NEWS
Blockly Zeitschaltuhr einfach über CronJob
-
Hallo,
eine Verständnisfrage: Ich habe ein kleines Blockly-Scrypt erstellt, um über eine VIS (Datenpunkt) Uhrzeiten einzustellen.
Zeitplan "alle 2 Minuten". Falls-Abfrage "Schalter Pumpe ein". Dann die beiden CronJobs zum ein und ausschalten. Das ganze hat prima funktioniert. Ich habe die Datenpunkte für ein und aus mehrmals verändert und die Funktionen setzten ein. Soweit so gut... Am nächsten Tag stellte ich dann fest, dass sich das System wohl alle Zeiten gemerkt hat, denn in den tags vorher definierten Uhrzeiten schaltete die Steckdose alle Zeiten erneut. Eine erneute Einstellung von Uhrzeiten erfolgte nicht. Warum ist das so und wie kann ich das umgehen? Danke !! : -
@ulli1 sagte: Warum ist das so und wie kann ich das umgehen?
Der 2-Minuten-Zeitplan ist kontraproduktiv.
Der laufende Zeitplan muss gestoppt werden, wenn der Zeitpunkt geändert wird. Siehe hier. -
@paul53 vielleicht ist es eine dumme Frage: Welche Objekt-ID (default) muss ich hier verwenden (Zeitänderung oder Zustandsänderung Steckdose):
-
@ulli1 sagte: Welche Objekt-ID (default) muss ich hier verwenden
Die Datenpunkt-IDs mit den Minuten und Stunden der Einschaltzeit (anderer Trigger: Ausschaltzeit).
-
@paul53 Das hat geklappt. Möchte nicht unverschämt werden: wenn ich das ganze jetzt im hh:mm-Format machen wollte? Also über einen Datenpunkt zB "22:00" für das einschalten?
-
-
@dom-sch Ich habs jetzt so gemacht. Leider keine Funktion. Wo ist mein Fehler?
-
@ulli1 sagte: Wo ist mein Fehler?
Der Trigger-Datenpunkt ist ein anderer als der mit der Uhrzeit. Ist das so gewollt?
-
@ulli1 das 1einschalten hängt in der Luft, häng das mal oben an dein "falls Objekt"
der datenpunkt 10MoZeit1ein muss natürlich jetzt auch einen wert in diesem "10:20" Format haben mit ":" als Trennzeichen
-
Danke Paul53 und Dom Sch ! ! Genauer hingucken hilft!
Also Datenpunkte abgeglichen und "fliegenden" 1einschalten angeknüpft..und schon stellt sich Erfolg ein! Ick freu mir.. dann mal weiter mit dem Projekt!