Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @sprobst last edited by

      @sprobst ich würde da mal im schraubenschlüssel vom DP nachlinsen...
      299d363f-05e9-42e4-8bf5-298d8f038f86-grafik.png

      sprobst 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sprobst
        sprobst @da_Woody last edited by

        @da_Woody

        ok, also doch extra DP und nicht nur LastChange. (Weil in in deinem Screenshot steht ja schon: Daran kann man dort nur drehen wenn der Datentyp "time" ist. Das ist er bei mir nicht, weil An/Aus=Boolean).

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @sprobst last edited by

          @sprobst nur weil da im beispiel was dort steht?
          schau dir doch mal die ganzen einstellungen mal an!
          c9196269-2863-433d-88dc-d066704f3e26-grafik.png
          k, im ersten beispiel wars switch, jetzt power...
          ich verbieg mir für dich nicht meine einstellungen. 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            noidea last edited by

            Hallo Zusammen,

            ich bin gerade echt zu blöd und bräuchte mal Eure kurze Hilfe. Ich möchte eine Liste mit den aktuellen Stati meiner Sensoren machen und habe Probehalber diese hier mal aufgesetzt:

            80ac10b9-bed3-4e3f-8ae7-8f32b58166d6-grafik.png

            Ich bekomme es jetzt aber nicht hin, das true und false durch entsprechende Icons zu ersetzen.
            Das sind die Settings, die ich gemacht habe:

            6dd8fb7a-d8fe-484c-b372-e9e8eb815329-grafik.png

            Das ist wahrscheinlich wie immer nur einmal vom Schlauch steigen....

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @noidea last edited by

              @noidea mit den 2 screenshots kann keiner was anfangen.
              was hast du wie gemacht?
              schau dich da mal um.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noidea @da_Woody last edited by noidea

                @da_woody Genau nach der Anleitung habe ich das Widget aufgesetzt ausser das ich keine Alias Datennpunkte genutzt habe. Und ich hab mir auch das Icon Replacement angeguckt, aber nicht richtig verstanden.

                Mit dem 2ten Screenshot wollte ich zeigen, wie ich es bei mir eingestellt habe, aber ohne das es einen Änderung gegeben hat.

                EDIT: OK, hatte mich irgendwie verrant. Habe es jetzt hinbekommen, indem ich diese Einsetllungen vorgenommen habe:
                0d987ac6-0078-457d-a34e-e5f67a1e61f2-grafik.png

                Weiß jemand, ob man sich in dieser Liste noch andere Informationen in den Zeilen der jeweiligen Sensoren anzeigen lassen kann, also z.B: Batteriestand usw?. Ich weiß das man das bei Infa A und B eintragen kann, bei normalen Kacheln, aber da kann man ja dann immer nur ein Datenpunkt auswählen. Wie funktioniert das bei einer Liste?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ahennig last edited by ahennig

                  Bei meinem Verstärker wird die Tone Control über einen String gesetzt. Ich habe einen Alias Datenpunkt dafür erzeugt.

                  {
                    "common": {
                      "name": "Sound Program",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "level.suction",
                      "type": "string",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "states": {
                        "munich": "München",
                        "vienna": "Wien",
                        "chamber": "Kammer",
                        "cellar_club": "Kellerclub",
                        "roxy_theatre": "Roxy Theatre",
                        "bottom_line": "Endeffekt",
                        "sports": "Sport",
                        "action_game": "Aktion-Spiel",
                        "roleplaying_game": "Rollen-Spiel",
                        "music_video": "Musik-Video",
                        "standard": "Standard",
                        "sci-fi": "Sci-Fi",
                        "adventure": "Abenteuer",
                        "drama": "Drama",
                        "mono_movie": "Mono-Film",
                        "2ch_stereo": "2-Kanal-Stereo",
                        "5ch_stereo": "5-Kanal-Stereo",
                        "surr_decoder": "Surround-Dekoder",
                        "straight": "Gerade"
                      },
                      "def": "standard",
                      "alias": {
                        "id": "musiccast.0.RX-S601D_AC44F243DB07.main.sound_program"
                      },
                      "min": 0,
                      "max": 18
                    },
                    "type": "state",
                    "native": {},
                    "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.Yamaha_Verstärker.Sound_Program",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1703620002232
                  }
                  

                  Leider wird der Datentpunkt unter ADDITIONAL_CONTROLS nicht als DropDown dargestellt.
                  44b71344-a478-428f-8d9f-961b8f09f95c-grafik.png
                  Bei einem anderen Testweise eingefügten Datenpunkt geht es:

                  {
                    "common": {
                      "name": "Fan-Power",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "level.suction",
                      "type": "string",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "states": {
                        "101": "QUIET",
                        "102": "BALANCED",
                        "103": "TURBO",
                        "104": "MAXIMUM",
                        "106": "CUSTOM"
                      },
                      "def": 0,
                      "alias": {
                        "id": "mihome-vacuum.0.control.fan_power"
                      },
                      "min": 101,
                      "max": 106
                    },
                    "type": "state",
                    "native": {},
                    "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.DG_Sauger.Fan-Power",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1703619667128
                  }
                  

                  Beide sind von Type String. Im Problemfall sind die Keys Strings, im Gutfall als String behandelte Zahlen.

                  Wo könnte die Ursache dafür sein, dass der Datenpunkt nicht als DropDown dargestellt wird?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pepsi1183
                    Pepsi1183 last edited by

                    Hi, ich habe da ein kleines Problem, wozu ich nichts finden konnte.
                    Habe mir mit iQontrol eine tolle Visualisierung mit 3 Hauptseiten und diversen Unerseiten gebaut.
                    An sich funktioniert alles wie erwartet, nur die Geräte auf der Startseite Zeigen keinen Wert, bzw. sind "Aus" obwohl sie an sind.
                    Kopiere ich das Gerät auf eine unterseite oder auf die zweite oder dritte Hauptseite, funktioniert das Gerät und Zeigt direkt den Richtigen Wert an.

                    Ändere ich das Gerät so, das ein Dialog angezeigt wird, sind im Dialog auch die Richtigen Werte Sichtbar und nach dem der Dialog geschlossen wurde, zeigt auch das Gerät die richtigen Werte an, zumindest bis zum neuladen der Seite.

                    Ich befürchte, das es nicht direkt an iQontrol liegt, sondern das was anderes in Web Adapter oder so nicht passt, habe aber keine Idee wo ich suchen sollte.....

                    PS: habe in VIS1 auch das Problem gehabt, das initial keine Werte angezeigt wurden, habe dann auf vis2 gewechselt und da klappte das dann wieder.

                    Hat jemand zufällig ne Idee?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody last edited by da_Woody

                      @pepsi1183 sorry, hilft dir zwar nicht, aber ist nicht nachvollziehbar.
                      Hab auf meiner Startseite 2x Anwesenheit über Ping, 4x ical (Müll, Geburtstage, persönliche Termine).
                      Alles wird richtig angezeigt.
                      Sind ja auch nur Werte.
                      Edith: exportiere Mal so ein Ding. Dann kann man sich das Mal auf einer Testseite anlinsen. Notfalls auch auf der Startseite...

                      Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pepsi1183
                        Pepsi1183 @da_Woody last edited by Pepsi1183

                        @da_woody Danke fürs Feedback.
                        Kann gleich mal ein Backup machen, aber ich befürchte das wird nicht viel bringen.
                        Habe vorhin noch ein wenig probiert und gemerkt, das es nicht an der Startseite per se liegt, sondern am initialen lesen.
                        Also wenn ich eine andere Seite offen habe, etwas im Adapter ändere und die Seite dann automatisch aktualisiert wird, sind die Werte auch wieder Null, 0 oder False.
                        Wechsel ich die Ansicht, klappt es wieder.

                        Also befürchte ich der initial die Werte zu lange brauchen und auf einen Timeout laufen....

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Pepsi1183 last edited by

                          @pepsi1183 klingt seltsam...

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm @da_Woody last edited by

                            Hi,

                            ich würde gerne bei meinen Heizungen die Boost time als Count down anzeigen. Der Wert wird von Homematic in Minuten (ohne Sekunden) übermittelt.
                            Aktuell wird es bei mir so dargestellt:

                            55f1d7ee-f749-4935-9b82-8a315bfc825b-image.png

                            Habt ihr das irgendwie hübscher gelöst ?

                            Grüße
                            Martin

                            Pepsi1183 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Pepsi1183
                              Pepsi1183 @martinschm last edited by

                              @martinschm
                              wie soll es denn aussehen?
                              Könntest das ganze in ein Text Objekt packen. dann hättest du nur die Zeit und nicht den Slider.....

                              Also "Zeit Hoch" anstelle von Stunde quasi.

                              44f077fb-293a-4646-8a0a-b804dcbf0601-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Reini_T last edited by

                                Guten Abend
                                Habe seid kurzen iqontrol und bin begeistert.
                                Leider finde ich bestimmte Einstellung nicht. Vielleicht kann mir ein Spezialist helfen. Ich habe unter ADDITIONAL_CONTROLS einige Knöpfe angelegt. Die Knöpfe funktionieren perfekt. Nur leider sehe ich das Abdunkeln beim drücken der Knöpfe nicht richtig. Kann man dies auf eine andere Farbe beim Drücken ändern?

                                MfG
                                Reini

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ahennig @da_Woody last edited by

                                  @da_woody wie hast du die vielen momentanverbräuche ermittelt? (Eiskasten, Tiefkühler ...)

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ahennig @ahennig last edited by

                                    @ahennig sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    Bei meinem Verstärker wird die Tone Control über einen String gesetzt. Ich habe einen Alias Datenpunkt dafür erzeugt.

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "Sound Program",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "role": "level.suction",
                                        "type": "string",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "states": {
                                          "munich": "München",
                                          "vienna": "Wien",
                                          "chamber": "Kammer",
                                          "cellar_club": "Kellerclub",
                                          "roxy_theatre": "Roxy Theatre",
                                          "bottom_line": "Endeffekt",
                                          "sports": "Sport",
                                          "action_game": "Aktion-Spiel",
                                          "roleplaying_game": "Rollen-Spiel",
                                          "music_video": "Musik-Video",
                                          "standard": "Standard",
                                          "sci-fi": "Sci-Fi",
                                          "adventure": "Abenteuer",
                                          "drama": "Drama",
                                          "mono_movie": "Mono-Film",
                                          "2ch_stereo": "2-Kanal-Stereo",
                                          "5ch_stereo": "5-Kanal-Stereo",
                                          "surr_decoder": "Surround-Dekoder",
                                          "straight": "Gerade"
                                        },
                                        "def": "standard",
                                        "alias": {
                                          "id": "musiccast.0.RX-S601D_AC44F243DB07.main.sound_program"
                                        },
                                        "min": 0,
                                        "max": 18
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "native": {},
                                      "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.Yamaha_Verstärker.Sound_Program",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1703620002232
                                    }
                                    

                                    Leider wird der Datentpunkt unter ADDITIONAL_CONTROLS nicht als DropDown dargestellt.
                                    44b71344-a478-428f-8d9f-961b8f09f95c-grafik.png
                                    Bei einem anderen Testweise eingefügten Datenpunkt geht es:

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "Fan-Power",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "role": "level.suction",
                                        "type": "string",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "states": {
                                          "101": "QUIET",
                                          "102": "BALANCED",
                                          "103": "TURBO",
                                          "104": "MAXIMUM",
                                          "106": "CUSTOM"
                                        },
                                        "def": 0,
                                        "alias": {
                                          "id": "mihome-vacuum.0.control.fan_power"
                                        },
                                        "min": 101,
                                        "max": 106
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "native": {},
                                      "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.DG_Sauger.Fan-Power",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1703619667128
                                    }
                                    

                                    Beide sind von Type String. Im Problemfall sind die Keys Strings, im Gutfall als String behandelte Zahlen.

                                    Wo könnte die Ursache dafür sein, dass der Datenpunkt nicht als DropDown dargestellt wird?

                                    Kennt jemand die Bedingungen wann ein Datenpunkt als DropDown dargestellt wird?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • HF_SPSler
                                      HF_SPSler last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      in unserem Haus werden u.A. die Rollläden mit einer Siemens S7 SPS gesteuert. Jetzt habe ich Iqontrol eingerichtet und möchte je Geschoss mit einer Kachel alle Rollläden runter oder hoch fahren. Hinsichtlich der Kommunikation zwischen Iobroker und SPS läuft alles zufriedenstellend.

                                      Jedoch, wenn ich den Gerätetyp "Jalousie" auswähle und dann mit den Feldern UP und/oder DOWN den jeweiligen boolschen Datenpunkt ansteure, wird kein Impuls raus gegeben sondern ein Dauersignal. Betätigt man nun UP und DOWN nacheinander sind beide Datenpunkte bis zum Sanktnimmerleinstag TRUE....

                                      Ist es hier möglich auf einen einstellbaren Impuls umzustellen so wie es z.B. auch bei dem Gerätetyp Knopf möglich ist?

                                      Alternativ, wie sollen die Datenpunkte sonst wieder auf false gesetzt werden wenn der Rollladen verfahren ist oder das Verfahren gestoppt/pausiert wurde?

                                      Ich danke euch, viele Grüße!

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marty56 @HF_SPSler last edited by

                                        Bei meinen ersten Tests war ich wirklich begeistert.
                                        Endlich hat die Fricklei mit VIS ein Ende, dachte ich!

                                        Dann aber hatte ich unverständliche Fehlermeldungen.

                                        
                                        2024-01-22 11:41:23.854	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 17635 vs own PID 17554 iqontrol.0
                                        2024-01-22 11:41:23.840	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 17554
                                        

                                        Und außerdem war plötzlich nur noch ein alter Stand abrufbar und eine Arbeit von ca. 2,5 h weg.

                                        Hat jemand eine Idee?
                                        Und es wäre auch noch schön, wenn jemand eine Einschätzung zur Stabilität dieses Adapters geben könnte.

                                        da_Woody G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Marty56 last edited by

                                          @marty56 das hab ich noch nie erlebt in den fast 4 jahren.
                                          das einzige was ich bisher erlebte, ich hab mir stundenlanges gefummel selbst zerschossen. hatte zwar am rechner in der männerhöhle gespeichert, aber dann im büro eine kleinigkeit geändert, gespeichert. peng, alles weg, weil der bürorechner iQontrol offen hatte, ich aber keinen reload gemacht habe. ergo nicht die aktuellen daten.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gonzokalle @Marty56 last edited by

                                            @marty56
                                            iQontrol läuft sehr stabil auf dem Raspi4. Du hast ein NUC.
                                            Probleme damit kenne ich nicht. Ab und zu mal speichern drücken reicht.
                                            Trotzdem läuft jede Nacht ein Backup auf die Fritz.Box

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            472
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            119
                                            1480
                                            408613
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo