Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. zwei google Kalender in einem widget darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zwei google Kalender in einem widget darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo Gemeinde,

      folgende Herausforderung:

      Wir haben unsere internen Termine in einem google Kalender hinterlegt (Müllabfuhr, Ferien etc.). Diesen lasse ich bereits über den iframe und die Freigabe-URL des Kalenders anzeigen.

      Nun hat unsere Tochter ihr erstes Handy bekommen, somit auch ein google-Konto (zum speichern der Telefonnummern, wenn das Handy mal verloren geht;-) und trägt in ihren google-Kalender ganz stolz ihre Schultermine ein.

      Wie bekomme ich es jetzt hin, dass, analog der iframe Darstellung, BEIDE google-Kalender in einer vis angezeigt werden, also quasi "übereinander" / nebeneinander - hat jemand eine Idee?

      Dank euch,

      Frank

      bahnuhr amg_666 liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Guest last edited by

        @frankdce

        ical Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Guest last edited by

          @frankdce sagte in zwei google Kalender in einem widget darstellen:

          hren google-Kalender ganz stolz ihre Schulte

          ich verstehe die Frage nicht. Wenn ihr Google Kalender nutzt, dann könnt ihr die freigeben und dann kann man das einfach über iframe machen, ich hab da selbst 3 Stundenpläne drin (2* Kinder und Ehefrau ist Lehrerein) und ich kann im iframe in der vis dann auch noch auf Namen filtern, das sind alles Bordmittel von google,

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @amg_666 last edited by A Former User

            @amg_666

            Genau dieser Anwendungsfall... wir finden die grafische Ansicht mit den Tagen einfach gut. Ich kann aber ja nur eine url im iframe angeben, so dass er immer nur 1 Kalender anzeigt.

            Ich habe im "Hauptkalender" auf der google kalender website schon den Kalender unserer kleinen integriert. Auf der website von google werden auch beide Kalender "nebeneinander" angezeigt, also Termine beider Kalender in einer Anzeige.

            Wie bekomme ich genau das in der vis hin?

            Wie hast Du das konkret gelöst?

            Dank Dir 😉

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Guest last edited by

              @frankdce

              du nimmst ein standard html widget und gibst dort die html-befehle ein

              damit stehen sie in einem widget untereinander

              möchtest du sie nebeneinander, kannst du das über den style bzw über einen table machen

              beispiel:

              
              <div >
                 <iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?src=xxxxxy%xxxxx.com&ctz=Europe%2FBerlin" style="border: 0" width="600" height="400" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
              </div>
              
              <div >
                 <iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?src=xxxxx%xxx.com&ctz=Europe%2FBerlin" style="border: 0" width="600" height="400" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
              </div>
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Guest last edited by

                @frankdce

                und so nebeneinander

                <table><tr><td>
                <div >
                   <iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?src=xxxxxx%xxxxx.com&ctz=Europe%2FBerlin" style="border: 0" width="600" height="400" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
                </div>
                </td><td>
                <div >
                   <iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?src=xxxx%xxxx.com&ctz=Europe%2FBerlin" style="border: 0" width="600" height="400" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
                </div></td></tr></table>
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • amg_666
                  amg_666 @Guest last edited by amg_666

                  @frankdce in der vis machst du einfach ical und gibst die Adresse des google Kalenders an:

                  <iframe src="https://calendar.google.com/calendar/embed?height=600&amp;wkst=2&amp;bgcolor=%23497bd4&amp;ctz=Europe%2FBerlin&amp;
                  src=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX&amp;src=YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY&amp;src=ZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZ&amp;color=%23D50000&amp;color=%23F09300&amp;color=%230B8043&amp;title=Stundenpl%C3%A4ne&amp;showNav=0&amp;showDate=0&amp;showPrint=0&amp;showTabs=0&amp;showTz=0&amp;mode=WEEK" style="border:solid 1px #777" width="800" height="780" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
                  

                  xxx,yyy,zzz sind die Adressen der Kalender. In vis sieht das bei mir so aus:
                  af055062-5918-47d3-8ae9-088a3ade0507-grafik.png

                  Das ist nur ein Ausschnitt und mit dem kleinen Dreieck oben rechts im Bild kann ich einzelne Kalender ausblenden (der Screenshot zeigt nur 2 von 3 Kalendern, jeder Kalender hat eine eigene Farbe, siehst du oben im iframe auch.

                  den Code für ical bekommst du in google. Gehe da auf einen Kalender und dann auf Einstellungen und dann Kalender integrieren. Da gibt es dann irgendwo den Hinweis "Mit diesem Code können Sie den Kalender in eine Website einbetten. Sie können den Code individuell anpassen oder mehrere Kalender einbetten." und da kannst du dir das zusammenstellen wie du es brauchst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Die Vorgehensweise hatte ich hier einmal beschrieben:
                    https://forum.iobroker.net/topic/20895/ical-monatsansicht-vis/17?page=1

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by A Former User

                      @amg_666 @bahnuhr

                      DANKE, das war es.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      815
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1023
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo