NEWS
Webfrontend nicht mehr erreichbar - und nun?
-
Hallo alle zusammen,
nach vielen Wochen, wollte ich mich heute mal wieder in das Webfrontend einloggen und musste bestürzt feststellen, dass die Seite http://meineIoBrokerIp:8081 nicht mehr erreichbar ist. Iobroker läuft ohne Probleme im Hintergrund, ich kann mich per Putty auf meinem Raspberry einloggen - alles funktioniert, nur nicht das Webfrontend ;-(Hat einer einen Tipp, wie ich das Problem lösen kann?
-
iobroker list instances
-
@thomas-braun vielen Dank für Deine Antwort.
Bei dem Befehl erhalte ich die folgenden Output:Da steht überall "enabled" - worann kann es also liegen, dass ich das Webfrontend nicht erreiche?
-
@canetti2 sagte in Webfrontend nicht mehr erreichbar - und nun?:
dass die Seite http://meineIoBrokerIp:8081 nicht mehr erreichbar ist.
@canetti2 sagte in Webfrontend nicht mehr erreichbar - und nun?:
Da steht überall "enabled" - worann kann es also liegen, dass ich das Webfrontend nicht erreiche?
bitte als Text in code tags!
aus Screenshots kann ich nicht zitieren, schon gar nicht am Handy.da steht was von SSL also https
-
@homoran sagte in Webfrontend nicht mehr erreichbar - und nun?:
da steht was von SSL also https
Jupp, so kann man es deaktivieren:
iobroker set admin.0 --secure false
Oder du gehst so rein:
-
@canetti2 hatte just vor 2 Tagen das selbe Problem... habe auch alles versucht iobroker Fix usw,
Was hat geholfen: ich habe einen 2 ADMIN.0 Instanz installiert auf z.b. Port 8089. Darüber hatte ich dann wieder Zugriff.
Danach habe ich über das Webfrontend die fehlerhafte ADMIN.0 deinstalliert und wieder eine neue auf POrt 8081 installiert.
Danach das WEBfrontend wieder über Port 8081 geöffnet und die ADMIN.0 welche auf Port 8089 läuft deinstalliert.
Versuch das einfach mal
-
@dataeasy sagte in Webfrontend nicht mehr erreichbar - und nun?:
ich habe einen 2 ADMIN.0 Instanz installiert auf z.b. Port 8089
das wäre dann admin.1!
auch nur wegen SSL?
-
Vielen Dank für Eure Antworten, welche mir sehr geholfen haben. Das Problem lässt sich in der Tat ganz leicht lösen, in dem man einfach die https-Seite aufruft, also https://meineIP:8081/
Unglaublich... wenn man doch alle Probleme so einfach lösen könnte.Also nochmals DANKE !!!
-
@canetti2 So etwas sollte man aber eigentlich wissen, wenn man für seine iobroker-Installation SSL aktiviert. Und das musst Du ja aktiv selbst getan haben, von alleine passiert das nicht.
Gruß, Jürgen