Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. [gelöst] Relais blinken lassen, Tasmota intern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Relais blinken lassen, Tasmota intern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active last edited by Cinimod

      Hallo Leute,
      Ich habe eine Sonoff Basic, der über den Tasmota internen Zeitplan, und eine Regel, den BlinkTime ausführt. Am Einsatzort ist der Mqtt Server nicht erreichbar, daher muss das alles Autark funktionieren.

      Soweit funktioniert es, hab den Blinktimer auf 5 Sekunden gestellt, das hat aber zur folge das das Relais 5 Sekunden aus und 5 Sekunden an ist im Wechsel.
      Gibt es nicht eine Möglichkeit das das Relais nur eine Sekunde an ist, und dann 5 Sekunden aus im Wechsel?

      Vielleicht mit einem anderen Befehl? Ist Blink da vielleicht die falsche Lösung ?!

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Cinimod last edited by

        @cinimod said in Relais blinken lassen, Tasmota intern:

        Gibt es nicht eine Möglichkeit das das Relais nur eine Sekunde an ist, und dann 5 Sekunden aus im Wechsel?

        Mit Sicherheit. Bzgl. Tastmota kann ich dir (bekanntermaßen) aber nicht weiterhelfen 😛

        Eine Sache die du aber vielleicht generell noch bedenken solltest, ist die Abnutzung des mechanischen Relais. Typischerweise kann man von ca. 50k-100k Schaltvorgängen ausgehen bevor ein klassisches Relais aufgibt.

        In deinem gewünschten Fall mit zwei Schaltvorgängen in 6 Sekunden (20 pro Minute, 1200 pro Stunde, ~28k pro Tag) könnte sich der basic schon nach 2 Tagen komplett verabschieden sofern niemand das schalten stoppt (worst case szenario 💥).

        Also besser noch einen Sicherheitslogik mit einbauen die das "blinken" nach einer gewissen Zeit automatisch stoppt. Du kannst dich ja benachrichtigen lassen wenn der Tablettenblinker automatisch ausgegangen ist um dann manuell die Tabletteneinnahme zu kontrollieren 😉

        Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad

          Ja, wir hatten das ja schon.

          Ich habe noch eine selbst gebastelte kleine Platine mit ne NE555 hier liegen, hatte ich mal für Irgend ein Projekt gekauft, ist aber nicht zum Einsatz gekommen.

          Vielleicht währe das die bessere Alternative, das das Relais nicht abraucht.

          Da lässt sich zwar auch die Ein-/ und Ausschaltzeit nicht verschieden regeln, aber die Geschwindigkeit des Blinkens kann ich über einen Poti regulieren.

          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @Cinimod last edited by OpenSourceNomad

            @cinimod said in Relais blinken lassen, Tasmota intern:

            Vielleicht währe das die bessere Alternative, das das Relais nicht abraucht.

            Alternativ auch gleich ein solid state relais, das sollte auch solche "Schaltorgien" Jahrzehnte lang überleben 😉

            Da lässt sich zwar auch die Ein-/ und Ausschaltzeit nicht verschieden regeln, aber die Geschwindigkeit des Blinkens kann ich über einen Poti regulieren.

            Ist ja effektiv dann genau das gleich was du jetzt schon hast. Relais schalten, X Sekunden Verzögerung, Relais schalten, usw...

            Gibt es nicht eine Möglichkeit das das Relais nur eine Sekunde an ist, und dann 5 Sekunden aus im Wechsel?

            Bei esphome eine "repeat-action": https://esphome.io/guides/automations.html#repeat-action

            on_...:
              - repeat:
                  count: 30 # Lebenszeitverlängerung für das Relais!
                  then:
                    - light.turn_on: some_light
                    - delay: 1s
                    - light.turn_off: some_light
                    - delay: 5s
            

            (Wahlweise) inklusive maximaler Anzahl an Wiederholungen (count) um das Blinken automatisch zu stoppen

            Eventuell hat Tasmota eine ähnliche Funktion?

            Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @OpenSourceNomad last edited by Cinimod

              @opensourcenomad

              Das ist aber dann nicht so schlimm wenn ich Ein-/ und Ausschaltzeit nicht verschieden regeln kann, kann es ja wesentlich schneller blinken lassen, 1sek. an und 1sek. aus währe völlig ok, muss mal sehen wie viel Widerstand ich dafür da rein ballern muss

              Ja das kann Tasmota auch problemlos, aber das ist nicht wirklich das was ich will 😐

              Es soll wirklich blinken bis zur Quittierung.

              OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @Cinimod last edited by OpenSourceNomad

                @cinimod said in Relais blinken lassen, Tasmota intern:

                kann es ja wesentlich schneller blinken lassen, 1sek. an und 1sek.

                Es soll wirklich blinken bis zur Quittierung.

                Dann könnte bereits nach etwa 14 Stunden Blinkerei (~50k Schaltvorgänge) das Relais hinüber sein 😱

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad

                  Wie gesagt, lasse es jetzt über nen anderes Modul blinken, hab direkt noch zwei Poties drauf gelötet, kann ich jetzt Geschwindigkeit und Helligkeit einstellen, der Sonoff schaltet lediglich zum Erinnerungszeitpunkt ein, und wartet auf Quitierung (ausschalten).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  420
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  1005
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo