Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
867 Beiträge 4 Kommentatoren 192.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marko1974M Marko1974

    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

    @marko1974 Na das schaut doch gut aus, wobei Du wenn Du den setpoint setzt und der Adapter schaltet automatisch auf MANU, dann brauchst Du bei der Abwesenheit ja den Modus nicht zu schalten. Dann macht das Teil das ja automatisch. Spart Duty Cycle. 😉

    Ansonsten muss ja nur der Absence All Datenpunkt richtig ausschauen. Sprich der ist nur wahr, wenn keines der Handys da ist - das macht ja dann irgendein anderes Skript.

    Bei dem fb-Presence Blockly weiss bestimmt jemand bescheid hier. Das ist eigentlich eine Adaption von @Cinimod
    Also absence all ist richtig. Es gibt ja auch noch Absence count....da muesste man sagen wenn es 1 ist, dann soll das in "sonst" ausgeführt werden. Kannste da nochmal bitte unterstützen, @Cinimod? Jetzt sind wir schon so weit 🙂

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #39

    @marko1974
    Gute Nachricht:
    Na - also dann sparst schon mal Duty Cycle wenn Du auf Abwesend stellst. 😉

    Schlechte Nachricht:

    Meine Eltern müssen ja dann immer wieder den Mode auf Auto zurückstellen, wenn sie mal eben die Temperatur ändern. Und das waren die Dinge die in homebridge halt funktionierten. Temperatur auf auto lassen, jedoch trotzdem ändern können.

    Ja aber so ist das bei den MAX Thermostaten voreingestellt. Das liegt an dem Adapter und ist auch das Standardverhalten - da kann auch NodeRed nichts ändern.

    Selbst wenn Du dann nämlich wieder auf AUTO stellst, wird auch die Temperatur wieder auf die AUTO Temperatur umgestellt. Das hilft Dir also gar nichts. Dann musst halt einen zeitlichen Trigger einbauen, dass sobald auf MANU gestellt ist und nicht abwesend - nach gewisser Zeit wieder auf AUTO umgestellt wird. Kannst Du ja leicht selbst überprüfen. Sobald der Thermostat von MANU auf AUTO zurückstellst, stellst Du auch die Temperatur auf das aktuell gültige Autoprogramm ein.

    Das liegt wie gesagt am Verhalten des MAXCube Adapters. 😉 bzw. ist das Standardverhalten. Auch in dem FHEM System, das wie gesagt schon sehr alt ist, wurde die Funktion, dass AUTO erhalten bleibt - erst spät eingebaut.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @marko1974
      Gute Nachricht:
      Na - also dann sparst schon mal Duty Cycle wenn Du auf Abwesend stellst. 😉

      Schlechte Nachricht:

      Meine Eltern müssen ja dann immer wieder den Mode auf Auto zurückstellen, wenn sie mal eben die Temperatur ändern. Und das waren die Dinge die in homebridge halt funktionierten. Temperatur auf auto lassen, jedoch trotzdem ändern können.

      Ja aber so ist das bei den MAX Thermostaten voreingestellt. Das liegt an dem Adapter und ist auch das Standardverhalten - da kann auch NodeRed nichts ändern.

      Selbst wenn Du dann nämlich wieder auf AUTO stellst, wird auch die Temperatur wieder auf die AUTO Temperatur umgestellt. Das hilft Dir also gar nichts. Dann musst halt einen zeitlichen Trigger einbauen, dass sobald auf MANU gestellt ist und nicht abwesend - nach gewisser Zeit wieder auf AUTO umgestellt wird. Kannst Du ja leicht selbst überprüfen. Sobald der Thermostat von MANU auf AUTO zurückstellst, stellst Du auch die Temperatur auf das aktuell gültige Autoprogramm ein.

      Das liegt wie gesagt am Verhalten des MAXCube Adapters. 😉 bzw. ist das Standardverhalten. Auch in dem FHEM System, das wie gesagt schon sehr alt ist, wurde die Funktion, dass AUTO erhalten bleibt - erst spät eingebaut.

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @mickym omg...wie soll ich das denn machen -.-

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @mickym omg...wie soll ich das denn machen -.-

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #41

        @marko1974 Du kannst doch einfach ein Blockly schreiben - wenn Datenpunkt von AUTO auf MANU und anwesend startest Du einen Timer, der nach Ablauf wieder auf AUTO schaltet. Wie gesagt ein Umschalten auf AUTO vorher bringt Dir nichts, da dann wieder Temperatur des AUTO Programms aktiviert wird.

        Ich kann Dir ja schlecht raten nur deswegen ein altes Hausautomationssystem zu installieren.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @marko1974 Du kannst doch einfach ein Blockly schreiben - wenn Datenpunkt von AUTO auf MANU und anwesend startest Du einen Timer, der nach Ablauf wieder auf AUTO schaltet. Wie gesagt ein Umschalten auf AUTO vorher bringt Dir nichts, da dann wieder Temperatur des AUTO Programms aktiviert wird.

          Ich kann Dir ja schlecht raten nur deswegen ein altes Hausautomationssystem zu installieren.

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
          #42

          @mickym Das war wie gesagt sonst anders....vielleicht ist es aber auch ganz gut. die werden ja selbst merken wenn es zu heiss ist. dann muessen sie halt am thermostat auf auto drücken.

          Oder wir machen noch n node-red für die umschaltung

          beim abwesenheits-blockly ist es egal

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @mickym Das war wie gesagt sonst anders....vielleicht ist es aber auch ganz gut. die werden ja selbst merken wenn es zu heiss ist. dann muessen sie halt am thermostat auf auto drücken.

            Oder wir machen noch n node-red für die umschaltung

            beim abwesenheits-blockly ist es egal

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #43

            @marko1974 Na ob mit Node Red oder mit Blockly gibt keinen Unterschied. Nachdem Du bislang alles über blockly machst, warum willst Du es dann über NodeRed machen? Du kannst über ein Alexa Node so was machen - wie Schlafen einschalten - und stellst dann alle Heizungen auf Auto oder so was.

            Du kannst das ja wie gesagt selbst testen. Wenn Du Temperatur im setpoint verstellst, springt mode auf MANU(1). Stellst Du den Datenpunkt auf AUTO(0) wird sich auch der setpoint wieder verstellen.

            Wenn Du Dich natürlich grundsätzlich mehr mit NodeRed beschäftigen willst - können wir das machen - aber wie gesagt dachte ich dass Du bislang alles mit Blockly gemacht hast.

            Man kann wie gesagt auch die gleiche Alexa Node nehmen und sagen schalte Bad ein und dann schalten wir AUTO ein. - aber das können Deine Eltern ja auch vergessen. Kann man auch umdrehen und beim Ausschalten auf AUTO stellen. Schlaf mal darüber und überleg, was Du machen möchtest.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @marko1974 Na ob mit Node Red oder mit Blockly gibt keinen Unterschied. Nachdem Du bislang alles über blockly machst, warum willst Du es dann über NodeRed machen? Du kannst über ein Alexa Node so was machen - wie Schlafen einschalten - und stellst dann alle Heizungen auf Auto oder so was.

              Du kannst das ja wie gesagt selbst testen. Wenn Du Temperatur im setpoint verstellst, springt mode auf MANU(1). Stellst Du den Datenpunkt auf AUTO(0) wird sich auch der setpoint wieder verstellen.

              Wenn Du Dich natürlich grundsätzlich mehr mit NodeRed beschäftigen willst - können wir das machen - aber wie gesagt dachte ich dass Du bislang alles mit Blockly gemacht hast.

              Man kann wie gesagt auch die gleiche Alexa Node nehmen und sagen schalte Bad ein und dann schalten wir AUTO ein. - aber das können Deine Eltern ja auch vergessen. Kann man auch umdrehen und beim Ausschalten auf AUTO stellen. Schlaf mal darüber und überleg, was Du machen möchtest.

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
              #44

              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 Na ob mit Node Red oder mit Blockly gibt keinen Unterschied. Nachdem Du bislang alles über blockly machst, warum willst Du es dann über NodeRed machen? Du kannst über ein Alexa Node so was machen - wie Schlafen einschalten - und stellst dann alle Heizungen auf Auto oder so was.

              Ich glaube ich muss einfach später nochmal gucken. Der Tag war halt lang.....

              Du kannst das ja wie gesagt selbst testen. Wenn Du Temperatur im setpoint verstellst, springt mode auf MANU(1). Stellst Du den Datenpunkt auf AUTO(0) wird sich auch der setpoint wieder verstellen.

              Ja das habe ich schon getan und bemerkt 😉

              Wenn Du Dich natürlich grundsätzlich mehr mit NodeRed beschäftigen willst - können wir das machen - aber wie gesagt dachte ich dass Du bislang alles mit Blockly gemacht hast.

              Na ich dachte, weil wir das eine auch darin gemacht haben wäre das vielleicht praktisch.

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                @marko1974 Na ob mit Node Red oder mit Blockly gibt keinen Unterschied. Nachdem Du bislang alles über blockly machst, warum willst Du es dann über NodeRed machen? Du kannst über ein Alexa Node so was machen - wie Schlafen einschalten - und stellst dann alle Heizungen auf Auto oder so was.

                Ich glaube ich muss einfach später nochmal gucken. Der Tag war halt lang.....

                Du kannst das ja wie gesagt selbst testen. Wenn Du Temperatur im setpoint verstellst, springt mode auf MANU(1). Stellst Du den Datenpunkt auf AUTO(0) wird sich auch der setpoint wieder verstellen.

                Ja das habe ich schon getan und bemerkt 😉

                Wenn Du Dich natürlich grundsätzlich mehr mit NodeRed beschäftigen willst - können wir das machen - aber wie gesagt dachte ich dass Du bislang alles mit Blockly gemacht hast.

                Na ich dachte, weil wir das eine auch darin gemacht haben wäre das vielleicht praktisch.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #45

                @marko1974 Wie gesagt - ich helfe Dir gerne - und setze das mit Dir um. Lass Dir halt durch den Kopf gehen, ob Du mit Bad einschalten oder ausschalten den AUTO Modus schalten willst - oder zeitlich oder auch spätestens zu einer bestimmten Uhrzeit und alles nur während Abwesenheit usw.

                Wichtig ist erst mal zu wissen, wie man es haben will - dann wissen wir, wie man es umsetzt und ich werde Dir sicher eher mit NodeRed als mit Blockly helfen können.

                Wenn Du die Alexa Variante - schalte Bad ein/aus - dann brauchen wir ja auch nicht auf Anwesenheit prüfen, weil ich mal davon ausgehe, dass die Echos nur in der Wohnung stehen und Deine Eltern die Heizung nicht von Auto aus über Alexa steuern werden.

                Vielleicht akzeptiert ja Alexa auch "schalte Bad Auto ein" und ignoriert das Auto - musst halt testen und die Debug ausgabe anschauen, ob

                11.11.2021, 01:49:00node: 7409b5eb.9cbf34
                msg : Object
                { on: true, bri: 20, from: "::ffff:192.168.178.49", on_off_command: false, payload: "on" … }
                
                

                on: true bzw, on:false kommt, wenn Du schalte Bad ein oder aus zur Alexa sagst. Wenn mit der Alexa Node eine Lampe simuliert wird, dann muss man aufpassen, wenn man eine Zahl angibt dann automatisch auf true schaltet. Dann müsste man zum Einschalten des AUTO Modus - "stelle Bad aus" sagen.

                Im Fall von Anwesenheit kann man auch beim Tageswechsel grundsätzlich auf AUTO stellen - Du musst halt sagen, wie Du es willst. Nur dass AUTO aktiv bleibt, wenn man die Temperatur ändert das geht halt mit dem Adapter nicht.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @marko1974 Wie gesagt - ich helfe Dir gerne - und setze das mit Dir um. Lass Dir halt durch den Kopf gehen, ob Du mit Bad einschalten oder ausschalten den AUTO Modus schalten willst - oder zeitlich oder auch spätestens zu einer bestimmten Uhrzeit und alles nur während Abwesenheit usw.

                  Wichtig ist erst mal zu wissen, wie man es haben will - dann wissen wir, wie man es umsetzt und ich werde Dir sicher eher mit NodeRed als mit Blockly helfen können.

                  Wenn Du die Alexa Variante - schalte Bad ein/aus - dann brauchen wir ja auch nicht auf Anwesenheit prüfen, weil ich mal davon ausgehe, dass die Echos nur in der Wohnung stehen und Deine Eltern die Heizung nicht von Auto aus über Alexa steuern werden.

                  Vielleicht akzeptiert ja Alexa auch "schalte Bad Auto ein" und ignoriert das Auto - musst halt testen und die Debug ausgabe anschauen, ob

                  11.11.2021, 01:49:00node: 7409b5eb.9cbf34
                  msg : Object
                  { on: true, bri: 20, from: "::ffff:192.168.178.49", on_off_command: false, payload: "on" … }
                  
                  

                  on: true bzw, on:false kommt, wenn Du schalte Bad ein oder aus zur Alexa sagst. Wenn mit der Alexa Node eine Lampe simuliert wird, dann muss man aufpassen, wenn man eine Zahl angibt dann automatisch auf true schaltet. Dann müsste man zum Einschalten des AUTO Modus - "stelle Bad aus" sagen.

                  Im Fall von Anwesenheit kann man auch beim Tageswechsel grundsätzlich auf AUTO stellen - Du musst halt sagen, wie Du es willst. Nur dass AUTO aktiv bleibt, wenn man die Temperatur ändert das geht halt mit dem Adapter nicht.

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @mickym ich hatte irgendwo mal gelesen dass es ein java script gibt, welches das wieder auf auto stellt. Aber ich hab jetzt mal mit eltern gesprochen, das scheint nicht so schlimm zu sein.
                  Ich glaube wir sollten lieber den Status auto/manu über node-red und alexa schaltbar machen. Dann muss man nicht am thermostat fummeln.

                  Was ich auch noch benötige ist "Die Erste Person kommt an"

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @mickym ich hatte irgendwo mal gelesen dass es ein java script gibt, welches das wieder auf auto stellt. Aber ich hab jetzt mal mit eltern gesprochen, das scheint nicht so schlimm zu sein.
                    Ich glaube wir sollten lieber den Status auto/manu über node-red und alexa schaltbar machen. Dann muss man nicht am thermostat fummeln.

                    Was ich auch noch benötige ist "Die Erste Person kommt an"

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #47

                    @marko1974 Na dafür brauchst Du doch kein JavaScript - wie gesagt das zurückstellen auf AUTO ist doch nicht das Problem. Das Problem ist, dass wenn Du es auf AUTO stellst wieder die im Wochenprofil eingestellte Temperatur gesetzt wird - egal mit was Du auf AUTO stellst - es sei denn Du nutzt fhem - da weiß ich halt dass es geht, dass AUTO beibehalten wird. 😉

                    So da sich die Alexa Node - wenn Du schalte Bad auf 20 - wie eine Lampe verhält - wirst Du das nur so hinbringen, in dem Du sagst "Schalte Bad aus" - Anschließend sagst Du wieder "Schalte Bad auf 22" und postest mir nach jedem Kommando wieder den Inhalt der Debug Nodes - wie Du es schon mal gemacht hast.

                    Bin noch ca. eine Viertelstunde da - dann muss ich mal für ca. 2 stunden mal an die frische Luft. 😉

                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                    Was ich auch noch benötige ist "Die Erste Person kommt an"

                    Ach und mit den NodeRed Alexa Nodes bringst Du Alexa nicht zum Sprechen - das musst Du mit anderen Mitteln machen - dann brauchst doch iot Adapter oder ähnliches.
                    Und ansonsten wird denke ich doch Dein absenseAll DP wieder auf false gesetzt und die Heizung wieder auf Auto gestellt.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @marko1974 Na dafür brauchst Du doch kein JavaScript - wie gesagt das zurückstellen auf AUTO ist doch nicht das Problem. Das Problem ist, dass wenn Du es auf AUTO stellst wieder die im Wochenprofil eingestellte Temperatur gesetzt wird - egal mit was Du auf AUTO stellst - es sei denn Du nutzt fhem - da weiß ich halt dass es geht, dass AUTO beibehalten wird. 😉

                      So da sich die Alexa Node - wenn Du schalte Bad auf 20 - wie eine Lampe verhält - wirst Du das nur so hinbringen, in dem Du sagst "Schalte Bad aus" - Anschließend sagst Du wieder "Schalte Bad auf 22" und postest mir nach jedem Kommando wieder den Inhalt der Debug Nodes - wie Du es schon mal gemacht hast.

                      Bin noch ca. eine Viertelstunde da - dann muss ich mal für ca. 2 stunden mal an die frische Luft. 😉

                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      Was ich auch noch benötige ist "Die Erste Person kommt an"

                      Ach und mit den NodeRed Alexa Nodes bringst Du Alexa nicht zum Sprechen - das musst Du mit anderen Mitteln machen - dann brauchst doch iot Adapter oder ähnliches.
                      Und ansonsten wird denke ich doch Dein absenseAll DP wieder auf false gesetzt und die Heizung wieder auf Auto gestellt.

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      @mickym

                      11.11.2021, 15:30:14node: c833cf4d.3b266
                      msg.payload : string[3]
                      "off"
                      

                      Also bei An/Aus gehts dann auch mit on/off.
                      Kann man das nicht so integrieren, dass wenn man sagt
                      "Heizung Badezimmer auf 20" die Heizung auf 20 Grad gestellt wird....und wenn man sagt Heizung Badezimmer Aus, geht die auf manu und bei AN auf Auto?

                      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @marko1974 Na dafür brauchst Du doch kein JavaScript - wie gesagt das zurückstellen auf AUTO ist doch nicht das Problem. Das Problem ist, dass wenn Du es auf AUTO stellst wieder die im Wochenprofil eingestellte Temperatur gesetzt wird - egal mit was Du auf AUTO stellst - es sei denn Du nutzt fhem - da weiß ich halt dass es geht, dass AUTO beibehalten wird. 😉

                        So da sich die Alexa Node - wenn Du schalte Bad auf 20 - wie eine Lampe verhält - wirst Du das nur so hinbringen, in dem Du sagst "Schalte Bad aus" - Anschließend sagst Du wieder "Schalte Bad auf 22" und postest mir nach jedem Kommando wieder den Inhalt der Debug Nodes - wie Du es schon mal gemacht hast.

                        Bin noch ca. eine Viertelstunde da - dann muss ich mal für ca. 2 stunden mal an die frische Luft. 😉

                        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                        Was ich auch noch benötige ist "Die Erste Person kommt an"

                        Ach und mit den NodeRed Alexa Nodes bringst Du Alexa nicht zum Sprechen - das musst Du mit anderen Mitteln machen - dann brauchst doch iot Adapter oder ähnliches.
                        Und ansonsten wird denke ich doch Dein absenseAll DP wieder auf false gesetzt und die Heizung wieder auf Auto gestellt.

                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        @mickym Eingefallen ist mir auch noch: Man könnte doch die Heizungen auch komplett auf Manuell laufen lassen und macht die Zeitpläne über ioBroker. Dann bräuchte man gar keine Umschaltung mehr on Manu auf Auto und umgekehrt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @mickym

                          11.11.2021, 15:30:14node: c833cf4d.3b266
                          msg.payload : string[3]
                          "off"
                          

                          Also bei An/Aus gehts dann auch mit on/off.
                          Kann man das nicht so integrieren, dass wenn man sagt
                          "Heizung Badezimmer auf 20" die Heizung auf 20 Grad gestellt wird....und wenn man sagt Heizung Badezimmer Aus, geht die auf manu und bei AN auf Auto?

                          Marko1974M Offline
                          Marko1974M Offline
                          Marko1974
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @marko1974 Ich habe es jetzt ganz anders geloest und habe Zeitschaltpläne über Blockly implementiert. Das heisst die Heizungen schalten nun über Manu nach den hinterlegten Plänen im Blockly.
                          Wird über alexa eine Temperatur eingestellt muss nicht auf auto zurückgestellt werden. Der nächste Zeitplan überschreibt dann den Wert wieder und alles läuft normal.

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marko1974M Marko1974

                            @marko1974 Ich habe es jetzt ganz anders geloest und habe Zeitschaltpläne über Blockly implementiert. Das heisst die Heizungen schalten nun über Manu nach den hinterlegten Plänen im Blockly.
                            Wird über alexa eine Temperatur eingestellt muss nicht auf auto zurückgestellt werden. Der nächste Zeitplan überschreibt dann den Wert wieder und alles läuft normal.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @marko1974 OK - dann brauch ich ja nichts mehr machen. 😉 Und Du bist wieder in Deiner Blockly Umgebung.
                            Ansonsten hätte ich Dir das auch empfohlen und hätte es halt mit NodeRed umgesetzt - aber so kennst Du Dich ja nun wieder bestens aus.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @marko1974 OK - dann brauch ich ja nichts mehr machen. 😉 Und Du bist wieder in Deiner Blockly Umgebung.
                              Ansonsten hätte ich Dir das auch empfohlen und hätte es halt mit NodeRed umgesetzt - aber so kennst Du Dich ja nun wieder bestens aus.

                              Marko1974M Offline
                              Marko1974M Offline
                              Marko1974
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              @mickym Doch eventuell mit dem presence blockly

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marko1974M Marko1974

                                @mickym Doch eventuell mit dem presence blockly

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #53

                                @marko1974 Ich bin ja kein Blockly Spezialist - bin ja froh wenn ich sie einigermaßen 😉 lesen kann - aber mir fehlt immer das passende Puzzlestück deswegen nutze ich ja NodeRed.

                                Aber poste einfach - vielleicht sehe ich ja was. 😉

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @marko1974 Ich bin ja kein Blockly Spezialist - bin ja froh wenn ich sie einigermaßen 😉 lesen kann - aber mir fehlt immer das passende Puzzlestück deswegen nutze ich ja NodeRed.

                                  Aber poste einfach - vielleicht sehe ich ja was. 😉

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #54

                                  Ach und nochwas ist mir eingefallen. Um zu verhindern, dass man unsinnige Temperaturwerte mit Alexa schickt, solltest Du noch eine switch Node zwischen der Change Node und der iobroker out Node einfügen, die nur valide Werte durchlässt.

                                  69d977c2-6f72-4a4a-9f30-6cf36a7604c7-image.png

                                  Achte wieder darauf dass Du Zahlen miteinander vergleichst.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    Ach und nochwas ist mir eingefallen. Um zu verhindern, dass man unsinnige Temperaturwerte mit Alexa schickt, solltest Du noch eine switch Node zwischen der Change Node und der iobroker out Node einfügen, die nur valide Werte durchlässt.

                                    69d977c2-6f72-4a4a-9f30-6cf36a7604c7-image.png

                                    Achte wieder darauf dass Du Zahlen miteinander vergleichst.

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @mickym kann man auch 4,5 als wert nehmen?

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @mickym kann man auch 4,5 als wert nehmen?

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #56

                                      @marko1974 In der switch Node schon - ob die Alexa Node stelle auf 4,5 kennt - weiss ich nicht. Als (simulierter) Dimmer wird die Alexa Node wohl nur Integerwerte kennen.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @marko1974 In der switch Node schon - ob die Alexa Node stelle auf 4,5 kennt - weiss ich nicht. Als (simulierter) Dimmer wird die Alexa Node wohl nur Integerwerte kennen.

                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @mickym nein geht nicht...hab ich probiert. Der Wert 4,5 entspricht halt OFF er rundet dann auf und nimmt eine ganze Zahl

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @mickym die einfache Schaltung der Automation des Thermostats hatte ich jetzt so gelöst. Ob es richtig ist, weiss ich nicht - aber es funktioniert

                                          block.jpg

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe