Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    Hallo Alexander,

    Ich habe im Moment keine ccu.io Installation mehr.

    Aber die Datei hiess auch ähnlich, so in etwa: dashui-views.json.

    Gruß

    Rainer

    Edit: wozu eine Suche im HM Forum doch gut ist 😉

    /opt/ccu.io/datastore/dashui-views.json

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      Habe installiert und es funktioniert, aber nicht ganz… 🙂

      Ich bekomme kein Terminal Fenster.

      ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/81ae9aef ... 770d3e.png">http://image.prntscr.com/image/81ae9aefa3f24340be6cc869ee770d3e.png</link_text>" /> ~~Kann mann auch eine eine eigene IP Adresse einstellen? Einstellungen für habe ich gesehen, aber wie es genau geht.. :?

      Gibst eine andere Möglichkeit auf Konsole zugreifen?

      Wie sieht mit updates aus? z.b. node und s.w..~~

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Australier
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        Hallo Rainer,

        ich habe sie gefunden, die Datei hat dort nur 1531KB. Dann habe ich es wohl etwas mit den Widgets übertrieben unter iobroker oder dort wurden Widgets ggf. mehrfach angelegt, ohne dass ich dies wollte. Ich mach mich dann mal auf die Suche, sind ja nur 221.323 Zeilen…

        Beste Grüße

        Alexander

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          Oder die ioBroker widgets haben den vierfachen Funktonsumfang 😞

          Sieh dir doch einmal spaßeshalber die Einstellmöglichkeiten des "gleichen" widgets bei ioBroker und ccu.io an.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Australier
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            Hallo Rainer,

            die Einstellungen zu vergleichen ist gar nicht so einfach, da die hm_id und auch die Widgetnummer sich geändert hat. In CCU.IO wirkte nur alles etwas unaufgeräumter, jetzt ist es aufgeräumt und braucht vielleicht deshalb mehr Platz? Auf dem beigefügten Bild siehst Du was ich meine.

            Beste Grüße

            Alexander
            1940_json-vergleich.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • andreA Offline
              andreA Offline
              andre
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @Alex1808:

              Habe installiert und es funktioniert, aber nicht ganz… 🙂

              Ich bekomme kein Terminal Fenster.

              Kann mann auch eine eine eigene IP Adresse einstellen? Einstellungen für habe ich gesehen, aber wie es genau geht.. :?

              Gibst eine andere Möglichkeit auf Konsole zugreifen?

              Wie sieht mit updates aus? z.b. node und s.w.. `

              Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft?

              Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

              Was eine eigene IP-Adresse angeht, das ist in meinem Setup nicht vorgesehen. Eventuell ist das über erweiterte Einstellungen möglich. Auf die Schnelle habe ich allerdings nur gefunden, wie man den Container bridged und vom Host bestimmte Ports durch reicht. Google bietet aber ne Menge Infos zum Thema "Docker Netzwerksetup" (z.B. https://docs.docker.com/engine/userguide/networking/)

              MfG,

              André

              Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Alex1808A Offline
                Alex1808A Offline
                Alex1808
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @andre:

                Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft? `

                ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/bbe29db5 ... 5aa007.png">http://image.prntscr.com/image/bbe29db5cf2a4db089d4a22a835aa007.png</link_text>" /> ~~ > Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

                Nichts.. überhaupt nichts.~~

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • andreA Offline
                  andreA Offline
                  andre
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  @Alex1808:

                  @andre:

                  Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft? `

                  ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/bbe29db5 ... 5aa007.png">http://image.prntscr.com/image/bbe29db5cf2a4db089d4a22a835aa007.png</link_text>" /> ~~ > Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

                  Nichts.. überhaupt nichts.~~ ` ~~Mhh, sehr seltsam. Prozesse sehen gut aus, auch der bash Prozess läuft.

                  Welchen Browser benutzt du? Hast du mal nen anderen versucht?

                  Kann aus meiner Sicht sonst eigentlich nur was mit der Docker App auf der Synology sein.

                  Hast du das Paket mal deinstalliert und neu installiert (Vorher Container exportieren)?

                  Oder schau mal was passiert wenn du ein anderes docker Image nimmst. Z.b. Debian. Denke aber dass das es da das selbe Problem gibt.

                  Alternativ gibt es in ioBroker auch noch einen Terminal-Adapter. Da hat man dann ein Terminal im ioBroker.admin.

                  MfG,

                  André

                  Gesendet mit Tapatalk.~~

                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Alex1808A Offline
                    Alex1808A Offline
                    Alex1808
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    @andre:

                    Mhh, sehr seltsam. Prozesse sehen gut aus, auch der bash Prozess läuft.

                    Welchen Browser benutzt du? Hast du mal nen anderen versucht? `

                    Das war es! Ich nutze Safari (Mac OS 10.10.5). Habe mit Firefox versucht uns Konsole ist da :shock: 😮 🙂

                    Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • andreA Offline
                      andreA Offline
                      andre
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @Alex1808:

                      Das war es! Ich nutze Safari (Mac OS 10.10.5). Habe mit Firefox versucht uns Konsole ist da :shock: 😮 🙂

                      Danke! `

                      Sehr gut. (An dieser Stelle verkneife ich mir jetzt mal meinen üblichen Anti-Apfel-Kommentar) [emoji2] Schön dass es jetzt geklappt hat.

                      MfG,

                      André

                      Gesendet mit Tapatalk.

                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Alex1808A Offline
                        Alex1808A Offline
                        Alex1808
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @andre:

                        Sehr gut. `

                        Ich konnte mich über ioBroker.wetty Terminal nicht einloggen, da user/password sind unbekannt. Dann habe ich über Docker Konsole einen user mit sudo rechten erstellt und schließlich mit oibroker Terminal eingeloggt, geht. Soweit so gut.. jetzt wollte ich ssh nach installieren, das hat ja auch geklappt nur kann ich mich nicht über ssh einloggen.

                        Hebe port Weiterleitung z.b. vom 222 zu 22 eingerichtet. Ich habe iobroker so installiert das er nicht mit Sinologiy in der Quere kommt, alle posts selbst weiter leiten.

                        Hast Du da ein rat?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • andreA Offline
                          andreA Offline
                          andre
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @Alex1808:

                          Ich konnte mich über ioBroker.wetty Terminal nicht einloggen, da user/password sind unbekannt. Dann habe ich über Docker Konsole einen user mit sudo rechten erstellt und schließlich mit oibroker Terminal eingeloggt, geht. Soweit so gut.. jetzt wollte ich ssh nach installieren, das hat ja auch geklappt nur kann ich mich nicht über ssh einloggen.

                          Hebe port Weiterleitung z.b. vom 222 zu 22 eingerichtet. Ich habe iobroker so installiert das er nicht mit Sinologiy in der Quere kommt, alle posts selbst weiter leiten.

                          Hast Du da ein rat? `
                          Ich hab es jetzt zwar noch nicht mit dem ioBroker Image versucht, aber beim Vorbereiten mit dem Debian:latest. Da ließ sich ssh installieren und auch starten.

                          Läuft der Dienst denn (unter Prozesse)? Oder klappt zwar die Verbindung, aber der Login nicht? Vielleicht hat der User nicht die richtigen Berechtigungen?

                          Das Terminal unter Docker läuft ja als root. Vielleicht kannst du es ja testweise mal mit dem root probieren…

                          MfG,

                          André

                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Alex1808A Offline
                            Alex1808A Offline
                            Alex1808
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @andre:

                            Ich hab es jetzt zwar noch nicht mit dem ioBroker Image versucht, aber beim Vorbereiten mit dem Debian:latest. Da ließ sich ssh installieren und auch starten.

                            Läuft der Dienst denn (unter Prozesse)? Oder klappt zwar die Verbindung, aber der Login nicht? Vielleicht hat der User nicht die richtigen Berechtigungen?

                            Das Terminal unter Docker läuft ja als root. Vielleicht kannst du es ja testweise mal mit dem root probieren…

                            MfG,

                            André `

                            Danke! 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Alex1808A Offline
                              Alex1808A Offline
                              Alex1808
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @andre:

                              ! @Alex1808:
                              ! > Ich konnte mich über ioBroker.wetty Terminal nicht einloggen, da user/password sind unbekannt. Dann habe ich über Docker Konsole einen user mit sudo rechten erstellt und schließlich mit oibroker Terminal eingeloggt, geht. Soweit so gut.. jetzt wollte ich ssh nach installieren, das hat ja auch geklappt nur kann ich mich nicht über ssh einloggen.

                              Hebe port Weiterleitung z.b. vom 222 zu 22 eingerichtet. Ich habe iobroker so installiert das er nicht mit Sinologiy in der Quere kommt, alle posts selbst weiter leiten.

                              Hast Du da ein rat? Ich hab es jetzt zwar noch nicht mit dem ioBroker Image versucht, aber beim Vorbereiten mit dem Debian:latest. Da ließ sich ssh installieren und auch starten. ! Läuft der Dienst denn (unter Prozesse)? Oder klappt zwar die Verbindung, aber der Login nicht? Vielleicht hat der User nicht die richtigen Berechtigungen? ! Das Terminal unter Docker läuft ja als root. Vielleicht kannst du es ja testweise mal mit dem root probieren… ! MfG, ! André

                              Hallo andre,

                              versuche seit tagen Homematic RPC (hm.rpc) zum laufen bekommen, leider ohne erfolg.. Der wird einfach nicht grün, und Daten aus CCU werden nur vom rega eingelesen 😞

                              Ich glaube das Problem lieg am Host IP, es gibst kein server IP Adresse zum Auswahl:
                              513_screenshot_at_feb._23_15-59-56.png

                              Hofe du hast die Lösung 😉

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • andreA Offline
                                andreA Offline
                                andre
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @Alex1808:

                                Hallo andre,

                                versuche seit tagen Homematic RPC (hm.rpc) zum laufen bekommen, leider ohne erfolg.. Der wird einfach nicht grün, und Daten aus CCU werden nur vom rega eingelesen 😞

                                Ich glaube das Problem lieg am Host IP, es gibst kein server IP Adresse zum Auswahl:

                                Screenshot at Feb. 23 15-59-56.png

                                Hofe du hast die Lösung 😉 `

                                Hallo,

                                wenn du es wie von mir beschrieben gemacht hast, dann hat dein iobroker die selbe IP-Adresse wie deine DiskStation. Nach dem Screenshot tippe ich auf die 172… Adresse an eth0. Hast du mal probiert die Adresse aus zu wählen und zu speichern? Ich würde tippen, dass es dann funktioniert. 🙂

                                MfG,

                                André

                                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Alex1808A Offline
                                  Alex1808A Offline
                                  Alex1808
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @andre:

                                  Hallo,

                                  wenn du es wie von mir beschrieben gemacht hast, dann hat dein iobroker die selbe IP-Adresse wie deine DiskStation. Nach dem Screenshot tippe ich auf die 172… Adresse an eth0. Hast du mal probiert die Adresse aus zu wählen und zu speichern? Ich würde tippen, dass es dann funktioniert. 🙂

                                  MfG,

                                  André `

                                  Nee 172.. ist nicht meine rang Adressen, sollte eigentlich 192.168.2.xxx sein, und ja habe alles probiert. 🙂

                                  Ich habe fast so wie Du beschrieben gemacht.. mit Ausnahme das die ports selbst vergebe. Aber Anscheint das funktioniert so nicht. Habe jetzt neue Container erstellt und Hacken bei Gleiche Ip Adresse wie Docker gesetzt. Jetzt gehts auch mit hm.rpc.

                                  Danke!!!

                                  Habe noch gleich zwei fragen 🙂

                                  1. Systemzeit ist auf eine stunde zurück. Gibst "Bord mittel" oder muss ich NTP installieren?

                                  –-- Upd. erste frage geklärt 🙂 >> dpkg-reconfigure tzdata

                                  2. Systemzeit in AM/PM Format und nicht im 24:00 stunden. Wird bestimmt mit erste frage zusammen hängen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • andreA Offline
                                    andreA Offline
                                    andre
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @Alex1808:

                                    Nee 172.. ist nicht meine rang Adressen, sollte eigentlich 192.168.2.xxx sein, und ja habe alles probiert. 🙂

                                    Ich habe fast so wie Du beschrieben gemacht.. mit Ausnahme das die ports selbst vergebe. Aber Anscheint das funktioniert so nicht. Habe jetzt neue Container erstellt und Hacken bei Gleiche Ip Adresse wie Docker gesetzt. Jetzt gehts auch mit hm.rpc.

                                    Danke!!! `
                                    Hmm, ok. Wenn du den Haken nicht drin hast, dann wird dein Container in ein virtuelles Docker-Netz gehängt, das 172… Netz. Alles was dann in den Container will muss durchgereicht werden (Portmapping). Jetzt weiß ich leider nicht was der hm.rpc im Detail tut und wie die Kommunikation mit der CCU genau aussieht. Auch weiß ich nicht was die IP-Einstellung im Adapter genau macht...
                                    @Alex1808:

                                    Habe noch gleich zwei fragen 🙂

                                    1. Systemzeit ist auf eine stunde zurück. Gibst "Bord mittel" oder muss ich NTP installieren?

                                    –-- Upd. erste frage geklärt 🙂 >> dpkg-reconfigure tzdata

                                    2. Systemzeit in AM/PM Format und nicht im 24:00 stunden. Wird bestimmt mit erste frage zusammen hängen. `
                                    Hat sich der zweite Punkt mit der Zeitzoneneinstellung auch erledigt? Bei mir passt es nämlich von Anfang an.

                                    MfG,

                                    André

                                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Alex1808A Offline
                                      Alex1808A Offline
                                      Alex1808
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @andre:

                                      Hat sich der zweite Punkt mit der Zeitzoneneinstellung auch erledigt? Bei mir passt es nämlich von Anfang an.

                                      MfG,

                                      André `

                                      Hallo andre,

                                      nee leider noch nicht.. z.b. im diesem Skript zeigte er mir im AM/PM Format, aber auf meinem Hauptserver genau diese Skript zeigt im 24st. :?

                                      Docker
                                      513_screenshot_at_feb._24_07-44-05.png

                                      Hauptserver
                                      513_screenshot_at_feb._24_07-42-51.png

                                      Mit freundlichen Grüßen

                                      Alex

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        CodeFish
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        Hallo,

                                        wer kann mir helfen…?

                                        Ich habe auf meine DS415+ den Docker-Container am laufen... aber

                                        ich komme nicht auf die iobroker-admin Seite.

                                        Das Häckchen "Dasselbe Netzwerk wie Docker Host verwenden" ist gesetzt.

                                        Die Prozesse sehen etwas seltsam aus:

                                        .. der Prozess iobroker.js-controller ist kurz zu sehen, dann verschwindet er wieder.

                                        .. der Prozess io.admin.0 ist nicht da

                                        ! 2307_docker01.png

                                        Mit dem Terminal kann ich mich nicht verbinden.

                                        ! 2307_docker02.png

                                        Wenn ich den Container nicht mit dem Host sondern mit der Bridge verbinde läuft iobroker,

                                        aber die Verbindung zur CCU nicht wegen der 172.x IP des Containers.

                                        Ich vermute, dass irgend ein Dienst auf der DS den start des iobrokers verhindert weil die ports bereits belegt sind.

                                        Was kann ich tun, was sollte ich prüfen?

                                        EDIT:

                                        Ich konnte mir selbst helfen…

                                        ... der Port 9001 war belegt (sudo netstat -anpt hat nginx angezeigt)

                                        ... in der Webstation war ein virtueller host auf dem port angelegt

                                        Das Problem mit dem Terminal besteht weiter ... weiß jemand woran das liegen kann?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Alex1808A Offline
                                          Alex1808A Offline
                                          Alex1808
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          @CodeFish:

                                          Das Problem mit dem Terminal besteht weiter … weiß jemand woran das liegen kann? `

                                          Bei mir war Safari schuld.. mit Firefox kein Problem.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe