Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      insect last edited by

      Hi @derAlff!

      Auch von mir ein Danke für den Adapter!
      Er läuft auch bei mir.

      Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
      Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
      Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

      FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @insect last edited by

        @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

        Hi @derAlff!

        Auch von mir ein Danke für den Adapter!
        Er läuft auch bei mir.

        Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
        Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
        Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

        FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

        Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rene @sandro_gera last edited by

          @sandro_gera sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

          @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

          Hi @derAlff!

          Auch von mir ein Danke für den Adapter!
          Er läuft auch bei mir.

          Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
          Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
          Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

          FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

          Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

          Das war bei mir eben das gleiche gewesen. Der CallMeBot sendete mir den API-Key und nicht direkt meine Mobilfunknummer, sondern eine GUID. Dann hatte ich es zugleich auch das zweite Mal nochmals angestoßen. Ein neuer API-Key war die Folge, aber diesmal stand meine Nummer und nicht die GUID darunter.

          Zum test hatte ich in der Instanz-Einstellung von signal-cmb im Feld "Standardtelefonnummer", einfach mal diese GUID eingegeben und mit blockly den Test gewagt. Funktioniert auch mit dieser GUID problemlos. 🙂

          Also, wer nicht gleich beim ersten Mal vom CallMeBot seine Nummer in der von ihm gesendeten URL wiederfinden kann, kann diese lange GUID ebenso nehmen. Dann muss man sich nicht zwingend eine weitere API erzeugen lassen. Denn funktionieren tut es so oder so, sonst hätte der Bot einem ja nicht zurückbeantwortet.

          @derAlff Eine Frage: Ist es so richtig, dass die Nachrichten dann generell (welche man sich eben zusenden lassen will aus seinem System) von dieser Telefonnummer +34603212597 mit seinem gelb-schwarzen Profilfoto immer kommen? Ich war zuerst in der Annahme, dass man von sich selbst an sich selbst die Nachrichten dann sendet und es unter "Notiz an mich" erscheint. Ähnlich wie bei Telegram mit "Gespeicherte".

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • derAlff
            derAlff Developer @muuulle last edited by

            Hallo und vielen Dank an alle Tester. Sorry für meine späte Rückmeldung... habe momentan privat einige Projekte am Laufen.


            @muuulle said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @deralff
            Gibt’s schon eine zeitliche Planung für den autarken Adapter? Ich freue mich schon drauf 😀

            Ja, den Adapter bin ich bereits am basteln... allerdings habe ich noch das ein oder andere Problem mit der Library von Signal. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns mit ein paar Programmierern zusammen tun und den Adapter gemeinsam entwickeln. Ich komme ja auch nur aus der C++/C# Ecke 🙂


            @1topf said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @deralff

            Hab es mir auch mal installiert und funzt. Mußte nur erst ein wenig mit dem Format der Handynr. kämpfen, aber mit ++49 ging's dann. 👍

            Danke für den Hinweis. Das notiere ich mir so und ergänze es in der Readme 👍


            @tobetobe said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @deralff
            @homoran
            Hallo, habe soeben den Adapter installiert. Funktioniert auf Anhieb. Vielen Dank - gute Arbeit!!! Damit kann ich endlich Telegram rausschmeißen. Alle Skripte sind bereits umgeschrieben. Lediglich in den benutzerdefinierten Einstellungen von ioBroker kann ich noch nicht auf Signal umstellen.
            2ef63354-5f64-495c-9eb7-34849050b5e7-image.png

            Gibt es dafür bereits Planungen? Oder ist das vielleicht gar nicht deine Baustelle, und ioBroker-Admins müssen hier tätig werden?

            Das habe ich noch nicht implementiert. Kommt aber auch auf die ToDo Liste. Danke für die Idee 👍


            @ich77 said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            Hey,
            vielen Dank für den coolen Adapter, installiert und läuft sofort einwandfrei! Eine Frage hab ich an der Stelle noch, kann ich auf ein Bild von einer URL einfügen?
            Vielen Dank!

            Das funktioniert leider noch nicht. Habe kurz angefangen das zu implementieren... allerdings muss das Bild öffentlich im Netz verfügbar sein. Daher habe ich das nochmal raus genommen.

            Wenn unbedingt gewünscht, dann kann ich das nochmal implementieren. 😊


            @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            Hi @derAlff!

            Auch von mir ein Danke für den Adapter!
            Er läuft auch bei mir.

            Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
            Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
            Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

            FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

            Hmmm.... Bei mir kam noch nie eine GUID zurück... Hast du eine deutsche Rufnummer? Kann mir vorstellen das es mit dem Land zusammenhängen könnte.


            @sandro_gera said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            Hi @derAlff!

            Auch von mir ein Danke für den Adapter!
            Er läuft auch bei mir.

            Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
            Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
            Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

            FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

            Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

            wie bereits einen Post weiter oben... Bei mir kam noch nie eine GUID zurück... Hast du eine deutsche Rufnummer? Kann mir vorstellen das es mit dem Land zusammenhängen könnte.


            @rene said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @sandro_gera sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

            Hi @derAlff!

            Auch von mir ein Danke für den Adapter!
            Er läuft auch bei mir.

            Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
            Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
            Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

            FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

            Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

            Das war bei mir eben das gleiche gewesen. Der CallMeBot sendete mir den API-Key und nicht direkt meine Mobilfunknummer, sondern eine GUID. Dann hatte ich es zugleich auch das zweite Mal nochmals angestoßen. Ein neuer API-Key war die Folge, aber diesmal stand meine Nummer und nicht die GUID darunter.

            Zum test hatte ich in der Instanz-Einstellung von signal-cmb im Feld "Standardtelefonnummer", einfach mal diese GUID eingegeben und mit blockly den Test gewagt. Funktioniert auch mit dieser GUID problemlos. 🙂

            Also, wer nicht gleich beim ersten Mal vom CallMeBot seine Nummer in der von ihm gesendeten URL wiederfinden kann, kann diese lange GUID ebenso nehmen. Dann muss man sich nicht zwingend eine weitere API erzeugen lassen. Denn funktionieren tut es so oder so, sonst hätte der Bot einem ja nicht zurückbeantwortet.

            @derAlff Eine Frage: Ist es so richtig, dass die Nachrichten dann generell (welche man sich eben zusenden lassen will aus seinem System) von dieser Telefonnummer +34603212597 mit seinem gelb-schwarzen Profilfoto immer kommen? Ich war zuerst in der Annahme, dass man von sich selbst an sich selbst die Nachrichten dann sendet und es unter "Notiz an mich" erscheint. Ähnlich wie bei Telegram mit "Gespeicherte".

            Oh cool, danke für den Hinweis mit der GUID. Werde das dann auch so in der Readme einpflegen 👍
            Und ja, es ist richtig dass der CallmeBot ein eigenes Profil mit einer Rufnummer besitzt. Ich benutze ja nur die CallmeBot-API. Die schreibt dann eine Nachricht. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt sensible Daten darüber versenden (erst mit dem nativen Adapter)

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • M
              muuulle @derAlff last edited by

              Moin zusammen,

              mein Adapter versendet keine Nachrichten mehr. Im Protokoll sieht das normal aus. Es kommt aber nichts an.

              Muss ich bei mir intensiver in die Fehlersuche einsteigen oder ist der Fehler woanders?

              Danke für eure Rückmeldung

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mrcutter @muuulle last edited by

                @muuulle same here. Seit Freitag keine nachrichten mehr. Über den initialen Link, den man beim registrieren von CMB bekommt, kommt eine Time-Out Fehlermeldung. Auch reagiert der Bot nicht auf eine neue "I allow...." Anfrage. Anscheinend also ein problem auf deren Seite. Mal abwarten.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @mrcutter last edited by Codierknecht

                  @mrcutter sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                  Auch reagiert der Bot nicht auf eine neue "I allow...." Anfrage. Anscheinend also ein problem auf deren Seite. Mal abwarten.

                  Auch gerade festgestellt 😞
                  Gut möglich, dass Signal den Bot ausgesperrt hat. Dann bekommt er vermutlich bald 'ne neue Nummer. Stellt sich die Frage, wie lange das dann funktioniert.

                  Als Alternative habe ich das Ganze mal über den signal-cli-rest-api-client aufgesetzt.
                  Das ist aber 'ne ziemliche Frickelei ... und hat zudem den Nachteil, dass das Ganze dann mit meiner Nummer versendet wird - als "Nachricht an mich" oder (an andere) mit meinem Account.
                  Um da als "Absender" den ioBroker verwenden zu können, müsste ich das an eine andere Rufnummer binden. Dazu wird dann - zumindest für die Initialisierung - eine weitere (aktive) SIM-Karte benötigt. Also eher "suboptimal" 😞

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrcutter @Codierknecht last edited by

                    Kurz nachdem ich gestern hier geschrieben hatte, lief der Bot wieder ganz normal und es kamen wieder alle erwarteten Nachrichten rein.

                    @codierknecht
                    geht auch anders. Hab das auch mal laufen gehabt, bis es aus unerklärlichen Gründen den Geist aufgegeben hat. Ich hatte das Nummern-Problem damals sol gelöst, dass ich ein altes Androidhandy hard-resetet und es ohne SIM-Karte ins WLAN gehängt habe. Über die Fritz Telefon-App habe ich es dann auf meine Festnetznummer reagieren lassen und Signal darauf installiert. Die Nummernbestätigung geht dann logischerweise nicht über SMS, sondern nur über Anruf, was Signal ja aber anbietet. Läuft das Signal erstmal auf dem Handy, kannst du die CLI dann nach Anleitung mittels QR-Code registrieren. Das geht nur so umständlich, weil es sich um einen RasPi4 handelt und die Signal-CLI darauf nur modifiziert läuft. https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/131-%C3%BCber-iobroker-an-den-messenger-signal-whatsapp-alternative-nachrichten-versenden/&pageNo=1

                    Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte man sie auf einem x86_64 Rechner, für das sie nativ verfügbar ist auch per Anruf direkt aus der Shell registrieren https://github.com/AsamK/signal-cli

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • derAlff
                      derAlff Developer last edited by

                      Hallo an alle Tester. Ich habe ein kleines Update erstellt. Nun werden auch die Emojies, welche CallmeBot bereit stellt, unterstützt. Darf gerne getestet werden.

                      Zu finden ist die Änderung bisher im Latest Repo 😉

                      Issues gerne hier oder GitHub.

                      P.S. ich bekomme über diesen Thread irgendwie keine Benachrichtigungen. Weder per Mail, noch direkt hier im Forum. Weiß jemand wo ich das aktivieren kann? Hab ziemlich viele Posts nicht rechtzeitig gelesen 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • derAlff
                        derAlff Developer last edited by

                        Nochmal ich,
                        ein kleines weiteres Update steht bereit. Hier wurde für einen Zeilenumbruch die Ünterstützung des Codes "%0A" eingefügt.

                        Vielen Dank fürs Testen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BigByte64 last edited by

                          Wirklich ein klasse Adapter. Aber seit ich gestern auf die Version 0.2.3 upgedatet habe, läuft der Adapter nicht mehr. ioBroker meldet folgenden Fehler:

                          2022-12-26 14:38:48.990 info Restart adapter system.adapter.signal-cmb.0 because enabled
                          2022-12-26 14:38:48.989 error instance system.adapter.signal-cmb.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                          2022-12-26 14:38:48.989 error Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
                          2022-12-26 14:38:48.989 error Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                          2022-12-26 14:38:48.989 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
                          2022-12-26 14:38:48.989 error Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                          2022-12-26 14:38:48.989 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
                          2022-12-26 14:38:48.988 error Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:963:27)
                          2022-12-26 14:38:48.988 error Caught by controller[0]: at wrapSafe (internal/modules/cjs/loader.js:915:16)
                          2022-12-26 14:38:48.988 error Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token '.'
                          2022-12-26 14:38:48.988 error Caught by controller[0]: ^
                          2022-12-26 14:38:48.988 error Caught by controller[0]: adapter.log.debug(Size of 'lEmojies': ${lEmojies?.length});
                          2022-12-26 14:38:48.987 error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.signal-cmb/main.js:35
                          2022-12-26 14:38:48.613 info instance system.adapter.signal-cmb.0 started with pid 2302

                          Raspberry PI 4, Raspian / Debian 32 Bit

                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • derAlff
                            derAlff Developer @BigByte64 last edited by derAlff

                            Hallo @bigbyte64 ,

                            ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren. Hast du eventuell noch mehr Infos?
                            Welche Node Version läuft bei dir? Bei mir ist Version v14.20.0 installiert.

                            Hast du eventuel versucht, den Adapter manuell zu stoppen und erneut zu starten?
                            Eventuell den Adapter mal deinstallieren und neu installieren...

                            EDIT: Welche js-controller Version ist bei dir installiert?

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              spike2 @derAlff last edited by

                              @deralff sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                              @roadrunner hinter dem signal-cmb läuft, wie bei whatsapp-cmb auch, die CallMeBot API. Diese ist für die private Nutzung kostenfrrei. Wird die API nun gewerblich genutzt, dann würde ich vorschlagen, mit dem Entwickler Kontakt aufzunehmen.

                              Aber: Ich bin momentan an einem weiteren Adapter am arbeiten, welcher mit Signal funktioniert und direkt die Signal-API anspricht (ohne CallMeBot). Zur Fertigstellung benötige ich allerdings noch einige Monate 😅

                              So rein interessehalber bist du an der Sache noch dran?
                              Würde mich brennend dafür interessieren 🙂

                              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • derAlff
                                derAlff Developer @spike2 last edited by

                                @spike2 ja, hier und da wie die Zeit es gerade zulässt. Mein Problem ist allerdings, dass ich zwar JavaScript bzw. Typescript programmieren kann, dies allerdings nicht zu meinem Täglich Brot gehört (eher C# und c++). Daher habe ich hier und da so einige Probleme 😅

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  spike2 @derAlff last edited by spike2

                                  @deralff
                                  Ahh, das ist schön. Ja mach dir kein Stress, je nach dem wie es deine Zeit zulässt.
                                  Ich freue mich aber jetzt schon drauf und wollte einfach mal nachfragen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BigByte64 @derAlff last edited by BigByte64

                                    @deralff
                                    Bei mir läuft Node Version v12.22.12, eine neuere Version wird zumindest im Paketmanager nicht angeboten.

                                    Der js-controller hat die Version 4.0.23

                                    Und Stop und Start, Deinstalliert und wieder Installiert hilft alles nichts.

                                    derAlff Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • derAlff
                                      derAlff Developer @BigByte64 last edited by

                                      @bigbyte64 Ich habe es nun nachstellen können. Es liegt an der Node Version. Ich habe in meiner Testumgebung mit der Version 12.22.12 exakt den selben Fehler. Mit Node 16 habe ich den Fehler nicht mehr. Du solltest also deine Node Version anheben oder den Adapter einfach downgraden. Eine Anleitung findest du hier

                                      Ich schaue dann mal, wo man definieren kann/muss, welche Node Version mindestens gefortert wir 🙂
                                      Weiß das Jemand auf Anhieb?

                                      Vielen Dank

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @BigByte64 last edited by

                                        @bigbyte64 sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                        eine neuere Version wird zumindest im Paketmanager nicht angeboten.

                                        Das musst du konfigurieren.
                                        Siehe meine Signatur.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          stfan1409 @Thomas Braun last edited by stfan1409

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe den Adapter in der Version v0.2.3 installiert.
                                          Anmeldung bei Signal war erfolgreich.
                                          Über den Link kann ich auch die Testnachricht versenden und sie kommt auf meinem Handy an.
                                          Über ioBroker kann ich zwar Nachrichten versenden, aber es kommt nichts an.
                                          Im Log steht nur, dass der Text abc an die meine Handynummer versendet wurde.
                                          Eingestellt habe ich nur den API-Sclüssel und meine Handynummer mit der Formatierung +49...
                                          Ist das richtig?
                                          c306984e-7c6d-4ec8-b92a-f1f849338c89-grafik.png

                                          Danke

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @stfan1409 last edited by DJMarc75

                                            @stfan1409 mach mal Deine Telefonnummer und Deinen API da bitte weg bzw unkenntlich !!!

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            876
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            106
                                            11949
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo