Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C cga

    @samson71

    ok, danke für die Info

    B Offline
    B Offline
    Boardy
    schrieb am zuletzt editiert von Boardy
    #2374

    @cga bonding mit Mcvlan läuft bei mir...
    auch musste ich keinen DNS Server setzten... ich bin auf Version 5.1.0
    fb417dc9-fbc3-427f-afbc-7e4b4fdb28e4-image.png

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Boardy

      @cga bonding mit Mcvlan läuft bei mir...
      auch musste ich keinen DNS Server setzten... ich bin auf Version 5.1.0
      fb417dc9-fbc3-427f-afbc-7e4b4fdb28e4-image.png

      C Offline
      C Offline
      cga
      schrieb am zuletzt editiert von cga
      #2375

      Hi @boardy

      Nutzt du ebenfalls eine Synology? Und nutzt du als Bond Variante "IEEE 802.3ad (Dynamic Link Aggregation) ?
      Meine Vermutung ist, das genau hier mein Problem liegt. DA mein verwendeter Switch ein unmanged switch ist, kann ich als Bond Typ kein 80..3ad nutzen und ich glaube MACVLAN funktioniert nur richtig bei einem Bond in kombination unter 802.3ad.
      Ich denke ich werde das Unbonding mal durchführen und testen

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cga

        Hi @boardy

        Nutzt du ebenfalls eine Synology? Und nutzt du als Bond Variante "IEEE 802.3ad (Dynamic Link Aggregation) ?
        Meine Vermutung ist, das genau hier mein Problem liegt. DA mein verwendeter Switch ein unmanged switch ist, kann ich als Bond Typ kein 80..3ad nutzen und ich glaube MACVLAN funktioniert nur richtig bei einem Bond in kombination unter 802.3ad.
        Ich denke ich werde das Unbonding mal durchführen und testen

        B Offline
        B Offline
        Boardy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2376

        @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        802.3ad

        Ja ist ne DS920 und ich nutze 802.3ad...

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Boardy

          @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          802.3ad

          Ja ist ne DS920 und ich nutze 802.3ad...

          C Offline
          C Offline
          cga
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2377

          @fastfoot
          Ich habe jetzt mal mein Bond entfernt und alles neu eingerichtet mit dem MACVLAN auf eth0 und meiner ursprünglichen *.222 IP. Momentan scheint alles zu funktionieren. Innerhalb des Containers habe ich Zugriff auf das Netzwerk und DNS funkioniert ebenfalls - Das alles ohne das ich dem ioBroker Container nochmal expliziet eine IP oder DNS mitgeben muss. Da der IP-Bereich meines MACVLANs auf die 222er IP beschränkt ist, ist klar welche IP der Container bekommt. WEiterhin habe ich auch kein packet lost mehr und die Admin UI des ioBrokers ist über dei 222er IP und Port 8081 erreichbar. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein - ein Port-Mapping war nicht notwendig.

          Demnach gehe ich davon aus, dass MACVLAN wirklich nur mit BOND in Kombination mit IEEE 802.3ad funktioniert.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cga

            @fastfoot
            Ich habe jetzt mal mein Bond entfernt und alles neu eingerichtet mit dem MACVLAN auf eth0 und meiner ursprünglichen *.222 IP. Momentan scheint alles zu funktionieren. Innerhalb des Containers habe ich Zugriff auf das Netzwerk und DNS funkioniert ebenfalls - Das alles ohne das ich dem ioBroker Container nochmal expliziet eine IP oder DNS mitgeben muss. Da der IP-Bereich meines MACVLANs auf die 222er IP beschränkt ist, ist klar welche IP der Container bekommt. WEiterhin habe ich auch kein packet lost mehr und die Admin UI des ioBrokers ist über dei 222er IP und Port 8081 erreichbar. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein - ein Port-Mapping war nicht notwendig.

            Demnach gehe ich davon aus, dass MACVLAN wirklich nur mit BOND in Kombination mit IEEE 802.3ad funktioniert.

            F Offline
            F Offline
            fastfoot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2378

            @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

            @fastfoot
            Ich habe jetzt mal mein Bond entfernt und alles neu eingerichtet mit dem MACVLAN auf eth0 und meiner ursprünglichen *.222 IP. Momentan scheint alles zu funktionieren. Innerhalb des Containers habe ich Zugriff auf das Netzwerk und DNS funkioniert ebenfalls - Das alles ohne das ich dem ioBroker Container nochmal expliziet eine IP oder DNS mitgeben muss. Da der IP-Bereich meines MACVLANs auf die 222er IP beschränkt ist, ist klar welche IP der Container bekommt. WEiterhin habe ich auch kein packet lost mehr und die Admin UI des ioBrokers ist über dei 222er IP und Port 8081 erreichbar. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt sein - ein Port-Mapping war nicht notwendig.

            Demnach gehe ich davon aus, dass MACVLAN wirklich nur mit BOND in Kombination mit IEEE 802.3ad funktioniert.

            schön dass es funktioniert. Einzig dass du keinen DNS Server angeben musst verwundert mich etwas, ohne geht hier nichts. Als nächstes probiere ich dann mal ein ipvlan einzurichten. Ach ja, ich hatte auch das Bonding mit IEEE 802.3ad

            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • andreA Offline
              andreA Offline
              andre
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2379

              Hallo Freiwillige, ;)

              ich teste gerade einen neuen Build Prozess für das ioBroker Docker Image.
              Dazu habe ich gerade eben neue Images in den Docker Hub gepusht.
              Es handelt sich um die Tags: "beta" und "v5.2.0_beta", beides jeweils für die verschiedenen Architekten.
              Vielleicht hat ja heut Abend mal jemand Zeit aus den Images einen Test Container zu Starten und zu schauen ob die Images laufen. Neuerungen sind in der Image Version nicht drin. Effektiv handelt es sich also um v5.1.0...

              Danke!

              MfG,
              André

              Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • andreA andre

                Hallo Freiwillige, ;)

                ich teste gerade einen neuen Build Prozess für das ioBroker Docker Image.
                Dazu habe ich gerade eben neue Images in den Docker Hub gepusht.
                Es handelt sich um die Tags: "beta" und "v5.2.0_beta", beides jeweils für die verschiedenen Architekten.
                Vielleicht hat ja heut Abend mal jemand Zeit aus den Images einen Test Container zu Starten und zu schauen ob die Images laufen. Neuerungen sind in der Image Version nicht drin. Effektiv handelt es sich also um v5.1.0...

                Danke!

                MfG,
                André

                F Offline
                F Offline
                fastfoot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2380

                @andre Läuft ohne erkennbaren Fehler

                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fastfoot

                  @andre Läuft ohne erkennbaren Fehler

                  andreA Offline
                  andreA Offline
                  andre
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2381

                  @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                  O F 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • andreA andre

                    @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                    O Offline
                    O Offline
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    #2382

                    @andre
                    TS-451+ ist Intel 64Bit Celeron Quad-Core.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2383

                      Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                      Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                      Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                      F andreA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • andreA andre

                        @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2384

                        @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

                        läuft auf einer QNAP, amd64

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                          Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                          Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2385

                          @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                          Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                          Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                          Portainer läuft auch als Docker Container und wird zur Administration von Images und Containern verwendet. Das kannst auch Du gebrauchen

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

                            Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
                            Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                            andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2386

                            @paul-ol ???

                            @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

                            What? Was definierst du als "Docker"? Sowohl der ioBroker als auch der Portainer sind einfach nur Docker Container...

                            MfG,
                            André

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2387

                              Ok, ich hab verstanden, dass dieses Portainer eine moderne Ansicht und Verwaltung für Docker ist.

                              Nun habe ich den USB Conbee 2 Stick in den vorderen Synology 940+ USB gesteckt.
                              Was muss ich nun tun. Anscheinend muss ich vorher die Antenne installieren.

                              Ich komme aber 3:33 minuten nicht weiter. Geht es auch ohne Konsole?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                Ok, ich hab verstanden, dass dieses Portainer eine moderne Ansicht und Verwaltung für Docker ist.

                                Nun habe ich den USB Conbee 2 Stick in den vorderen Synology 940+ USB gesteckt.
                                Was muss ich nun tun. Anscheinend muss ich vorher die Antenne installieren.

                                Ich komme aber 3:33 minuten nicht weiter. Geht es auch ohne Konsole?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2388

                                @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                Geht es auch ohne Konsole?

                                Nee, Kernelmodule haut man am besten per Konsole in das System. Wo ist das Problem?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  Geht es auch ohne Konsole?

                                  Nee, Kernelmodule haut man am besten per Konsole in das System. Wo ist das Problem?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2389

                                  @thomas-braun Ok, ich bin gerade bei diesem Schritt.
                                  Ich schaue dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SJuO9Jpu_sk

                                  Bildschirmfoto 2021-02-19 um 23.57.55.png

                                  Was ist falsch?

                                  Ich soll das nach dieser Anleitugninstallieren.
                                  https://github.com/marthoc/docker-deconz

                                  Ich habe den Pfad geändert udn auch den Parameter für das Gerät. Ich hab den Conbee 2 asl USB Stick. Dieser Steckt in meiner Synology vorne im USb ding drin.

                                  Den Docker habe ich nur runtergeladen und noch nicht eingerichtet.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @thomas-braun Ok, ich bin gerade bei diesem Schritt.
                                    Ich schaue dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SJuO9Jpu_sk

                                    Bildschirmfoto 2021-02-19 um 23.57.55.png

                                    Was ist falsch?

                                    Ich soll das nach dieser Anleitugninstallieren.
                                    https://github.com/marthoc/docker-deconz

                                    Ich habe den Pfad geändert udn auch den Parameter für das Gerät. Ich hab den Conbee 2 asl USB Stick. Dieser Steckt in meiner Synology vorne im USb ding drin.

                                    Den Docker habe ich nur runtergeladen und noch nicht eingerichtet.

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #2390

                                    @paul-ol
                                    Deine Anfrage hat nichts mit diesem Thread [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation zu tun , das ist Deconz unter Docker !!

                                    Warum bleibst du nicht in diesem Thread :

                                    https://forum.iobroker.net/topic/20805/conbee-usb-stick-auf-synology-diskstation-im-docker-container/206?_=1613776024445

                                    HINWEIS:
                                    Keine Screenshot´s von Ausgaben !
                                    Dieses in Code-Tags </> setzen .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      amiethaner
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2391

                                      Moing zusammen.
                                      Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich bin noch ziemlich neu im Thema:
                                      Hab auf meiner QNAP den IOBroker als Container vom Andre laufen.
                                      Mittlerweile sagt mit IOB es gibt n neuen JS-Controller und ne neue JNode.
                                      Wie mach ich hier nun die aktualisierung um weder den Container noch meine Daten zu zerstören?

                                      andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A amiethaner

                                        Moing zusammen.
                                        Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich bin noch ziemlich neu im Thema:
                                        Hab auf meiner QNAP den IOBroker als Container vom Andre laufen.
                                        Mittlerweile sagt mit IOB es gibt n neuen JS-Controller und ne neue JNode.
                                        Wie mach ich hier nun die aktualisierung um weder den Container noch meine Daten zu zerstören?

                                        andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2392

                                        @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                        MfG,
                                        Andé

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • andreA andre

                                          @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                          MfG,
                                          Andé

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          amiethaner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2393

                                          @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                          MfG,
                                          Andé

                                          super, danke dir!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe