Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    276

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
867 Posts 4 Posters 192.5k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @marko1974 Ja warten - der Cube ist voll und nimmt einfach nichts mehr - warte bis der DutyCycle auf 20 runter ist.

    Wenn Du je einen Debug NOde so wie von mir beschrieben an jeden AUsgang machst - dann darf auch nur 1 aktiv sein.

    Im ersten Eintrag hast Du zwar das Topic abgeschnitten so dass ich es nicht mehr sehe, aber wenn Du Temperatur änderst darf nur in der 1. Debug Node also SetTemperature was rauskommen und nicht in den beiden anderen.

    Da stimmt was nicht.

    Hast Du wirklich jede Debug Node mit dem richtigen Ausgang verbunden???

    screen.png

    Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    wrote on last edited by
    #217

    @mickym ja habe ich. Aber ich hatte alle 3 debug nodes aktiv.
    Mein Vater meckert schon weil ihm kalt ist und er die Heizung auf 23 gestellt hat, sie aber nun nach Zeitplan immer wieder zurück auf 21 stellt …hehe

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @marko1974 Ja warten - der Cube ist voll und nimmt einfach nichts mehr - warte bis der DutyCycle auf 20 runter ist.

      Wenn Du je einen Debug NOde so wie von mir beschrieben an jeden AUsgang machst - dann darf auch nur 1 aktiv sein.

      Im ersten Eintrag hast Du zwar das Topic abgeschnitten so dass ich es nicht mehr sehe, aber wenn Du Temperatur änderst darf nur in der 1. Debug Node also SetTemperature was rauskommen und nicht in den beiden anderen.

      Da stimmt was nicht.

      Hast Du wirklich jede Debug Node mit dem richtigen Ausgang verbunden???

      screen.png

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      wrote on last edited by Marko1974
      #218

      @mickym

      Nur mal zum Verständnis eben.
      Wir haben Zeitpläne erstellt, die laufen im Modus Auto oder im Modus Manu?

      Nee die laufen im Modus Auto. Die waren dafür da, dass das Thermostat den Wert im Modus Auto erhält, wenn man es auf auto stellt…oder besser das abwesenheitsflow auf auto stellt. Da bei Ankunft quasi keine Temperatur gesetzt wird. Also bleibt die Heizung auch, wenn sie im Modus Manuell ist auf EINEM eingestellten wert stehen, es sei denn die absence ändert sich und stellt es auf auto

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @mickym ja habe ich. Aber ich hatte alle 3 debug nodes aktiv.
        Mein Vater meckert schon weil ihm kalt ist und er die Heizung auf 23 gestellt hat, sie aber nun nach Zeitplan immer wieder zurück auf 21 stellt …hehe

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #219

        @marko1974 Die 3 Debug Nodes können alle 3 aktiv sein - aber es darf nicht aus allen 3 Nodes was rauskommen, wenn die richtig verkabelt sind - ansonsten habe ich das nicht verstanden.

        Es kommt doch wenn Du die Alexa Node betätigst nur 1 Nachricht rauskommen.

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        Mein Vater meckert schon weil ihm kalt ist und er die Heizung auf 23 gestellt hat, sie aber nun nach Zeitplan immer wieder zurück auf 21 stellt …hehe

        Du kannst doch den Adapter mal deaktivieren - dann können wir selbst testen ohne dass die Heizung geschalten wird und dann geht der Duty Cycle runter - es müssen ja nur die DP geschrieben werden. Und Dein Papa kann am Heizkörper selbst wieder schalten - bis wir den Adapter wieder aktivieren.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Marko1974M 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @marko1974 Die 3 Debug Nodes können alle 3 aktiv sein - aber es darf nicht aus allen 3 Nodes was rauskommen, wenn die richtig verkabelt sind - ansonsten habe ich das nicht verstanden.

          Es kommt doch wenn Du die Alexa Node betätigst nur 1 Nachricht rauskommen.

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          Mein Vater meckert schon weil ihm kalt ist und er die Heizung auf 23 gestellt hat, sie aber nun nach Zeitplan immer wieder zurück auf 21 stellt …hehe

          Du kannst doch den Adapter mal deaktivieren - dann können wir selbst testen ohne dass die Heizung geschalten wird und dann geht der Duty Cycle runter - es müssen ja nur die DP geschrieben werden. Und Dein Papa kann am Heizkörper selbst wieder schalten - bis wir den Adapter wieder aktivieren.

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          wrote on last edited by Marko1974
          #220

          @mickym hehe ja…das geht- den Adapter deaktivieren. Aber auch die Eltern müssen live dabei sein. Die wollen eh immer alles wissen…und wer alles wissen will muss es auch fühlen.

          Dass du 3 debug messages hast liegt daran, dass ich auch 3 Befehle gesprochen habe.

          1. Heizung auf 22
          2. stelle Heizung auf heizen
          3. mach wärmer

          Also alles gut. Ich glaube fest daran, dass es funktioniert l, nur die ständige Abfrage der Abwesenheit den buffer überlastet hat.
          Das ist ja nun geändert.

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @mickym

            Nur mal zum Verständnis eben.
            Wir haben Zeitpläne erstellt, die laufen im Modus Auto oder im Modus Manu?

            Nee die laufen im Modus Auto. Die waren dafür da, dass das Thermostat den Wert im Modus Auto erhält, wenn man es auf auto stellt…oder besser das abwesenheitsflow auf auto stellt. Da bei Ankunft quasi keine Temperatur gesetzt wird. Also bleibt die Heizung auch, wenn sie im Modus Manuell ist auf EINEM eingestellten wert stehen, es sei denn die absence ändert sich und stellt es auf auto

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #221

            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @mickym

            Nur mal zum Verständnis eben.
            Wir haben Zeitpläne erstellt, die laufen im Modus Auto oder im Modus Manu?

            Die Zeitpläne also diese Nodes - machen nichts weiter als eine Temperatur in Abhängigkeit der aktuellen Uhrzeit auszuspuken:
            79dbb49b-b71e-4f4b-9dae-f4864202dd92-image.png

            Der Modus wird dabei gar nicht umgestellt.

            Diese Nodes werden auch gar nicht angefasst im Flow - wenn Du Alexa sagst stelle auf 23 Grad.

            Im Alexa Flow - wird nur auf AUTO umgestellt, wenn Du den Modus auf AUTO umstellst.

            Aber das ist alles egal - die Zeitpläne laufen in gar keinem Modus - die kannst auch nutzen, um alles manuell zu steuern, wenn Du das MAX eigene Autoprogramm nicht mehr willst.

            Wir sollten uns aber nun wirklich bitte erstmal darauf konzentrieren, dass nur 1 Nachricht aus den Debug Nodes rauskommt.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Marko1974M 2 Replies Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @mickym

              Nur mal zum Verständnis eben.
              Wir haben Zeitpläne erstellt, die laufen im Modus Auto oder im Modus Manu?

              Die Zeitpläne also diese Nodes - machen nichts weiter als eine Temperatur in Abhängigkeit der aktuellen Uhrzeit auszuspuken:
              79dbb49b-b71e-4f4b-9dae-f4864202dd92-image.png

              Der Modus wird dabei gar nicht umgestellt.

              Diese Nodes werden auch gar nicht angefasst im Flow - wenn Du Alexa sagst stelle auf 23 Grad.

              Im Alexa Flow - wird nur auf AUTO umgestellt, wenn Du den Modus auf AUTO umstellst.

              Aber das ist alles egal - die Zeitpläne laufen in gar keinem Modus - die kannst auch nutzen, um alles manuell zu steuern, wenn Du das MAX eigene Autoprogramm nicht mehr willst.

              Wir sollten uns aber nun wirklich bitte erstmal darauf konzentrieren, dass nur 1 Nachricht aus den Debug Nodes rauskommt.

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              wrote on last edited by
              #222

              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 sagte in [MAX! Cube Blockly Abwesenheit](/post
              Wir sollten uns aber nun wirklich bitte erstmal darauf konzentrieren, dass nur 1 Nachricht aus den Debug Nodes rauskommt.

              Siehe oben

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                @mickym

                Nur mal zum Verständnis eben.
                Wir haben Zeitpläne erstellt, die laufen im Modus Auto oder im Modus Manu?

                Die Zeitpläne also diese Nodes - machen nichts weiter als eine Temperatur in Abhängigkeit der aktuellen Uhrzeit auszuspuken:
                79dbb49b-b71e-4f4b-9dae-f4864202dd92-image.png

                Der Modus wird dabei gar nicht umgestellt.

                Diese Nodes werden auch gar nicht angefasst im Flow - wenn Du Alexa sagst stelle auf 23 Grad.

                Im Alexa Flow - wird nur auf AUTO umgestellt, wenn Du den Modus auf AUTO umstellst.

                Aber das ist alles egal - die Zeitpläne laufen in gar keinem Modus - die kannst auch nutzen, um alles manuell zu steuern, wenn Du das MAX eigene Autoprogramm nicht mehr willst.

                Wir sollten uns aber nun wirklich bitte erstmal darauf konzentrieren, dass nur 1 Nachricht aus den Debug Nodes rauskommt.

                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                wrote on last edited by
                #223

                @mickym aber wir müssen ja irgendwo hin.
                Also ist die Standardeinstellung nun AUTO und die Zeitpläne werden abgearbeitet (die aus der Max Software)
                Ändert jmd die Temperatur manuell stellt sich das Thermostat auf manuell und die Temperatur bleibt so.
                Heißt: vergisst das jemand, ballert das Ding durch. Es sei denn man geht mal weg und kommt wieder.

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @mickym hehe ja…das geht- den Adapter deaktivieren. Aber auch die Eltern müssen live dabei sein. Die wollen eh immer alles wissen…und wer alles wissen will muss es auch fühlen.

                  Dass du 3 debug messages hast liegt daran, dass ich auch 3 Befehle gesprochen habe.

                  1. Heizung auf 22
                  2. stelle Heizung auf heizen
                  3. mach wärmer

                  Also alles gut. Ich glaube fest daran, dass es funktioniert l, nur die ständige Abfrage der Abwesenheit den buffer überlastet hat.
                  Das ist ja nun geändert.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #224

                  @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                  @mickym hehe ja…das geht- den Adapter deaktivieren. Aber auch die Eltern müssen live dabei sein. Die wollen eh immer alles wissen…und wer alles wissen will muss es auch fühlen.

                  Dass du 3 debug messages hast liegt daran, dass ich auch 3 Befehle gesprochen habe.

                  1. Heizung auf 22
                  2. stelle Heizung auf heizen
                  3. mach wärmer

                  Also alles gut. Ich glaube fest daran, dass es funktioniert l, nur die ständige Abfrage der Abwesenheit den buffer überlastet hat.
                  Das ist ja nun geändert.

                  Na dann sollte ja alles gehen. 🙂
                  Du könntest halt derweil die Änderungen von heute Nacht noch einbauen, die ich gepostet habe. Also im Abwesenheitsflow.
                  Und die Änderung im Template und den beiden Nodes, die das Topic noch setzen.

                  Falls Du wirklcih auf den Auto Modus des CUBES und der Heizkörper verzichten willst - hast Du mit den Nodes ja dann auch schon Dein eigenes Wochenprogramm - dann brauchst gar nicht mehr pflegen, weil es dann nur noch den manuellen Modus gibt.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Marko1974M 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                    @mickym hehe ja…das geht- den Adapter deaktivieren. Aber auch die Eltern müssen live dabei sein. Die wollen eh immer alles wissen…und wer alles wissen will muss es auch fühlen.

                    Dass du 3 debug messages hast liegt daran, dass ich auch 3 Befehle gesprochen habe.

                    1. Heizung auf 22
                    2. stelle Heizung auf heizen
                    3. mach wärmer

                    Also alles gut. Ich glaube fest daran, dass es funktioniert l, nur die ständige Abfrage der Abwesenheit den buffer überlastet hat.
                    Das ist ja nun geändert.

                    Na dann sollte ja alles gehen. 🙂
                    Du könntest halt derweil die Änderungen von heute Nacht noch einbauen, die ich gepostet habe. Also im Abwesenheitsflow.
                    Und die Änderung im Template und den beiden Nodes, die das Topic noch setzen.

                    Falls Du wirklcih auf den Auto Modus des CUBES und der Heizkörper verzichten willst - hast Du mit den Nodes ja dann auch schon Dein eigenes Wochenprogramm - dann brauchst gar nicht mehr pflegen, weil es dann nur noch den manuellen Modus gibt.

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    wrote on last edited by
                    #225

                    @mickym die nodes hatte ich schon geändert. Hab ich dir extra als json geschickt um es mal zu kontrollieren.
                    Tja…die Frage ist: was ist am besten. Macht er plötzlich Zeitpläne im Manu Modus, dann wechselt auch eine von Hand eingestellte Temperatur

                    Vorteil: man kann das ruhig vergessen….aber irgendwann läuft wieder der Zeitplan.

                    Bei homebridge war es so, dass die Heizung die Max zeitprofile abgearbeitet hat und wenn man am Thermostat oder via Alexa verstellt hat blieb das Thermostat auf auto, nur die Temperatur wurde geändert. Mit dem nächsten Zeotschaltpunkt war das thermostat dann wieder auf der Einstellung des Max zeitprofils. Das war eigentlich ganz gut so. Quasi nur dienumgekehrte Variante

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      @mickym hehe ja…das geht- den Adapter deaktivieren. Aber auch die Eltern müssen live dabei sein. Die wollen eh immer alles wissen…und wer alles wissen will muss es auch fühlen.

                      Dass du 3 debug messages hast liegt daran, dass ich auch 3 Befehle gesprochen habe.

                      1. Heizung auf 22
                      2. stelle Heizung auf heizen
                      3. mach wärmer

                      Also alles gut. Ich glaube fest daran, dass es funktioniert l, nur die ständige Abfrage der Abwesenheit den buffer überlastet hat.
                      Das ist ja nun geändert.

                      Na dann sollte ja alles gehen. 🙂
                      Du könntest halt derweil die Änderungen von heute Nacht noch einbauen, die ich gepostet habe. Also im Abwesenheitsflow.
                      Und die Änderung im Template und den beiden Nodes, die das Topic noch setzen.

                      Falls Du wirklcih auf den Auto Modus des CUBES und der Heizkörper verzichten willst - hast Du mit den Nodes ja dann auch schon Dein eigenes Wochenprogramm - dann brauchst gar nicht mehr pflegen, weil es dann nur noch den manuellen Modus gibt.

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      wrote on last edited by
                      #226

                      🙂

                      Du könntest halt derweil die Änderungen von heute Nacht noch einbauen, die ich gepostet habe. Also im Abwesenheitsflow.
                      Und die Änderung im Template und den beiden Nodes, die das Topic noch setzen.

                      Du musst Dir also schon angucken was ich dir schicke. So funktioniert das nicht 😂😂😂😂😂1:1

                      Marko1974M 1 Reply Last reply
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @mickym aber wir müssen ja irgendwo hin.
                        Also ist die Standardeinstellung nun AUTO und die Zeitpläne werden abgearbeitet (die aus der Max Software)
                        Ändert jmd die Temperatur manuell stellt sich das Thermostat auf manuell und die Temperatur bleibt so.
                        Heißt: vergisst das jemand, ballert das Ding durch. Es sei denn man geht mal weg und kommt wieder.

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #227

                        @marko1974 Nun das wissen wir ja - weil der MAX Cube Adapter so funktioniert. Du kannst wie ich im vorangegangen Posting schrieb auch auf den AUTO Modus im MAX System komplett verzichten und nur vom iobroker steuern lassen.

                        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                        @mickym aber wir müssen ja irgendwo hin.
                        Also ist die Standardeinstellung nun AUTO und die Zeitpläne werden abgearbeitet (die aus der Max Software)
                        Ändert jmd die Temperatur manuell stellt sich das Thermostat auf manuell und die Temperatur bleibt so.
                        Heißt: vergisst das jemand, ballert das Ding durch. Es sei denn man geht mal weg und kommt wieder.

                        Nun ich dachte - das nimmt man inzwischen in Kauf.

                        Wenn man das nicht will - muss man auf den AUTO Modus von MAX halt komplett verzichten und läßt die Heizung grundsätzlich nur im Manuellen Modus laufen. Man könnte auch sogar den MANUELLEN Modus in Node Red softwaremaässig implementieren.

                        Alles easy nun:

                        Wenn Du die Zeitpläne nur von NodeRed - also ohne AUTO Modus im MAX System betreiben willst - dann kannst Du jetzt folgenden FLow nutzen:

                        6a8f9da7-7e09-470d-b3bd-966cbb59be5c-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          🙂

                          Du könntest halt derweil die Änderungen von heute Nacht noch einbauen, die ich gepostet habe. Also im Abwesenheitsflow.
                          Und die Änderung im Template und den beiden Nodes, die das Topic noch setzen.

                          Du musst Dir also schon angucken was ich dir schicke. So funktioniert das nicht 😂😂😂😂😂1:1

                          Marko1974M Offline
                          Marko1974M Offline
                          Marko1974
                          wrote on last edited by
                          #228

                          @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                          Marko1974M mickymM 3 Replies Last reply
                          0
                          • Marko1974M Marko1974

                            @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            wrote on last edited by
                            #229

                            @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                            Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #230

                              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                              Haben wir doch ???:

                              f36b7d65-69b7-4ae8-8eec-fcba6556460a-image.png

                              Simulation AUTO was passiert.

                              1. Die rote Subflow Node holt sich die aktuelle Temperatur gemäß Zeitplan!
                              2. SetPoint Datenpunkt wird gesetzt - Temperaturset - darauf stellt MaxCube Adapter neue Temperatur ein und stellt auf manuell um.
                              3. nach einer Minute
                              4. wird AUTO Modus - also 0 an
                              5. den mode Datenpunkt des MAxCube Adapters gesendet.

                              Ist doch exakt was Du beschrieben hast.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Marko1974M Marko1974

                                @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                wrote on last edited by Marko1974
                                #231

                                @marko1974 said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                                Man hat dabei halt wieder 2 Systeme die man pflegen muss. Besser ist iobroker steuert alles

                                Damit wäre aber dann alles kaputt was wir gemacht haben, oder?

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                                  Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #232

                                  @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                                  Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                                  Nein stimmt doch nicht?

                                  a678b6ae-e423-4f02-8607-2643ba078632-image.png

                                  Wenn abwesend - wird nur 4.5 gesetzt - der MaxCube Adapter stellt auf Manuell - also sind die Zeitpläne deaktiviert.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Marko1974M 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                    @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                                    Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                                    Nein stimmt doch nicht?

                                    a678b6ae-e423-4f02-8607-2643ba078632-image.png

                                    Wenn abwesend - wird nur 4.5 gesetzt - der MaxCube Adapter stellt auf Manuell - also sind die Zeitpläne deaktiviert.

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    wrote on last edited by
                                    #233

                                    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                    @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                                    Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                                    Nein stimmt doch nicht?

                                    a678b6ae-e423-4f02-8607-2643ba078632-image.png

                                    Wenn abwesend - wird nur 4.5 gesetzt - der MaxCube Adapter stellt auf Manuell - also sind die Zeitpläne deaktiviert.

                                    Ich hab Zuviele Sprünge in meinen Gedanken. Ich meinte die Zeitpläne im iobroker

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                      @marko1974 aber ich glaube fast es ist besser sie komplett auf manuell zu lassen, wenn jemand dran rumdreht überschriebt der nächste wert diese Handlung,

                                      Was ist dann mit dem 2. Flow. Wenn alle weg sind ist die Heizung auf 4,5. nähern wir uns einem schaltzeitpunkt wird ja trotz Abwesenheit geschaltet. Dann muss mal überall einbauen. If abwesheit=True, dann mache es nicht und lasse die Heizungen auf 4,5

                                      Nein stimmt doch nicht?

                                      a678b6ae-e423-4f02-8607-2643ba078632-image.png

                                      Wenn abwesend - wird nur 4.5 gesetzt - der MaxCube Adapter stellt auf Manuell - also sind die Zeitpläne deaktiviert.

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      wrote on last edited by
                                      #234

                                      @mickym was meinst du denn, was besser wäre. Ich wollte da irgendwie auch noch wenn alles funktioniert drin haben: nur in den Monaten Oktober bis März, oder wenn Außentemperatur kleiner als x in der Nacht

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @marko1974 said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                                        Man hat dabei halt wieder 2 Systeme die man pflegen muss. Besser ist iobroker steuert alles

                                        Damit wäre aber dann alles kaputt was wir gemacht haben, oder?

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #235

                                        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 vielleicht könnte man was einbauen wie: stelle nach einem manuellen Befehl die Heizung auf auto und übernehme den manuellen Befehl

                                        Man hat dabei halt wieder 2 Systeme die man pflegen muss. Besser ist iobroker steuert alles

                                        Damit wäre aber dann alles kaputt was wir gemacht haben, oder?

                                        Nein überhaupt nicht - ich hab Dir doch den Flow gepostet - wie man es macht - wenn man die Zeitpläne selbst steuert.

                                        In dem Abwesenheitsflow müssen wir nur den mode DP nicht mehr ansteuern.

                                        Jetzt kommen die Stärken von NodeRed raus:

                                        screen.png

                                        das heißt solche Änderungen sind nun easy - ohne große Umstrukturierungen.

                                        screen.png

                                        Den Modus könnten wir behalten den dann aber mit eigenen Flows versehen und im manuellen Modus implementieren.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Marko1974M Marko1974

                                          @mickym was meinst du denn, was besser wäre. Ich wollte da irgendwie auch noch wenn alles funktioniert drin haben: nur in den Monaten Oktober bis März, oder wenn Außentemperatur kleiner als x in der Nacht

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #236

                                          @marko1974

                                          Hast Du meinen Flow gesehen?

                                          34f66878-d923-4d88-9594-9529d6a4b447-image.png

                                          So und nun machst Du soviele Bedingungen die alle erfüllt sein müssen zwischen rein.

                                          c647146f-7e54-462d-988d-12b83c7ca017-image.png

                                          Deiner Fantasie wieviele Bedingungen und Switche erfüllt sein müssen bis da hinten was rauskommt sind nahezu unendlich. 😁

                                          Über die Reihenfolge kann man noch reden 😁 - also erst muss es Winter sein, dann muss jemand daheim sein, dann auf eigenes NodeRed Automatik gestellt sein und dann sagt der Wettermann auch noch das es kälter als 4.5 Grad nachts sein muss.

                                          Die letzte Bedingung würde ich mir vielleicht allenfalls im Schlafzimmer gefallen lassen - ansonsten wäre es mir in Deinem Haus zu kalt. Ich will auch im Mai heizen, wenn es mal draußen nur 14°C Höchsttemperatur und das über 2 Wochen hat - aber das ist eine andere Diskussion.

                                          Aber wahrscheinlich willst Du wohl jemand hiermit zur Nachhaltigkeit erziehen. 🙄

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          mickymM Marko1974M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          193

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe