Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Internetradio - wie geht das ?

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Bestätigt/Acknowledged-Flag Bedeutung - ein Mysterium ;-)

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    [Frage] Internetradio - wie geht das ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      MOD-Edit by eric2905; 12.05.2017 / 10;55; Betreff geändert

      Hallo,

      ich möchte eine view erstellen wo ich Internetradiosender auswählen kann und dann am tablet hören kann.

      Dazu noch einen slider um die lautstärke zu verhindern.

      Soviel zum Wunsch.

      Nur wie realisiere ich das.

      Gefunden habe ich adapter wie "kodi" als auch "foobar".

      Nur wie funktionieren diese.

      Wie und wo werden da die Internetradio links eingestellt, etc.

      Könnt ihr mir mal schreiben wie das funktioniert bzw. einen link wo das genauer beschrieben steht.

      Die ? mit dem russischen Text; damit komm ich nicht weiter.

      mfg

      Dieter

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Zum besseren Verständnis: Du willst den Ton auf dem selben Tablet ausgeben auf dem auch die View läuft?

        Kodi ist ein Media Center das meines Wissens nach auf Linux läuft und dürfte dir da nicht weiterhelfen.

        Foobar ist zwar ein Media Player aber ob es den auch für Android gibt weiss ich nicht.

        Ich seh hier 3 Möglichkeiten:

        1. Tasker nutzen um den Stream auf dem Tab wieder zu geben oder eine APP damit zu steuern.

        2. Eine upnp fähige APP und den upnp Adapter nutzen.

        3. Einen web player bauen der im view integriert ist.

        Im Grunde sind alle drei Lösungen gleich schwierig in der Umsetzung, aber Lösung 3 hat den Nachteil das die Steuerung ausschließlich vom view aus möglich ist.

        Daher empfehle ich 1 oder 2.

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          um besseren Verständnis: Du willst den Ton auf dem selben Tablet ausgeben auf dem auch die View läuft? 
          

          Ja, hatte ich gedacht so.

          2\. Eine upnp fähige APP und den upnp Adapter nutzen.
          

          Mit upnp hatte ich schoneinmal rum gespielt.

          Hatte ich aber nicht hinbekommen.

          Hast du mal einen Link für mich?

          Oder ist das zu schwierig ?

          mfg

          Dieter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schubi
            Schubi last edited by

            Also mich würde das Thema auch brennend intressieren!

            Ich will folgenden Link am Tablett abspielen:

            http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000
            

            Ich probier schon den ganzen Tag - aber leider ohne Erfolg 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kmxak Most Active last edited by

              HTML Widget

              
              <audio controls/autoplay="autoplay"><source src="http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000/;stream.mp3" type="audio/mp3">ORF.</audio>
              
              

              Hier das Widget

              [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html":"
              \n
              
              <audio controls/autoplay="\&quot;autoplay\&quot;"><source src="\&quot;http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000/;stream.mp3\&quot;" type="\&quot;audio/mp3\&quot;">ORF.</audio>
              
              "},"style":{"left":"902px","top":"376px","width":"324px","height":"72px"},"widgetSet":"basic"}]
              
              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schubi
                Schubi last edited by

                😄 Hurra - Vielen Dank - es funktioniert!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stephan last edited by

                  Super das habe ich auch bereits gesucht…

                  Kann mann es auch so gestalten das ich mehrere Sender anlege, und nur einen Lautstärke Regler habe..

                  Gruss Stephan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kmxak Most Active last edited by

                    Das müsste gehen wenn man das ganze umschreibt und die source als auswahlliste macht glaube ich.

                    Hab allerdings kaum zeit aktuell

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Alex1808
                      Alex1808 last edited by

                      Und das ist ein Beispiel für MPD

                      [{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"mpd.0.addplay","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"Europa+","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"value":"http://ep256.streamr.ru","no_style":false,"views":null},"style":{"left":"365px","top":"450px","width":"156px","height":"77px"},"widgetSet":"jqui"}]
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stephan last edited by

                        Super es geht nun auch bei mir…jetzt bräuchte ich nur noch eine vorlage für ein widget das ich die Lautstärke direkt am ipad ändern kann...kann mir da jemand helfen..

                        gruss stephan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kmxak Most Active last edited by

                          Wie meinst du das genau?

                          Am Player ist doch nen Lautstärke schieber.

                          Willst du extern eine andere Hardware Lautstärke regeln?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stephan last edited by

                            Joo ich hätte gerne den Lautstärke Schieber nicht direkt am Player sondern als extra Button.

                            Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              foxi last edited by

                              @kmxak:

                              HTML Widget

                              
                              <audio controls/autoplay="autoplay"><source src="http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000/;stream.mp3" type="audio/mp3">ORF.</audio>
                              
                              

                              Hier das Widget

                              ! code][{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html":"
                              \n
                              ! <audio controls/autoplay="&quot;autoplay&quot;"><source src="&quot;<URL" url="http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000/;stream.mp3">http://mp3stream7.apasf.apa.at:8000/;stream.mp3" type="audio/mp3">ORF.</audio>
                              ! "},"style":{"left":"902px","top":"376px","width":"324px","height":"72px"},"widgetSet":"basic"}]

                              Hallo zusammen,

                              ich habe hier dieses Widget in einen "Media View" im Gebrauch und läuft soweit. Wenn ich allerdings auf ein anderes View wechsels zB den Hauptbildschirm und dort ne Zeit bleibe dann bricht die Musik nach einer kurzen Zeit ab. Das Widget startet auch sofort wenn das View worauf es abgelegt ist angezeigt wird ohne den Wiedergabe Button zu drücken. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern und das die Musik so lange der Wiedergabeknopf gedrückt ist weiter spielt ?

                              Gruß vom Volker `

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • metaxa
                                metaxa last edited by

                                Hallo Schubi!

                                Wunschgemäße Übersiedelung hierher, da http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=6352&e=1&view=unread#p66543 ein Anderes war
                                @Schubi:

                                @metaxa: Schaut super aus das Webradio, kannst du bitte genauer erklären wie du das gemacht hast?

                                MPD und IoBroker laufen auf dem Raspi? Der Raspi spielt dann die Musi über die integrierte Buchse?

                                Würde es da nicht reichen wenn nur MPD auf dem RASPI im Badezimmer läuft?

                                Vielleicht könnte man das in diesen Thread - edit metaxa: eben hier - weiterdiskutieren.

                                Danke schon mal.LG Schubi. `
                                <u>Meine Ausgangslage:</u>

                                Raspi3 für iOBroker, vis und bissi Umfeld, läuft inaktiv seit ca. 6 Monaten im Hintergrund im Testbetrieb

                                Raspi2 (ehem. LXCCU, war echt ein toller Start in die neue Welt) sollte fürs BadRadio reichen

                                <u>Was wollte ich</u> (wir machen unser Bad und WC neu)<u>:</u>

                                Keine Sonoslösung, sondern eine ausbaufähige Lowbudgetlösung mit weitgehend vorhandenem Equipment.

                                <u>Was habe ich zusätzlich gekauft:</u>

                                https://www.amazon.de/gp/product/B003MTTJOY/ref=od_aui_detailpages01?ie=UTF8&psc=1 ~€10,–

                                https://www.amazon.de/Soundkarte-UGREEN-Kopfh%C3%B6rer-Mikrofonanschluss-kompatibel/dp/B016CU2PEU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1494528924&sr=8-1&keywords=USB+Soundkarte+UGREEN+Externe+USB+Soundkarte+Adapter+Wei%C3%9F+mit+3%2C5mm+Kopfh%C3%B6rer+und+Mikrofonanschluss%2C+Plug+%26+Play+Sound+Card+geeignet+f%C3%BCr+Computer%2C+Notebook%2C (die integrierte Buchse taugt beim Raspi3 halbwegs, beim Raspi2 kriegte ich es nicht hin) ~€9,–

                                https://www.amazon.de/LEPY-LP-808-Silver-Digital-Verst%C3%A4rker-Stereo-Audio-20-Stromversorgung/dp/B013UCBW8I/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1494529295&sr=1-1&keywords=LEPY+LP-808-Silver+Digital-Verst%C3%A4rker+Stereo-Audio-20+W%2C+3+A-Stromversorgung%2C+Silber (das gleiche Ding bespielt seit 2 Jahren zufriedenstellend mein "Sommerkino" auf der Terrasse) ~€20,–

                                2x Deckeneinbauspeaker á ~15,-- hatte ich schon

                                <u>Jetzt-Ziel:</u>

                                Mein Raspi3 mit vis soll auf den HM Bewegungsmeder reagieren und den Raspi2 im Badezimmer sagen er soll jetzt so und so lange diesen oder jenen Sender abspielen und über vis am Tablet anzeigen.

                                <u>Zukunfts-Ziel:</u>

                                Im Badezimmer soll in der Früh der Radio den Lieblingssender meiner Frau spielen (funkt schon 😄 ), am Abend vielleicht eine gut sortierte Jazzplaylist. In der Nacht soll er grundsätzlich schweigen, auch wenn Bewegung erkannt.

                                So, das meine Ausführungen. Worüber genau möchtest du diskutieren, bzw. wo kann ich dir versuchen zu helfen?

                                LG aus Wien

                                mxa

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Schubi
                                  Schubi last edited by

                                  Vielen Dank für deine Ausführungen.

                                  Hab genau die selben Anforderungen wie du (Radio im BAD 🙂

                                  Mich (und ich glaube auch viele andere) interessiert das Abspielen von Webradiostationen.

                                  Mein erster Ansatz über den Audioausgang des Tabletts funktioniert zwar,

                                  jedoch sind die Möglichkeiten bezüglich der Senderauswahl und Lautstärkeregelung eher bescheiden.

                                  Mir ist klar, wenn man Webseiten programmieren kann sollte das gehen - kann ich aber nicht.

                                  Also deine Lösung (Radioteil) so wie ich das verstanden hab:

                                  MPD auf einem RASPI mit WLAN und Audioausgang mit zus. Verstärker. (Danke für die Links!)

                                  Steuerung von MPD über ioBroker - Vis welcher am selben oder auch auf einem anderen RASPI bzw. sonstigen Host läuft.

                                  Ist das so richtig?

                                  Ein Frage noch - das Bild vom Vis 1904_radio.jpg
                                  gibts da noch eine Sache die man beachten muss - oder sind das Standardelemente von MPD/MPC.

                                  LG aus Raglitz (60km Südlich von Wien :-))

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • metaxa
                                    metaxa last edited by

                                    Hi Schubi!

                                    Ja, hast du richtig verstanden.

                                    Bild: Dahinter liegen die Standard Datenpunkte von mpd oder Objekte wie es bei iOBroker heißt. Ja, die einzelnen Widgets sind aus dem Standardportfolio von VIS. Leidglich die Symbole für "plus" und "minus" habe ich mir irgendwo in Netz gesaugt. Gibts x-fach zu finden. Ein Beispiel Widget findest du eh hier in diesem Thread http://forum.iobroker.net/posting.php?m … 07#pr64186. Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich sogar damit ursprünglich began.

                                    LG, mxa

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sveni_lee last edited by

                                      Ich muss diesen Tread noch einmal noch holen. Ich habe auf meinem Android Tablet einen Musical Player Deamon laufen. Dieser ist auch unter der IP meines Tablets Port 6600 erreichbar. Ich habe auch schon einen Stream erfolgreich zu laufen gebracht. Aber irgendwie kann ich diesen nun nicht mehr stoppen. Was mir auch aufgefallen ist, der Stream wird nur hörbar wenn der Deamon im Vordergrund ist.

                                      Gesendet von meinem B3-A30 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sveni_lee last edited by

                                        @Jey Cee:

                                        …

                                        Ich seh hier 3 Möglichkeiten:

                                        1. Tasker nutzen um den Stream auf dem Tab wieder zu geben oder eine APP damit zu steuern.

                                        2. Eine upnp fähige APP und den upnp Adapter nutzen.

                                        3. Einen web player bauen der im view integriert ist.

                                        Im Grunde sind alle drei Lösungen gleich schwierig in der Umsetzung, aber Lösung 3 hat den Nachteil das die Steuerung ausschließlich vom view aus möglich ist.

                                        Daher empfehle ich 1 oder 2.

                                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                        ich würde gern auf meinem Android Tablet einen entsprechede upnp-APP installieren.

                                        Ich habe jetzte schon einige stunden in Google Play zugebracht aber hab bisher noch nichts finded können was auch

                                        im upnp Adapter erkannt wird…

                                        Da das Tablet in der Küche an der wand hängt und ein Bluetooth-Lautsprecher angeschlossen werden soll, würdew ich gern

                                        ein Webradio in meinen View einbauen...

                                        Gruß

                                        Sveni_Lee

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer last edited by

                                          Bubble Upnp ist der upnp player für Android. Hast du den schon versucht? Bei mir geht er.

                                          Für den player hab ich auch ein Skript geschrieben um ihn mit vis zu nutzen. Heut abend kann ich dir dazu eine Ausführliche Anleitung geben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer last edited by

                                            Wenn der Adapter läuft und der Player wird nicht erkannt, starte den Adapter neu dann sollte er auf jedenfall erkannt werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.0k
                                            Users

                                            63.1k
                                            Topics

                                            963.2k
                                            Posts

                                            22
                                            107
                                            17418
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo