktionieren, der TS/LC steht nach wie vor auf Mitte Dezember 2023 dem Tag des Wechsels von meinem 950 -> Omni T20 und "error 312" dustBagFull zu sein.

        Ja, das kann sein, dass es da nun direkt gemeldet wird. Bei den vorherigen Modellen war das glaub ich noch ein bisschen komisch.

        Chris76eC Offline
        Chris76eC Offline
        Chris76e
        wrote on last edited by
        #557

        @mrbungle64

        Hi, mir ist aufgefallen das beim T20 wann immer eine Berreichsreinigung beendet wird, diese Meldung kommt

        Evt message: {"code":1021,"event":"Unhandled Evt code: '1021'"}
        

        Nach der Meldung fährt er erst zur Ladestation.

        mrbungle64M 1 Reply Last reply
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

          Hallo zusammen,

          ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

          und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen 😉 ).


          Aktuelle Versionen

          Stadium Version Releasedatum
          Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
          Beta 1.4.15 16.03.2024
          Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

          Bekannte (größere) Probleme

          • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
            • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
          • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

          Weitere Informationen:

          • Informationen und Praxistipps (GitHub)
          • Datenpunkte (GitHub)
          • FAQ (GitHub)

          Möglichkeit für sonstiges Feedback:

          • Bug reports und feature requests (GitHub)
          • Informationen und Praxistipps (Forum)

          Nützliche Links:

          • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
          • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by sigi234
          #558

          @mrbungle64

          Hallo, seit Aktualisierung auf Node.js: v20.13.1 kommt folgendes :

          ecovacs-deebot.0
          2024-05-25 07:48:29.259	warn	The module '\\?\C:\SmartHome\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
          

          v1.4.15

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          mrbungle64M 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @mrbungle64

            Hallo, seit Aktualisierung auf Node.js: v20.13.1 kommt folgendes :

            ecovacs-deebot.0
            2024-05-25 07:48:29.259	warn	The module '\\?\C:\SmartHome\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
            

            v1.4.15

            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            wrote on last edited by
            #559

            @sigi234 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

            @mrbungle64

            Hallo, seit Aktualisierung auf Node.js: v20.13.1 kommt folgendes :

            ecovacs-deebot.0
            2024-05-25 07:48:29.259	warn	The module '\\?\C:\SmartHome\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
            

            v1.4.15

            https://forum.iobroker.net/topic/55462/ecovacs-adapter-npm-warn-meldung

            sigi234S 1 Reply Last reply
            1
            • Chris76eC Chris76e

              @mrbungle64

              Hi, mir ist aufgefallen das beim T20 wann immer eine Berreichsreinigung beendet wird, diese Meldung kommt

              Evt message: {"code":1021,"event":"Unhandled Evt code: '1021'"}
              

              Nach der Meldung fährt er erst zur Ladestation.

              mrbungle64M Offline
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64
              Developer
              wrote on last edited by
              #560

              @chris76e sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

              @mrbungle64

              Hi, mir ist aufgefallen das beim T20 wann immer eine Berreichsreinigung beendet wird, diese Meldung kommt

              Evt message: {"code":1021,"event":"Unhandled Evt code: '1021'"}
              

              Nach der Meldung fährt er erst zur Ladestation.

              Muss das dann manuell ausgeführt werden oder fährt er autom. nach der Meldung wieder zur Station?

              Chris76eC 1 Reply Last reply
              0
              • mrbungle64M mrbungle64

                @chris76e sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                @mrbungle64

                Hi, mir ist aufgefallen das beim T20 wann immer eine Berreichsreinigung beendet wird, diese Meldung kommt

                Evt message: {"code":1021,"event":"Unhandled Evt code: '1021'"}
                

                Nach der Meldung fährt er erst zur Ladestation.

                Muss das dann manuell ausgeführt werden oder fährt er autom. nach der Meldung wieder zur Station?

                Chris76eC Offline
                Chris76eC Offline
                Chris76e
                wrote on last edited by
                #561

                @mrbungle64 fährt automatisch zurück. Ist Zeitgleich mit der Sprachausgabe Berreichsreinigung abgeschlossen..... Ist also nichts schlimmes, wollte es nur erwähnen 😊

                1 Reply Last reply
                1
                • Chris76eC Offline
                  Chris76eC Offline
                  Chris76e
                  wrote on last edited by Chris76e
                  #562

                  @mrbungle64 Habe auf Node.js 20 gewechselt, jetzt bekomme ich folgenden Fehler im log vom Adapter

                  The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                  

                  Neu installtion hat nicht geholfen.

                  Mit dem befehl

                  cd /opt/iobroker/node_modules
                  npm rebuild canvas --update-binary
                  

                  und einen neustart vom Adapter konnte ich das Problem beheben.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • mrbungle64M mrbungle64

                    @sigi234 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                    @mrbungle64

                    Hallo, seit Aktualisierung auf Node.js: v20.13.1 kommt folgendes :

                    ecovacs-deebot.0
                    2024-05-25 07:48:29.259	warn	The module '\\?\C:\SmartHome\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    

                    v1.4.15

                    https://forum.iobroker.net/topic/55462/ecovacs-adapter-npm-warn-meldung

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #563

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                    @sigi234 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                    @mrbungle64

                    Hallo, seit Aktualisierung auf Node.js: v20.13.1 kommt folgendes :

                    ecovacs-deebot.0
                    2024-05-25 07:48:29.259	warn	The module '\\?\C:\SmartHome\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    

                    v1.4.15

                    https://forum.iobroker.net/topic/55462/ecovacs-adapter-npm-warn-meldung

                    Edit:
                    Das funktioniert unter Windows leider nicht.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      ds1982
                      wrote on last edited by
                      #564

                      Probleme DEEBOT T10 PLUS

                      Hallo @mrbungle64!

                      Ich habe Probleme mit meinem DEEBOT T10 PLUS. Steuerung funktioniert problemlos. Jedoch habe ich folgendes Problem:

                      Die Werte
                      ecovacs-deebot.1.map.deebotPosition
                      ecovacs-deebot.1.map.deebotPositionCurrentSpotAreaID
                      ecovacs-deebot.1.map.deebotPositionCurrentSpotAreaName
                      werden nicht aktualisiert.

                      Habe noch zwei weitere Saugroboter im Einsatz, hier habe ich keine Probleme. Folgendes ist mir aufgefallen.
                      Wert von ecovacs-deebot.1.map.relocationState ist "break".
                      Teilweise Fehlermeldung im Log:
                      Evt message: {"code":1021,"event":"Unhandled Evt code: '1021'"}
                      Request Timeout (command 'getSched')
                      Wenn ich gleichzeitig die Ecovacs App geöffnet habe, werden die Werte komischerweise aktualisiert.

                      Irgendeine Idee an was es liegen könnte? Vielen Dank für deine Hilfe.

                      Grüße Daniel

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • mrbungle64M mrbungle64

                        (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                        Hallo zusammen,

                        ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                        und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen 😉 ).


                        Aktuelle Versionen

                        Stadium Version Releasedatum
                        Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                        Beta 1.4.15 16.03.2024
                        Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                        Bekannte (größere) Probleme

                        • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                          • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                        • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                        Weitere Informationen:

                        • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                        • Datenpunkte (GitHub)
                        • FAQ (GitHub)

                        Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                        • Bug reports und feature requests (GitHub)
                        • Informationen und Praxistipps (Forum)

                        Nützliche Links:

                        • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                        • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by sigi234
                        #565

                        @mrbungle64

                        Hallo,

                        habe den Adapter auf einen neuen System installiert.
                        Kann die Map nicht laden:

                        ecovacs-deebot.0
                        2024-06-09 11:13:21.977	debug	state change info.connectionUptime => 1
                        
                        ecovacs-deebot.0
                        2024-06-09 11:13:21.972	debug	state change info.connectionUptime => 1
                        
                        ecovacs-deebot.0
                        2024-06-09 11:13:21.734	debug	state change map.1541260562.loadMapImage => false
                        
                        ecovacs-deebot.0
                        2024-06-09 11:13:21.725	info	Loading map image
                        
                        ecovacs-deebot.0
                        2024-06-09 11:13:21.725	debug	state change map.1541260562.loadMapImage => true
                        

                        Screenshot (817).png

                        Plattform: Windows
                        RAM: 15.9 GB
                        Node.js: v20.14.0
                        NPM: 10.7.0
                        Admin: 6.13.16
                        JS: 5.0.19

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          higginsd
                          wrote on last edited by higginsd
                          #566

                          Hallo Zusammen!

                          Diese ganzen Geschichten mit der Map sind gar nicht mein Problem.

                          Ich betreibe ein Ecovacs Goat an diesem Adapter. Statusdaten werden mir auch angezeigt.

                          Aber: ist der Adapter mit dem Goat auch bidirektional? Ich kann mein Goat weder starten noch stoppen, wenn ich die entsprechenden Datenpunkt setze.

                          O 1 Reply Last reply
                          0
                          • H higginsd

                            Hallo Zusammen!

                            Diese ganzen Geschichten mit der Map sind gar nicht mein Problem.

                            Ich betreibe ein Ecovacs Goat an diesem Adapter. Statusdaten werden mir auch angezeigt.

                            Aber: ist der Adapter mit dem Goat auch bidirektional? Ich kann mein Goat weder starten noch stoppen, wenn ich die entsprechenden Datenpunkt setze.

                            O Away
                            O Away
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            wrote on last edited by
                            #567

                            @higginsd

                            Hast du es damit versucht?:

                            v2.png

                            H 1 Reply Last reply
                            0
                            • Pedder007P Pedder007

                              @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

                              Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
                              Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

                              Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

                              Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
                              Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

                              Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

                              LG ☺️

                              Noch eine kleine Ergänzung:
                              Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
                              Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
                              Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

                              Pedder007P Offline
                              Pedder007P Offline
                              Pedder007
                              wrote on last edited by
                              #568

                              @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                              @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

                              Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
                              Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

                              Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

                              Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
                              Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

                              Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

                              LG ☺️

                              Noch eine kleine Ergänzung:
                              Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
                              Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
                              Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

                              @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
                              Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
                              Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

                              Pedder
                              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                              Pedder007P H 2 Replies Last reply
                              0
                              • Pedder007P Pedder007

                                @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                                @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

                                Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
                                Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

                                Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

                                Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
                                Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

                                Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

                                LG ☺️

                                Noch eine kleine Ergänzung:
                                Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
                                Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
                                Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

                                @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
                                Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
                                Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

                                Pedder007P Offline
                                Pedder007P Offline
                                Pedder007
                                wrote on last edited by Pedder007
                                #569

                                Ich hab's gerade dann direkt auch nochmal probiert. Ich bekomme ihn zB gestartet (Start automatic cleaning) und auch pausiert (Stop cleaning). Breche ich den Mähvorgang dann aber ab (Go back to charging station), fährt er nur bis ca. 1,5m vor die Station zurück und ich bekomme eine entsprechend Fehlermeldung in der App, dass er die Station nicht gefunden hat.
                                Ich meine dass das bei den Tests, seiner Zeit, so auch nach einem vollständigen Mähvorgang passiert war, also das er nicht zurück findet, bzw. dann auch nicht wieder geladen wird.
                                Meine Vermutung wäre, dass man bei der Bedienung via DP evtl. jeweils mehrere DP pro Statuswechsel bedienen muss, allerdings habe ich das entsprechende Testen damals aufgegeben, da er sich dann irgendwann komplett aufgehängt hatte und jeweils einen Neustart braucht, was dann doch etwas nervig war ... 😉

                                Edit: Gerade nochmals validiert:
                                Auch wenn man ihn, nach der Bedienung über die DP, manuell zurück in die Station schiebt und ihn danach zB ne' Runde Kanten mähen schickt, findet er die Station nicht mehr wieder. Dann hilft nur ein Reboot (so ca. 2,5m entfernt von der Station), dann den 'Gehe nach Hause' Button in der App, was eine Neuortung zur Folge hat, und erst dann findet er die Station wieder.
                                Also, wie gesagt, irgendwas mag er gar nicht daran, wenn man versucht ihn über die DP zu steuern.

                                PS.
                                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 die Auswahl der von Dir genannten Option hat daran übrigens leider auch nichts geändert.

                                Pedder
                                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                O 1 Reply Last reply
                                0
                                • Pedder007P Pedder007

                                  Ich hab's gerade dann direkt auch nochmal probiert. Ich bekomme ihn zB gestartet (Start automatic cleaning) und auch pausiert (Stop cleaning). Breche ich den Mähvorgang dann aber ab (Go back to charging station), fährt er nur bis ca. 1,5m vor die Station zurück und ich bekomme eine entsprechend Fehlermeldung in der App, dass er die Station nicht gefunden hat.
                                  Ich meine dass das bei den Tests, seiner Zeit, so auch nach einem vollständigen Mähvorgang passiert war, also das er nicht zurück findet, bzw. dann auch nicht wieder geladen wird.
                                  Meine Vermutung wäre, dass man bei der Bedienung via DP evtl. jeweils mehrere DP pro Statuswechsel bedienen muss, allerdings habe ich das entsprechende Testen damals aufgegeben, da er sich dann irgendwann komplett aufgehängt hatte und jeweils einen Neustart braucht, was dann doch etwas nervig war ... 😉

                                  Edit: Gerade nochmals validiert:
                                  Auch wenn man ihn, nach der Bedienung über die DP, manuell zurück in die Station schiebt und ihn danach zB ne' Runde Kanten mähen schickt, findet er die Station nicht mehr wieder. Dann hilft nur ein Reboot (so ca. 2,5m entfernt von der Station), dann den 'Gehe nach Hause' Button in der App, was eine Neuortung zur Folge hat, und erst dann findet er die Station wieder.
                                  Also, wie gesagt, irgendwas mag er gar nicht daran, wenn man versucht ihn über die DP zu steuern.

                                  PS.
                                  @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 die Auswahl der von Dir genannten Option hat daran übrigens leider auch nichts geändert.

                                  O Away
                                  O Away
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  wrote on last edited by
                                  #570

                                  @pedder007

                                  Ich habe keine/n Goat. Kann also leider nicht mehr beitragen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                    @higginsd

                                    Hast du es damit versucht?:

                                    v2.png

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    higginsd
                                    wrote on last edited by
                                    #571

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Danke, guter Tip! Jetzt funktioniert es. Da muss man aber auch erst einmal drauf kommen...

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Pedder007P Pedder007

                                      @pedder007 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback:

                                      @mrbungle64, hi die Entwicklung schreitet hier ja gut voran 👍

                                      Ich wollte zwischendurch mal fragen, ob sich evtl irgendjemand schonmal mit der GOAT-Steuerung befasst hatte?
                                      Die Frage geht jetzt weniger in Richtung Adapterentwicklung, als mehr mit der Steuerung über bereits vorhandenen Datenpunkte dieses Adapters?

                                      Ich bekomme die Steuerung grundsätzlich hin, also: Start/Stop/Pause und sehe auch die Koordinaten (solang parallel die App läuft), aber das Ganze gestaltet sich, über die drei von mir dazu identifizierten Datenpunkten, etwas kompliziert.

                                      Auch kommt die App-Steuerung aus dem Tritt, wenn ich vorher direkt über die Datenpunkte gestartet habe. Die App lässt dann nicht mehr das komplette Stoppen und zurück zum Laden zu.
                                      Ich gehe entsprechend davon aus, das ich bei der Nutzung der DPs noch irgendwas übersehe.

                                      Entsprechend: Gibt es dazu evtl. bereits anderweitige Erfahrungswerte oder gar ein passendes Blockly?

                                      LG ☺️

                                      Noch eine kleine Ergänzung:
                                      Durch die Steuerung der DP, zumindest so wie ich das bisher bewerkstelligt hatte, scheint der GOAT auf Dauer auch irgendwann ganz außer Tritt zu geraten.
                                      Ich musste ihn gestern komplett neu starten, inkl. neuer Eigenlokation in vorhandener Karte, da er einfach die Ladestation nicht mehr finden konnte, obwohl er 1,5m davor stand.
                                      Vorangegangen waren auch einige Fehlermedlungen.

                                      @higginsd und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ich hatte weiter oben schon einmal versucht hier weitere GOAT Nutzer ausfindig zu machen, da ich da auch über einige Problemchen gestolpert war und mir aktuell erst einmal nur wieder den jew. Status der Ziege in meinem VIS-Frontend anzeigen lasse.
                                      Entsprechend krame ich hier meine Erfahrungswerte nochmal raus, mit der Frage, ob ihr da evtl. weiter seit?
                                      Also bekommt ihr die Ziege über die Button-Objekte sauber gesteuert, ohne das sie, oder das Zusammenspiel mit der App, irgendwann aus dem Tritt geraten?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      higginsd
                                      wrote on last edited by
                                      #572

                                      @pedder007 Also gestartet habe ich, indem ich den Datenpunkt clean auf true gesetzt habe. Danach habe ich ihn zum Beenden wieder auf false gesetzt und den Datenpunkt charge auf true. Er ist dann sauber in die Station gefahren.

                                      Einzig in der Ecovacs App blieb die Anzeige der aktuell laufenden Aufgabe auf fortsetzen/beenden stehen. Laut den Timestamps in den Datenpunkten muss man dazu stop auf true und pause auf false setzen. Werde ich noch testen.

                                      Pedder007P 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • H higginsd

                                        @pedder007 Also gestartet habe ich, indem ich den Datenpunkt clean auf true gesetzt habe. Danach habe ich ihn zum Beenden wieder auf false gesetzt und den Datenpunkt charge auf true. Er ist dann sauber in die Station gefahren.

                                        Einzig in der Ecovacs App blieb die Anzeige der aktuell laufenden Aufgabe auf fortsetzen/beenden stehen. Laut den Timestamps in den Datenpunkten muss man dazu stop auf true und pause auf false setzen. Werde ich noch testen.

                                        Pedder007P Offline
                                        Pedder007P Offline
                                        Pedder007
                                        wrote on last edited by
                                        #573

                                        @higginsd ok danke. Das werde ich dann, wenn der Regen aufhört 😆, direkt nochmal testen. Manchmal stellt man sich ja auch einfach nur 'zu bl...d' an 😉
                                        Bist Du auf dem GOAT auf dem letzten/aktuellen SW-Release?

                                        Pedder
                                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Pedder007P Pedder007

                                          @higginsd ok danke. Das werde ich dann, wenn der Regen aufhört 😆, direkt nochmal testen. Manchmal stellt man sich ja auch einfach nur 'zu bl...d' an 😉
                                          Bist Du auf dem GOAT auf dem letzten/aktuellen SW-Release?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          higginsd
                                          wrote on last edited by
                                          #574

                                          @pedder007 Ja, vor 4 Tagen nach Gartenumbau komplett neu installiert in der App.

                                          Pedder007P 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          370

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe