NEWS
go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt
-
Heute wollte ich Testen ob sich das Laden über ioBroker starten lässt. Leider Fehlanzeige.
Das setzen von allow_charging auf YES wird im Log zwar mit OK bestätigt, aber es bleibt NO als Wert stehen und das Laden nicht gestartet.Die Wallbox ist so eingestellt das nur geladen werden kann wenn per APP oder Karte frei gegeben wird. Das heist per Adapter müsste das ja ebenfalls gehen.
Aber warum passiert nichts obwohl die Box denn Befehl sogar bestätigt? -
@jey-cee da scheint es mehrere Hürden zu geben.
Es wurde berichtet, dass einige Autos das Laden nicht starten, wenn die Box vorher off war.Kannst du sehen ob dein Maserati zum Laden bereit ist?
Die Variante mit Laden nur mit Karte habe ich ebenfalls noch nicht getestet, könnte aber auch ein Hindernis sein.
-
@homoran sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
Kannst du sehen ob dein Maserati zum Laden bereit ist?
Der Tankt noch Klassisch Benzin
Aber die ZOE ist bereit sobald sie angesteckt wird, da steht dann im Display "Prüfung läuft..."
Allerdings geht das Display nach einer weile aus wenn die Prüfung nicht abgeschlossen wird. Vielleicht ist sie dann auch nicht mehr in Bereitschaft zum LadenGrundsätzlich muss ich zuerst die ZOE anstecken warten bis die Prüfung startet und dann kann ich den Ladevorgang erst per Karte frei geben. Anders herum funktioniert es nicht.
Jetzt hab ich gerade versucht den Ladevorgang über den Adapter zu Beenden, aber nichts ist passiert. Im Log gab es aber ein Dauer-Feuerwerk:
go-e.0 2021-10-20 11:18:03.784 info Set value 1 of id alw go-e.0 2021-10-20 11:18:03.768 info 200 with message: OK go-e.0 2021-10-20 11:18:03.742 info State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object" go-e.0 2021-10-20 11:18:03.721 info 200 with message: OK go-e.0 2021-10-20 11:18:03.627 info Set value 1 of id alw go-e.0 2021-10-20 11:18:03.607 info Set value 1 of id alw go-e.02021-10-20 11:18:03.594 info State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object" go-e.0 2021-10-20 11:18:03.576 info State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object" go-e.0 2021-10-20 11:18:03.528 info 200 with message: OK go-e.0 2021-10-20 11:18:03.497 info State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object" go-e.0 2021-10-20 11:18:03.481 info Set value 1 of id alw go-e.0 2021-10-20 11:18:03.445 info 200 with message: OK
EDIT: Auch nachdem Neustart vom Adapter geht das Feuerwerk weiter.
Ich glaub da hat der Adapter wohl noch ein Problem.
-
@jey-cee sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
Aber die ZOE ist bereit sobald sie angesteckt wird
du hast aber noch die "alte", oder?
Bei der aktuellen habe ich im Cockpit "sofort Laden" aktiv (also kein schedule oder so)
Damit klappt es ohne Probleme.@jey-cee sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
Im Log gab es aber ein Dauer-Feuerwerk:
ooops....
Kann sein dass du die v3 hast und ggf. auch mit der api v2 arbeitest.
Ich kenne beides nichtKannst du wenigstens die API v1 aktivieren (v2 dektivieren)??
@jey-cee sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
Grundsätzlich muss ich zuerst die ZOE anstecken warten bis die Prüfung startet und dann kann ich den Ladevorgang erst per Karte frei geben. Anders herum funktioniert es nicht.
das wäre ja kein Problem zu automatisieren.
Wenn connected - gib frei -
@homoran sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
du hast aber noch die "alte", oder?
Ja ist eine der ersten Phase 1.
Das Feuerwerk wurde von meinem Skript ausgelöst, weil die Ladung nicht beendet werden konnte. Das liegt schon mal nicht am Adapter.
@homoran sagte in go-e Charger allow_charging hat keinen Effekt:
Kann sein dass du die v3 hast und ggf. auch mit der api v2 arbeitest.
Ja die Box ist eine V3, API ist aber nur v1 Aktiviert.
Jetzt muss ich erst mal wieder den Akku leer Fahren, damit ich weiter Untersuchen kann warum der Ladevorgang nicht Gestartet/Gestoppt werden kann.
Vielleicht schau ich mir auch mal die v2 API an und Bastel ein Skript zum Testen. -
@jey-cee So wie ich das interpretiere hat Dein Skript das Laden aber immer wieder eingeschaltet mit alw = 1, oder irre ich mich?