Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Erledigt/Gelöst) Restore Influx DB geht nicht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    (Erledigt/Gelöst) Restore Influx DB geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Walkinlarge2010 last edited by Walkinlarge2010

      Hi zusammen,

      ich hatte meinen Backup nach der Anleitung hier gemacht (Re: Influx Datenbank sichern und wiederherstellen?) und wollte nun meine InfluxDB wieder herstellen.

      Leider klappt das nicht und ich drehe mich irgendwie im kreis. Gibt es hier jemand mit etwas InfluxDB Expertise?

      Folgendes habe ich beim Restore gemacht (nach Anleitung für InfluxDB OSS 1.8):

      root@InfluxDB-Test:~# influxd restore -metadir /var/lib/influxdb/meta /etc/InfluxBackup
      Using metastore snapshot: /etc/InfluxBackup/meta.00
      root@InfluxDB-Test:~# influxd restore -database iobroker -datadir /var/lib/influxdb/data /etc/InfluxBackup
      restore: -metadir or -destinationDatabase are required to restore
      root@InfluxDB-Test:~# 
      

      Beim ersten Befehl scheint er die meta.00 zu finden und will diesen wohl nutzen. Beim Restore und der Verwendung des -datadir sagt er dass -metadir oder -destinationDatabase fehlt.

      Sobald ich -metadir hinzufüge bin ich wieder bei erstem Punkt, destinationDatabase funktioniert irgendwie nicht.

      Das passiert wenn ich die o. beschriebene LegacyMethode verwende.

      Versuche ich es nach der aktuellen Methode kommt folgendes:

      root@InfluxDB-Test:~# influxd restore -portable /etc/InfluxBackup
      restore: No manifest files found in: /etc/InfluxBackup
      

      das ist mit -portable, bei -online kommt folgender Fehler:

      root@InfluxDB-Test:~# influxd restore -online /etc/InfluxBackup 
      2022/01/06 20:11:47 Using metastore snapshot: /etc/InfluxBackup/meta.00
      2022/01/06 20:11:48 Restoring live from backup /etc/InfluxBackup.*
      2022/01/06 20:11:48 error updating shards: no backup files in /etc/InfluxBackup
      restore: no backup files in /etc/InfluxBackup
      

      Als Backup wurde mir von Influx folgende Dateien gespeichert (insgesamt ca. 9GB):

      43b360c1-73a7-4f9e-99c0-f5ce4c52db16-image.png

      Praktischerweise habe ich die Datenbank nicht mehr, sondern nur den Backup. Kann mir jemand helfen 2 Jahre Daten zu retten 🙂 Das wäre super.

      Ach ja, die InfluxDB läuft in Proxmox auf einem Ubuntu Container mit allen Updates usw. Die alte InfluxDB war auf meinem Mac via Homebrew installiert.

      Danke!

      Viele Grüße Walkinlarge2010

      Danke!

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

        @walkinlarge2010 peobiest du gerade eine 1.x auf eine 2.0 zu restoren..

        das geht nicht

        ich hoffe du hast dir die grafana Views gesichert die sind nämlich nicht in influxdb backup

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Walkinlarge2010 @arteck last edited by

          @arteck Nein, ich habe wieder die 1.8 installiert. Das sollte also nicht das Problem sein.

          Danke für den Hinweis, views habe ich alle exportiert. Habe an alles gedacht, außer daran das Influx Backup zu testen

          Hoffe ja, dass noch irgend jemand den entscheidenden Hinweis hat

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by arteck

            @walkinlarge2010 ich hab die Tage ein Backup zurück gespielt

            influxd restore -database iobroker -datadir /var/lib/influxdb/data /tmp/backup
            

            hat bei mir funktioniert

            hast du den die DB gestoppt ?

            systemctl stop influxdb
            
            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Walkinlarge2010 @arteck last edited by

              @arteck ja das habe ich schon probiert, klappt leider nicht, da er dann anmeckert, dass er keine Meta Daten hat.

              root@InfluxDB-Test:~# influxd restore -database iobroker -datadir /var/lib/influxdb/data /etc/InfluxBackup
              restore: -metadir or -destinationDatabase are required to restore
              

              Ich habe aber noch eine Chance. MacOSX macht ja immer TimeMachine Backups, da müsste die funktionierende DB noch drauf sein.
              Muss mir nun aber erst mal einen Mac Organisieren, der als Wiederherstellungsrechner herhalten darf. Hoffe, dass ich so nochmal einen Backup erstellen kann, bei dem der Restore dann klappt.

              Die Hoffnung stirbt also zuletzt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Walkinlarge2010 last edited by

                Problem ist gelöst. Dank Apple Time Machine konnte ich ein neues Backup machen und ins System einspielen.

                Mit der aktuellen Methode von InfluxDB hat es geklappt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                731
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                influxdb proxmox ubuntu
                2
                6
                1261
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo