Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 224.2k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    ERR! Error: EACCES: permission denied, access

    seufz
    Kommt vermutlich vom rumgehampel als root.

    iobroker stop
    iobroker fix
    

    versuchen.

    C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
    #126

    @thomas-braun
    Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?
    fix habe ich natürlich schon Probiert.

    Werde ich wohl ein Backup zurückspielen müssen komisch .. bisher gab es nie Probleme alles sauber durch.

    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      @thomas-braun
      Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?
      fix habe ich natürlich schon Probiert.

      Werde ich wohl ein Backup zurückspielen müssen komisch .. bisher gab es nie Probleme alles sauber durch.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #127

      @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

      Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?

      Dann machst du es seit Jahren falsch. Als root meldet man sich seit 'ewig' nicht mehr an.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

        Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?

        Dann machst du es seit Jahren falsch. Als root meldet man sich seit 'ewig' nicht mehr an.

        C Offline
        C Offline
        ChrisXY
        schrieb am zuletzt editiert von
        #128

        @thomas-braun okay ja das ist die Proxmox Konsole

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ChrisXY

          @thomas-braun okay ja das ist die Proxmox Konsole

          E Abwesend
          E Abwesend
          e-s
          schrieb am zuletzt editiert von
          #129

          @chrisxy auch mal wieder falscher Ordner, versuche es mal in /opt/iobroker

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-s

            @chrisxy auch mal wieder falscher Ordner, versuche es mal in /opt/iobroker

            C Offline
            C Offline
            ChrisXY
            schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
            #130

            @e-s Danke da habe ich keine Fehler bekommen. Jedoch bei iobroker Start kommt auch die Migrations meldung. Aber mein iobroker Menü links ist auch leer. Zigbee usw. alles fehlt. Einige Adapter werden auch nicht mehr grün
            Fhem, Zigbee ... ich lass iobroker mal etwas Zeit

            iobroker status sagt auch nicht mehr redis
            iobroker is running on this host.

            Objects type: file
            States type: file

            Scheinbar beim Update mein Redis verloren gegangen. Bekomm es auch nicht hin iob fix usw.. immer Zugriffs Probleme

            Connecting to previous DB "file"...
            Creating backup ...
            This can take some time ... please be patient!
            host.iobroker 19727 states saved
            host.iobroker 22369 objects saved
            Backup created: /opt/iobroker/backups/2022_02_08-12_52_25_backupiobroker-migration.tar.gz
            updating conf/iobroker.json
            Uncaught Rejection: Error: EACCES: permission denied, open '/iobroker-data/iobroker.json.bak'
                at Object.openSync (fs.js:476:3)
                at Object.writeFileSync (fs.js:1467:35)
                at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:521:24
            This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
            Error: EACCES: permission denied, open '/iobroker-data/iobroker.json.bak'
                at Object.openSync (fs.js:476:3)
                at Object.writeFileSync (fs.js:1467:35)
                at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:521:24
            root@iobroker:/dev# iob status
            iobroker is not running on this host.
            
            
            Objects type: file
            States  type: file
            
            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #131

              Hallo hier meine Erkenntnisse des Tests. Ob die alle durch den js-controller verursacht sind weiß ich nicht. sind aber auch keine Kriitischen Fehler:

              Ausganslage:
              Getestet wird in einem docker-container auf Basis buanet/iobroker:latest in einem macvlan. volumes wurden nicht in einen Ordner herausgeführt

              docker-compose-file

              version: '2.1'
              
              services:
                iobrokertest4_0_0:
                  restart: always
                  image: buanet/iobroker:latest
                  container_name: iobrokertest4_0_0
                  hostname: iobrokertest4_0_0
                  ports:
                    - "8081:8081"
                  volumes:
                    - iobrokertest4_0_0:/opt/iobroker
                  networks:
                    dockerMACVLAN:
                      ipv4_address: 192.168.1.87
              
              networks:
                dockerMACVLAN:
                  external: true
              
              volumes:
                iobrokertest4_0_0:
              
              

              Testablauf
              Nach Erzeugen des Containers wurden das repo auf latest gesetzt. Hier ist mir aufgefallen, das beim Speichern des Konfigurationsdialog eine Fehlermeldung auftrat "DB cannot be read " oder so ähnlich. Der Dialog konnte nicht geschlossen werden, sondern man musste erneut die http-adresse des iobrokers eingeben.

              Fehler/Problem1: Beim Speichern des Konfigurationsdialog konnte der Dialog nicht geschlossen werden.

              im Anschluss habe ich alle Adapter aktualisiert
              Danach Update von js-controller
              Fehler/Problem2: Bei den Hinweisen gibt es einen Fehler im adapterfixer. Es fehlt ein leerzeichen zwischen bash und -

              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
              

              upgrade lief soweit gut, bis auf die oben bereits benannten Probleme (angezeigte Fehlermeldungen, Fixer muss durchgeführt werden, sonst Fehlermeldung "operation not permittet"

              Im Anschluss dann noch Update des Admin-Adapters

              Beim installieren von Adaptern traten 2 Probleme auf.
              Der Adapter hat eine Abhängigkeit zu vis, vis eine Abhängigkeit zu web. Beide wurden auch installiert, nur am Ende brach die Installation des eigentlichen Adapters mit Fehlermeldung ab (meldung landete nicht im log)

              Fehler/Problem3:
              Bei Installation von Adaptern mit Abhängigkeiten zu vis/web wird der eigentliche Adapter nicht installiert.

              Ein erneuter Aufruf der Installation endete dann mit der folgenden Fehlermeldung

              iobroker adapter "rssfeed" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
              iobroker adapter "tvprogram" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
              

              Fehler/Problem4:
              Innerhalb einer gewissen zeit nach Umstellung und Start von iobroker können keine Adapter installiert werden. Das sollte über eine Meldung dem Nutzer signalisiert werden.

              Nach einer gewissen Zeit, klappte dann die erneute Installation der Adapter

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              AlCalzoneA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                Hallo hier meine Erkenntnisse des Tests. Ob die alle durch den js-controller verursacht sind weiß ich nicht. sind aber auch keine Kriitischen Fehler:

                Ausganslage:
                Getestet wird in einem docker-container auf Basis buanet/iobroker:latest in einem macvlan. volumes wurden nicht in einen Ordner herausgeführt

                docker-compose-file

                version: '2.1'
                
                services:
                  iobrokertest4_0_0:
                    restart: always
                    image: buanet/iobroker:latest
                    container_name: iobrokertest4_0_0
                    hostname: iobrokertest4_0_0
                    ports:
                      - "8081:8081"
                    volumes:
                      - iobrokertest4_0_0:/opt/iobroker
                    networks:
                      dockerMACVLAN:
                        ipv4_address: 192.168.1.87
                
                networks:
                  dockerMACVLAN:
                    external: true
                
                volumes:
                  iobrokertest4_0_0:
                
                

                Testablauf
                Nach Erzeugen des Containers wurden das repo auf latest gesetzt. Hier ist mir aufgefallen, das beim Speichern des Konfigurationsdialog eine Fehlermeldung auftrat "DB cannot be read " oder so ähnlich. Der Dialog konnte nicht geschlossen werden, sondern man musste erneut die http-adresse des iobrokers eingeben.

                Fehler/Problem1: Beim Speichern des Konfigurationsdialog konnte der Dialog nicht geschlossen werden.

                im Anschluss habe ich alle Adapter aktualisiert
                Danach Update von js-controller
                Fehler/Problem2: Bei den Hinweisen gibt es einen Fehler im adapterfixer. Es fehlt ein leerzeichen zwischen bash und -

                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
                

                upgrade lief soweit gut, bis auf die oben bereits benannten Probleme (angezeigte Fehlermeldungen, Fixer muss durchgeführt werden, sonst Fehlermeldung "operation not permittet"

                Im Anschluss dann noch Update des Admin-Adapters

                Beim installieren von Adaptern traten 2 Probleme auf.
                Der Adapter hat eine Abhängigkeit zu vis, vis eine Abhängigkeit zu web. Beide wurden auch installiert, nur am Ende brach die Installation des eigentlichen Adapters mit Fehlermeldung ab (meldung landete nicht im log)

                Fehler/Problem3:
                Bei Installation von Adaptern mit Abhängigkeiten zu vis/web wird der eigentliche Adapter nicht installiert.

                Ein erneuter Aufruf der Installation endete dann mit der folgenden Fehlermeldung

                iobroker adapter "rssfeed" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                iobroker adapter "tvprogram" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                

                Fehler/Problem4:
                Innerhalb einer gewissen zeit nach Umstellung und Start von iobroker können keine Adapter installiert werden. Das sollte über eine Meldung dem Nutzer signalisiert werden.

                Nach einer gewissen Zeit, klappte dann die erneute Installation der Adapter

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #132

                @oliverio sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                Fehler/Problem2: Bei den Hinweisen gibt es einen Fehler im adapterfixer. Es fehlt ein leerzeichen zwischen bash und -

                Wenn ich das oben im Post markieren und kopiere, ist da ein Leerzeichen.
                @apollon77 vielleicht als Block-Code formatieren?

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @oliverio sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  Fehler/Problem2: Bei den Hinweisen gibt es einen Fehler im adapterfixer. Es fehlt ein leerzeichen zwischen bash und -

                  Wenn ich das oben im Post markieren und kopiere, ist da ein Leerzeichen.
                  @apollon77 vielleicht als Block-Code formatieren?

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #133

                  @alcalzone
                  6c4a3aa6-b0ae-4660-b223-41d586545b3d-image.png

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @alcalzone
                    6c4a3aa6-b0ae-4660-b223-41d586545b3d-image.png

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #134

                    @oliverio Mist, dann ist der Fallback text im Admin falsch ... Bitte Admin Issue anlegen - bzw es gibt eins von Feuersturm das der Fallback Text anstelle ein anderer angezeigt wird ... da am besten dazu bitte

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @oliverio Mist, dann ist der Fallback text im Admin falsch ... Bitte Admin Issue anlegen - bzw es gibt eins von Feuersturm das der Fallback Text anstelle ein anderer angezeigt wird ... da am besten dazu bitte

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #135

                      @apollon77
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1311#issuecomment-1032599083

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                        #136

                        @ice987 @fastfoot einer Von euch mal Zeit für nen docker test einer neuen Version die hoffentlich das "iob fix nach erstem Start" weg machen sollte ... ? Bitte mich mal direkt anschreiben

                        EDIT: habs mit @fastfoot probiert. Fix tut. 🙂 Kommt bald offiziell

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisXY

                          Bei mir sind folgende fehler gekommen. Danach liefen fast keine Adapter alle Lese/Schreib Probleme wohl...
                          iob fix hilft nicht

                          root@iobroker:/# iob upgrade self
                          Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.4
                          NPM version: 6.14.10
                          npm install iobroker.js-controller@4.0.4 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                          ../../nan/nan.h: In function 'void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)':
                          ../../nan/nan.h:2298:62: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(uv_work_t*)' {aka 'void (*)(uv_work_s*)'} to 'uv_after_work_cb' {aka 'void (*)(uv_work_s*, int)'} [-Wcast-function-type]
                               , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete)
                                                                                        ^
                          In file included from ../../nan/nan.h:54,
                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                          ../src/unix_dgram.cc: At global scope:
                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.15.4/include/node/node.h:758:43: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(v8::Local<v8::Object>)' to 'node::addon_register_func' {aka 'void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)'} [-Wcast-function-type]
                                 (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                     ^
                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.15.4/include/node/node.h:792:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                             NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                             ^~~~~~~~~~~~~
                          ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                           NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                           ^~~~~~~~~~~
                          

                          Im log auch bisschen was:

                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	Caught by controller[0]: at doListen (net.js:1503:7)
                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	Caught by controller[0]: at listenInCluster (net.js:1366:12)
                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	Caught by controller[0]: at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1301:21)
                          host.iobroker
                          2022-02-08 10:01:30.519	error	Caught by controller[0]: Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.2.200:2001
                          
                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #137

                          @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                          EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.2.200:2001

                          Da scheint irgendetwas anderes auf Port 2001 zu Hören, und daher kann der Adapter nicht starten ... Stelle sicher das da nicht noch Zombie Prozesse laufen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @homecineplexx hatte ich auch
                            @apollon77 bin soeben auf v4, habe allerdings danach ein paar Adapter Update's angestoßen, die Meldung kommt bei jedem Adapter update

                            2022-02-08 09:44:29.782 - error: host.IoBroker iobroker (node:8633) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency(Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
                            2022-02-08 09:44:29.818 - error: host.IoBroker iobroker (node:8633) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency(node:8633) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency(node:8633) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
                            2022-02-08 09:45:52.304 - info: shelly.0 (653) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2022-02-08 09:45:52.305 - info: shelly.0 (653) Closing Adapter
                            
                            2022-02-08 09:46:12.167 - error: host.IoBroker iobroker (node:9498) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency(Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
                            2022-02-08 09:46:12.171 - error: host.IoBroker iobroker (node:9498) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency(node:9498) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency(node:9498) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
                            2022-02-08 09:46:12.774 - info: shuttercontrol.0 (1872) Adapter is disabled => stop
                            2022-02-08 09:46:12.783 - info: shuttercontrol.0 (1872) cleaned everything up...
                            
                            2022-02-08 09:58:07.286 - error: host.IoBroker iobroker (node:14307) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency(Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)(node:14307) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency(node:14307) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency
                            2022-02-08 09:58:07.293 - error: host.IoBroker iobroker (node:14307) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
                            2022-02-08 09:59:24.076 - info: trashschedule.0 (2332) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2022-02-08 09:59:24.078 - info: trashschedule.0 (2332) cleaned everything up...
                            
                            2022-02-08 10:01:14.838 - error: host.IoBroker iobroker (node:15596) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency(Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
                            2022-02-08 10:01:14.853 - error: host.IoBroker iobroker (node:15596) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency(node:15596) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency(node:15596) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
                            2022-02-08 10:02:40.396 - info: jarvis.0 (1316) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2022-02-08 10:02:40.423 - info: jarvis.0 (1316) Adapter stopped und unloaded.
                            
                            
                            

                            Nachtrag:
                            habe das nun eine Weile beobachtet, an der Performance hat sich nicht groß was verändert, da ich sowieso schon jsonl verwende, jedoch sehe ich nun einen erhöhten Ram Verbrauch, ob das vom Controller Update kommt oder den 4 Adapter Updates geschuldet ist, keine Ahnung.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #138

                            @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                            die Meldung kommt bei jedem Adapter update

                            Kannst Das ggf nochmal versuchen nachzustellen und dazu das kommando anstelle über "iob upgrade name" mal mittels ´node --trace-warnings /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade name` machen ... dann sollten mehr infos kommen ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • C ChrisXY

                              @thomas-braun
                              Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?
                              fix habe ich natürlich schon Probiert.

                              Werde ich wohl ein Backup zurückspielen müssen komisch .. bisher gab es nie Probleme alles sauber durch.

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #139

                              @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?

                              Naja, npm macht hier inzwischen auch einige Dinge sehr anders ... also "vor einigen Jahren" war auch da einiges anders. Inzwischen verhält sich mit aktuelleren npm Versionen hier einiges anders bzw manchmal wie ne Diva

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChrisXY

                                @e-s Danke da habe ich keine Fehler bekommen. Jedoch bei iobroker Start kommt auch die Migrations meldung. Aber mein iobroker Menü links ist auch leer. Zigbee usw. alles fehlt. Einige Adapter werden auch nicht mehr grün
                                Fhem, Zigbee ... ich lass iobroker mal etwas Zeit

                                iobroker status sagt auch nicht mehr redis
                                iobroker is running on this host.

                                Objects type: file
                                States type: file

                                Scheinbar beim Update mein Redis verloren gegangen. Bekomm es auch nicht hin iob fix usw.. immer Zugriffs Probleme

                                Connecting to previous DB "file"...
                                Creating backup ...
                                This can take some time ... please be patient!
                                host.iobroker 19727 states saved
                                host.iobroker 22369 objects saved
                                Backup created: /opt/iobroker/backups/2022_02_08-12_52_25_backupiobroker-migration.tar.gz
                                updating conf/iobroker.json
                                Uncaught Rejection: Error: EACCES: permission denied, open '/iobroker-data/iobroker.json.bak'
                                    at Object.openSync (fs.js:476:3)
                                    at Object.writeFileSync (fs.js:1467:35)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:521:24
                                This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                Error: EACCES: permission denied, open '/iobroker-data/iobroker.json.bak'
                                    at Object.openSync (fs.js:476:3)
                                    at Object.writeFileSync (fs.js:1467:35)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:521:24
                                root@iobroker:/dev# iob status
                                iobroker is not running on this host.
                                
                                
                                Objects type: file
                                States  type: file
                                
                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #140

                                @chrisxy Ääähmm ... was Hast Du genau hier getan? Das ist ist ein Migration-Prozess ... so mir scheint es als ob du aktiv über "iob setup custom" eine Migration zu "file" gemacht hast und dabei gab es einen Permission Fehler.

                                Um es jetzt zu fixen:
                                1.) iob fix um die Rechtefehler zu fixen
                                2.) Wenn DU zurück zum letzten Redis Stand willst editiere die /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json und ändere bei objects und states jeweils den Typ in "redis" da wo jetzt scheinbar "file" steht.

                                Danach sollte erstmal alles wieder laufen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  Hallo hier meine Erkenntnisse des Tests. Ob die alle durch den js-controller verursacht sind weiß ich nicht. sind aber auch keine Kriitischen Fehler:

                                  Ausganslage:
                                  Getestet wird in einem docker-container auf Basis buanet/iobroker:latest in einem macvlan. volumes wurden nicht in einen Ordner herausgeführt

                                  docker-compose-file

                                  version: '2.1'
                                  
                                  services:
                                    iobrokertest4_0_0:
                                      restart: always
                                      image: buanet/iobroker:latest
                                      container_name: iobrokertest4_0_0
                                      hostname: iobrokertest4_0_0
                                      ports:
                                        - "8081:8081"
                                      volumes:
                                        - iobrokertest4_0_0:/opt/iobroker
                                      networks:
                                        dockerMACVLAN:
                                          ipv4_address: 192.168.1.87
                                  
                                  networks:
                                    dockerMACVLAN:
                                      external: true
                                  
                                  volumes:
                                    iobrokertest4_0_0:
                                  
                                  

                                  Testablauf
                                  Nach Erzeugen des Containers wurden das repo auf latest gesetzt. Hier ist mir aufgefallen, das beim Speichern des Konfigurationsdialog eine Fehlermeldung auftrat "DB cannot be read " oder so ähnlich. Der Dialog konnte nicht geschlossen werden, sondern man musste erneut die http-adresse des iobrokers eingeben.

                                  Fehler/Problem1: Beim Speichern des Konfigurationsdialog konnte der Dialog nicht geschlossen werden.

                                  im Anschluss habe ich alle Adapter aktualisiert
                                  Danach Update von js-controller
                                  Fehler/Problem2: Bei den Hinweisen gibt es einen Fehler im adapterfixer. Es fehlt ein leerzeichen zwischen bash und -

                                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
                                  

                                  upgrade lief soweit gut, bis auf die oben bereits benannten Probleme (angezeigte Fehlermeldungen, Fixer muss durchgeführt werden, sonst Fehlermeldung "operation not permittet"

                                  Im Anschluss dann noch Update des Admin-Adapters

                                  Beim installieren von Adaptern traten 2 Probleme auf.
                                  Der Adapter hat eine Abhängigkeit zu vis, vis eine Abhängigkeit zu web. Beide wurden auch installiert, nur am Ende brach die Installation des eigentlichen Adapters mit Fehlermeldung ab (meldung landete nicht im log)

                                  Fehler/Problem3:
                                  Bei Installation von Adaptern mit Abhängigkeiten zu vis/web wird der eigentliche Adapter nicht installiert.

                                  Ein erneuter Aufruf der Installation endete dann mit der folgenden Fehlermeldung

                                  iobroker adapter "rssfeed" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                  iobroker adapter "tvprogram" cannot be installed: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                  

                                  Fehler/Problem4:
                                  Innerhalb einer gewissen zeit nach Umstellung und Start von iobroker können keine Adapter installiert werden. Das sollte über eine Meldung dem Nutzer signalisiert werden.

                                  Nach einer gewissen Zeit, klappte dann die erneute Installation der Adapter

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #141

                                  @oliverio Zu Fehler 1: Ich verstehe nicht was Du meinst. Hast Du da mehr Infos? Screenshot? Whatever?

                                  zu Fehler 3: Unbekannt, bitte GitHub issue anlegen. Und am besten mehr logs bitte und so. Ich kann DAS nicht niachstellen, aber sehe ein anderes issue wenn ich tvprogram installiere und weder web noch vis habe

                                  Zu Fehler 4: Keine Ahnung was du meinst? Was sagt das system am anfang? Die Installation sollte an sich davon unabhängig sein ...Mehr details und Logs bitte

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    m0rph
                                    schrieb am zuletzt editiert von m0rph
                                    #142

                                    Hi,

                                    Also ich kann nach dem Update keine adapter mehr updaten, das Update selbst ist ohne Probleme durchgelaufen bis auf die erwarteten Fehler.

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M m0rph

                                      Hi,

                                      Also ich kann nach dem Update keine adapter mehr updaten, das Update selbst ist ohne Probleme durchgelaufen bis auf die erwarteten Fehler.

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #143

                                      @m0rph Was bedeutet "kannst nicht mehr updaten"? Fehlermeldung?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @m0rph Was bedeutet "kannst nicht mehr updaten"? Fehlermeldung?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        m0rph
                                        schrieb am zuletzt editiert von m0rph
                                        #144

                                        @apollon77 Gibt eig keine Fehlermeldung das Update läuft durch, verschwindet aber nicht, auch nicht nach einen kompletten reload der seite, wenn ich dann per Snaphsot zurück gehe auf 3.3.22 funktioniert es wieder

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M m0rph

                                          @apollon77 Gibt eig keine Fehlermeldung das Update läuft durch, verschwindet aber nicht, auch nicht nach einen kompletten reload der seite, wenn ich dann per Snaphsot zurück gehe auf 3.3.22 funktioniert es wieder

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #145

                                          @m0rph sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          Gibt eig keine Fehlermeldung das Update läuft durch, verschwindet aber nicht, auch nicht nach einen kompletten reload der seite

                                          Zuviel GUI im Spiel. Im LogFile auf der Kommandozeile kommt was?
                                          Schau mit

                                          iobroker logs --watch
                                          

                                          danach.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe