Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    linuxdep
    schrieb am zuletzt editiert von
    #473

    Hi, habe mir auch, dank der super Anleitung, ioBroker 1.2.0 installiert, rennt auch alles wie ich es sehe.

    Was ich mich aber frage, inst es sinnvoll in dem Container die linux updates immer mal einzuspielen? Habe heute gleich zwei Packete per apt-get bekommen, openssh war auch dabei. Oder wird das bei Docker immer mit einem kompletten neuen Image gemacht? Was ich dann ziemlich oversized finde.

    Ist es sinnvoll dem Docker Container nicht auch eine eigene IP zu verpassen, damit man den ioBroker direkt erreicht und nicht über eine Portweiterleitung?

    ============================================================================

    Neueinsteiger Homematic

    Versuch YAHM und ioBroker auf einem Raspbian RPi 2 ans laufen zu bringen.

    OS: Raspbian Stretch

    HW: Raspberry Pi2 V1.1 mit HM-MO…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC Offline
      cashC Offline
      cash
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #474

      Mein Docker hat die gleiche IP wie das Synology und ich erreiche iobroker mit genau der IP. Ohne Portweiterleitung. Solange es keine Probelme mit den Ports gibt und ein Adapter einen Port nutzt den Synolgy benutzt gibt es keine Probleme.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #475

        @linuxdep:

        Hi, habe mir auch, dank der super Anleitung, ioBroker 1.2.0 installiert, rennt auch alles wie ich es sehe.

        Was ich mich aber frage, inst es sinnvoll in dem Container die linux updates immer mal einzuspielen? Habe heute gleich zwei Packete per apt-get bekommen, openssh war auch dabei. Oder wird das bei Docker immer mit einem kompletten neuen Image gemacht? Was ich dann ziemlich oversized finde.

        Ist es sinnvoll dem Docker Container nicht auch eine eigene IP zu verpassen, damit man den ioBroker direkt erreicht und nicht über eine Portweiterleitung? `

        Die Linux Pakete im ioBroker Docker Container sind an dem Erstellungstag des Images v1.2.0 von Andre Buanet aktuell. D.h. in dem Fall, vom 21.08.2018. Du kannst aber wie bei jedem Linux System die Pakete im Docker Container später mit apt-get update aktualisieren oder warten bis Andre ein neues Images herausgibt. Neue Docker Images enthalten meist Fehlerbehebungen und neue Funktionalitäten wie z.B. ffmpeg Unterstützung.

        Ich habe es eben einmal ausprobiert, Du kannst auch den ioBroker Docker Container im network Modus laufen lassen. Ich habe dafür die Ports 8081, 8082, 8083, 8084, 9000, 9001, 50000 und 50004 weitergeleitet. Was dann aber nicht mehr geht, ist Apple Homekit! Ich habe mich für die Docker Variante mit MACVLAN entschieden. Das ist aber aufwändiger und ist nicht Einstellbar über die Synology Docker Oberfläche. Damit geht aber auch Apple Homekit und mein ioBroker Docker Container hat eine eigene IP Adresse aus dem Subnetzes der NAS.

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MrNight
          schrieb am zuletzt editiert von
          #476

          Hallo,

          ich stelle mich mal kurz vor da ich neu hier bin im Forum.

          Bin 36 Jahre und komme aus dem schöne Norden. :D

          Beschäftige mich seit der FS20 Haussteuerung Zeit mit Automatisierung. Mal weniger intensiv mal mehr.

          Zur Zeit nutze ich die CCU3 die CCU2 habe ich in Rente geschickt. Die CCU1 hatte ich natürlich auch. :mrgreen:

          Zusätzlich habe ich einige Zeit Mediola genutzt. Dort habe ich auch gut Geld gelassen.

          Seit gut einem halben Jahr nutze ich den iobroker. Muss wirklich sagen was da von einigen Personen auf die Beine gestellt wird ist für meinen Kenntnisstand Wahnsinn. Was damit alles geht. Unglaublich.

          Da mir der Raspherry 3+ aber mit seinen 1GB Arbeitsspeicher zu gering ist wenn man mehrere Adapter laufen hat habe ich mir gedacht nehme doch die Diskstation 1513+

          Die hat ausser die Cloud Funktion nicht viel zu tun.

          Habe nach dieser Anleitung mit Docker den iobroker zum laufen bekommen. Dachte mir. Das war ja einfach. Kann doch gar nicht. :lol:

          Tja und was soll ich sagen. Natürlich habe ich doch ein Problem.

          1.wo finde ich den Ordner wo der ioBroker installiert ist?? Es ist auf der Synology zwar der Ordner "Docker" aber da ist nichts drin!

          2.will nämlich gerne von meinen Rasphberry gerne alle Daten übernehmen. Also Adapter Einstellungen etc. Also ein Backup einspielen.

          Aber wie wenn ich nicht mal das Verzeichnis finde. Vielleicht sehe ich den Wald voller Bäume nicht. Nun weiss ich echt nicht weiter.

          Kann mir da jemand von euch vielleicht weiter helfen??

          Vielen Dank :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #477

            @MrNight:

            Hallo,

            ich stelle mich mal kurz vor da ich neu hier bin im Forum.

            Bin 36 Jahre und komme aus dem schöne Norden. :D

            Beschäftige mich seit der FS20 Haussteuerung Zeit mit Automatisierung. Mal weniger intensiv mal mehr.

            Zur Zeit nutze ich die CCU3 die CCU2 habe ich in Rente geschickt. Die CCU1 hatte ich natürlich auch. :mrgreen:

            Zusätzlich habe ich einige Zeit Mediola genutzt. Dort habe ich auch gut Geld gelassen.

            Seit gut einem halben Jahr nutze ich den iobroker. Muss wirklich sagen was da von einigen Personen auf die Beine gestellt wird ist für meinen Kenntnisstand Wahnsinn. Was damit alles geht. Unglaublich.

            Da mir der Raspherry 3+ aber mit seinen 1GB Arbeitsspeicher zu gering ist wenn man mehrere Adapter laufen hat habe ich mir gedacht nehme doch die Diskstation 1513+

            Die hat ausser die Cloud Funktion nicht viel zu tun.

            Habe nach dieser Anleitung mit Docker den iobroker zum laufen bekommen. Dachte mir. Das war ja einfach. Kann doch gar nicht. [emoji38]

            Tja und was soll ich sagen. Natürlich habe ich doch ein Problem.

            1.wo finde ich den Ordner wo der ioBroker installiert ist?? Es ist auf der Synology zwar der Ordner "Docker" aber da ist nichts drin!

            2.will nämlich gerne von meinen Rasphberry gerne alle Daten übernehmen. Also Adapter Einstellungen etc. Also ein Backup einspielen.

            Aber wie wenn ich nicht mal das Verzeichnis finde. Vielleicht sehe ich den Wald voller Bäume nicht. Nun weiss ich echt nicht weiter.

            Kann mir da jemand von euch vielleicht weiter helfen??

            Vielen Dank :) ` Hallo,

            hast du mein Tutorial gelesen?

            https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte … skstation/

            Da findest du eigentlich genau die Antworten auf deine Fragen...

            MfG,

            André

            Gesendet von Unterwegs...

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              linuxdep
              schrieb am zuletzt editiert von
              #478

              @MrNight:

              …

              Tja und was soll ich sagen. Natürlich habe ich doch ein Problem.

              1.wo finde ich den Ordner wo der ioBroker installiert ist?? Es ist auf der Synology zwar der Ordner "Docker" aber da ist nichts drin!

              2.will nämlich gerne von meinen Rasphberry gerne alle Daten übernehmen. Also Adapter Einstellungen etc. Also ein Backup einspielen.

              Aber wie wenn ich nicht mal das Verzeichnis finde. Vielleicht sehe ich den Wald voller Bäume nicht. Nun weiss ich echt nicht weiter.

              Kann mir da jemand von euch vielleicht weiter helfen??

              Vielen Dank :) `

              Na ja, hast denn den Ordner eingebunden unter

              ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/iQ4KTUM.png" />

              links steht der Freigegebene Ordner der Box, rechts der Path im Container… da kannst deine Sicherung zurück spielen. Habe keine, darum habe ich es nicht getestet...

              aber der Link eins drüber beschreibt das ganze wirklich gut~~

              ============================================================================

              Neueinsteiger Homematic

              Versuch YAHM und ioBroker auf einem Raspbian RPi 2 ans laufen zu bringen.

              OS: Raspbian Stretch

              HW: Raspberry Pi2 V1.1 mit HM-MO…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MrNight
                schrieb am zuletzt editiert von
                #479

                Hallo,

                werde mir das morgen mal genau ansehen.

                Dann schauen wir weiter.

                :D

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MrNight
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #480

                  Hallo,

                  so habe mir das alles noch mal angesehen. Es hapert schon daran ein Backup vom IOBroker beim Raspberry zu machen.

                  Dort bekomm ich den Fehler das ich dazu keine rechte habe wenn ich das eingebe:tar -cPf /opt/iobroker_verzeichnis.tar /opt/iobroker

                  Habe dann über FileZilla mal den komplette Ordner zur Diskstation kopiert.

                  Dann die Schritte der Anleitung befolgt nur halt kein entpacken. Mit dem Ergebnis das der iobroker nun auf der Diskstation gar nicht mehr läuft.

                  Auch habe ich die Ordner genau mit den gleichen Namen wie in der Anleitung angelegt. Zur besseren Nachvollziehbarkeit.

                  Habe echt keine Ahnung warum das nicht geht. :|

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #481

                    Hallo,

                    hast Du in Deinem ioBroker Docker Container unter Volume folgendes stehen docker/opt/iobroker und Mount-Pfad /opt/iobroker?

                    Du kannst dann alle Dateien und Unterverzeichnisse von Deinem Raspberry /opt/iobroker Verzeichnis in das docker/opt/iobroker Verzeichnis auf der NAS mit FileZilla kopieren (als User root auf dem Raspberry anmelden!).

                    Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, kannst Du den ioBroker Docker Container starten.

                    VG

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MrNight
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #482

                      Hallo,

                      so sieht es nun aus.

                      Habe den Docker gestartet. Nur zeigt es nur 3MB an. Sonst zeigt er ja so um die 40MB an.
                      8700_3.png
                      8700_2.png
                      8700_1.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #483

                        Was kommt im Log ?

                        Ich vermute Mal das deine Installation eine andere node/npm Version hat als die im docker Container?

                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          slemy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #484

                          Kann ich es auch auf ein Asustor AS6202T Installieren , wenn ja wie ?

                          Hab mal docker-ce mit docker ui Installiert komme aber nicht klar damit , auf ein Synology mit docker könnte ich problemlos testen , leider hab ich kein Synology NAS (nur virtuell getestet)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #485

                            @slemy:

                            Kann ich es auch auf ein Asustor AS6202T Installieren , wenn ja wie ? `

                            Theoretisch ja auf dem System kan docker laufen:

                            https://www.asustor.com/en/app_central/ … pe=&model=

                            Wie steht in den Sternen oder Google ich habe hier im Forum noch niemanden gesehen der dieses System benutzt.

                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              slemy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #486

                              Eben es geht ja um docker-ce die haben ein Update gemacht und seitdem hab ich keine Ahnung wie man eine Image einfügt .

                              Früher könnte ich unter Images zb. iobroker etc. einfügen ,jetzt fehlt das Menü außer Remove steht da nichts mehr , siehe Bild .

                              3740_screenshot__23_.png

                              Hab auch Google gefragt , finde aber nichts .

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Bongo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #487

                                Habe schon auf einer DS411+ ioBroker zum Laufen gebracht.

                                Jetzt wollte ich es auf meiner neuen DS918+ versuchen.

                                Die Grundinstallation hat geklappt. Mit dem browser komme ich auf die ioBroker-Oberfläche.

                                Dann habe ich eine Migration von meinem Raspi gemacht. Jetzt kommt im Browser Seite nicht gefunden. Genau kann ich es gerade nicht sagen weil mir gerade der Zugiff fehlt.

                                Der ioBroker scheint zu laufen, weil die Prozesse alle zu sehen sind.

                                Kann da wer was dazu sagen? Wo kann ich mit der Problemsuche ansetzen.

                                Gruß
                                Bongo

                                Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Bongo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #488

                                  Kommando zurück.

                                  Entwerder es hat heute eine wundersame Selbstheilung gegeben oder ich habe vergessen dass ich vor kurzem auf meinen Raspi auf https umgestellt hatte. Ich denke es war das Letztere.

                                  Dann noch vielen Dank für die Anleitung!

                                  Gruß
                                  Bongo

                                  Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                                  Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Chris71
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #489

                                    Hallo,

                                    kann mir jemand sagen welche Ports ich auf der Synology Firewall freischalten muss.

                                    Kann hier leider nichts finden.

                                    Wenn die Synology Firewall aktiv ist funkitioniert z.b. der Harmony Adapter nicht.

                                    Vielen Dank.

                                    Gruß

                                    Chris

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Scheddy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #490

                                      Hallo zusammen,

                                      mein Container startet alle paar Tage immer neu:
                                      8388_io.png

                                      Hat jemand ein ähnliches Problem?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #491

                                        @Chris71:

                                        Hallo,

                                        kann mir jemand sagen welche Ports ich auf der Synology Firewall freischalten muss.

                                        Kann hier leider nichts finden.

                                        Wenn die Synology Firewall aktiv ist funkitioniert z.b. der Harmony Adapter nicht.

                                        Vielen Dank.

                                        Gruß

                                        Chris ` Hallo Chris,

                                        kann dir da leider nicht so richtig weiterhelfen, aber ich habe hier: https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte … station/6/ (ganz unten) schon mal angefangen die Ports zu sammeln. Wenn du also was heraus findest würde ich mich über eine kurze Info freuen und die Ports entsprechend ergänzen :)

                                        MfG,

                                        André

                                        Gesendet von Unterwegs...

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • andreA Offline
                                          andreA Offline
                                          andre
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #492

                                          @Scheddy:

                                          Hallo zusammen,

                                          mein Container startet alle paar Tage immer neu:
                                          filename="io.PNG" index="0">~~

                                          Hat jemand ein ähnliches Problem? ` Hallo,

                                          kann zwar in Tapatalk den Screenshot nicht erkennen, aber das Problem wäre neu für mich. Mein Container läuft stabil und wird nur durch das wöchentliche Backup neu gestartet (bekomme bei jedem Neustart eine Telegram Meldung). Vielleicht hast du ja ein paar tiefer gehende Infos. Betrifft es nur den einen Container? Steht was im Synology Log, wie etwa "Container wurde unerwartet gestoppt"?

                                          MfG,

                                          André

                                          Gesendet von Unterwegs…

                                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe