NEWS
Fehlermeldungen zu Datenpunkten
Fehlermeldungen zu Datenpunkten
-
Hallo,
ich bekomme in letzte Zeit eine ganze Reihe Fehlermeldungen zu Datenpunkten, die vorher gut liefen,u.a.
- list item"State value to set for "shelly.0.SHSW-PM#8CAAB5774DD5#1.Relay0.longpush" has to be type "string" but received type "boolean"
- State value to set for "fritzdect.0.DECT_092950232096.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
- Error on writePoint("{"value":"2D17:57:07","time":"2021-11-07T13:14:09.219Z","from":"system.adapter.shelly.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"timeout"} / "{"error":"timeout"}\n"
Woran kann das liegen?
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Woran kann das liegen?
https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentyp
-
Hallo,
ich bekomme in letzte Zeit eine ganze Reihe Fehlermeldungen zu Datenpunkten, die vorher gut liefen,u.a.
- list item"State value to set for "shelly.0.SHSW-PM#8CAAB5774DD5#1.Relay0.longpush" has to be type "string" but received type "boolean"
- State value to set for "fritzdect.0.DECT_092950232096.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
- Error on writePoint("{"value":"2D17:57:07","time":"2021-11-07T13:14:09.219Z","from":"system.adapter.shelly.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"timeout"} / "{"error":"timeout"}\n"
Woran kann das liegen?
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Woran kann das liegen
höchstwahrscheinlich daran, nicht Aufmerksam hier im Forum gelesen zu haben

@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
in letzte Zeit eine ganze Reihe Fehlermeldungen
JS Controller update?
https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentypwenn im jeweiligen Adapter schon gefixt wurde, Instanz stoppen, den "fehlerhaften" DP löschen, Instanz starten.
ansonsten Github Issue beim jeweiligen Adapter -
Hallo,
ich bekomme in letzte Zeit eine ganze Reihe Fehlermeldungen zu Datenpunkten, die vorher gut liefen,u.a.
- list item"State value to set for "shelly.0.SHSW-PM#8CAAB5774DD5#1.Relay0.longpush" has to be type "string" but received type "boolean"
- State value to set for "fritzdect.0.DECT_092950232096.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
- Error on writePoint("{"value":"2D17:57:07","time":"2021-11-07T13:14:09.219Z","from":"system.adapter.shelly.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"timeout"} / "{"error":"timeout"}\n"
Woran kann das liegen?
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Woran kann das liegen
höchstwahrscheinlich daran, nicht Aufmerksam hier im Forum gelesen zu haben

@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
in letzte Zeit eine ganze Reihe Fehlermeldungen
JS Controller update?
https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentypwenn im jeweiligen Adapter schon gefixt wurde, Instanz stoppen, den "fehlerhaften" DP löschen, Instanz starten.
ansonsten Github Issue beim jeweiligen Adapter -
@crunchip
Wie melde ich das bei GitHub?Einige habe ich wie angegeben gelöscht. Sie sind neu angelegt worden und geben wieder Fehler aus.
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Einige habe ich wie angegeben gelöscht.
und auch die aktuellste Version installiert?
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Einige habe ich wie angegeben gelöscht.
und auch die aktuellste Version installiert?
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Gerade geprüft :
Host "raspberrypi" is up to date.wie denn das?
üblicher weise ergibt die Abfrage
iobroker update -iaber eine andere Antwort -
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
sorry: "iobroker upgrade self"
Das ist nur der Controller!
und was sagt
iobroker update -i? -
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
sorry: "iobroker upgrade self"
Das ist nur der Controller!
und was sagt
iobroker update -i?@homoran Es sollte doch um den Controller gehen. Alle Adapter hatte ich schon vorher im iobroker geprüft.
Nun aber noch mal, weil es so schön ist:pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update -i Used repository: Stable (default) hash unchanged, use cached sources update done Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 5.1.25 Adapter "backitup" : 2.1.17 , installed 2.1.17 Adapter "ble" : 0.12.0 , installed 0.12.0 Adapter "bydbatt" : 1.0.5 , installed 1.0.5 Adapter "devices" : 1.0.9 , installed 1.0.9 Adapter "discovery" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "flot" : 1.10.6 , installed 1.10.6 Adapter "fritzdect" : 2.1.15 , installed 2.1.15 Adapter "history" : 1.9.13 , installed 1.9.13 Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "influxdb" : 1.9.5 , installed 1.9.5 Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8 Adapter "iqontrol" : 1.8.2 , installed 1.8.2 Adapter "javascript" : 5.2.8 , installed 5.2.8 Controller "js-controller" : 3.3.18 , installed 3.3.18 Adapter "ping" : 1.5.0 , installed 1.5.0 Adapter "shelly" : 4.0.7 , installed 4.0.7 Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.5 Adapter "sonoff" : 2.4.5 , installed 2.4.5 Adapter "sonos" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "tr-064" : 4.2.14 , installed 4.2.14 Adapter "vis-icontwo" : 0.82.0 , installed 0.82.0 Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.4.9 -
@homoran Es sollte doch um den Controller gehen. Alle Adapter hatte ich schon vorher im iobroker geprüft.
Nun aber noch mal, weil es so schön ist:pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update -i Used repository: Stable (default) hash unchanged, use cached sources update done Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 5.1.25 Adapter "backitup" : 2.1.17 , installed 2.1.17 Adapter "ble" : 0.12.0 , installed 0.12.0 Adapter "bydbatt" : 1.0.5 , installed 1.0.5 Adapter "devices" : 1.0.9 , installed 1.0.9 Adapter "discovery" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "flot" : 1.10.6 , installed 1.10.6 Adapter "fritzdect" : 2.1.15 , installed 2.1.15 Adapter "history" : 1.9.13 , installed 1.9.13 Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "influxdb" : 1.9.5 , installed 1.9.5 Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8 Adapter "iqontrol" : 1.8.2 , installed 1.8.2 Adapter "javascript" : 5.2.8 , installed 5.2.8 Controller "js-controller" : 3.3.18 , installed 3.3.18 Adapter "ping" : 1.5.0 , installed 1.5.0 Adapter "shelly" : 4.0.7 , installed 4.0.7 Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.5 Adapter "sonoff" : 2.4.5 , installed 2.4.5 Adapter "sonos" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "tr-064" : 4.2.14 , installed 4.2.14 Adapter "vis-icontwo" : 0.82.0 , installed 0.82.0 Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.4.9@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Alle Adapter hatte ich schon vorher im iobroker geprüft.
das war meine Frage
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Es sollte doch um den Controller gehen
Warum?
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
weil es so schön ist:
ist es! alles gut
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Alle Adapter hatte ich schon vorher im iobroker geprüft.
das war meine Frage
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
Es sollte doch um den Controller gehen
Warum?
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
weil es so schön ist:
ist es! alles gut
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
dass das nach einem Update auf den JS 3.3 der Fall sein könnte
ist ja auch so - so heisst ja auch der verlinkte Thread!
Aber auch die Adapter müssen aktuell sein, weil dann da inzwischen diese Fehler ausgemerzt sein sollten.
ggf. sind die noch nicht richtig installiert (upload), was sagt dann
iobroker list adapters? -
Gar nicht schön, sondern falsch ist der Einsatz von sudo zusammen mit iobroker.
Korrigier das:
iobroker stop iobroker fix iobroker startUnd 'sudo iobroker' vergessen.
-
@wrod sagte in Fehlermeldungen zu Datenpunkten:
dass das nach einem Update auf den JS 3.3 der Fall sein könnte
ist ja auch so - so heisst ja auch der verlinkte Thread!
Aber auch die Adapter müssen aktuell sein, weil dann da inzwischen diese Fehler ausgemerzt sein sollten.
ggf. sind die noch nicht richtig installiert (upload), was sagt dann
iobroker list adapters?pi@raspberrypi:~ $ iobroker list adapters system.adapter.admin : admin - v5.1.25 system.adapter.backitup : backitup - v2.1.17 system.adapter.ble : ble - v0.12.0 system.adapter.bydbatt : bydbatt - v1.0.5 system.adapter.devices : devices - v1.0.9 system.adapter.discovery : discovery - v2.7.0 system.adapter.flot : flot - v1.10.6 system.adapter.fritzdect : fritzdect - v2.1.15 system.adapter.history : history - v1.9.13 system.adapter.homekit-controller : homekit-controller - v0.3.3 system.adapter.influxdb : influxdb - v1.9.5 system.adapter.info : info - v1.9.8 system.adapter.iqontrol : iqontrol - v1.8.2 system.adapter.javascript : javascript - v5.2.8 system.adapter.ping : ping - v1.5.0 system.adapter.shelly : shelly - v4.0.7 system.adapter.simple-api : simple-api - v2.6.1 system.adapter.sonoff : sonoff - v2.4.5 system.adapter.sonos : sonos - v2.1.1 system.adapter.tr-064 : tr-064 - v4.2.14 system.adapter.vis-icontwo : vis-icontwo - v0.80.0 system.adapter.web : web - v3.4.9 pi@raspberrypi:~ $ -
Gar nicht schön, sondern falsch ist der Einsatz von sudo zusammen mit iobroker.
Korrigier das:
iobroker stop iobroker fix iobroker startUnd 'sudo iobroker' vergessen.
-
@thomas-braun Danke Habe ich gemacht.
-
@thomas-braun Danke Habe ich gemacht.
@wrod und wenn das nun erledigt ist, was für Meldungen bleiben dann noch übrig, bzw bei Welchen Adaptern kommen noch Meldungen?
-
@wrod und wenn das nun erledigt ist, was für Meldungen bleiben dann noch übrig, bzw bei Welchen Adaptern kommen noch Meldungen?
@crunchip
Sorry, hatte noch was anderes zu tun:Meldungen jetzt gerade:
- State value to set for "shelly.0.SHSW-PM#8CAAB5774DD5#1.Relay0.longpush" has to be type "string" but received type "boolean"
- State value to set for "fritzdect.0.DECT_092950232096.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
- (identisch für eine ganze Reihe weiterer im fritzdect).
