NEWS
Test Adapter fronius-solarweb
Test Adapter fronius-solarweb
-
Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.
-
Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.
@jb_sullivan sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten?
Ja, ist mir auch gerade aufgefallen.
Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.
das funktioniert bei mir
-
Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.
@jb_sullivan Schau mal in die Solwarweb App, da ist auch alles leer. Also ein Fehler von Solarweb, da hilft auch kein manuelles Triggern.
-
@jb_sullivan Schau mal in die Solwarweb App, da ist auch alles leer. Also ein Fehler von Solarweb, da hilft auch kein manuelles Triggern.
Hallo,
ich habe bei mir das Problem, da sich der histdata ohne Ende füllt und dadurch mein kompletter Iobroker extrem langsam wird.Kann man die histdata irgendwie ausschalten?

Mir würden eigentlich die Total-Werte reichen

-
Hallo,
ich habe bei mir das Problem, da sich der histdata ohne Ende füllt und dadurch mein kompletter Iobroker extrem langsam wird.Kann man die histdata irgendwie ausschalten?

Mir würden eigentlich die Total-Werte reichen

-
@tombox
Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.
Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann? -
@tombox
Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.
Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann? -
@tombox
Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.
Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?@nik82 sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
@tombox
Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.
Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?Ich hatte ein vergleichbares Problem, allerdings mit ca. je 445.000 Objects und States (Fronius-Solarweb-Adapter lief länger zum Testen munter im Parallelbetrieb zum aktiven Fronius-Adapter mit). Dann gingen kein Backup und kein Admin mehr. Externes Bearbeiten der Redis-DB und Löschen der fronius-solarweb-Einträge hat geholfen.
-
@nik82 sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
@tombox
Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.
Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?Ich hatte ein vergleichbares Problem, allerdings mit ca. je 445.000 Objects und States (Fronius-Solarweb-Adapter lief länger zum Testen munter im Parallelbetrieb zum aktiven Fronius-Adapter mit). Dann gingen kein Backup und kein Admin mehr. Externes Bearbeiten der Redis-DB und Löschen der fronius-solarweb-Einträge hat geholfen.
-
@tombox erstmals Danke für den Adapter, ich hab einen Ohmpilot installiert und kann keine aktuellen Werte (Datenpunkte) über Temperatur (vom Sensor) und Leistung Ohmpilot finden. Alle anderen Infos über den Ohmpilot sind vorhanden.
-
@tombox erstmals Danke für den Adapter, ich hab einen Ohmpilot installiert und kann keine aktuellen Werte (Datenpunkte) über Temperatur (vom Sensor) und Leistung Ohmpilot finden. Alle anderen Infos über den Ohmpilot sind vorhanden.
@chrira2507 In der App sind die Informationen sichtbar?
-
@chrira2507 In der App sind die Informationen sichtbar?
@tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

-
@tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

@chrira2507 Bräuchte ich mal Zugangsdaten per pn um zu sehen was da gemacht wird
-
@tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

@chrira2507 die GitHub version sollte jetzt ohm pilot Daten anzeigen
-
@chrira2507 die GitHub version sollte jetzt ohm pilot Daten anzeigen
@tombox die Datenpunkte sind da!!! Super vielen vielen Dank!

die Fehlermeldungen im Log sind nun auch weg, schätze du hast das gefixt.

nochmals Danke!
-
@tombox die Datenpunkte sind da!!! Super vielen vielen Dank!

die Fehlermeldungen im Log sind nun auch weg, schätze du hast das gefixt.

nochmals Danke!
@chrira2507 jetzt sollte das 24h problem auch gefixt sein
-
@chrira2507 jetzt sollte das 24h problem auch gefixt sein
@tombox sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
@chrira2507 jetzt sollte das 24h problem auch gefixt sein
ja das passt. Danke
bekomme jetzt leider im 15min Takt nachstehende Fehler.

-
@tombox sagte in Test Adapter fronius-solarweb:
@chrira2507 jetzt sollte das 24h problem auch gefixt sein
ja das passt. Danke
bekomme jetzt leider im 15min Takt nachstehende Fehler.

@chrira2507 Bist du pro und siehst die Daten in der app?
-
@chrira2507 Bist du pro und siehst die Daten in der app?
@tombox ja bin Pro und sehe die Daten in der App
da musst du durch. adapter stoppen, löschen, neu anlegen lassen.