Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly: Birne ein- und ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly: Birne ein- und ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      songbird last edited by

      Halle zusammen,
      ich bin neu hier und ebenso neu beim Thema "Lichtschaltung mit Zigbee". Ich habe einen Raspberry Pi 3B+ mit Buster, einem deCONZ-ConbeeII-Stick und iobroker.
      Jetzt wollte ich zum Testen mal mein erstes Blockly erstellen, indem ich einfach nur mit einer Fernbedienung eine Birne mit einer Taste ein und mir einer anderen Taste ausschalten möchte.

      Die buttonevents 2002 und 1002 werden mir beim Drücken der entsprechenden Taste in den Objekten auch angezeigt.

      Wenn ich das Skript starte, wird mit der jeweilige debug-Text auch angezeigt, aber leider tut sich an der Birne gar nichts. Was mache ich falsch?

      blockly.png

      Schalte ich den Debug-Modus ein, bekomme ich ein "warn":

      javascript.0 (13367) script.js.Fernbedienung: setForeignState(id=deconz.0.Lights.2.on, state={"val":false,"ack":false,"c":"script.js.Fernbedienung"}) - was not executed, while debug mode is active
      

      Leider habe ich so gar keine Ahnung, was ich noch ausprobieren kann und hoffe auf eure kompetente Hilfe :).

      Vielen Dank!

      Thomas Jansen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Jansen
        Thomas Jansen @songbird last edited by

        @songbird 14d2a78d-c3f3-4edc-862a-2b87958df9d6-image.png

        So sieht das bei mir aus, funktioniert perfekt! Hast Du einen Ikea Schalter? Manchmal muss ich den 2x drücken bevor er das Licht an/aus schaltet... Habe noch nicht kapiert warum das so ist..

        LG Thomas

        S F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          songbird @Thomas Jansen last edited by

          @thomas-jansen
          Von der Logik her müsste meins ja genau das gleiche sein, wie deins. Die Variante mit wenn-dann hatte ich auch schon, mit dem gleichen Ergebnis.
          Ich habe es mit einem IKEA Styrbar-Schalter und einem Yphinx-Wandschalter versucht. Funktioniert beides nicht :(.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @songbird last edited by

            @songbird du hast den Debug-Modus eingeschaltet, der verhindert das. Sonst sieht das aber ok aus

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              songbird @fastfoot last edited by

              @fastfoot Achso, der Debug-Modus verhindert die Ausführung 🙄 ... Das war mir nicht klar. Ich hatte ihn am Anfang eingeschaltet, weil etwas nicht funktionierte und dann angelassen. Wenn ich ihn jetzt ausschalte, ist alles super 😁 .
              Danke für den Hinweis. Dann bastele ich mal weiter...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                frankyboy73 @Thomas Jansen last edited by frankyboy73

                @thomas-jansen sagte in Blockly: Birne ein- und ausschalten:

                Manchmal muss ich den 2x drücken bevor er das Licht an/aus schaltet... Habe noch nicht kapiert warum das so ist..

                Hi, eventuell drückst du etwas zu lange, dann wird Long Press ausgegeben (1003 oder 2003)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  songbird last edited by

                  @frankyboy73

                  Apropos Long Press.
                  Ich versuche mich am (hoch)dimmen. "Hold" liefert bei mir die 1001 und "Release Hold" die 1003. Darum dachte ich, dass ich das mit einer einfachen Schleife (Wenn 1001, dann erhöhe die bri um 20, solange bis 1003 gesetzt ist) hinbekomme. Dem ist aber nicht so.

                  Jemand ne Idee, wo mein Denkfehler ist?

                  2blockly.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @songbird last edited by

                    @songbird sagte in Blockly: Birne ein- und ausschalten:

                    Jemand ne Idee, wo mein Denkfehler ist?

                    Ja

                    @songbird sagte in Blockly: Birne ein- und ausschalten:

                    mit einer einfachen Schleife

                    erzeugst du eine Todesspirale
                    Die Befehle werden in Millisekundenabständen abgefeuert bis dein ioBroker abstürzt

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      songbird @Homoran last edited by songbird

                      @homoran Hast du nen Tipp für ne Alternative?
                      Ich dachte mit "until 1003" sollte dann eben bis zum Loslassen der Taste laufen!?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jensven @songbird last edited by

                        @songbird
                        mach doch statt ne endlos schleife einen intervall
                        Also falls wert -> führe alle 500 ms aus dimme hoch
                        falls wert -> stop intervall

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        388
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        381
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo