NEWS
[Redesign] wioBrowser für Windows
-
Danke! Bei win10 nicht virtualisiert funktioniert alles wunderbar.
Bei win11 virtualisiert mit proxmox kommen diese beide Fehler weiterhin und der browser stürzt ab. liegt das an win11 oder an proxmox?
-
@saeft_2003 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
Danke! Bei win10 nicht virtualisiert funktioniert alles wunderbar.
Bei win11 virtualisiert mit proxmox kommen diese beide Fehler weiterhin und der browser stürzt ab. liegt das an win11 oder an proxmox?
An Win11 denke ich nicht, da ich auf einem Win11 Rechner die Programme schreibe.
-
ok gut zu wissen, weißt du an was es dann liegen könnte? Der browser an sich geht ja, es kommt dann nur kurz nach dem Start immer diese Fehlermeldung.
-
@saeft_2003 ,
das sind bestimmt das Auslesen der Rechnersystemdaten wie CPULoad, RAM u.s.w. die an den Adapter gesendet werden.
Das meiste wird über WMI ausgelesen. -
könntest für mich das auslesen bei einer testversion deaktivieren?
-
@saeft_2003 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
könntest du das für mich das auslesen bei einer testversion deaktivieren?
mach ich, warte mal 10min.
-
Super
-
@saeft_2003 starte doch einmal per rechter Maustaste und "Als Administrator ausführen". Eventuell fehlen im Schlüssel etc. die er so anlegen kann (wenn es von der Browserengine kommt)
-
Hab ich versucht die Fehlermeldung kommen aber trotzdem noch.
-
Edit: Es wird an dem Volumecontrol liegen, da der Container nur eine virtuelle nutzt ?
-
Cool das wars!!!
kannst du die webversion auch anpassen? Zu deiner Frage ja die wird virtuell sein...
-
@saeft_2003 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
Cool das wars!!!
kannst du die webversion auch anpassen? Zu deiner Frage ja die wird virtuell sein...
-
läuft auch!!! Vielen Dank...
-
Vielleicht kannst du ja sogar eine offiziell version für virtuelles win bereitstellen?
-
@saeft_2003 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
Vielleicht kannst du ja sogar eine offiziell version für virtuelles win bereitstellen?
ich machs konfigurierbar bei der nächsten Version
-
@saeft_2003 ,
hier die wioBrowser in der ini einstellbar, wenns funzt ist das dann die nächste Version. Ich habe mal Volume und Systemdaten getrennt, da kannst du testen an was es lag. -
@wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:
@saeft_2003 ,
hier die wioBrowser in der ini einstellbar, wenns funzt ist das dann die nächste Version. Ich habe mal Volume und Systemdaten getrennt, da kannst du testen an was es lag.Geht nicht.
-
@saeft_2003 ,
kann nicht sein, die braucht die gleiche DLL-Version wie die anderen, also die DLL vom Gesamtpaket. -
Jo die hab ich jetzt genommen damit gehts.
-
Hi zusammen auch auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werden aber hier stehen weitesgehend leider nur böhmische Dörfer für mich
Ich habe ein 12 Zoll Windows 10 Tablet. ( Hyrican ENWO Pad 1 Tablet Snapdragon 850 8GB 128GB SSD 12,3" 2in1 LTE Win10 ARM )
Ich habe sowohl im iobroker den adapter installiert als auch ( glaube ich die aktuellste Browser Version ) runtergeladen.
IObroker version : 1.1.4
Windows Version : wiobrowser - 1.1.2Ich habe den Webview 2 loader runtergeladen und die dll in das gleich verzeichnis gepackt wo ich auch den browser hin verschoben habe ( c:\wioNoweb)
Port ist gleich geblieben . Ich habe auch eine Verbindung über den iobroker zum Tablet und kann Lautstärke usw alles einstellen.Lediglich dort geht das auffwachen nicht da ich dann ein Bildschirmschoner habe und nicht mein Windows Desktop
Aber nun kommen meine richtigen Probleme.
Starte ich die wioWvweb.exe startet die Hauptseite google.de das War es.
Ich habe leider keinen Plan wie ich über iobroker eine neue Seite starten kann auf dem Tablet noch wie die Seite Standardmäßig gestartet wird wenn ich die exe starte.