NEWS
[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation
-
@dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:
pkill io
Danke für den Tip, bringt leider auch keinen Erfolg.

Prozesse waren alle beendet.
-
Ich habe gestern den Fixer drüber laufen lassen. Danach ist iobroker nicht mehr gestartet.
Ich probiere. es aber noch einmal. irgendwie muss ich ja weiter machen.
ich melde mich wieder.Edit:
Ich glaube, ich lasse das lieber.
Folgendes steht im dazugehörigen Thread.Bitte beachten: Anwendung unter Docker sollte, weil eh alles als root läuft, nicht nötig sein und wir raten aktuell mangels klarer Erfahrungen und Feedback von einer Anwendung ab. Falls es doch jemand versuchen will und Feedback geben will: Anwendung komplett auf eigene Gefahr. Unbedingt vorher ein Backup machen und wissen was man tut!]
Bitte beachtet den FAQ Post in diesem Thread!
Das auszuführende Skript wird, wie beim Installer auch, von GitHub geladen und ist so immer aktuell. Der Befehl lautet:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
Viel Erfolg und immer eine aktuelle Installation,Apollon77 & AlCalzone
-
Ich habe gestern den Fixer drüber laufen lassen. Danach ist iobroker nicht mehr gestartet.
Ich probiere. es aber noch einmal. irgendwie muss ich ja weiter machen.
ich melde mich wieder.Edit:
Ich glaube, ich lasse das lieber.
Folgendes steht im dazugehörigen Thread.Bitte beachten: Anwendung unter Docker sollte, weil eh alles als root läuft, nicht nötig sein und wir raten aktuell mangels klarer Erfahrungen und Feedback von einer Anwendung ab. Falls es doch jemand versuchen will und Feedback geben will: Anwendung komplett auf eigene Gefahr. Unbedingt vorher ein Backup machen und wissen was man tut!]
Bitte beachtet den FAQ Post in diesem Thread!
Das auszuführende Skript wird, wie beim Installer auch, von GitHub geladen und ist so immer aktuell. Der Befehl lautet:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
Viel Erfolg und immer eine aktuelle Installation,Apollon77 & AlCalzone
-
@StM47 Der Fixer ist mittlerweile mit Docker getestet. Die Posts sind veraltet.
Dein Fehler ist aber nicht auf falsche Berechtigungen zurückzuführen. Hast du meinen Beitrag oben gelesen?
-
ich habe in der letzten Woche fast nichts Anderes gemacht, wie gelesen.
Mittlerweile hat dieser Thread 1241 Seiten.
kannst du mir genau sagen, wo dein Post steht? -
@StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
Habe wie beschrieben die Datei setupBackup.js manuell bearbeitet und siehe da, ich konnte Restore ausführen. Die Wiederherstellung ist auch bis zum Ende durchgelaufen.

Habe Iobroker mit dem Befehl:
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
neugestartet.iobroker lässt sich aber nicht mehr aufrufen.
Es läuft aber.
Wurde durch die Wiederherstellung auch an der IP Adresse geschraubt?
Früher hatte ich ioBroker im gleichen Netz, wie die Diskstation am laufen. IP 192.168.178.50
Die neu Version im Portainer, habe ich mit MacVLAN eingerichtet IP 192.168.178.100Nach dem Restore werden doch jetzt die ganzen Adapter nachinstalliert. Kann es sein, dass so lange iobroker nicht aufrufbar ist?
-
@StM47 Versuch mal
iobroker stop admin.0 iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100 iobroker start admin.0Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.
-
Backitup hab ich gleich links liegen lassen.
Ich verwende nur das Script von Buanet.
-
Gibt es in diesem Thread jemand der den Radar2 Adapter erfolgreich im Docker von @andre betreibt und das mit docker-compose?
Ich werde nicht so richtig schlau bei der Suche einer Lösung.
Ich verstehe nicht , wie ich die bluthooth Tools laut Installationsanleitung des Radar 2 im Docker mit compose einrichten kann.Über Hilfe wäre ich super dankbar
-
Gibt es in diesem Thread jemand der den Radar2 Adapter erfolgreich im Docker von @andre betreibt und das mit docker-compose?
Ich werde nicht so richtig schlau bei der Suche einer Lösung.
Ich verstehe nicht , wie ich die bluthooth Tools laut Installationsanleitung des Radar 2 im Docker mit compose einrichten kann.Über Hilfe wäre ich super dankbar
-
@K_o_bold Ich hatte mich auch mal kurzzeitig daran versucht, aber hab es nicht hinbekommen.
Eventuell auf einen RPi als Host möglich, habe ich aber noch nicht probiert. -
-
Hi, ich brauche schon wieder euere Hilfe.
Nach dem Upgrade auf Andres Container in Version 4,
läuft mein Zigbee USB Stick nicht mehr. Gibt es da schon Erfahrungswerte?Dazu muss der Container mit hohen Zugriffsrechten ausgeführt werden.
-
deine Info hat mich aber schon weiter gebracht.
Mit chmod 777 /dev/ttyACM0
wird der Adapter wieder grün.
-
deine Info hat mich aber schon weiter gebracht.
Mit chmod 777 /dev/ttyACM0
wird der Adapter wieder grün.
@StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:
Mit chmod 777 /dev/ttyACM0
wird der Adapter wieder grün.leider muss dies aktuell bis zur Lösung/Tipp von Andre nach jedem Neustart der Synology neu gemacht werden.

