NEWS
[Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden
-
@dr-bakterius hi, ich bins nochmal...habe heute meinen netatmo wind und regensensor bekommen udn eingerichtet...nun warst du ja so freundlich und hast mir dein Blockly zur Verfügung gestellt......o.k. bissl Englisch kann ich ja aber habe trotzdem bei den datenpunkte auswählen meine Schwierigkeiten....kannst du vielelicht sagen was ich genau bei meiner netatmo station auswählen muss um das das Blockly dann einwandfrei funktioniert......? das wäre nett ...ich poste hier mal die datenpunkte vom Windsensor und regensensor udn das was ich bis jetzt ausgewählt habe....hoffe das stimmt soweit?
Den Luftdruck habe ich nicht gefunden..aslo den datenpunkt....ist der unter der Temperatur??? das nennt sich doch air pressure...kann ich aber nirgends als Datenpunkt auch finden..??
Temperaturdatenpunkte:
Winddatenpunkte:
Regendatenpunkte:
Wäre suüer wenn du mir das noch nennen könntest was ich wo mit welchem datenpunkt in deinem Blockly verbindenn muss..
Hier das Blockly wie ich es ausgefüllt habe bis jetzt:
und hier bei den Meldungen denke ich kommt es weil der Luftdruckdatenpunkt nicht geählt wurde..richtig?
Gruss Kussel
Oder ist das der Pressure vom Innenmodul?? da gibt es Pressure.....
Ich möchte ja das meine daten alle an Weatherundergroung gesendet werden...UV gibt es da auch noch.....aber das weiss ich auch nicht wo ich den UV Wert finde??? hast du den nicht im Blockly mit einbezogen?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
was ich bis jetzt ausgewählt habe....hoffe das stimmt soweit?
Fast. Bei Windrichtung würde ich eher den Datenpunkt 'WindAngle' nehmen. Bei Windspitzen sollte 'GustStrength' ausgewählt sein und bei Regenmenge der Datenpunkt 'Rain'.
Den Luftdruck habe ich nicht gefunden
Den findest du beim Innenmodul unter 'Pressure.Pressure'.
und hier bei den Meldungen denke ich kommt es weil der Luftdruckdatenpunkt nicht geählt wurde..richtig?
Richtig.
Ich möchte ja das meine daten alle an Weatherundergroung gesendet werden...UV gibt es da auch noch.....aber das weiss ich auch nicht wo ich den UV Wert finde??? hast du den nicht im Blockly mit einbezogen?
Nein, den liefert Netatmo nicht. Haben aber auch die wenigsten privaten Wetterstationen. Man könnte auch noch den Bewölkungsgrad liefern (hat Netatmo auch nicht)...
-
@dr-bakterius o.k. Danke.. wieder was über das Wetter und deren Daten gelernt. Danke nach Austria
️
-
@dr-bakterius Hi, ich wollte mich nochmal zu deinem Script melden....was ist denn jetzt eigentlich der richtige Umrechnungsfaktor für den Script wenn ich von Fahrenheit in Celsius anzeigen will?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
Umrechnungsfaktor
gibt es nicht - Formel ist angesagt:
(Fahrenheit-Wert − 32) / 1,8 = Celsius-Wert
-
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
musst probieren aber ich glaub mit Punkt
mal eben aufgebaut und funktioniert.
Number ist bei mir ein einfacher NummernDP welchen ich manuell verändere.Ergebnis bei 212 im Debug "100" weil 212 der Siedepunkt in FH ist.
-
@kusselin Warum denn hier noch einmal?
Du hast doch dazu schon einen Thread aufgemacht -
@homoran sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@kusselin Warum denn hier noch einmal?
Du hast doch dazu schon einen Thread aufgemachtÖhhm...weis ich gar nicht mehr..hast Link
-
@djmarc75 sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
musst probieren aber ich glaub mit Punkt
mal eben aufgebaut und funktioniert.
Number ist bei mir ein einfacher NummernDP welchen ich manuell verändere.Ergebnis bei 212 im Debug "100" weil 212 der Siedepunkt in FH ist.
O.K. ..ich habe das Blockly vom Dr Bakterius oben genommen.....
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
..weis ich gar nicht mehr.
ist jetzt nicht wahr, oder?
https://forum.iobroker.net/topic/56467/weatherunderground-daten-stimmen-nicht/11 -
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
O.K. ..ich habe das Blockly vom Dr Bakterius oben genommen.....
Na ok, seh da zwar nur ne Umrechnung in °F aber ok.
Dann viel Erfolg.EDIT: ok,den Spoiler übersehen... dann hätte ich mir meine Beiträge ja eigentlich sparen können, ist eh schon warm genug
-
@homoran ohhh sorry ...stimmt
das war ja der eigentliche Thread...ohh asche über mein haupt
-
@dr-bakterius sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@kusselin Aufgrund deiner PN-Anfrage, hier der Export vom Blockly:
Du musst nur noch deine ID und den Key eintragen und deine Datenpunkte auswählen. Solche die du nicht hast, kannst du löschen (auch dort wo der Link zusammengestellt wird).
´Hi, ich bins nochmal und schreibe Dr. Bakterius auch an...
Vielen Dank für Deinen Script , aber ich habe hier Probleme....
Ab der 1. Zeile nach der URL hier steht die ID werden alle weiteren Variablen nicht übernommen, bzw. abgearbeitet
deshalb habe ich auch falsche bzw. keine Werte
Wo liegt hier der Fehler?
Ich würde es gerne verstehen.....
Über ne Rückinfo herzlichen Dank.
Weiss net wie ichs erklären soll..im Script von Dir da wo der Link eingetragen ist und endet mit ID= müsste ja dann der komplette script abgeabrbeitet werden mit ID ....PASSWORD......dann dateutc .....temeperature,...usw... ich hoffe du /Ihr versteht was ich meine udn das funzt aber nicht...... mach ich da noch einen fehler....schaut mal...das sind meine Objektdaten:
die müssen natürlich übereinstimmen....helft mir bitte...passen die so mit dem Script überein?
Danke Euch
-
@kusselin Exportiere doch mal dein aktuelles Skript und stelle es hier rein (ohne ID und Passwort). Dann kann man es sich ansehen.
-
@dr-bakterius Hallo, sorry aber wenn ich den Script exportiere udn dann nach ID suche finde ich verdammt viele ID´s....bei Pass finde ich nichts...
Sorry wenn ich so anfängerhaft frage...aber ich weiss es nicht .
Wie kann ich den Script exeportieren ohne das die ID und der Key mitübertragen werden?
Herzlichen Dank.
-
@kusselin Warum suchst du nicht einfach nach der ID und dem Key - sollte nur einmal im Code vorkommen. In meinem exportiertem Code (sie oben im Spoiler) waren sie in Zeile 26 bzw. 34. Du kannst sie aber auch im Blockly entfernen ohne zu speichern, dann exportieren und danach auf Abrechen klicken um den Urzustand wiederherzustellen. Oder wenn du mir vertraust, dann schicke mir die Datei im Chat.
-
@dr-bakterius
Hi, ich glaube es geht jetzt wieder.......zuminest werden jetzt auf WU richtige Daten verwendet wie in der Netatmo App.
ne Frage noch: Benötige ich zwingend für meine Angelegenheit den API KEY von weatherunderground im WU- Adapter? -
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
Benötige ich zwingend für meine Angelegenheit den API KEY von weatherunderground im WU- Adapter?
Keine Ahnung, ich verwende den Adapter nicht...