Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mqtt Verbindung, Paramter beschreiben ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mqtt Verbindung, Paramter beschreiben ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hydrotec
      hydrotec @Humidor last edited by

      @humidor

      wie hast du deinen go-eCharger an mqtt angebunden?
      Bzw. hast du den Adapter iobroker.mqtt als Server oder Client am laufen?
      Verwendest du eventuell einen externen Broker, z.B. Mosquitto?
      Wenn man nicht weiß wie deine mqtt Umgebung realisiert ist, kann man dir schwer weiterhelfen.
      Du kannst auch einmal mit einer anderen Software (mqtt.fx) dich auf deinem Broker anzumelden,
      und dort nachsehen ob die Befehle richtig ausgeführt werden.

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @hydrotec last edited by

        @hydrotec
        kein Mosquito oder sonst, rein der Mqtt Adapter vom ioBroker als Server
        der Client - go-E ist nur per IP eingebunden
        automatisch wird der go-e im ioBroker registriert und der Objektbaum angelegt
        mehr ist nicht.

        hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hydrotec
          hydrotec @Humidor last edited by

          @humidor
          kannst du mal bitte einen screenshot von dem ganzen Verzeichnisbaum machen, und hier einstellen.
          Also den Bereich der noch vor dem Verzeichnis amp steht.

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @hydrotec last edited by Humidor

            @hydrotec gerne, das sind mehrere Bildseiten, also sehr viele DP, soll ich da von allen einen Screenshot machen?
            Bildschirmfoto 2021-10-24 um 16.59.22.png
            wird alles autom. angelegt

            hydrotec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • hydrotec
              hydrotec @Humidor last edited by

              @humidor
              OK
              bei den Einstellungen des Adapters iobroker.mqtt den Haken bei "Use different topic names for set and get" gesetzt?
              Bei get sollte dann "go-eCharger/069113/status" stehen.
              Bei set sollte dann "go-eCharger/069113/cmd" stehen.
              Kann sein das eventuell bei beiden noch ein "/*" angefügt werden müssen, musst mal testen.
              Hab bei mir den Adapter nur als Client installiert, und Mosquitto extern, deswegen bin ich etwas auf die Doku zu dem Adapter angewiesen.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @hydrotec last edited by mickym

                @hydrotec Entschuldigung aber das stimmt so nicht. Wenn man diese Option anmacht, dann werden hinter jeden Datenpunkt set Punkte erforderlich. In der API steht doch auf welche Topics gehört wird und diese muss man manuell anlegen. Also einfach den cmd Datenpunkt snlegen

                hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hydrotec
                  hydrotec @mickym last edited by hydrotec

                  @mickym
                  Brauchst dich nicht zu entschuldigen.
                  Wenn ich Mist rede, dann kann, bzw. soll das gerne gesagt werden 😉

                  Wie gesagt, ich kann es selber nicht testen, und rein nach den Dokus ist immer etwas schwer das Richtige zu finden.

                  Edit:
                  Gerade gesehen, das es schon eine go-eCharger-API-v2 gibt.
                  Demnach sollte es eigentlich mit den seitherigen Einstellungen funktionieren.
                  Und diese Beschreibung zu mqtt deckt sich auch mit dem screenshot von @humidor

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hydrotec
                    hydrotec @Humidor last edited by

                    @humidor
                    So wie das für mich auf deinem screenshot aussieht, hast du keine andere Möglichkeit die topics anzupassen.
                    Sonst werden ja deine anderen mqtt-clients nicht mehr erkannt, oder?
                    Wenn du es nach der Anleitung eingerichtet hast, dann kann es eventuell doch ein bug des Adapters sein.

                    Entschuldige bitte, wenn ich dich mit der API-v1 durcheinander gebracht haben sollte.

                    Gruß, Karsten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @hydrotec last edited by mickym

                      @hydrotec Man kann zwar die Option unterschiedliche Topic Namen für setzen und lesen anhaken, ich rate halt deshalb davon ab, wenn man den Broker auch noch für was anderes nutzt.

                      Grundsätzlich ist es so, dass die Datenpunkte, auf die das Zielgerät hört (also auf die set Datenpunkte) selbst angelegt werden müssen, da das Gerät nur die Datenpunkte/Topics veröffentlicht die einen Status haben.

                      In dem Screenshot ist aber für den amp ja bereits ein set und result Datenpunkt vorhanden, so dass ggf. das Gerät hier doch schon leere Topics erstellt hat. In dem Fall muss man in meinen Augen doch gar nichts tun ausser den set Datenpunkt zu beschreiben und schauen, was in result dann rauskommt.

                      Das Einzige was ich festgestellt habe - mit dem der mqtt Adapter als Broker manchmal ein Problem hat, ist manchmal das ACK Flag. Das erkennt man dann aber wenn im Log entsprechende Meldungen sind, dass Fehler nach 11 Retries oder so auftauchen.

                      hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hydrotec
                        hydrotec @mickym last edited by hydrotec

                        @mickym

                        Danke für die Aufklärung.

                        Ich hab mir das Ganze noch einmal durchgelesen, und bin letztlich auch der Ansicht, das bei den Einstellungen im iobroker.mqtt nichts gemacht werden muss.
                        Auf dem screenshot sieht man aber, das unter result etwas angemeckert wird.
                        Eventuell muss man den Wert unter set auch in "" setzen. Ist laut Beschreibung der API nicht notwendig.

                        Edit:
                        @humidor
                        Hast du eigentlich nur diesen einen Datenpunkt mit einem Wert beschrieben, oder auch mal einen anderen DP versucht?
                        z.B. lbr R uint8 Config led_bright, 0-255

                        mickym Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @hydrotec last edited by

                          @hydrotec
                          Nee kein Anführungszeichen. Was angemeckert wurde, dass dieser Parameter wohl einen JSON String erwartet - wobei amp bei amp ein uint8 erwartet. Aber da kann ich nicht weiterhelfen.

                          In der von Dir geposteten API gibsts ja Beispiele:

                          b07a9ee5-4bf1-4fdc-8418-04781f4235b2-image.png

                          hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hydrotec
                            hydrotec @mickym last edited by

                            @mickym
                            Eben, seh ich auch so.

                            So, jetzt erst mal Pause für heute.
                            Jetzt hat NFL Vorrang. 😉

                            Schönen Abend noch

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @hydrotec last edited by Humidor

                              @hydrotec es gibt auch DP die kein result set (was ist das eigentlich?) haben

                              Bildschirmfoto 2021-10-24 um 20.09.40.png

                              alw = allow = start/stop der ladung
                              auch dort passiert nichts

                              bei dem Rest was ihr schreibt komm ich nicht mit

                              Abend

                              in der App schaut das so aus
                              IMG_20211024_201524.PNG

                              hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hydrotec
                                hydrotec @Humidor last edited by

                                @humidor

                                Kurze Pause 😉

                                Bei den Einstellungen in der App würde ich mal nur eine API auswählen.
                                Je nachdem welche Version des go-eCharger (V2=APIv1/V3=APIv2) du hast.
                                (Wo du das rausfinden kannst, weißt du vermutlich besser)
                                Kann es sein das bei dir in den Objekten zweimal dein "go-eCharger/069113" vorhanden ist?
                                Eventuell die DP komplett löschen und dann erst wieder mit der App verbinden, müssten dann ja wieder neu angelegt werden.
                                Alles nur Vermutungen, ist halt schwer wenn man es nicht selber testen kann, sorry.

                                Mal eine kleine Zwischenfrage, ist dein mqtt-server mit Benutzername und Passwort gesichert?

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @hydrotec last edited by Humidor

                                  @hydrotec Morgen

                                  habe jetzt die Varianten durchprobiert mit den Einstellung in der App
                                  dabei immer Mqtt den Objektbaum gelöscht und dieser wurde neu erstellen
                                  es ist nur ein go-e Objektbaum vorhanden
                                  kein User und Paswd im Mqtt eingetragen

                                  die HW ist V3, der go-e Adapter von ioBroker ist noch auf API V1
                                  daher muss auch die API V1 in der App aktiv sein, sonst besteht keine Verbindung.
                                  das war aber jetzt zum Test deaktiviert, genauso wie der go-e Adapter.

                                  Ergebnis, immer dasselbe.
                                  Bildschirmfoto 2021-10-25 um 07.11.49.png

                                  Ich habe eine Issue im Github erstellt.

                                  Bildschirmfoto 2021-10-25 um 07.31.15.png Bildschirmfoto 2021-10-25 um 07.31.01.png

                                  hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hydrotec
                                    hydrotec @Humidor last edited by

                                    @humidor

                                    Guten Morgen

                                    Deine Einstellungen bei iobroker.mqtt sollten soweit passen,
                                    sonst würde es bei deinen anderen Geräten ja auch Probleme geben.

                                    Was noch helfen könnte, den Adapter (Instanz mqtt.0) kurzfristig auf debug stellen,
                                    und mal das logfile überfliegen.
                                    Vielleicht kann man dadurch diesen Fehler etwas weiter eingrenzen.

                                    Eventuell mal über ein tool (mqtt.fx, mqtt-explorer, usw.) das Ganze beobachten.

                                    Mal abwarten was bei deinem Issue auf GitHub rauskommt.

                                    Entschuldige bitte, aber mehr kann ich dir aus der Ferne nicht wirklich weiter helfen.

                                    Ansonsten noch einen angenehmen Tag
                                    Gruß, Karsten

                                    Einen Tipp noch am Rande.
                                    Bei Gelegenheit mal versuchen deinen mqtt Funkverkehr mit Benutzer und Passwort absichern.
                                    Ist zwar eine sehr schwache Absicherung, aber besser als keine. 😉

                                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @hydrotec last edited by Humidor

                                      @hydrotec kein Thema Karsten, danke für deine Hilfe

                                      im Debug kann ich keinen Fehler sehen, scheint als ob meine Eingabe von 10 auf amp einfach durchläuft (sie kommt aber nicht an, nach Neustart vom Adapter lädt er von der Box und überschreibt den Wert wieder mit 6)

                                      ich kenne diese Tools leider nicht. Muss ich mal schauen, ob ich das was finde und kapiere.
                                      Github wird sicher länger dauern, wenn überhaupt was rauskommt.

                                      hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hydrotec
                                        hydrotec @Humidor last edited by

                                        @humidor

                                        Kleine Frage noch.
                                        Wie sendest du den Wert an den DP?

                                        In dem file kommt nicht einmal .set vor

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @hydrotec last edited by Humidor

                                          @hydrotec ich schreibe im Objektbaum direkt auf amp (auch set)

                                          weiter als hier komme ich noch nciht:
                                          Bildschirmfoto 2021-10-25 um 08.52.02.png
                                          Bildschirmfoto 2021-10-25 um 08.53.40.png

                                          habs jetzt nochmal gemacht, ein Debug mit set
                                          es hat dann 1x funktioniert, nachdem ich in der App den Strom verändert habe, hat er ihn auf den set Wert gestellt ?? ich kann das aber nicht mehr wiederholen. warum jetzt 1x durchgelaufen ist, kann ich somit nicht nachvollziehen oder wiederholen.

                                          hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hydrotec
                                            hydrotec @Humidor last edited by

                                            @humidor

                                            Ah, mqtt.fx, gute Wahl 😉

                                            Du nimmst jetzt den Pfad (/go-eCharger/069113/amp/set) wie er unter Topics Collector steht,
                                            und wechselst dann auf das Tab "Publish".
                                            Dort den Pfad eintragen und in dem großen Feld den Wert.
                                            Anschließend Publish anklicken.
                                            go_echarger_mqtt_01.png

                                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            891
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            42
                                            3351
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo