Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Withings v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
550 Beiträge 51 Kommentatoren 127.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @stoffel67
    Ich habe mal multi user support eingebaut. bitte nochmal neuinstallieren
    der start kann ein wenig dauern da alte states gelöscht werden

    S Offline
    S Offline
    stoffel67
    schrieb am zuletzt editiert von stoffel67
    #76

    @tombox said in Test Withings v0.0.x:

    @stoffel67
    Ich habe mal multi user support eingebaut. bitte nochmal neuinstallieren
    der start kann ein wenig dauern da alte states gelöscht werden

    Sorry für die späte Rückmeldung,
    habe den Adapter neu installiert, aber leider sehe ich aktuell keine Familienmitglieder,

    was ist da falsch...
    könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

    Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

    lobomauL S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S stoffel67

      @tombox said in Test Withings v0.0.x:

      @stoffel67
      Ich habe mal multi user support eingebaut. bitte nochmal neuinstallieren
      der start kann ein wenig dauern da alte states gelöscht werden

      Sorry für die späte Rückmeldung,
      habe den Adapter neu installiert, aber leider sehe ich aktuell keine Familienmitglieder,

      was ist da falsch...
      könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @stoffel67 sagte in Test Withings v0.0.x:

      könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

      möchtest du es in vis darstellen? Dann kannst du einfach das passende widget nehmen. basic timestamp würde z.B. gehen.

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        @stoffel67 sagte in Test Withings v0.0.x:

        könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

        möchtest du es in vis darstellen? Dann kannst du einfach das passende widget nehmen. basic timestamp würde z.B. gehen.

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #78

        Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

        Waage.jpg

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        sigi234S bergjetB X 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

          Waage.jpg

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

          Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

          Zeig uns doch dein Gewicht.....:grinning:

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @sigi234 , da reicht die Zeile nicht, stehe immer nur mit einem Fuß auf der Waage.:joy:

            OToff

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stoffel67

              @tombox said in Test Withings v0.0.x:

              @stoffel67
              Ich habe mal multi user support eingebaut. bitte nochmal neuinstallieren
              der start kann ein wenig dauern da alte states gelöscht werden

              Sorry für die späte Rückmeldung,
              habe den Adapter neu installiert, aber leider sehe ich aktuell keine Familienmitglieder,

              was ist da falsch...
              könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

              S Offline
              S Offline
              stoffel67
              schrieb am zuletzt editiert von stoffel67
              #81

              @stoffel67 said in Test Withings v0.0.x:

              @tombox said in Test Withings v0.0.x:

              @stoffel67
              Ich habe mal multi user support eingebaut. bitte nochmal neuinstallieren
              der start kann ein wenig dauern da alte states gelöscht werden

              Sorry für die späte Rückmeldung,
              habe den Adapter neu installiert, aber leider sehe ich aktuell keine Familienmitglieder,

              was ist da falsch...
              könnte man auch das Datumsformat auf "lesbar" konvertieren?

              UUPs, nochmal "richtig" neu installiert ... und schon funktionierts.. ich sehe alle Familienmitglieder

              nur das Datum ... könnte man noch lesbar ausgeben :blush:

              Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @oberfragger
                Für Schlaferkennung
                Was man machen könnte ist den interval mal runtersetze und schauen wie schnell sich die Datenpunkte unter sleep ändern wenn man "schläft"
                Theoretisch sind 120 Abrufe pro Minute erlaubt.

                oberfraggerO Offline
                oberfraggerO Offline
                oberfragger
                schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                #82

                @tombox Ich habe gerade ne withings-API Mail bekommen mit den "neuesten Updates.

                😴 Public API - Sleep WASO property update: 
                Starting January 18th, the WASO property will now take into account both awake time while lying in bed as well as phases where the user is out of bed. So far, this property only took into account awake time while in bed. This update will enable our WASO property to match its definition in the sleep litterature. 
                

                So 100% werde ich nicht schlau aber ich habe die Hoffnung dass man dann aufstehen/ hinlegen direkt erhält, oder?

                Keine Ahung ob die DVE das lesen... ich hab mal bei withings im Forum gebeten den aktuellen Status via public-API anzubieren. https://support.withings.com/hc/en-us/community/posts/4417552100497-REQUEST-Sleep-API-didnt-provide-going-to-bed-or-stand-up

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ESP8266E ESP8266

                  Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

                  Waage.jpg

                  bergjetB Offline
                  bergjetB Offline
                  bergjet
                  schrieb am zuletzt editiert von bergjet
                  #83

                  @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                  Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

                  Waage.jpg

                  Welche Werte, ausser Gewicht, hast du denn im Script realisiert?

                  homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @bergjet , sieht man doch. Datum und Uhrzeit kommen aus dem timestamp.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      Ich habe das wichtigste zusammengetragen und via Script realisiert.

                      Waage.jpg

                      X Offline
                      X Offline
                      Xanon
                      schrieb am zuletzt editiert von Xanon
                      #85

                      Hallo @esp8266,
                      würdest du das Skript zur Verfügung stellen?
                      Ich kapiere irgendwie nicht wie ich das umsetzten soll.😩

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • X Xanon

                        Hallo @esp8266,
                        würdest du das Skript zur Verfügung stellen?
                        Ich kapiere irgendwie nicht wie ich das umsetzten soll.😩

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #86

                        @xanon ,

                        on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
                          setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
                          setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
                        });
                        

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        H C 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @xanon ,

                          on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
                            setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
                            setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
                          });
                          
                          H Offline
                          H Offline
                          Henrik
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          Mega, darauf habe ich gewartet. Bisher immer mit IFTTT rumgemacht.
                          Welcher Datenpunkt sagt mir ob jemand im Bett liegt oder nicht?

                          ESP8266E R 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • H Henrik

                            Mega, darauf habe ich gewartet. Bisher immer mit IFTTT rumgemacht.
                            Welcher Datenpunkt sagt mir ob jemand im Bett liegt oder nicht?

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #88

                            @henrik , keine Ahnung. Brauche ich nicht....Ausprobieren.

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Henrik

                              Mega, darauf habe ich gewartet. Bisher immer mit IFTTT rumgemacht.
                              Welcher Datenpunkt sagt mir ob jemand im Bett liegt oder nicht?

                              R Offline
                              R Offline
                              robson
                              schrieb am zuletzt editiert von robson
                              #89

                              @henrik
                              Moin. Das Szenario habe ich bei mir auch. Aktuell setze ich das per IFTTT und Applet um. Leider sieht die API nicht direkt ein "Ins Bett gehen" und "Aufstehen" vor. Ich hatte dazu vor ein paar Wochen Kontakt mit den Withings-Entwicklern, die mir das leider bestätigten.

                              Aktuell vergleiche ich über ein Dummy-Skript die IFTTT-Zeiten mit den Zeiten in den Objekten "startdate" und "enddate":
                              sleep.jpg

                              Die Werte rechts sind Sekunden und müssen im Skript zunächst in ms umgerechnet werden, bevor du das Datums-Objekt konvertierst.

                              Wenn die Zeiten mit den IFTTT-Werten hinhauen, dann werde ich künftig die Werte aus dem Adapter nehmen.

                              H T oberfraggerO 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                robson
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                @tombox
                                Eine Anmerkung und eine Idee zum Adapter.

                                Anmerkung:
                                In der Instanz habe ich den Wert für "Letzte x Tage abrufen" auf 0 gesetzt, da ich nur den aktuellen Tag benötige. In den Objekten werden mir trotzdem bei "sleepSummary" "series01" und "series02" angezeigt. 02 enthält die Daten der letzten Nacht. Nach meinem Verständnis wäre "series01" somit über und müsste nicht mitgealden werden.

                                Idee:
                                Kann der Adapter die Sekunden-Werte (zB 1642922252) nicht direkt in ein nutzbares Datum umrechnen lassen (23.01.2022 08:17:32)? So könnte man direkt in den Objekten die passenden Werte auslesen ohne jedes Mal vorher einen Unix-Zeit-Converter zu benutzen.

                                Der Adapter wird auf jeden Fall langsam was :slightly_smiling_face: :+1:
                                Danke dafür!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R robson

                                  @henrik
                                  Moin. Das Szenario habe ich bei mir auch. Aktuell setze ich das per IFTTT und Applet um. Leider sieht die API nicht direkt ein "Ins Bett gehen" und "Aufstehen" vor. Ich hatte dazu vor ein paar Wochen Kontakt mit den Withings-Entwicklern, die mir das leider bestätigten.

                                  Aktuell vergleiche ich über ein Dummy-Skript die IFTTT-Zeiten mit den Zeiten in den Objekten "startdate" und "enddate":
                                  sleep.jpg

                                  Die Werte rechts sind Sekunden und müssen im Skript zunächst in ms umgerechnet werden, bevor du das Datums-Objekt konvertierst.

                                  Wenn die Zeiten mit den IFTTT-Werten hinhauen, dann werde ich künftig die Werte aus dem Adapter nehmen.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Henrik
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @robson
                                  Dank für deine Antwort. Dann bleibe ich erst einmal bei IFTTT mit Webhook/IoT Adapter. Läuft relativ stabil und startet dann meine Nacht/Morgens Routinen.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Henrik

                                    @robson
                                    Dank für deine Antwort. Dann bleibe ich erst einmal bei IFTTT mit Webhook/IoT Adapter. Läuft relativ stabil und startet dann meine Nacht/Morgens Routinen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    robson
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @henrik
                                    Bei funktioniert die Erkennung über IFTTT zu ca. 90%. Die restlichen 10% fange ich über einen Taster am Bett ab.
                                    Ich hoffe, dass ich 100% Zuverlässigkeit mit dem Adapter bekomme. Ich teste weiter :)

                                    menneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R robson

                                      @henrik
                                      Bei funktioniert die Erkennung über IFTTT zu ca. 90%. Die restlichen 10% fange ich über einen Taster am Bett ab.
                                      Ich hoffe, dass ich 100% Zuverlässigkeit mit dem Adapter bekomme. Ich teste weiter :)

                                      menneM Offline
                                      menneM Offline
                                      menne
                                      schrieb am zuletzt editiert von menne
                                      #93

                                      hallo zusammen, ich bin neu hier und blutiger anfänger.
                                      kann man mit dem withings adapter auch legacy daten einlesen und irgendwie in influx DB storen?
                                      please help, menne

                                      menneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • menneM menne

                                        hallo zusammen, ich bin neu hier und blutiger anfänger.
                                        kann man mit dem withings adapter auch legacy daten einlesen und irgendwie in influx DB storen?
                                        please help, menne

                                        menneM Offline
                                        menneM Offline
                                        menne
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        ich nochmal, mein versuch der installation des adapters endete ohne erfolg mit: Cannot install iobroker.withings@0.0.3: 1
                                        muss ich irgendetwas updaten?
                                        please help, cheers, menne

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • menneM menne

                                          ich nochmal, mein versuch der installation des adapters endete ohne erfolg mit: Cannot install iobroker.withings@0.0.3: 1
                                          muss ich irgendetwas updaten?
                                          please help, cheers, menne

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          @detlev-mennerich, mal im ersten Post geguckt?

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe