Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Withings v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
550 Beiträge 51 Kommentatoren 127.7k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MrLee

    @esp8266
    Moin, dank für die Info...

    passiert aber leider genau das Selbe im log und Adapter bleibt gelb.

    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:28.460	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:28.349	warn	Please check username and password
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:25.260	info	starting. Version 0.0.13 (non-npm: TA2k/ioBroker.withings) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.withings, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:24.709	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:21.479	info	instance system.adapter.withings.0 started with pid 15809
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:18.817	info	instance system.adapter.withings.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:18.197	info	stopInstance system.adapter.withings.0 send kill signal
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:18.170	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:18.167	info	terminating
    
    withings.0
    2022-10-24 08:35:18.161	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:18.154	info	stopInstance system.adapter.withings.0 (force=false, process=true)
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:08.695	info	instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    host.iobroker_host-neu
    2022-10-24 08:35:00.051	info	instance system.adapter.dwd.0 started with pid 15780
    withings.0 2022-10-24 08:34:09.785	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
    withings.0 2022-10-24 08:34:09.673	warn	Please check username and password
    

    Bekomme auch jedesmal wenn ich den Adapter starte eine Mail von withings

    Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
    

    Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

    bis denne
    Mr.Lee

    stony2kS Offline
    stony2kS Offline
    stony2k
    schrieb am zuletzt editiert von stony2k
    #367

    Hallo zusammen,

    seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

    Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

    @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

    Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
    

    Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

    bis denne
    Mr.Lee

    Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • stony2kS stony2k

      Hallo zusammen,

      seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

      Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

      @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

      Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
      

      Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

      bis denne
      Mr.Lee

      Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

      oberfraggerO Offline
      oberfraggerO Offline
      oberfragger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      @stony2k said in Test Withings v0.0.x:

      Hallo zusammen,

      seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

      Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

      @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

      Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
      

      Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

      bis denne
      Mr.Lee

      Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

      Hi,

      die Rechnung stimmt doch!

      24300 Sekunden = 405 Minuten = 6,75h
      0,75h = 45 Minuten (0,75*60)
      -> 6,75h = 6h 45 Minuten

      stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • oberfraggerO oberfragger

        @stony2k said in Test Withings v0.0.x:

        Hallo zusammen,

        seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

        Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

        @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

        Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
        

        Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

        bis denne
        Mr.Lee

        Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

        Hi,

        die Rechnung stimmt doch!

        24300 Sekunden = 405 Minuten = 6,75h
        0,75h = 45 Minuten (0,75*60)
        -> 6,75h = 6h 45 Minuten

        stony2kS Offline
        stony2kS Offline
        stony2k
        schrieb am zuletzt editiert von
        #369

        @oberfragger sagte in Test Withings v0.0.x:

        @stony2k said in Test Withings v0.0.x:

        Hallo zusammen,

        seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

        Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

        @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

        Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
        

        Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

        bis denne
        Mr.Lee

        Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

        Hi,

        die Rechnung stimmt doch!

        24300 Sekunden = 405 Minuten = 6,75h
        0,75h = 45 Minuten (0,75*60)
        -> 6,75h = 6h 45 Minuten

        Ok du hast recht. Ich Trottel :D

        Hast du eine Idee, wie ich mir das in ein lesbares Format umwandeln kann? Also per Formel oder Javascript?

        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • stony2kS stony2k

          @oberfragger sagte in Test Withings v0.0.x:

          @stony2k said in Test Withings v0.0.x:

          Hallo zusammen,

          seit dem Updates des Adapter wird die Zeit von total_sleep_time anders angegeben. Sind das nun Sekunden? Wobei das dann komischerweise nicht mit den Angaben in der App übereinstimmt.

          Beispiel: aktuell hat der Datenpunkt den Wert 24300, was 6,7 h sein müssten. Laut der App sind es aber nur 6:45 Min

          @mrlee sagte in Test Withings v0.0.x:

          Hier ist Ihr vorläufiger Anmeldecode
          

          Habe ich bei Withinhgs was falsch eingestellt?

          bis denne
          Mr.Lee

          Die Mail bekomme ich auch, ist in meinen Augen einfach zu ignorieren

          Hi,

          die Rechnung stimmt doch!

          24300 Sekunden = 405 Minuten = 6,75h
          0,75h = 45 Minuten (0,75*60)
          -> 6,75h = 6h 45 Minuten

          Ok du hast recht. Ich Trottel :D

          Hast du eine Idee, wie ich mir das in ein lesbares Format umwandeln kann? Also per Formel oder Javascript?

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #370

          @stony2k , das habe ich hier im Thread schon mal gepostet.

           on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
          >   var value = obj.state.val;
          >   var oldValue = obj.oldState.val;
          >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
          >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
          >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
          > });
          

          Da ist auch die Zeit drin. Eine Formel und einem Zeitstempel. Also nicht anderes.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          stony2kS Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • T tombox

            @damrak2022 Kannst du ein screenshot von einem Unterordner machen eigentlich sollten unter sleep nur ein index sein der immer wieder verwendet werden sollte

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
            #371

            @tombox Hallo, ich muss mal wieder nachfragen:
            Unter sleep summary habe ich 19 Unterordner. Das scheint soweit okay zu sein, da die Anzahl der Unterordner nicht mehr wird.
            Meine Adaptereinstellungen sehen so aus:
            Bildschirmfoto 2022-10-27 um 02.00.11.png

            Was ich aber weniger verstehe ist die Darstellung unterhalb von sleep summary/series01/data
            Hier wird mir jetzt als created der 26.10.2022 um 17:47 Uhr angezeigt, mit einer totalsleeptime von 5100

            Wenn ich nun aber unter sleep summary/series02/data schaue wird mir hier als created erneut der 26.10.2022 um 15:05 Uhr angezeigt mit einer totalsleeptime von 16260

            Das macht es nahezu unmöglich die Daten verlässlich weiterzuverarbeiten, oder hat hier jemand einen Tipp, wie man das bewerkstelligt?
            Warum gibt es nicht pro Tag nur eine Datenausgabe? Ist es möglich das so zu machen?

            Dann noch was ganz wichtiges: Ich habe unterhalb von Sleep mittlerweile 191 Unterordner

            Mit besten Grüßen
            Andy

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @stony2k , das habe ich hier im Thread schon mal gepostet.

               on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
              >   var value = obj.state.val;
              >   var oldValue = obj.oldState.val;
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
              > });
              

              Da ist auch die Zeit drin. Eine Formel und einem Zeitstempel. Also nicht anderes.

              stony2kS Offline
              stony2kS Offline
              stony2k
              schrieb am zuletzt editiert von stony2k
              #372

              @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

              @stony2k , das habe ich hier im Thread schon mal gepostet.

               on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
              >   var value = obj.state.val;
              >   var oldValue = obj.oldState.val;
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
              >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
              > });
              

              Da ist auch die Zeit drin. Eine Formel und einem Zeitstempel. Also nicht anderes.

              Leider doch nicht das, was ich brauche. Es geht sich nicht um den Zeitstempel des Datenpunktes, sondern den Wert. Der Datenpunkt enthält als Wert die Zeit, die man geschlafen hat in Sekunden.

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • stony2kS stony2k

                @esp8266 sagte in Test Withings v0.0.x:

                @stony2k , das habe ich hier im Thread schon mal gepostet.

                 on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                >   var value = obj.state.val;
                >   var oldValue = obj.oldState.val;
                >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
                >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
                >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
                > });
                

                Da ist auch die Zeit drin. Eine Formel und einem Zeitstempel. Also nicht anderes.

                Leider doch nicht das, was ich brauche. Es geht sich nicht um den Zeitstempel des Datenpunktes, sondern den Wert. Der Datenpunkt enthält als Wert die Zeit, die man geschlafen hat in Sekunden.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                @stony2k Sorry, kannst Du mir das näher erklären, denn so fit bin ich nicht. Hast Du das hinbekommen, das Du immer nur den korrekten Wert erhält? Und wie muss ich das machen? Es wäre toll, wenn Du mir das erklären könntest - Danke

                Mit besten Grüßen
                Andy

                stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @stony2k Sorry, kannst Du mir das näher erklären, denn so fit bin ich nicht. Hast Du das hinbekommen, das Du immer nur den korrekten Wert erhält? Und wie muss ich das machen? Es wäre toll, wenn Du mir das erklären könntest - Danke

                  stony2kS Offline
                  stony2kS Offline
                  stony2k
                  schrieb am zuletzt editiert von stony2k
                  #374

                  @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

                  @stony2k Sorry, kannst Du mir das näher erklären, denn so fit bin ich nicht. Hast Du das hinbekommen, das Du immer nur den korrekten Wert erhält? Und wie muss ich das machen? Es wäre toll, wenn Du mir das erklären könntest - Danke

                  Bekomme das gerade nicht hin, habs mir nochmal angeschaut. @ESP8266 nutzt ja dem timestamp der der Erstellung des Datenpunktes. Wir wollen ja Sekunden in eine Uhrzeit umwandeln. Bisher habe ich es noch nicht hinbekommen.

                  Edit: Hiermit konnte ich den Wert nun richtig formatieren: https://forum.iobroker.net/topic/15033/erledigt-sekunden-in-stunden-und-minuten-anzeigen/2?_=1666943596811

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • stony2kS stony2k

                    @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

                    @stony2k Sorry, kannst Du mir das näher erklären, denn so fit bin ich nicht. Hast Du das hinbekommen, das Du immer nur den korrekten Wert erhält? Und wie muss ich das machen? Es wäre toll, wenn Du mir das erklären könntest - Danke

                    Bekomme das gerade nicht hin, habs mir nochmal angeschaut. @ESP8266 nutzt ja dem timestamp der der Erstellung des Datenpunktes. Wir wollen ja Sekunden in eine Uhrzeit umwandeln. Bisher habe ich es noch nicht hinbekommen.

                    Edit: Hiermit konnte ich den Wert nun richtig formatieren: https://forum.iobroker.net/topic/15033/erledigt-sekunden-in-stunden-und-minuten-anzeigen/2?_=1666943596811

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #375

                    @stony2k Ich habe jetzt in den Adapter Einstellungen das mal auf "den Schlaf alle 24 Stunden abrufen" umgestellt und jetzt sieht es so aus, ds ich nur noch einen Eintrag pro Tag habe. Wenn das so bleibt - perfekt.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ESP8266E ESP8266

                      @stony2k , das habe ich hier im Thread schon mal gepostet.

                       on({id: "withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value"/*value*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                      >   var value = obj.state.val;
                      >   var oldValue = obj.oldState.val;
                      >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Gewicht"/*Gewicht*/, Math.round((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.1.value").val) / 1000)*10)/10);
                      >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Datum"/*Datum*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "DD.MM.YYYY"))));
                      >   setState("0_userdata.0.Withings.Aktuelle_Gewichte.XXXX.Zeit"/*Zeit*/, (String(formatDate(getDateObject((parseFloat(getState("withings.0.28587019.measures.measuregrps01.created").val) * 1000)), "hh:mm:ss"))));
                      > });
                      

                      Da ist auch die Zeit drin. Eine Formel und einem Zeitstempel. Also nicht anderes.

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #376

                      @esp8266 Sorry für den Doppelpost. Ich habe mein Problem hier schonmal beschrieben:
                      https://forum.iobroker.net/topic/59500/withings-sleep-mehrere-datenpunkte-pro-nacht-zusammenfassen?_=1667493340054
                      Mir gelingt es nicht die Daten so zusammenzufassen, das ich pro Tag nur einen Wert erhalte, welchen ich dann in Node Red darstellen kann.
                      Dies bezieht sich auf den Schlaf genauso, wie z.B. auf die Schritte und sonstigen Werte. Kannst Du mir erklären wie ich das zusammenfasse. Ich habe keine Idee wie ich das umsetzen könnte.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @esp8266 Sorry für den Doppelpost. Ich habe mein Problem hier schonmal beschrieben:
                        https://forum.iobroker.net/topic/59500/withings-sleep-mehrere-datenpunkte-pro-nacht-zusammenfassen?_=1667493340054
                        Mir gelingt es nicht die Daten so zusammenzufassen, das ich pro Tag nur einen Wert erhalte, welchen ich dann in Node Red darstellen kann.
                        Dies bezieht sich auf den Schlaf genauso, wie z.B. auf die Schritte und sonstigen Werte. Kannst Du mir erklären wie ich das zusammenfasse. Ich habe keine Idee wie ich das umsetzen könnte.

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        @damrak2022 , ich kann dir da nicht weiter helfen. Ich nutze das nicht.

                        Withings ist eh im Moment mal wieder nicht zu erreichen.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @damrak2022 , ich kann dir da nicht weiter helfen. Ich nutze das nicht.

                          Withings ist eh im Moment mal wieder nicht zu erreichen.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          @esp8266 Danke ich habe mittlerweile für mich eine Lösung gefunden, wie ich es darstelle.
                          Bildschirm­foto 2022-11-08 um 22.00.53.png

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • stony2kS Offline
                            stony2kS Offline
                            stony2k
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            Hat auch jemand von eich das Problem, dass die Daten von der Waage nicht mehr komplett ausgelesen werden? Die Schlafwerte werden weiterhin angezeigt, bei den Daten der Waage wird nur noch die Pulswellengeschwindigkeit ausgelesen. Alle Datenpunkte gelöscht, Adapter neu gestartet, keine Besserung. Es wird aber für den aktuellen Tag unter withings.0.25505597.measures.measuregrps01 ein wenig an Daten erzeugt:Bildschirm­foto 2022-11-18 um 07.05.01.png

                            ESP8266E S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • stony2kS stony2k

                              Hat auch jemand von eich das Problem, dass die Daten von der Waage nicht mehr komplett ausgelesen werden? Die Schlafwerte werden weiterhin angezeigt, bei den Daten der Waage wird nur noch die Pulswellengeschwindigkeit ausgelesen. Alle Datenpunkte gelöscht, Adapter neu gestartet, keine Besserung. Es wird aber für den aktuellen Tag unter withings.0.25505597.measures.measuregrps01 ein wenig an Daten erzeugt:Bildschirm­foto 2022-11-18 um 07.05.01.png

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #380

                              @stony2k , kann ich erst Morgen testen. Habe nur Gewichte.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • stony2kS stony2k

                                Hat auch jemand von eich das Problem, dass die Daten von der Waage nicht mehr komplett ausgelesen werden? Die Schlafwerte werden weiterhin angezeigt, bei den Daten der Waage wird nur noch die Pulswellengeschwindigkeit ausgelesen. Alle Datenpunkte gelöscht, Adapter neu gestartet, keine Besserung. Es wird aber für den aktuellen Tag unter withings.0.25505597.measures.measuregrps01 ein wenig an Daten erzeugt:Bildschirm­foto 2022-11-18 um 07.05.01.png

                                S Offline
                                S Offline
                                somansch
                                schrieb am zuletzt editiert von somansch
                                #381

                                @stony2k
                                ist bei mir leider genauso (von Anfang an). Ich habe daher im Moment den "FHEM" Adapter im Einsatz, um mir über diesen Weg diese Daten zu holen und eine vernünftige Historie zu sehen.
                                5ac10dae-2003-4fe6-9f08-2df19f99af0a-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #382

                                  @stony2k sagte in Test Withings v0.0.x:

                                  Hat auch jemand von eich das Problem, dass die Daten von der Waage nicht mehr komplett ausgelesen werden? Die Schlafwerte werden weiterhin angezeigt, bei den Daten der Waage wird nur noch die Pulswellengeschwindigkeit ausgelesen. Alle Datenpunkte gelöscht, Adapter neu gestartet, keine Besserung. Es wird aber für den aktuellen Tag unter withings.0.25505597.measures.measuregrps01 ein wenig an Daten erzeugt:!

                                  Wie versprochen mal getestet heute. Ich habe nur Gewichte von mir und meiner Regierung, sind aber ohne Fehler vollständig aktualisiert worden.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @stony2k sagte in Test Withings v0.0.x:

                                    Hat auch jemand von eich das Problem, dass die Daten von der Waage nicht mehr komplett ausgelesen werden? Die Schlafwerte werden weiterhin angezeigt, bei den Daten der Waage wird nur noch die Pulswellengeschwindigkeit ausgelesen. Alle Datenpunkte gelöscht, Adapter neu gestartet, keine Besserung. Es wird aber für den aktuellen Tag unter withings.0.25505597.measures.measuregrps01 ein wenig an Daten erzeugt:!

                                    Wie versprochen mal getestet heute. Ich habe nur Gewichte von mir und meiner Regierung, sind aber ohne Fehler vollständig aktualisiert worden.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    somansch
                                    schrieb am zuletzt editiert von somansch
                                    #383

                                    @esp8266
                                    Was sagt das Datum bei "measuregrps02" bei dir? Steht dort dann das Datum der vorherigen Messung?

                                    Ich habe heute eine neue Messung und die Werte sind verteilt in measuregrps01, 02 und 03 :angry: Das Datum entsprechend jeweils von heute. Das Problem ist, dass dann manchmal zB. der Wert für das Gewicht in measuregrps01 und manchmal in den anderen measuregrps aktualisiert wird. Somit ist keine zuverlässige Anzeige möglich. Wie geschrieben, behelfe ich mir momentan über den Umweg mit "FHEM", aber eigentlich wollte ich dieses System dann irgendwann abschalten....

                                    69432eca-53c7-4c9f-9672-9af1997417fb-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #384

                                      @somansch , mein Datum wird aus dem Zeitstempel um konvertiert.

                                      c80deecd-d3d9-4465-9aea-2aacd6d2995e-grafik.png
                                      Ich
                                      bd706f87-c8d2-4022-b889-cc3dc3e8ccb1-grafik.png
                                      443d578a-fb45-43c2-8007-2fb87c34b9d8-grafik.png
                                      Meine Frau
                                      63e04f79-a9db-4f4a-8e20-e689fcbb2b8e-grafik.png
                                      e638b3c6-3e30-40af-bd8c-e4d72bf4b6c1-grafik.png

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @somansch , mein Datum wird aus dem Zeitstempel um konvertiert.

                                        c80deecd-d3d9-4465-9aea-2aacd6d2995e-grafik.png
                                        Ich
                                        bd706f87-c8d2-4022-b889-cc3dc3e8ccb1-grafik.png
                                        443d578a-fb45-43c2-8007-2fb87c34b9d8-grafik.png
                                        Meine Frau
                                        63e04f79-a9db-4f4a-8e20-e689fcbb2b8e-grafik.png
                                        e638b3c6-3e30-40af-bd8c-e4d72bf4b6c1-grafik.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        somansch
                                        schrieb am zuletzt editiert von somansch
                                        #385

                                        @esp8266

                                        aber schau doch mal bei dir nach den Originalwerten (DPs) in den ersten measuregrps, also 01, 02 und 03. Wenn dort das gleiche Datum bei grp01 und grp02 steht, hast du das Problem auch.

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S somansch

                                          @esp8266

                                          aber schau doch mal bei dir nach den Originalwerten (DPs) in den ersten measuregrps, also 01, 02 und 03. Wenn dort das gleiche Datum bei grp01 und grp02 steht, hast du das Problem auch.

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #386

                                          @somansch , ich habe keine weitere Gruppen, nur:

                                          withings.0.28XXX19.measures.measuregrps01
                                          withings.0.28XXX72.measures.measuregrps01

                                          und dort sind keine Fehler zu erkennen.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe