Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.7k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    WoFried
    schrieb am zuletzt editiert von WoFried
    #1434

    Hi,

    ich hab mal eine einfache Frage.

    Kann ich zum Ausblenden einer Kachel auch auf den Wert (oder ungleich des Wertes) "(null)" also dem Nichtvorhandensein eines Wertes abfragen?

    1ec2a05a-6e2c-4f8a-b38f-7873e16cd2b4-image.png

    Mir ist nicht klar, was ich dann unter den Bedingungen für eine aktive Kachel bei dem Wert "Bedingung" eintragen muss (Nein, natürlich stehen bei mir da nicht die Fragezeichen)

    efc453f2-673d-42d4-8315-79c3b60464e8-image.png

    Ich möchte bestimmte Kacheln nur dann anzeigen, wenn in einem bestimmten Datenpunkt auch ein Wert vorhanden ist.

    EDIT: Ja, ich könnte mir auch mit einem Skript wieder zwei weitere boolean Datenpunkte erzeugen, das auf Aktualisierung dieses (null) Datenpunktes lauscht und dann einen FALSE erzeugt auf den ich abfragen kann, möchte ich aber nicht. Das fühlt sich irgendwie "schmutzig" an. 😄

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W WoFried

      Hi,

      ich hab mal eine einfache Frage.

      Kann ich zum Ausblenden einer Kachel auch auf den Wert (oder ungleich des Wertes) "(null)" also dem Nichtvorhandensein eines Wertes abfragen?

      1ec2a05a-6e2c-4f8a-b38f-7873e16cd2b4-image.png

      Mir ist nicht klar, was ich dann unter den Bedingungen für eine aktive Kachel bei dem Wert "Bedingung" eintragen muss (Nein, natürlich stehen bei mir da nicht die Fragezeichen)

      efc453f2-673d-42d4-8315-79c3b60464e8-image.png

      Ich möchte bestimmte Kacheln nur dann anzeigen, wenn in einem bestimmten Datenpunkt auch ein Wert vorhanden ist.

      EDIT: Ja, ich könnte mir auch mit einem Skript wieder zwei weitere boolean Datenpunkte erzeugen, das auf Aktualisierung dieses (null) Datenpunktes lauscht und dann einen FALSE erzeugt auf den ich abfragen kann, möchte ich aber nicht. Das fühlt sich irgendwie "schmutzig" an. 😄

      W Offline
      W Offline
      WoFried
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1435

      LÖSUNG: ich war dann zu ungeduldig und hab es eben doch eben genau mit den zusätzlichen Datenobjekten gemacht.

      Es geht um den Stundenplan meines Juniors (aus Webuntis), den ich mittels Kacheln morgens in der Zeit von 6:30 Uhr bis 7:30 auf der Startseite einblende. Es sind jeweils für heute und morgen 8 Kacheln, welche die Stunden 1-8 darstellen, ich möchte aber die 7. und 8. an den Tagen mit nur 6 Stunden ausblenden.

      Somit frage ich die (Alias) Datenpunkte des Stundenplans ab, ob es einen Inhalt gibt und wenn nicht, dann setze ich den Wert der entsprechenden Variable (Tag 0 und Tag 1 jeweils 7. und 8. Stunde) auf false und steuere damit dann die Anzeige der Kachel. Aliase musste ich anlegen, da die Datenobjekte für die Stunden 7 und 8 im Webuntis dann komplett fehlen, wenn es nur 6 Stunden sind und es dann nix gäbe, auf was ich abfragen könnte.

      6c95323d-45e2-47c8-aa8a-43079d274105-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        noidea
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1436

        Hallo Zusammen,

        ich habe seit kurzem das Problem, das ich meine iQontrol Seite nicht mehr über mein Iphone und IPad aufrufen kann. Iphone und IPad habe beide unterschiedliche IOS Versionen. Um Safari als Problem auszuschließen, habe ich es auch mit Firefox auf dem Iphone probiert, aber das gleiche Problem. Die Seite lädt zwei,-drei Mal und bricht dann einfach ab. Mit meinem Windows Rechner,ebenfalls Firefox, oder auf meinem Android Tablet mit Fully Kiosk, funktioniert es ohne Probleme.

        Ich hatte vor ca. 2 Wochen in unter Proxmox einen neuen Container erstellt und Iobroker neu installiert und aus einem Backup alles wieder hergestellt, weil mein "aktueller" Container kein Node.js 20.xx Update mehr zugelassen hat, habe aber den neuen Container im Moment nicht aktiv. Das sollte doch auch eigentlich keine Probleme mit iQontrol verursachen,oder? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Problem im selben Zeitraum das erste mal aufgetreten ist.

        Hatte jemand schon mal ein ähnlichen Phänomen?

        Viele Grüße

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N noidea

          Hallo Zusammen,

          ich habe seit kurzem das Problem, das ich meine iQontrol Seite nicht mehr über mein Iphone und IPad aufrufen kann. Iphone und IPad habe beide unterschiedliche IOS Versionen. Um Safari als Problem auszuschließen, habe ich es auch mit Firefox auf dem Iphone probiert, aber das gleiche Problem. Die Seite lädt zwei,-drei Mal und bricht dann einfach ab. Mit meinem Windows Rechner,ebenfalls Firefox, oder auf meinem Android Tablet mit Fully Kiosk, funktioniert es ohne Probleme.

          Ich hatte vor ca. 2 Wochen in unter Proxmox einen neuen Container erstellt und Iobroker neu installiert und aus einem Backup alles wieder hergestellt, weil mein "aktueller" Container kein Node.js 20.xx Update mehr zugelassen hat, habe aber den neuen Container im Moment nicht aktiv. Das sollte doch auch eigentlich keine Probleme mit iQontrol verursachen,oder? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Problem im selben Zeitraum das erste mal aufgetreten ist.

          Hatte jemand schon mal ein ähnlichen Phänomen?

          Viele Grüße

          A Offline
          A Offline
          astrakid
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1437

          @noidea klingt nach einem caching problem. tritt da sproblem auch in einem inkognito tab auf?

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A astrakid

            @noidea klingt nach einem caching problem. tritt da sproblem auch in einem inkognito tab auf?

            N Offline
            N Offline
            noidea
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1438

            @astrakid ja,leider auch da. Kann ich irgendwas ausprobieren, um das Problem in den Griff zu bekommen? Das war, leider vor einem nicht mehr zu bestimmenden Zeitpunkt, nie ein Problem.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N noidea

              @astrakid ja,leider auch da. Kann ich irgendwas ausprobieren, um das Problem in den Griff zu bekommen? Das war, leider vor einem nicht mehr zu bestimmenden Zeitpunkt, nie ein Problem.

              A Offline
              A Offline
              astrakid
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1439

              @noidea wenn im inkognito-tab das problem auch besteht, dann ist es wahrscheinlich kein caching-problem. es sei denn, der speicherplatz ist knapp und es kann generell nichts mehr ausgelagert werden. nimm firefox auf dem mac und sag mal, was der developer-moed sagt (f12). wenn de rgeöffnet ist, die seite nochmal neu laden und schauen, ob fehlermeldungen auftauchen.

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A astrakid

                @noidea wenn im inkognito-tab das problem auch besteht, dann ist es wahrscheinlich kein caching-problem. es sei denn, der speicherplatz ist knapp und es kann generell nichts mehr ausgelagert werden. nimm firefox auf dem mac und sag mal, was der developer-moed sagt (f12). wenn de rgeöffnet ist, die seite nochmal neu laden und schauen, ob fehlermeldungen auftauchen.

                N Offline
                N Offline
                noidea
                schrieb am zuletzt editiert von noidea
                #1440

                @astrakid Ich habe leider keinen Mac. Ich habe das ganze auch mal auf dem Iphone von meiner Frau probiert und da das selbe Phänomen. Ich habe echt keinen Plan, woran das liegen kann, wenn es doch auf dem Tablet und auf dem Windows PC einwandfrei funktioniert

                Hier mal ein kurzes Video, wie es mit dem Browser Duckduckgo aussieht. Das ganze dann in Endlosschleife.

                ScreenRecording_12-23-2024 20-08-03_1.mp4

                Ich habe das Problem tatsächlich mit allen möglichen Browsern, aber nur auf Iphone/Ipad. Und nur mit der iQontrol Seite. Nicht mit meinem Iobroker oder Proxmox sondern nur mit iQontrol. Und es macht auch keinen Unterschied, ob ich mich in meinem Netzwerk oder über VPN verbinde.

                Ich verzweifle langsam.

                EDIT: Ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte für mein Tablet an der Haustüre eine zusätzliche Kachel für die Kamera im Garten hinzugefügt. Was beim Tablet und Windows Rechner ohne Problem zu funktinieren scheint, verursacht auf dem IPhone massive Probleme. Nachdem ich diese Kache nun entfernt habe, stürtzt auch die Seite nicht mehr ab!!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  noidea
                  schrieb am zuletzt editiert von noidea
                  #1441

                  Hallo Zusammen,

                  ich habe mich mal wieder mit den Listen beschäftigt, aber ich bekomme es irgendwie nicht hin:
                  Ich habe die Anleitung aus dem iQontrol Wiki befolgt und alles so angelegt, wie es darin beschrieben ist, ausser das ich kein gekippt Status habe und dementsprechend diese Kalkulation nicht angelegt habe. Allerdings sieht das Ergebnis bei bei mir leider so aus:

                  89f19230-2bc7-48b9-a56a-f2184ee7bf0f-grafik.png

                  Ich sehe keine Namen der Datenpunkte.

                  Ich habe unter Kategorien eine neue Aufzählung erstellt, die so aussieht:

                  ad05b86b-bc58-4036-ac77-c2e51c741484-grafik.png

                  Ich habe schon mit ein paar Sachen rumgespielt, aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch, was ich falsch gemacht habe. Ich habe die Liste als auch das Widget mal hier hochgeladen und hoffe, das mir einer auf die Sprünge helfen kann.

                  2024-12-27_iqontrol_1_lists.json

                  2024-12-27_iqontrol_1_devices(1).json

                  Danke für viele Grüße

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gonzokalle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1442

                    Hallo zusammen,

                    ich konnte jetzt das Bild der Reolink Kamera über go2RTC in iQontrol als Backround URL einbinden.
                    Würde noch gerne die Ränder weg bekommen.
                    Habe jetzt eine viele Einstellungen im Bereich der Kachel und URL probiert. Das Bild bleibt immer gleich.
                    Habt ihr noch eine Idee?
                    5df8e300-9abf-43fe-b6a2-e67e7f4d8d15-image.png

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gonzokalle

                      Hallo zusammen,

                      ich konnte jetzt das Bild der Reolink Kamera über go2RTC in iQontrol als Backround URL einbinden.
                      Würde noch gerne die Ränder weg bekommen.
                      Habe jetzt eine viele Einstellungen im Bereich der Kachel und URL probiert. Das Bild bleibt immer gleich.
                      Habt ihr noch eine Idee?
                      5df8e300-9abf-43fe-b6a2-e67e7f4d8d15-image.png

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1443

                      @gonzokalle schau Mal
                      https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread/1422?_=1735975711719

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @gonzokalle schau Mal
                        https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread/1422?_=1735975711719

                        G Offline
                        G Offline
                        Gonzokalle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1444

                        @da_woody
                        Vielen Dank.
                        Habe viele verschiedene % probiert. Da ändert sich nur etwas die Schrift "MSE". Der schwarze Balken bleibt.
                        Bei "Zoom-Effekt bei Maus over" wird ja etwas gezoomt. Kann man das für die Kachel dauerhaft einschalten. Das würde etwas helfen.

                        bdcb8607-0910-4a3e-93cb-2b8a824f408a-image.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gonzokalle

                          @da_woody
                          Vielen Dank.
                          Habe viele verschiedene % probiert. Da ändert sich nur etwas die Schrift "MSE". Der schwarze Balken bleibt.
                          Bei "Zoom-Effekt bei Maus over" wird ja etwas gezoomt. Kann man das für die Kachel dauerhaft einschalten. Das würde etwas helfen.

                          bdcb8607-0910-4a3e-93cb-2b8a824f408a-image.png

                          M Offline
                          M Offline
                          martinschm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1445

                          Hi,

                          mein Stromzähler zeigt positive Werte an, wenn ich Strom beziehe und negative Werte wenn ich Strom einspeise.

                          Ich habe mir zwei Icons erstellt, die mittels Pfeil die Flußrichtung des Stroms symbolisieren. Das eine Icon habe ich für An hinterlegt, das andere für Aus und bei den Bedigungen für eine aktive Kachel hab ich hinterlegt, das der Wert größer 0 sein soll.

                          Soweit alles gut, nur würde ich gerne, das die Kachel an sich immer "aktiv" aussieht und nur das Icon sich ändert.

                          Lässt sich das auch irgendwie einstellen ?

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M martinschm

                            Hi,

                            mein Stromzähler zeigt positive Werte an, wenn ich Strom beziehe und negative Werte wenn ich Strom einspeise.

                            Ich habe mir zwei Icons erstellt, die mittels Pfeil die Flußrichtung des Stroms symbolisieren. Das eine Icon habe ich für An hinterlegt, das andere für Aus und bei den Bedigungen für eine aktive Kachel hab ich hinterlegt, das der Wert größer 0 sein soll.

                            Soweit alles gut, nur würde ich gerne, das die Kachel an sich immer "aktiv" aussieht und nur das Icon sich ändert.

                            Lässt sich das auch irgendwie einstellen ?

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1446

                            Hi,

                            kann ich mir in iQontrol auch den Last changed Timestamp eines Datenpunkts anzeigen lassen ?
                            Das kann ich ja nicht richtig in der Objektview auswählen, oder ?

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M martinschm

                              Hi,

                              kann ich mir in iQontrol auch den Last changed Timestamp eines Datenpunkts anzeigen lassen ?
                              Das kann ich ja nicht richtig in der Objektview auswählen, oder ?

                              A Offline
                              A Offline
                              astrakid
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1447

                              @martinschm ja, das geht. dazu unter "State Level Timestamp" in den Optionen des Geräts "IMMER" eintragen.

                              meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A astrakid

                                @martinschm ja, das geht. dazu unter "State Level Timestamp" in den Optionen des Geräts "IMMER" eintragen.

                                meuteM Offline
                                meuteM Offline
                                meute
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1448

                                Hallo,

                                durch einen Klick auf das Icon wird eine Aktion ausgelöst.
                                In dem Beispiel Garage öffnen oder schließen.

                                Wenn man auf dem Tablet auf das Icon klickt, ist aber nicht immer erkennbar, ob das Icon korrekt getroffen wurde und auf den Klick reagiert.

                                Gibt es eine Möglichkeit, dass sich das Icon beim Klick darauf irgendwie optisch verändert?

                                • Größer werden?
                                • Aufblinken?
                                • ...?

                                Screenshot_2025-01-29_19-15-56.jpg

                                fraenk for friends Code: MATF103

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  buchner51
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1449

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe ein kleines Problem weches ich nicht gelöst bekomme.

                                  Ich möchte das UNREACH Singal Aktivieren,
                                  c74140b9-790e-4915-8340-11fc4cc35e60-image.png
                                  jedoch kommt bei mir ein 2e8ba8b4-2e4d-4fdb-b562-c727d8d22f2c-image.png der ein 1780373b-6ed4-4f9b-9449-43902d25fa0b-image.png
                                  Ich bin mir sicher das ich bei den Einstellungen das eingetragen bekomme aber wie?
                                  1fad90b1-42fa-44e2-acf6-fd42ea2646c3-image.png

                                  Kann mir jemand helfen?

                                  gruß und Danke

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B buchner51

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe ein kleines Problem weches ich nicht gelöst bekomme.

                                    Ich möchte das UNREACH Singal Aktivieren,
                                    c74140b9-790e-4915-8340-11fc4cc35e60-image.png
                                    jedoch kommt bei mir ein 2e8ba8b4-2e4d-4fdb-b562-c727d8d22f2c-image.png der ein 1780373b-6ed4-4f9b-9449-43902d25fa0b-image.png
                                    Ich bin mir sicher das ich bei den Einstellungen das eingetragen bekomme aber wie?
                                    1fad90b1-42fa-44e2-acf6-fd42ea2646c3-image.png

                                    Kann mir jemand helfen?

                                    gruß und Danke

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    chris299
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1450

                                    @buchner51 unter "Gerät bearbeiten" kann man das invertieren:
                                    db3e9177-9f5c-4c84-a533-4feb6c14d818-grafik.png

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C chris299

                                      @buchner51 unter "Gerät bearbeiten" kann man das invertieren:
                                      db3e9177-9f5c-4c84-a533-4feb6c14d818-grafik.png

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      buchner51
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1451

                                      @chris299
                                      danke für die Antwort, das habe ich auch schon gesehen.
                                      Allerdings gehe ich davon aus das ich die beiden Statis "connected" und Connection lost" gegen True und False übersetzen muss. Ich weiß nur nicht wie.

                                      JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        arnold
                                        schrieb am zuletzt editiert von arnold
                                        #1452

                                        kWh auf W (zB, zwei datenpunkte zusammen rechnen eine in kWh zweite in W)
                                        Kann ich diese Umrechnung direkt in iQontrol bzw. im Datenpunkt einstellen / durchführen oder muss dies in per Javascript über einen separaten Datenpunkt umrechnen

                                        !

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B buchner51

                                          @chris299
                                          danke für die Antwort, das habe ich auch schon gesehen.
                                          Allerdings gehe ich davon aus das ich die beiden Statis "connected" und Connection lost" gegen True und False übersetzen muss. Ich weiß nur nicht wie.

                                          JLegJ Offline
                                          JLegJ Offline
                                          JLeg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1453

                                          @buchner51 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @chris299
                                          danke für die Antwort, das habe ich auch schon gesehen.
                                          Allerdings gehe ich davon aus das ich die beiden Statis "connected" und Connection lost" gegen True und False übersetzen muss. Ich weiß nur nicht wie.

                                          ...da warst du oben schon richtig - bei den iqontrol-Einstellungen weiter unten findet sich eine Tabelle "Werte-Liste" - links jeweils "connected", "Connection lost" eintragen, und rechts dann passend "true", "false"...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe