NEWS
Astro Handhabeung 🤔
-
Guten Morgen,
Ich bin gestern an einem Blocklyscript gescheitert und hoffe hier Erklärungen zu erhalten.
Es geht um Zeitsteuerung mit Astro.Was habe ich bis jetzt:
Ich habe in meinem Hühnerstall eine Hue hängen. Damit wird eine Tageslichtverlängerung morgens und Abends durchgeführt. Von 0630 +1h. Abends von 1730 -1900.
Derzeit gesteuert über die Hue App und der "natürlich Aufwachen"- und "natürlich einschlafen" Automatisierung gelöst.
Nun nervt mich, dass ich die Ausschalt-/ Einschaltzeit aufgrund der sich ändernden Tageslänge händisch anpassen muss. Das Licht muss ja nicht 1730 angehen wenn es 2 Wochen später zu dieser Zeit noch hell ist.Was ich umsetzten möchte:
Morgens: Das Licht soll um Zeit X angehen, jedoch nur wenn Sonnenaufgang-Ende noch nicht ist.
Und ausgehen wenn Sonnenaufgang-Ende ist.bzw nicht angehen.
Abends: Das Licht zu Sonnenuntergang-Anfang angehen, jedoch nur wenn SU-Anfang vor 1900 ist. Und dann 1900 ausgehen.Ich hab mir auch schon ein script gebaut, jedoch weiß ich nicht ob ich die Handhabung der Astro Blöcke richtig verstanden habe....
Ich nutze einen Zeittrigger um 0630
Darin: Falls aktuelle Zeit kleiner Sonnenaufgang Ende
Mache Licht an
Sonst falls: Sonnenaufgang-Ende = wahr
Mache Licht aus.
Da ich auf Arbeit bin, kann ich das Script frühestens heute nachmkttag zeigen.Mit Abends habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Kann man damit so arbeiten? = wahr
Oder bin ich da auf dem Holzweg. Natürlich habe ich auch goggle reichlich befragt aber nichts passendes gefunden.
Meine Adresse und die Zeitzone sind im iobroker korrekt hinterlegt.Gruß
-
@julien sagte in Astro Handhabeung
:
Guten Morgen,
Ich bin gestern an einem Blocklyscript gescheitert und hoffe hier Erklärungen zu erhalten.
Es geht um Zeitsteuerung mit Astro.Was habe ich bis jetzt:
Ich habe in meinem Hühnerstall eine Hue hängen. Damit wird eine Tageslichtverlängerung morgens und Abends durchgeführt. Von 0630 +1h. Abends von 1730 -1900.
Derzeit gesteuert über die Hue App und der "natürlich Aufwachen"- und "natürlich einschlafen" Automatisierung gelöst.
Nun nervt mich, dass ich die Ausschalt-/ Einschaltzeit aufgrund der sich ändernden Tageslänge händisch anpassen muss. Das Licht muss ja nicht 1730 angehen wenn es 2 Wochen später zu dieser Zeit noch hell ist.Was ich umsetzten möchte:
Morgens: Das Licht soll um Zeit X angehen, jedoch nur wenn Sonnenaufgang-Ende noch nicht ist.
Und ausgehen wenn Sonnenaufgang-Ende ist.bzw nicht angehen.
Abends: Das Licht zu Sonnenuntergang-Anfang angehen, jedoch nur wenn SU-Anfang vor 1900 ist. Und dann 1900 ausgehen.Ich hab mir auch schon ein script gebaut, jedoch weiß ich nicht ob ich die Handhabung der Astro Blöcke richtig verstanden habe....
Ich nutze einen Zeittrigger um 0630
Darin: Falls aktuelle Zeit kleiner Sonnenaufgang Ende
Mache Licht an
Sonst falls: Sonnenaufgang-Ende = wahr
Mache Licht aus.
Da ich auf Arbeit bin, kann ich das Script frühestens heute nachmkttag zeigen.Mit Abends habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Kann man damit so arbeiten? = wahr
Oder bin ich da auf dem Holzweg. Natürlich habe ich auch goggle reichlich befragt aber nichts passendes gefunden.
Meine Adresse und die Zeitzone sind im iobroker korrekt hinterlegt.Gruß
Ich empfehle folgendes:
- Helligkeitssensor hinzufügen
- Morgens: Einschalten zu einer bestimmten Zeit, aber nur wenn es noch dunkel ist, Abschalten wenn es hell genug wird.
- Abends: Einschalten wenn die Helligkeit unter den Schwellwert fällt, aber spätestens x Minuten vor Ausschaltzeit
- zu bestimmter Zeit: Ausschalten.
Das Arbeiten mit Astro hat bei mir vollständig nicht funktioniert, da die effektive Helligkeit neben der Uhrzeit auch vom Wetter abhängt.
A.
-
@asgothian sagte in Astro Handhabeung
:
da die effektive Helligkeit neben der Uhrzeit auch vom Wetter abhängt
und genau deshalb würde ich hier auch nicht unbedingt mit Lux Sensoren arbeiten, weil wenn sich dann noch ein Wölkchen verschiebt, die Hühner irgendwann von der Stange fallen, wenn man das nicht großzügig abfängt
-
@jan1 sagte in Astro Handhabeung
:
@asgothian sagte in Astro Handhabeung
:
da die effektive Helligkeit neben der Uhrzeit auch vom Wetter abhängt
und genau deshalb würde ich hier auch nicht unbedingt mit Lux Sensoren arbeiten, weil wenn sich dann noch ein Wölkchen verschiebt, die Hühner irgendwann von der Stange fallen, wenn man das nicht großzügig abfängt
Ich habe das nicht für Hühner im Einsatz. Aber für eine Beleuchtung für Menschen. Dabei habe ich den Start-Lux Wert verhältnismässig niedrig gewählt.
Wichtig ist auch: Ich habe die Einschaltzeit durchaus auch durch eine frühste Zeit begrenzt, und schalte das Licht abends nicht ab wenn es doch wieder heller wird
A.
-
@asgothian
sag ich doch, es muss ausreichend abgefangen werden, sonst drehen die Hühner hohl und laufen Amok -
@jan1 hol(z)eier ?
A.
-
@julien said in Astro Handhabeung
:
Ich nutze einen Zeittrigger um 0630
Darin: Falls aktuelle Zeit kleiner Sonnenaufgang Ende
Mache Licht an
Sonst falls: Sonnenaufgang-Ende = wahr
Mache Licht aus.Du brauchst hier einen zweiten Trigger für das Ende des Sonnenaufgangs, der dann bei Bedarf ausschaltet. Der kann evtl. auch als Timer realisiert werden.
Kann man damit so arbeiten? = wahr
Sonnenaufgang-Ende sollte Dir eine Zeit liefern, deshalb bringt ein Vergleich mit "wahr" vermutlich nicht das gewünschte Ergebnis.
Wäre es ein Wahrheitswert (boolean) könnte man sich den Vergleich mit "wahr" sparen, da der Wert selbst bereits die Bedingung angibt. (Das Ergebnis eines Vergleichs ist ein Wahrheitswert, einen Wahrheitswert mit "wahr" zu vergleichen ergibt effektiv genau diesen Wahrheitswert). -
@julien
Man kann den Datenpunkt "javascript.0.variables.isDayTime" nutzen und ihn so einstellen, dass es zu den Vorgaben passt:Es soll frühestens um 6:30 Uhr das Licht ein- und spätestens um 19:00 Uhr ausgeschaltet werden? Dann sollte es zusammen mit dem Datenpunkt "Is day time" so funktionieren:
-
@zarello Das ist mein erster versuch. Der Interval soll das " natürlich Aufwachen " darstellen. Ich hatte recht viele Warnungen deshalb gab ich es nicht live probiert.
Ok, das mit wahr hab ich mir fast gedacht. Also kann ich das weg lassen. -
@paul53 ah ok. Das verstehe ich. Der Wert ist mir noch ein Rätsel. Was hast du da definiert?
-
@julien sagte: Der Wert ist mir noch ein Rätsel. Was hast du da definiert?
Welcher Wert? Der Wert des Trigger-Datenpunktes "Is day time"? Unter "Trigger":
-
@paul53 ah. Bin noch Anfänger. Steig noch nicht überall sofort durch
-
@paul53 Ich baue das script gerade nach. Wenn ich die einstellungen in der Astroeinstellung richtig verstehe, begrenze ich hier die Zeiten für Sunrise und sunset. "Nicht vor 17:30" .... bedeutet das jetzt, dass er das licht nicht einschaltet auch wenn die Sonne schon um 1530 untergeht? Sorry für die blöde Frage
-
@julien sagte: "Nicht vor 17:30" .... bedeutet das jetzt, dass er das licht nicht einschaltet auch wenn die Sonne schon um 1530 untergeht?
Ja, der Datenpunktwert von "Is day time" geht frühestens um 17:30 Uhr auf false.
-
@paul53 danke an alle schonmal für die Hilfe!
Kann ich da dann auch mit
Aktueller Zeit ist nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Arbeiten?
Hab den Baustein mal mit rein gelegt. -
@paul53 müsste dann das eine = zu ungleich ändern
Bei
Wert ungleich wert von Licht -
@julien sagte: müsste dann das eine = zu ungleich ändern
Nein, Wert enthält quasi "draußen hell", also bei true Licht aus und bei false Licht ein.
Soll die Helligkeit tatsächlich innerhalb von 40 Minuten auf- bzw. abgedimmt werden? Wenn das Aufdimmen bei Sonnenaufgang-Ende beginnt, ist es draußen die gesamte Zeit schon hell.
-
@paul53 in der Hue App wird 30min aufgedimmt und 15 mi abgedimmt.
Wird das dimmen nicht mit dem trigger wert gleich wert licht abgebrochen?
Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet. (Siehe Bild oben)
Oder übersehe ich da was? -
@julien sagte: Ich habe ja den intervall dann gestoppt und das Licht wird ausgeschaltet.
Das Intervall muss (spätestens) beim Ausschalten gestoppt werden:
-
@paul53 ich glaub ich habs.
Bitte sag mir, dass mein Schädel nicht umsonst so qualmt 🤯
An den Funktionen hab ich nichts geändert.