Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.5k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M McChip

    Hallo an Alle!

    Habt Ihr einen Tipp wie ich nachts den negativen Wert auf 0 Stellen kann? Braucht es da ein Javascript oder geht das schon in iQontrol selbst?

    Bildschirmfoto 2023-12-14 um 21.13.31.png

    Danke schon mal

    McChip

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #1168

    @mcchip bin mir nicht sicher, aber wenn du auf den schraubenschlüssel klickst
    073f38ba-48c1-43cc-9c95-4a82cd8139b2-grafik.png
    dort 0 eintragen?

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      McChip
      wrote on last edited by
      #1169

      Super Idee, leider geht es nicht. Habe 0 oder auch mal 1 eingetragen, der Minuswert bleibt. Steht drunter gilt nur für Numbers. Vielleicht ist das keine Zahl diese Risen-Minuszahl?

      1 Reply Last reply
      0
      • G Geesthachter

        Moin,
        ich habe mich heute erstmals mit "Zeitstempel" im iQontrol beschäftigt und habe dazu eine Frage.
        Ich würde gerne erkennen können seit wie viele Stunden und Minuten ein Fenster bereits geöffnet ist.
        Was ich hinbekommen habe, mit (Status + Zeitstempel + Abgelaufene Zeit (seit, wenn aktiv)) wird mir angezeigt um welche Uhrzeit das Fenster geöffnet wurde und wenn es weniger als eine Stunde geöffnet ist zeigt er es mir auch an seit wie viel Minuten das Fenster bereits geöffnet ist. Ist das Fenster länge als 60 Minuten geöffnet wird es dann leider nur noch auf volle Stunden abgerundet angezeigt. wenn das Fenster also bereite 100 Minuten offen ist wird mir eine Stunde angezeigt
        Ist es auch irgendwie möglich das man 1 Std 40 Minuten angezeigt bekommt?

        sprobstS Offline
        sprobstS Offline
        sprobst
        wrote on last edited by sprobst
        #1170

        @geesthachter Hallo,
        ich habe aktuell das gleiche Problem. Gibt es da eine Lösung? Hier im Thread hab ich keine Antwort gefunden.

        Sorry, das sieht recht kurz aus. Problem war damals wie heute:

        Ich würde gerne erkennen können seit wie viele Stunden und Minuten ein Fenster bereits geöffnet ist.
        Was ich hinbekommen habe, mit (Status + Zeitstempel + Abgelaufene Zeit (seit, wenn aktiv)) wird mir angezeigt um welche Uhrzeit das Fenster geöffnet wurde und wenn es weniger als eine Stunde geöffnet ist zeigt er es mir auch an seit wie viel Minuten das Fenster bereits geöffnet ist. Ist das Fenster länge als 60 Minuten geöffnet wird es dann leider nur noch auf volle Stunden abgerundet angezeigt. wenn das Fenster also bereite 100 Minuten offen ist wird mir eine Stunde angezeigt
        Ist es auch irgendwie möglich das man 1 Std 40 Minuten angezeigt bekommt?

        Bei wäre es jetzt mehr die Waschmaschine, bei der ich gerne abschätzen möchte wann sie fertig ist. Gerät selbst ist nicht smart, aber Start-/Fertigzeitpunkt wird via Stromverbrauch zuverlässig ermittelt. Idee wäre aber in der GUI anzuzeigen: "läuft seit 1:49 h " statt "läuft seit 1 Stunde". Geht das dann nur über extra DP in den ich den Startzeitpunkt hineinschreibe?

        Ich hab hier im Thread keine Lösung finden können.
        Vielen Dank schon mal....

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • sprobstS sprobst

          @geesthachter Hallo,
          ich habe aktuell das gleiche Problem. Gibt es da eine Lösung? Hier im Thread hab ich keine Antwort gefunden.

          Sorry, das sieht recht kurz aus. Problem war damals wie heute:

          Ich würde gerne erkennen können seit wie viele Stunden und Minuten ein Fenster bereits geöffnet ist.
          Was ich hinbekommen habe, mit (Status + Zeitstempel + Abgelaufene Zeit (seit, wenn aktiv)) wird mir angezeigt um welche Uhrzeit das Fenster geöffnet wurde und wenn es weniger als eine Stunde geöffnet ist zeigt er es mir auch an seit wie viel Minuten das Fenster bereits geöffnet ist. Ist das Fenster länge als 60 Minuten geöffnet wird es dann leider nur noch auf volle Stunden abgerundet angezeigt. wenn das Fenster also bereite 100 Minuten offen ist wird mir eine Stunde angezeigt
          Ist es auch irgendwie möglich das man 1 Std 40 Minuten angezeigt bekommt?

          Bei wäre es jetzt mehr die Waschmaschine, bei der ich gerne abschätzen möchte wann sie fertig ist. Gerät selbst ist nicht smart, aber Start-/Fertigzeitpunkt wird via Stromverbrauch zuverlässig ermittelt. Idee wäre aber in der GUI anzuzeigen: "läuft seit 1:49 h " statt "läuft seit 1 Stunde". Geht das dann nur über extra DP in den ich den Startzeitpunkt hineinschreibe?

          Ich hab hier im Thread keine Lösung finden können.
          Vielen Dank schon mal....

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #1171

          @sprobst warum nicht den device-reminder verwenden?
          das hat ja nichts mit iQ zu tun.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          sprobstS 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @sprobst warum nicht den device-reminder verwenden?
            das hat ja nichts mit iQ zu tun.

            sprobstS Offline
            sprobstS Offline
            sprobst
            wrote on last edited by
            #1172

            @da_woody
            Es geht um die Visualisierung der Zeit. Telegram usw. funktioniert bei mir perfekt. Also quasi das gleiche Problem was der Voruser mit seinen Fenstern hatte: Die Zeitanzeige würde ich gerne modifizieren.
            2023-12-18_16-26.png
            So ja sehr schön, aber wenn sie dann mal länger als 1h läuft steht da nur noch 1h, 2h,...

            da_WoodyD 1 Reply Last reply
            0
            • sprobstS sprobst

              @da_woody
              Es geht um die Visualisierung der Zeit. Telegram usw. funktioniert bei mir perfekt. Also quasi das gleiche Problem was der Voruser mit seinen Fenstern hatte: Die Zeitanzeige würde ich gerne modifizieren.
              2023-12-18_16-26.png
              So ja sehr schön, aber wenn sie dann mal länger als 1h läuft steht da nur noch 1h, 2h,...

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #1173

              @sprobst ich würde da mal im schraubenschlüssel vom DP nachlinsen...
              299d363f-05e9-42e4-8bf5-298d8f038f86-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              sprobstS 1 Reply Last reply
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @sprobst ich würde da mal im schraubenschlüssel vom DP nachlinsen...
                299d363f-05e9-42e4-8bf5-298d8f038f86-grafik.png

                sprobstS Offline
                sprobstS Offline
                sprobst
                wrote on last edited by
                #1174

                @da_Woody

                ok, also doch extra DP und nicht nur LastChange. (Weil in in deinem Screenshot steht ja schon: Daran kann man dort nur drehen wenn der Datentyp "time" ist. Das ist er bei mir nicht, weil An/Aus=Boolean).

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                0
                • sprobstS sprobst

                  @da_Woody

                  ok, also doch extra DP und nicht nur LastChange. (Weil in in deinem Screenshot steht ja schon: Daran kann man dort nur drehen wenn der Datentyp "time" ist. Das ist er bei mir nicht, weil An/Aus=Boolean).

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #1175

                  @sprobst nur weil da im beispiel was dort steht?
                  schau dir doch mal die ganzen einstellungen mal an!
                  c9196269-2863-433d-88dc-d066704f3e26-grafik.png
                  k, im ersten beispiel wars switch, jetzt power...
                  ich verbieg mir für dich nicht meine einstellungen. 😄

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    noidea
                    wrote on last edited by
                    #1176

                    Hallo Zusammen,

                    ich bin gerade echt zu blöd und bräuchte mal Eure kurze Hilfe. Ich möchte eine Liste mit den aktuellen Stati meiner Sensoren machen und habe Probehalber diese hier mal aufgesetzt:

                    80ac10b9-bed3-4e3f-8ae7-8f32b58166d6-grafik.png

                    Ich bekomme es jetzt aber nicht hin, das true und false durch entsprechende Icons zu ersetzen.
                    Das sind die Settings, die ich gemacht habe:

                    6dd8fb7a-d8fe-484c-b372-e9e8eb815329-grafik.png

                    Das ist wahrscheinlich wie immer nur einmal vom Schlauch steigen....

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    0
                    • N noidea

                      Hallo Zusammen,

                      ich bin gerade echt zu blöd und bräuchte mal Eure kurze Hilfe. Ich möchte eine Liste mit den aktuellen Stati meiner Sensoren machen und habe Probehalber diese hier mal aufgesetzt:

                      80ac10b9-bed3-4e3f-8ae7-8f32b58166d6-grafik.png

                      Ich bekomme es jetzt aber nicht hin, das true und false durch entsprechende Icons zu ersetzen.
                      Das sind die Settings, die ich gemacht habe:

                      6dd8fb7a-d8fe-484c-b372-e9e8eb815329-grafik.png

                      Das ist wahrscheinlich wie immer nur einmal vom Schlauch steigen....

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #1177

                      @noidea mit den 2 screenshots kann keiner was anfangen.
                      was hast du wie gemacht?
                      schau dich da mal um.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      N 1 Reply Last reply
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @noidea mit den 2 screenshots kann keiner was anfangen.
                        was hast du wie gemacht?
                        schau dich da mal um.

                        N Offline
                        N Offline
                        noidea
                        wrote on last edited by noidea
                        #1178

                        @da_woody Genau nach der Anleitung habe ich das Widget aufgesetzt ausser das ich keine Alias Datennpunkte genutzt habe. Und ich hab mir auch das Icon Replacement angeguckt, aber nicht richtig verstanden.

                        Mit dem 2ten Screenshot wollte ich zeigen, wie ich es bei mir eingestellt habe, aber ohne das es einen Änderung gegeben hat.

                        EDIT: OK, hatte mich irgendwie verrant. Habe es jetzt hinbekommen, indem ich diese Einsetllungen vorgenommen habe:
                        0d987ac6-0078-457d-a34e-e5f67a1e61f2-grafik.png

                        Weiß jemand, ob man sich in dieser Liste noch andere Informationen in den Zeilen der jeweiligen Sensoren anzeigen lassen kann, also z.B: Batteriestand usw?. Ich weiß das man das bei Infa A und B eintragen kann, bei normalen Kacheln, aber da kann man ja dann immer nur ein Datenpunkt auswählen. Wie funktioniert das bei einer Liste?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          ahennig
                          wrote on last edited by ahennig
                          #1179

                          Bei meinem Verstärker wird die Tone Control über einen String gesetzt. Ich habe einen Alias Datenpunkt dafür erzeugt.

                          {
                            "common": {
                              "name": "Sound Program",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "role": "level.suction",
                              "type": "string",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "states": {
                                "munich": "München",
                                "vienna": "Wien",
                                "chamber": "Kammer",
                                "cellar_club": "Kellerclub",
                                "roxy_theatre": "Roxy Theatre",
                                "bottom_line": "Endeffekt",
                                "sports": "Sport",
                                "action_game": "Aktion-Spiel",
                                "roleplaying_game": "Rollen-Spiel",
                                "music_video": "Musik-Video",
                                "standard": "Standard",
                                "sci-fi": "Sci-Fi",
                                "adventure": "Abenteuer",
                                "drama": "Drama",
                                "mono_movie": "Mono-Film",
                                "2ch_stereo": "2-Kanal-Stereo",
                                "5ch_stereo": "5-Kanal-Stereo",
                                "surr_decoder": "Surround-Dekoder",
                                "straight": "Gerade"
                              },
                              "def": "standard",
                              "alias": {
                                "id": "musiccast.0.RX-S601D_AC44F243DB07.main.sound_program"
                              },
                              "min": 0,
                              "max": 18
                            },
                            "type": "state",
                            "native": {},
                            "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.Yamaha_Verstärker.Sound_Program",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1703620002232
                          }
                          

                          Leider wird der Datentpunkt unter ADDITIONAL_CONTROLS nicht als DropDown dargestellt.
                          44b71344-a478-428f-8d9f-961b8f09f95c-grafik.png
                          Bei einem anderen Testweise eingefügten Datenpunkt geht es:

                          {
                            "common": {
                              "name": "Fan-Power",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "role": "level.suction",
                              "type": "string",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "states": {
                                "101": "QUIET",
                                "102": "BALANCED",
                                "103": "TURBO",
                                "104": "MAXIMUM",
                                "106": "CUSTOM"
                              },
                              "def": 0,
                              "alias": {
                                "id": "mihome-vacuum.0.control.fan_power"
                              },
                              "min": 101,
                              "max": 106
                            },
                            "type": "state",
                            "native": {},
                            "_id": "alias.0.Hausdaten.Geräte.DG_Sauger.Fan-Power",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1703619667128
                          }
                          

                          Beide sind von Type String. Im Problemfall sind die Keys Strings, im Gutfall als String behandelte Zahlen.

                          Wo könnte die Ursache dafür sein, dass der Datenpunkt nicht als DropDown dargestellt wird?

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • Pepsi1183P Offline
                            Pepsi1183P Offline
                            Pepsi1183
                            wrote on last edited by
                            #1180

                            Hi, ich habe da ein kleines Problem, wozu ich nichts finden konnte.
                            Habe mir mit iQontrol eine tolle Visualisierung mit 3 Hauptseiten und diversen Unerseiten gebaut.
                            An sich funktioniert alles wie erwartet, nur die Geräte auf der Startseite Zeigen keinen Wert, bzw. sind "Aus" obwohl sie an sind.
                            Kopiere ich das Gerät auf eine unterseite oder auf die zweite oder dritte Hauptseite, funktioniert das Gerät und Zeigt direkt den Richtigen Wert an.

                            Ändere ich das Gerät so, das ein Dialog angezeigt wird, sind im Dialog auch die Richtigen Werte Sichtbar und nach dem der Dialog geschlossen wurde, zeigt auch das Gerät die richtigen Werte an, zumindest bis zum neuladen der Seite.

                            Ich befürchte, das es nicht direkt an iQontrol liegt, sondern das was anderes in Web Adapter oder so nicht passt, habe aber keine Idee wo ich suchen sollte.....

                            PS: habe in VIS1 auch das Problem gehabt, das initial keine Werte angezeigt wurden, habe dann auf vis2 gewechselt und da klappte das dann wieder.

                            Hat jemand zufällig ne Idee?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              wrote on last edited by da_Woody
                              #1181

                              @pepsi1183 sorry, hilft dir zwar nicht, aber ist nicht nachvollziehbar.
                              Hab auf meiner Startseite 2x Anwesenheit über Ping, 4x ical (Müll, Geburtstage, persönliche Termine).
                              Alles wird richtig angezeigt.
                              Sind ja auch nur Werte.
                              Edith: exportiere Mal so ein Ding. Dann kann man sich das Mal auf einer Testseite anlinsen. Notfalls auch auf der Startseite...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              Pepsi1183P 1 Reply Last reply
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @pepsi1183 sorry, hilft dir zwar nicht, aber ist nicht nachvollziehbar.
                                Hab auf meiner Startseite 2x Anwesenheit über Ping, 4x ical (Müll, Geburtstage, persönliche Termine).
                                Alles wird richtig angezeigt.
                                Sind ja auch nur Werte.
                                Edith: exportiere Mal so ein Ding. Dann kann man sich das Mal auf einer Testseite anlinsen. Notfalls auch auf der Startseite...

                                Pepsi1183P Offline
                                Pepsi1183P Offline
                                Pepsi1183
                                wrote on last edited by Pepsi1183
                                #1182

                                @da_woody Danke fürs Feedback.
                                Kann gleich mal ein Backup machen, aber ich befürchte das wird nicht viel bringen.
                                Habe vorhin noch ein wenig probiert und gemerkt, das es nicht an der Startseite per se liegt, sondern am initialen lesen.
                                Also wenn ich eine andere Seite offen habe, etwas im Adapter ändere und die Seite dann automatisch aktualisiert wird, sind die Werte auch wieder Null, 0 oder False.
                                Wechsel ich die Ansicht, klappt es wieder.

                                Also befürchte ich der initial die Werte zu lange brauchen und auf einen Timeout laufen....

                                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                0
                                • Pepsi1183P Pepsi1183

                                  @da_woody Danke fürs Feedback.
                                  Kann gleich mal ein Backup machen, aber ich befürchte das wird nicht viel bringen.
                                  Habe vorhin noch ein wenig probiert und gemerkt, das es nicht an der Startseite per se liegt, sondern am initialen lesen.
                                  Also wenn ich eine andere Seite offen habe, etwas im Adapter ändere und die Seite dann automatisch aktualisiert wird, sind die Werte auch wieder Null, 0 oder False.
                                  Wechsel ich die Ansicht, klappt es wieder.

                                  Also befürchte ich der initial die Werte zu lange brauchen und auf einen Timeout laufen....

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #1183

                                  @pepsi1183 klingt seltsam...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @pepsi1183 klingt seltsam...

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    wrote on last edited by
                                    #1184

                                    Hi,

                                    ich würde gerne bei meinen Heizungen die Boost time als Count down anzeigen. Der Wert wird von Homematic in Minuten (ohne Sekunden) übermittelt.
                                    Aktuell wird es bei mir so dargestellt:

                                    55f1d7ee-f749-4935-9b82-8a315bfc825b-image.png

                                    Habt ihr das irgendwie hübscher gelöst ?

                                    Grüße
                                    Martin

                                    Pepsi1183P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi,

                                      ich würde gerne bei meinen Heizungen die Boost time als Count down anzeigen. Der Wert wird von Homematic in Minuten (ohne Sekunden) übermittelt.
                                      Aktuell wird es bei mir so dargestellt:

                                      55f1d7ee-f749-4935-9b82-8a315bfc825b-image.png

                                      Habt ihr das irgendwie hübscher gelöst ?

                                      Grüße
                                      Martin

                                      Pepsi1183P Offline
                                      Pepsi1183P Offline
                                      Pepsi1183
                                      wrote on last edited by
                                      #1185

                                      @martinschm
                                      wie soll es denn aussehen?
                                      Könntest das ganze in ein Text Objekt packen. dann hättest du nur die Zeit und nicht den Slider.....

                                      Also "Zeit Hoch" anstelle von Stunde quasi.

                                      44f077fb-293a-4646-8a0a-b804dcbf0601-image.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        Reini_T
                                        wrote on last edited by
                                        #1186

                                        Guten Abend
                                        Habe seid kurzen iqontrol und bin begeistert.
                                        Leider finde ich bestimmte Einstellung nicht. Vielleicht kann mir ein Spezialist helfen. Ich habe unter ADDITIONAL_CONTROLS einige Knöpfe angelegt. Die Knöpfe funktionieren perfekt. Nur leider sehe ich das Abdunkeln beim drücken der Knöpfe nicht richtig. Kann man dies auf eine andere Farbe beim Drücken ändern?

                                        MfG
                                        Reini

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @wendy2702 länger nicht damit beschäftigt. hab das zip am rechner. schau ich mir an auf der testpage...
                                          ich verwende inzwischen https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss
                                          9b8e71d4-3262-4f96-8dd9-69e87802338c-grafik.png
                                          gibts zwar eine neuere version, mit der komme ich aber auch nicht zurecht.
                                          https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ahennig
                                          wrote on last edited by
                                          #1187

                                          @da_woody wie hast du die vielen momentanverbräuche ermittelt? (Eiskasten, Tiefkühler ...)

                                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe