Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Amylopektin last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein paar Fragezeichen zum Devices Adapter in iobroker.

      Je nachdem welchen Typ Gerät man auswählt, bekommt man entsprechende Zustände zur Verwaltung/Bearbeitung vorgeschlagen. Manchmal passen die States nicht oder es werden mehr gelistet als benötigt.

      Frage 1:
      Kann man die vorgeschlagenen States anpassen/löschen?

      Frage 2:
      Für was stehen die ersten beiden Werte "Set" und "Actual" ?
      Ich interpretiere "SET" bei meinem Aqara SmartPlug beispielsweise mit AN/AUS, da in der Beschreibung boolean und switch steht.

      Hier ein Beispiel eines Tür/Fensterkontakts, welchen ich aktuell für mein Garagentor verwende:

      b63ef232-1c03-4aae-a1dd-b356b6caf861-image.png
      Wie müsste ich hier "SET" und "ACTUAL" interpretieren?

      Vielen Dank vorab

      crunchip OstfrieseUnterwegs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Amylopektin last edited by crunchip

        @amylopektin sagte in Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker:

        Kann man die vorgeschlagenen States anpassen/löschen?

        ja
        35e46cca-60b6-422d-b692-d9468f7eac93-grafik.png

        @amylopektin sagte in Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker:

        Für was stehen die ersten beiden Werte "Set" und "Actual" ?

        genau weiss ich das auch nicht, actual zeigt den aktuellen Zustand, set wäre dann für nen button z.b. xyz.device_query

        unabhängig davon, ist mir der Adapter Alias Manager lieber

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Amylopektin @crunchip last edited by

          @crunchip
          Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Das mit dem Importieren oder manuelle Hinzufügen von States habe ich hinbekommen. Ganz oben stehen ja i.d.R. States welches als "required" gemarked sind. Wie z.B. dieses "ACTUAL". Wenn man für diese Bezeichnung keine Verwendung hat, würde ich entweder gerne

          A: die Bezeichnung "ACTUAL" in einen für mich passenden Bezeichnung ändern
          oder
          B: den State "ACTUAL" einfach löschen. -> das geht ja nicht, weil er required ist. 🙃
          Daher meine Frage ob man diese "Definitionen" grundlegend ändern kann.

          Und was den AliasManager angeht; den werde ich mir die Tage auch mal anschauen. Irgendwie gefällt mir der Devices Adapter nicht so gut. Habe auf Github schon selbst versucht eine Beschreibung/Referenz dazu zu finden, jedoch ist dort leider tote Hose was Beschreibung angeht. 🙃

          Thx

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Amylopektin last edited by

            @amylopektin sagte in Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker:

            würde ich entweder gerne
            A: die Bezeichnung "ACTUAL" in einen für mich passenden Bezeichnung ändern

            wenn du bei deinem angelegten alias auf den Bleistift klckst, kannst du unter common den Namen ändern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OstfrieseUnterwegs
              OstfrieseUnterwegs @Amylopektin last edited by

              @amylopektin sagte in Übersicht zu Devices (Geräte) Adapter in iobroker:

              Wie müsste ich hier "SET" und "ACTUAL" interpretieren?

              Ich kenne das von z-Wave Geräten: Set ist zum Steuern/Setzen des Status. Actual ist der tatsächlich anliegende Status. Actual ist dann auch read-only.
              Ich habe einige zWave Aktoren, wenn man die direkt am Aktor bedient, dann ändert sich nur Actual aber nicht Set. Das machen aber nicht alle zWave Geräte so. Es gab deswegen auch einige Iterationen im zWave Adapter. Also ist es wahrscheinlich OK, wenn du Actual und Set beider mit dem gleichen Datenpunkt des Gerätes verbindest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              473
              Online

              32.0k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              831
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo