NEWS
Script Berechnung Wasserverbrauch
-
Hallo zusammen,
Ich habe zum Ablesen meines Wasserzählers eine ESP-32 Cam im Einsatz, welche bereits Daten an iobroker sendet via mqtt, diese werden dann in iobroker geloggt. Ich möchte gerne eine Monats und Jahresauswertung mit Grafana machen und bin im Netz auf ein super Script gestoßen (für Stromzähler) welches ich nur minimal angepasst habe. Mein Problem ist jetzt, dass der Wert der ausgegeben wird für Stunde, Tag, Woche, Monat nicht richtig formatiert ist. Leider verstehe ich das Script nicht gut genug um diese Änderung selber zu machen.
Leider habe ich das Resultat, dass bei einem altem Zählerstand von 512.923 und neuem Zählerstand 513.201 als Ergebnis 278 m3 steht. Das sind aber nur 2,78 m3!
Ebenso müsste bei Hour statt 4m3 nur 0,04m3 (da 40L) stehen, das gleiche dann für Month und Week.Anbei das Script:
Kann mir bitte jemand helfen? (Ich vermute das in dem Teil ab function haupt (VorId, ZielId) { etwas angepasst werden muss).
Danke! -
@benziman sagte: "mqtt.0.wasserzaehler.main.value"
Dieser Datenpunkt enthält den Gesamt-Zählerstand im m³? Dann ändere
var nDiff = nAktuell - nVorwert;
Ändere besser die Funktion:
function haupt (VorId, ZielId) { var nVorwert = getState(VorId).val; var nAktuell = getState(idHAGTotal).val; var nDiff = nAktuell - nVorwert; setState(ZielId, nDiff, true); if(debug) log("Aus: " + nAktuell +" - "+ nVorwert + " = " + nDiff); setState(VorId, nAktuell, true); }
-
danke für die schnelle Rückmeldung!
var nDiff = nAktuell - nVorwert; enthält die Differenz je Stunde die dann übernommen wird je nach Cronjob wenn ich das richtig verstanden habe.
Du hast zwei Zeilen entfernt, soll das so sein?
var shandler = on ({id: ZielId, change: 'any'}, function(data) { unsubscribe(shandler);
und diese beiden Zeilen hast du geändert:
var nDiff = ((nAktuell * 10) - (nVorwert * 10)) * 100;
geändert in var nDiff = nAktuell - nVorwert;setState(VorId, (nAktuell*10)/10, true);
geändert in setState(VorId, nAktuell, true);korrekt?
-
@benziman du könntest das Ganze auch mit dem SourceAnalytix Adapter loggen und hättest dann eine sehr umfangreiche Auswertung, wenn gewünscht dann auch mit ensprechender Kostenaufstellung.
-
@michmein
Klasse Tipp, hab mir eben mal ein Video dazu angesehen das schaue ich mir mal an. Adapter wird in iobroker nicht angezeigt, dann direkt über "Katze" (Source URL) installieren? -
-
@benziman sagte in Script Berechnung Wasserverbrauch:
dann direkt über "Katze" (Source URL) installieren?
Nein, aus dem Beta-Repository.
-
merkwürdig, kann den nicht mal per URL installieren wenn beta nicht aktiv... Installation läuft zwar durch aber Adapter wird nicht angezeigt, merkwürdig.
-
Weil du es falsch / 'über die räudige Katze' machst.
-
@benziman vermutlich hast du nur den Adapter dadurch installiert und keine Instanz. Ist er jetzt unter deinen Adaptern zu sehen? Wenn ja,dann müsstest du jetzt eine Instanz hinzufügen können.
-
@benziman sagte in Script Berechnung Wasserverbrauch:
Installation läuft zwar durch aber Adapter wird nicht angezeigt, merkwürdig.
mngels Beweisen hab ich die Glaskugel befragt
Adapter wahrscheinlich wohl, aber keine Instanz.Warum steht in der Doku
-
Das kann ja gar nicht sein. Schließlich weiß er doch zu 100% was er da tut.
Steht ja auch bei der 'Installation über die Katze' immer dabei, das man das weiß.Warnung!
Installieren Sie keine Adapter von GitHub, es sei denn, Sie werden von einem Entwickler dazu aufgefordert oder Sie sind sich zu 100% sicher, was Sie tun! Adapter auf GitHub funktionieren möglicherweise nicht wie gewünscht (sie befinden sich noch in der Entwicklung). Installieren Sie sie nur, wenn Sie an einem Test teilnehmen! Bitte warten Sie auf eine offizielle Veröffentlichung!
Bitte beachten: Adapterabhängigkeiten werden bei Verwendung dieser Installationsmethode nicht überprüft. Bitte überprüfen Sie sie selbst. Bei Bedarf müssen Sie nach der Installation auch manuell eine Instanz erstellen.