Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Script zum Ausschalten, wie sag ich es bloß Alexa

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Script zum Ausschalten, wie sag ich es bloß Alexa

Script zum Ausschalten, wie sag ich es bloß Alexa

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
70 Posts 16 Posters 18.7k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    peterfido
    wrote on last edited by
    #44

    Hallo,

    der Ping-Adapter erzeugt neue Datenpunkte. Die lassen sich dann z.B. per Javascript abfragen.

        var ping2 = getState("ping.0.192_168_2_59").val;
        var ping3 = getState("ping.0.192_168_2_67").val;
    

    false bedeutet, dass das Gerät abgeschaltet (oder aus anderen Gründen nicht erreichbar) ist. true bedeutet, dass das Gerät angeschaltet ist.

    Lässt Du den Receiver durchlaufen und nutzt nicht den Deep-Standby, hilft der Parser-Adapter weiter. Da ich den Deep-Standby nutze, habe ich kein Beispielcode dafür.
    5023_ping-adapter.png

    Gruß

    Peterfido


    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
    ioBroker: Debian (VM)
    CCU: Debmatic (VM)
    Influx: Debian (VM)
    Grafana: Debian (VM)
    eBus: Debian (VM)
    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      doctorultra
      wrote on last edited by
      #45

      Ich nutze jetzt den Parser, weil ich den Standby abfragen will und der Ping Adapter nur einen Ping macht, ich brauche aber den Standby Status.

      Das funktioniert auch nur irgendwie läuft jetzt die Szene nicht, der Script wird gestartet aber prüft anscheinend nicht die Wahr oder unwahr klausel?
      6411_2018-03-17_12_49_31-iobroker.admin.png

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        doctorultra
        wrote on last edited by
        #46

        Es funktioniert immer nur einmal und immer nur wenn ich den code ändere und dann den Script starte und auf den Datenpunkt verändere?
        6411_2018-03-17_14_19_08-iobroker.admin.png

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          doctorultra
          wrote on last edited by
          #47

          Jetzt funktioniert es, lasst ihr den javascript mit der scene starten oder lasst ihr ihn immer laufen?

          1 Reply Last reply
          0
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            wrote on last edited by
            #48

            @doctorultra:

            Jetzt funktioniert es, lasst ihr den javascript mit der scene starten oder lasst ihr ihn immer laufen? ` ich verstehe diese Aussage/Frage nicht einmal ansatzweise …

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              doctorultra
              wrote on last edited by
              #49

              Ich meine den Javascript der im Hintergrund auf die Veränderung des Datenpunkt lauscht.

              Lässt man diese Scripte immer laufen oder hänge ich die in die Szene mit rein?

              Sorry ich bin da noch Anfänger 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                wrote on last edited by
                #50

                @doctorultra:

                Ich meine den Javascript der im Hintergrund auf die Veränderung des Datenpunkt lauscht.

                Lässt man diese Scripte immer laufen oder hänge ich die in die Szene mit rein? ` von welcher Szene sprichst Du und von von welchem Javascript?

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  doctorultra
                  wrote on last edited by
                  #51

                  Ich meine den Script der die Veränderung des Datenpunktes Dreambox8000_switch überwacht, der muss ja laufen, sonst wird die If oder else Anweisung doch nicht ausgeführt?

                  ! on({id: "javascript.0.myStates.Dreambox8000_switch"/Dreambox8000_switch/, change: "any"}, function (obj) {
                  ! var value = obj.state.val;
                  ! var oldValue = obj.oldState.val;
                  ! if (getState("parser.0.Dreambox_Standby").val == 'true') {
                  ! try {
                  ! require("request")('http://192.168.10.21/web/powerstate?newstate=4').on("error", function (e) {console.error(e);});
                  ! } catch (e) { console.error(e); }
                  ! } else {
                  ! try {
                  ! require("request")('http://192.168.10.21/web/powerstate?newstate=5').on("error", function (e) {console.error(e);});
                  ! } catch (e) { console.error(e); }
                  ! }
                  ! });

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    doctorultra
                    wrote on last edited by
                    #52

                    @BBTown:

                    ich wiederum frage den Status ab und ermittle den Wert über den "Parser" Adapter `

                    Irgendwie mag der Parser bei der folgenden Einstellung nicht, das zweite e2current ist das Problem.

                    Es lässt sich einfach nicht abspeichern.
                    6411_problemparser_volume.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      el_malto
                      wrote on last edited by
                      #53

                      Wie kann ich einen http request mit user und passwort in Blockly machen?

                      Ich habe mein WebIF mit einem PW gesichert.

                      So
                      9731_unbenannt.jpg
                      funktioniert das leider nicht.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #54

                        @el_malto:

                        Wie kann ich einen http request mit user und passwort in Blockly machen?

                        Ich habe mein WebIF mit einem PW gesichert.

                        So
                        filename="Unbenannt.JPG" index="0">~~
                        funktioniert das leider nicht. ` vielleicht kannst Du besser den Adapter dafür nutzen

                        https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          el_malto
                          wrote on last edited by
                          #55

                          @dslraser:

                          vielleicht kannst Du besser den Adapter dafür nutzen

                          https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2 `
                          Danke für deine Antwort.

                          Den Adapter kenne ich schon und habe ich schon installiert. Klappt auch soweit.

                          Ich möchte aber auch mit hilfe eines http Befehls direkt zu einem Sender schalten. Also über die Service ID des Senders.

                          http://user:pass@192.168.0.23/web/zap?sRef=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:
                          ````für z.B. ARD.
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #56

                            @el_malto:

                            @dslraser:

                            vielleicht kannst Du besser den Adapter dafür nutzen

                            https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2 `
                            Danke für deine Antwort.

                            Den Adapter kenne ich schon und habe ich schon installiert. Klappt auch soweit.

                            Ich möchte aber auch mit hilfe eines http Befehls direkt zu einem Sender schalten. Also über die Service ID des Senders.

                            http://user:pass@192.168.0.23/web/zap?sRef=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:
                            ````für z.B. ARD. `  hm, dann weiss ich es leider nicht. Ich habe es ohne Passwort..(so für die ersten 30 Sender und noch par andere Befehle)![](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181114/87a04b310df91bad873a80bfe055e06f.jpg)~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 55e06f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181114/87a04b310df91bad873a80bfe055e06f.jpg</link_text>" />~~
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              el_malto
                              wrote on last edited by
                              #57

                              Ja genau, so habe ich mir es vorgestellt. Hatte es damals mit Homebridge und dem https://github.com/Supereg/homebridge-http-switch Plugin gemacht. Da konnte man user und pass mit angeben. Da der iobroker.enigma2 Adapter das ja auch kann, muss es ja irgendwie eine Möglichkeit geben.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #58

                                @el_malto:

                                Ja genau, so habe ich mir es vorgestellt. Hatte es damals mit Homebridge und dem https://github.com/Supereg/homebridge-http-switch Plugin gemacht. Da konnte man user und pass mit angeben. Da der iobroker.enigma2 Adapter das ja auch kann, muss es ja irgendwie eine Möglichkeit geben. ` habe es gefunden (openwebif)

                                So klappt es bei mir. Passwort ist Dein root Passwort

                                http://root:Passwort@192.168.180.3/web/ … 0000:0:0:0

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  el_malto
                                  wrote on last edited by
                                  #59

                                  So habe ich es ja schon ausprobiert (siehe oben). Also im Browser funktioniert das. Aber nicht in Blockly. Da wird wohl der http Header oder sowas (kenne mich da leider nicht so aus) nicht richtig mit gesendet sodass die Seite weiß was user und pass ist.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #60

                                    @el_malto:

                                    So habe ich es ja schon ausprobiert (siehe oben). Also im Browser funktioniert das. Aber nicht in Blockly. Da wird wohl der http Header oder sowas (kenne mich da leider nicht so aus) nicht richtig mit gesendet sodass die Seite weiß was user und pass ist. ` ich habe es gerade mit meinem Blockly probiert und es funktioniert. Ich habe beides probiert. Mit aktiviertem Passwort und meinem Blockly schaltet Alexa nicht um.

                                    Wenn ich den Link mit root und Passwort nehme wird umgeschaltet.

                                    Hast Du mal Dein root Passwort kontrolliert. (Systemwerkzeuge Root-Passwort ändern)

                                    Ich nutze openwebif

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #61

                                      @el_malto:

                                      Wie kann ich einen http request mit user und passwort in Blockly machen?

                                      Ich habe mein WebIF mit einem PW gesichert.

                                      So
                                      filename="Unbenannt.JPG" index="0">~~
                                      funktioniert das leider nicht. `

                                      bei Dir steht user ? (bei mir root) im Link. Ich habe keine user.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        wrote on last edited by
                                        #62

                                        Das mit user:pass war auch nur beispielhaft. Ich hab auch nur root und es auch dementsprechend richtig im Link gehabt.

                                        Hmm ist ja komisch das es bei dir auch in Blockly geht.

                                        Welchen Receiver und welches Image hast du drauf?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #63

                                          @el_malto:

                                          Das mit user:pass war auch nur beispielhaft. Ich hab auch nur root und es auch dementsprechend richtig im Link gehabt.

                                          Hmm ist ja komisch das es bei dir auch in Blockly geht.

                                          Welchen Receiver und welches Image hast du drauf? ` VU+ Solo2 und VU Zero.

                                          VTI Teamimage (ich glaube 13…)

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          133

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe