Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Asus Tinker

Asus Tinker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
205 Posts 31 Posters 39.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #114

    Habe keinen Tinker, aber was mir beim Orange Pi Plus 2e in fraglichen Sitationen geholfen hat: Direkt an die serielle Schnittstelle mit einem serial -> USB Wandler, z.B. CH340G umschaltbar 3.3 / 5V. Dann den Bootprozess mit einem anderen Rechner, z.B. mit Termite oder einem anderen Terminalprogramm mitloggen. Dann sieht man, wie weit er kommt und wo er hängt.

    Und ich löte die Versorgung generell an. In kritischen Fällen kommt halt noch ein zwei 1000µF Low ESR dazu. Du kannst die Spannungslage aber auch mit so einem USB Voltmeter messen. Einfach in eine freie USB Buchse des Tinker (nicht zwischen Netzteil und Tinke) stecken, dann zeigt das die Spannung am Tinkerboard an. Bei meinem OPi mit gelöteten Anschlüssen ist die bei 5.05V, verwende ich den Barrel Stecker fehlen gleich ein paar hundert mV. Bei micro USB wirds kaum besser sein. Aber erst mal in die serielle reinhorchen, vielleicht bleibt er ja an einer nachvollziehbaren Stelle stecken.

    Mittlerweile bin ich nach dem letzten Kernel-Update von armbian so weit, daß ich ein gebrauchtes Win 10 Notebook, i5, 8GB für ca. 200EUR mit 2 Jahren Garantie für wirtschaftlicher halte. Wenn man die eigene Zeit nicht unter Hobby, Forschung, Zulernen, Herausforderung, Gehirnjogging verbucht, sind diese embedded Systeme über die Zeit gerechnet unwirtschaftlich.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #115

      Hallo klassisch,

      verzeihe mir, dass ich dir da widerspreche:
      @klassisch:

      Mittlerweile bin ich nach dem letzten Kernel-Update von armbian so weit, daß ich ein gebrauchtes Win 10 Notebook, i5, 8GB für ca. 200EUR mit 2 Jahren Garantie für wirtschaftlicher halte. `

      Ich habe bisher überhaupt keine Probleme mit meinen Installationen.

      Dass bei einem Stromausfall Das Dateisystem zerstört werden kann, weil sich das System gerade im Schreibzugriff befand und dieser nicht abgeschlossen werden konnte mal außen vorgelassen. Das kann nicht nur bei einer SD, sondern auch bei einem PC vorkommen.

      Andere Probleme hatte ich noch nie!

      Gut, das Notebook bringt seine eigene USV mit und ich habe auch im Medion Fabrikverkauf ein neues 14" Notebook mit Windows und Pentium N3xxx bereits für 222€ erstanden (inzwischen gepimpt mit mehr RAM und SSD, ist aber mein "normales" Notebook).

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • AxelF1977A Offline
        AxelF1977A Offline
        AxelF1977
        wrote on last edited by
        #116

        @klassisch:

        Habe keinen Tinker, aber was mir beim Orange Pi Plus 2e in fraglichen Sitationen geholfen hat: Direkt an die serielle Schnittstelle mit einem serial -> USB Wandler, z.B. CH340G umschaltbar 3.3 / 5V. Dann den Bootprozess mit einem anderen Rechner, z.B. mit Termite oder einem anderen `
        Uff, Dein Beitrag überfordert mich gerade. ABER, ich habe gerade eine Besserung. Ich habe die ganze Installation von der SD Karte auf einen USB Stick verschoben (per nand-sata-install). Danach war ein reboot kein Problem. Ich habe dann ein apt-get update && apt-get upgrad ausgeführt. Nach dem Abschluß ein reboot. Er startete nicht. Stecker gezogen, 10sek. gewartet, er ist wieder gestartet. Das ist mehr als die letzten 2 Tage.

        Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab

        Dann mache ich mich mal ran ioBroker zu installieren, bzw. das Backup einzuspielen.

        Ich werde berichten. Bin gerade aber guter Dinge

        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #117

          @AxelF1977:

          Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab `
          Da das Tinkerboard aber nur USB 2.0 Anschlüsse hat deutet das entweder auf ganz billige und/oder defekte SD-Karten.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • AxelF1977A Offline
            AxelF1977A Offline
            AxelF1977
            wrote on last edited by
            #118

            @Homoran:

            @AxelF1977:

            Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab `
            Da das Tinkerboard aber nur USB 2.0 Anschlüsse hat deutet das entweder auf ganz billige und/oder defekte SD-Karten.

            Gruß

            Rainer `

            Gelten http://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-evo-plus-2254436.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7C%7Cp%7C%7C&gclid=Cj0KCQjw-uzVBRDkARIsALkZAdn1EZgedtptOH7vMG0hE6wwkeoqEyDCdz75Z3UvFW4k0GsJVWqxUjMaAqCiEALw_wcB&gclsrc=aw.ds&dclid=CIPAyNzmj9oCFdU64AodM_EB_g als billig? Defekt, keine Ahnung

            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #119

              Eigentlich nicht, es gibt aber auch Fakes.

              Das Tinkerboard hat einen der schnellsten Cardreader, etwa 2-3x so schnell wie andere SBC.

              Ich habe die Datenrate gerade nicht im Kopf, aber ein USB 2.0 kann nur 12MBit

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                wrote on last edited by
                #120

                @Homoran:

                Eigentlich nicht, es gibt aber auch Fakes. `

                hmm, die sind von Ebay, evtl. sind es fakes, aber das bekomme ich wohl nicht raus. Aber danke für den Hinweis. Zumindest habe ich jetzt keine Probleme mehr, er bootet anständig neu.

                ioBroker läuft jetzt im Browser und zieht hoffentlich alles richtig. Die Instanzen sind alle schon da, die Scripte auch, das hat keine 5 min gedauert.

                Du hattest geschrieben

                > die eben mit 2 Stunden durchgelaufenen Installationen haben die neuesten Versionen installiert, die für das von dir gewählte repository (ich nehme an default = latest) freigegeben sind

                Bei beiden Installationen steht das selbe. Alsso doch alle updates manuel machen?

                4249_instanzen-alt.jpg
                4249_instanzen-neu.jpg

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #121

                  Falscher Reiter!

                  Das ist die liste aller repos, das was du nutzen willst musst du im Reiter Haupteinstellungen auswählten.

                  Gruß Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    wrote on last edited by
                    #122

                    Meinst Du dies?

                    4249_history-alt.jpg
                    4249_history-neu.jpg

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #123

                      Yepp

                      Da ist latest ausgewählt

                      Gruß Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #124

                        [teils-OT=Wirtschaftlichkeit embedded Systems]
                        @Homoran:

                        Ich habe bisher überhaupt keine Probleme mit meinen Installationen.

                        …

                        Andere Probleme hatte ich noch nie! `
                        Respekt, Gute Händchen für die embedded Linux-Büchsen - jedenfalls ein besseres als ich.

                        Ich stehe schon immer mit der linuktischen Rechtebevormundung auf Kriegsfuß.

                        Selbst für den eigentlich gutmütigen und schnellen Orange Pi Plus 2e habe ich recht lange für die Erstinstallation gebraucht, Du hast das ja dankenswerterweise helfend mitbegleitet. Woran lag es: Armbian Image vom Armbianserver ein zweites Mal runtergeladen, scheinbar die gleiche Datei, Datum, Größe, alles gleich. Trotzdem lief der zweite Download auf Anhieb der erste nie.

                        Sowas hatte und habe ich weder vorher noch nachher erlebt.

                        Jetzt habe ich nach dem letzten Kernelupdate von Armbian viele Stunden mit dem history-enable Thema zugebracht. Ursache war wohl ein geändertes (verschlechtertes) Handling meiner FAT32 formatierten SSD. Jetzt auf ext4 umgestellt und der OPi - oder besser - das armbian - schnurrt wie das ganze letzte Jahr.

                        Wenn ich für jede Stunde nur 10 EUR ansetzen würde, wäre ein Windows - Notebook schon bezahlt.

                        Und das Notebook kommt mit Netzteil, Akku, Bildschirm, Tastatur, flottem Prozessor, ausreichend RAM, Festplatte, GBit-Eth, WLAN, Bluetooth, USBs, Audio I/O, Gehäuse, stabilem, vollem, leistungsfähigen OS (das sich seit Win10 allerdings zu selbstständig und unkontrollierbar updatet) - kein Trouble mit SD-Karten. Und ich müßte keinen Ersatzrechner bereit halten. Im Ernstfalle müßte halt mein normales Notebook 7/24 herhalten bis der Ersatz beschafft ist. Und ich denke, ein solches refurbished Notebook ist mit ioBroker nicht besonders gefordert und wird im 24/7 Betrieb die 2 Jahre Garantie gut überstehen. Die meisten refurbished Notebooks sind ja Geschäftsrechner mit einer eher besseren Grundsubstanz.

                        Also nach einem günstigen gebrauchten Notebook Ausschau halten oder das ausgemusterte weiter verwenden ist sicher nicht die schlechteste Strategie.

                        Stromkosten habe ich jetzt gemessen: <25 EUR/a.

                        Wobei ich jetzt annehme, daß ioBroker ohne Probleme unter Windows läuft - ohne zu wissen, ob das so ist.

                        Und wenn das jeder so machen würde, müßte man nur ein System unterstützen. Hat alles mehrere Seiten.

                        [OT]

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • AxelF1977A Offline
                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977
                          wrote on last edited by
                          #125

                          So richtig hat der Umzug noch nicht geklappt, bei den Instanzen der Adapter von von hm-rpc und Alexa bekomme ich ein

                          File index_m.html not found
                          

                          egal was ich als "Aktiver Verwahrungsort" auswähle

                          ok, Google konnte diesmal helfen,

                          nach einem

                          cd /opt/iobroker
                          npm cache clean
                          npm install iobroker.hm-rpc --production
                          iobroker upload hm-rpc
                          ./iobroker restart
                          

                          war das Problem erledigt

                          Der Umzug auf das Tinker Board war nun erfolgreich.

                          Danke für die Hilfe hier, ohne diese, hätte ich es nicht geschafft. Tolle Community

                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • AxelF1977A Offline
                            AxelF1977A Offline
                            AxelF1977
                            wrote on last edited by
                            #126

                            @Homoran:

                            ![](</s><URL url=)<link_text text="download/file.php?id=17944&mode=view">https://forum.iobroker.net/download/file.php?id=17944&mode=view</link_text>" /> ` ~~Rainer, ich probiere auch gerade ein View wie Deines zu basteln. Würdest Du mir Deins zum Testen und schauen nach Werten zur Verfügung stellen? :oops:

                            Beste Grüße~~

                            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #127

                              Das habe ich schon irgendwo - habe lange gesucht und es nicht gefunden.

                              War ziemlich groß und musste geteilt werden - ich muss weitersuchen.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • AxelF1977A Offline
                                AxelF1977A Offline
                                AxelF1977
                                wrote on last edited by
                                #128

                                @Homoran:

                                Das habe ich schon irgendwo - habe lange gesucht und es nicht gefunden.

                                War ziemlich groß und musste geteilt werden - ich muss weitersuchen.

                                Gruß

                                Rainer `

                                Ich war mir auch recht sicher dass Du es der Comunity bestimmt schon zur Verfügung gestellt hast, leider habe ich es nirgends gefunden.

                                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #129

                                  Habs 8-)

                                  viewtopic.php?f=17&t=5542&p=61287#p61287

                                  Wenn da noch was fehlt - fragen!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977
                                    wrote on last edited by
                                    #130

                                    @Homoran:

                                    Habs 8-)

                                    viewtopic.php?f=17&t=5542&p=61287#p61287

                                    Wenn da noch was fehlt - fragen!

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Ah cool, vielen Dank!

                                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977
                                      wrote on last edited by
                                      #131

                                      So, dann komme ich mal auf das Angebot, der Nachfrage der Datenpunkte, zurück.

                                      Es sind auch Javascripte eingebunden, deren Code ich natürlich im View nicht sehen kann. Wie sehen denn die Scripte aus?

                                      javascript.0.CubieHDDTemp

                                      javascript.0.CubieHDDfrei

                                      Hättest Du auch noch die Floats Vorgaben? Ich bekomme diese nicht so übersichtlich hin.

                                      Vielen Dank Rainer

                                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #132

                                        Die Flot Presets sind in den iFrame-Widgets enthalten. Du musst nur deine <ip>:8082 voransetzen und index.html durch edit.html ersetzen.

                                        @AxelF1977:

                                        Es sind auch Javascripte eingebunden `
                                        nope - ich kann kein javascript 😞

                                        es ist ein node-red-flow:
                                        144_cubie_node_red.png

                                        und hier der Export:

                                        ! ````
                                        [
                                        {
                                        "id": "e7f783f9.d8814",
                                        "type": "exec",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "command": "cat /sys/power/axp_pmu/ac/amperage",
                                        "addpay": true,
                                        "append": "",
                                        "useSpawn": "",
                                        "timer": "",
                                        "oldrc": false,
                                        "name": "Netzstrom",
                                        "x": 328,
                                        "y": 277,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "dce90919.5e19d8"
                                        ],
                                        [],
                                        []
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "c749847d.510a78",
                                        "type": "inject",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "",
                                        "topic": "",
                                        "payload": "",
                                        "payloadType": "str",
                                        "repeat": "60",
                                        "crontab": "",
                                        "once": true,
                                        "x": 90,
                                        "y": 320,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "e7f783f9.d8814",
                                        "5042930c.6fb8dc",
                                        "384734b7.f9367c"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "4df3365.5d4b7c8",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieStrom",
                                        "topic": "javascript.0.CubieStrom",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "false",
                                        "x": 1119,
                                        "y": 126,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "dce90919.5e19d8",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "Strom",
                                        "func": "msg.topic="Strom";\nmsg.payload = msg.payload/1000;\n\nreturn msg;",
                                        "outputs": "1",
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 650,
                                        "y": 140,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "4df3365.5d4b7c8"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "6ca219ba.b5b488",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieLeistung",
                                        "topic": "javascript.0.CubieLeistung",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "true",
                                        "x": 1126,
                                        "y": 253,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "3c0bc958.7edd16",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "Leistung aufarbeiten",
                                        "func": "var current = context.data.Strom;\nvar msg2 = context.data.spannung;\nmsg.payload = current/1000msg2;\nreturn msg;",
                                        "outputs": "1",
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 843,
                                        "y": 251,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "6ca219ba.b5b488"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "5042930c.6fb8dc",
                                        "type": "exec",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "command": "cat /sys/power/axp_pmu/ac/voltage",
                                        "addpay": true,
                                        "append": "",
                                        "useSpawn": "",
                                        "timer": "",
                                        "oldrc": false,
                                        "name": "Netzspannung",
                                        "x": 345,
                                        "y": 378,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "21fbdfde.fde5a"
                                        ],
                                        [],
                                        []
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "c66c19d6.e86c78",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieSpannung",
                                        "topic": "javascript.0.CubieSpannung",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "false",
                                        "x": 1133,
                                        "y": 356,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "21fbdfde.fde5a",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "Spannung",
                                        "func": "msg.topic ="spannung";\nmsg.payload = msg.payload/1000000;\nreturn msg;",
                                        "outputs": "1",
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 690,
                                        "y": 360,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "c66c19d6.e86c78"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "8fac0bda.5be558",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "HDD-Temp",
                                        "func": "var was = msg.payload;\nvar end = 123;\nconst regex =/(\d\d)\s
                                        Current Temperature/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = parseFloat(end[1]);\nreturn msg;",
                                        "outputs": 1,
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 710,
                                        "y": 500,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "86d8d67a.11f5b8"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "86d8d67a.11f5b8",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieHDDTemp",
                                        "topic": "javascript.0.CubieHDDTemp",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "false",
                                        "x": 1140,
                                        "y": 520,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "b7469d72.7db15",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieHDDName",
                                        "topic": "javascript.0.CubieHDDName",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "false",
                                        "x": 1140,
                                        "y": 460,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "384734b7.f9367c",
                                        "type": "exec",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "command": "sudo smartctl -x /dev/sda",
                                        "addpay": true,
                                        "append": "",
                                        "useSpawn": "false",
                                        "timer": "",
                                        "oldrc": true,
                                        "name": "Festplattendaten",
                                        "x": 350,
                                        "y": 480,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "97ef1681.85f828",
                                        "8fac0bda.5be558",
                                        "e8e74532.c2c598"
                                        ],
                                        [],
                                        []
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "97ef1681.85f828",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "HDD-ID",
                                        "func": "var was = msg.payload;\nvar end = "abc";\nconst regex = /Model:\s*(\S*\s\S*)/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = end[1];\nreturn msg;",
                                        "outputs": 1,
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 700,
                                        "y": 460,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "b7469d72.7db15"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "ebd2eba7.880f38",
                                        "type": "debug",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "",
                                        "active": true,
                                        "console": "false",
                                        "complete": "false",
                                        "x": 1130,
                                        "y": 660,
                                        "wires": []
                                        },
                                        {
                                        "id": "e8e74532.c2c598",
                                        "type": "function",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "HDD-Hours",
                                        "func": "var was = msg.payload;\nvar end = 123;\nconst regex =/Power_On_Hours\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*(\d*)/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = parseFloat(end[1]);\nreturn msg;",
                                        "outputs": 1,
                                        "noerr": 0,
                                        "x": 710,
                                        "y": 540,
                                        "wires": [
                                        [
                                        "4ee1802c.d1016"
                                        ]
                                        ]
                                        },
                                        {
                                        "id": "4ee1802c.d1016",
                                        "type": "ioBroker out",
                                        "z": "b0c90079.48866",
                                        "name": "CubieHDDHours",
                                        "topic": "javascript.0.CubieHDDHours",
                                        "ack": "true",
                                        "autoCreate": "true",
                                        "x": 1140,
                                        "y": 580,
                                        "wires": []
                                        }
                                        ]

                                        
                                        Wollte ich immer schon in Blockly konvertieren, aber da komme ich mit dem exec-Baustein nicht weiter :(
                                        
                                        Wird dir aber nichts nutzen, da du keine HDD/SSD an deinem Tinker haben wirst, oder?
                                        
                                        Gruß
                                        
                                        Rainer</ip>

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          wrote on last edited by
                                          #133

                                          @Homoran:

                                          Die Flot Presets sind in den iFrame-Widgets enthalten. Du musst nur deine <ip>:8082 voransetzen und index.html durch edit.html ersetzen.</ip> `

                                          Sehr cool, das wusste ich noch nicht, gleich ausprobiert.

                                          @Homoran:

                                          nope - ich kann kein javascript 😞 `

                                          Da haben wir was gemeinsam

                                          @Homoran:

                                          Wird dir aber nichts nutzen, da du keine HDD/SSD an deinem Tinker haben wirst, oder? `

                                          Das stimmt, habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Manchmal erst denken, dann schreiben.

                                          Vielen Dank Rainer, für Deine unermüdliche Hilfe. Ohne Dich, hätte ich meinen Tinker immer noch nicht im Betrieb.

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          149

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe