Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Synology Chat ...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Synology Chat ...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
chatsynologysynology diskstationadaptermessage handler
184 Beiträge 19 Kommentatoren 30.4k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T thorkillar

    Hallo zusammen,

    ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit den Chat Client mit dem ioBroker Adapter in Betrieb zu nehmen.
    Irgendwie versehe ich nicht, warum es nicht läuft, bzw. mach ich bestimmt was falsch.

    Ich nutze ioBroker im Docker auf einer Synology DS1618+ mit MacVLan

    Könnt Ihr mit bitte helfen?

    Ich zeige Euch mal, was ich eingestellt habe.

    Im Adapter:

    6704cb03-e7d3-41f3-8c6b-ae7b2cb0f7cb-image.png

    f1c847b0-652a-4169-9ea5-94fef20c46d6-image.png

    7165e3d3-f5b6-4d74-ac58-c3243e100652-image.png

    Im Chat Client, auf der Synology:
    fc78b05c-7188-44f5-8228-3d89bf22bacc-image.png

    351ff2b3-1848-4d5a-beb0-002eab6a75c7-image.png

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #164

    @thorkillar

    Hello,
    hat deine Synology wirklich ne 172.er IP ? Das sind doch die internen fuer die Docker... das geht so nicht..da muss die IP vom Netzwerk rein, wie du vom PC drauf zugreifst..

    Meine Syno hat die 10.10.2.10, die MacVlan ist die 10.1.1.9 und der iobroker die 10.1.1.2 und da sieht das so aus:
    ( man kann anstatt die 10.10.2.10 auch die 10.1.1.9 eintragen, beides funktioniert bei mir)
    175e1160-cf10-4e44-a98c-6fdfc593bf2c-image.png

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @thorkillar

      Hello,
      hat deine Synology wirklich ne 172.er IP ? Das sind doch die internen fuer die Docker... das geht so nicht..da muss die IP vom Netzwerk rein, wie du vom PC drauf zugreifst..

      Meine Syno hat die 10.10.2.10, die MacVlan ist die 10.1.1.9 und der iobroker die 10.1.1.2 und da sieht das so aus:
      ( man kann anstatt die 10.10.2.10 auch die 10.1.1.9 eintragen, beides funktioniert bei mir)
      175e1160-cf10-4e44-a98c-6fdfc593bf2c-image.png

      T Offline
      T Offline
      thorkillar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #165

      @ilovegym Danke, werde ich mal testen und melde mich dann.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T thorkillar

        @ilovegym Danke, werde ich mal testen und melde mich dann.

        B Offline
        B Offline
        bo_79
        schrieb am zuletzt editiert von
        #166

        Hallo zusammen,

        ich bin leider etwas am verzweifeln. Leider schaffe ich es nicht, dass iobroker Nachrichten an die Synology Chat sendet.

        Folgende Einstellungen habe gewählt
        4c239e93-4595-4b7b-9b4b-c22424c0e80c-image.png

        16d76e5f-a9f7-4382-9915-3218e1977fc0-image.png

        Den Port auf der Syno habe ich bewusst auf 9070 zum Test geändert. Weder Original noch Anpassungen haben einen Effekt
        Den Zugangstoken habe ich aus SynoChat kopiert, wie in der Hilfe beschrieben.
        Ich habe mal zum Test zwei Kanäle angelegt, einer ist öffentlich, einer ist privat.

        Ich erhalte folgende Fehlermeldung
        1b2c326e-b43f-41b2-8d13-f344e1dcac99-image.png

        Hat noch jemand eine Idee?

        Erwartungshaltung wäre, dass wenn ich das Feld Message im SynoChat Baum ändere, eine Nachricht versendet wird.

        Wäre sehr dankbar über Hilfe.

        Viele Grüße
        Björn

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bo_79

          Hallo zusammen,

          ich bin leider etwas am verzweifeln. Leider schaffe ich es nicht, dass iobroker Nachrichten an die Synology Chat sendet.

          Folgende Einstellungen habe gewählt
          4c239e93-4595-4b7b-9b4b-c22424c0e80c-image.png

          16d76e5f-a9f7-4382-9915-3218e1977fc0-image.png

          Den Port auf der Syno habe ich bewusst auf 9070 zum Test geändert. Weder Original noch Anpassungen haben einen Effekt
          Den Zugangstoken habe ich aus SynoChat kopiert, wie in der Hilfe beschrieben.
          Ich habe mal zum Test zwei Kanäle angelegt, einer ist öffentlich, einer ist privat.

          Ich erhalte folgende Fehlermeldung
          1b2c326e-b43f-41b2-8d13-f344e1dcac99-image.png

          Hat noch jemand eine Idee?

          Erwartungshaltung wäre, dass wenn ich das Feld Message im SynoChat Baum ändere, eine Nachricht versendet wird.

          Wäre sehr dankbar über Hilfe.

          Viele Grüße
          Björn

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #167

          @bo_79

          wirklich http und nicht https?
          Funktioniert der Link im browser?

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @bo_79

            wirklich http und nicht https?
            Funktioniert der Link im browser?

            B Offline
            B Offline
            bo_79
            schrieb am zuletzt editiert von
            #168

            @ilovegym
            Tatsächlich erreiche ich den Chat via http.
            Wenn ich den Link in den Browser kopiere, bekomme ich folgende Fehlermeldung
            c59361a4-67e5-458a-b7f0-fde616028339-image.png

            Meinst du wenn ich auf https umstelle, wäre das Problem gelöst?
            Grüße
            Björn

            OliverIOO ? 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B bo_79

              @ilovegym
              Tatsächlich erreiche ich den Chat via http.
              Wenn ich den Link in den Browser kopiere, bekomme ich folgende Fehlermeldung
              c59361a4-67e5-458a-b7f0-fde616028339-image.png

              Meinst du wenn ich auf https umstelle, wäre das Problem gelöst?
              Grüße
              Björn

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #169

              @bo_79

              soviel zum code 407
              407 Proxy Authentication Required
              https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Status/407

              evtl hilft es weiter.
              ist aber nur eine vermutung das 407 dem http statuscode entspricht

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bo_79

                @ilovegym
                Tatsächlich erreiche ich den Chat via http.
                Wenn ich den Link in den Browser kopiere, bekomme ich folgende Fehlermeldung
                c59361a4-67e5-458a-b7f0-fde616028339-image.png

                Meinst du wenn ich auf https umstelle, wäre das Problem gelöst?
                Grüße
                Björn

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #170

                @bo_79

                Irgendwelche Fehler bei Adapter Start?

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @bo_79

                  Irgendwelche Fehler bei Adapter Start?

                  B Offline
                  B Offline
                  bo_79
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #171

                  @ilovegym @OliverIO
                  Hi,
                  danke schon mal für euren support, habe jetzt nochmals alle Möglichkeiten durchgetestet. Mit https / ohne.
                  Ich habe auch nochmal einen anderen Benutzer im Chat angelegt etc.

                  Beim Start bekomme ich folgende Meldungen
                  e83cbabf-8cfe-4806-9693-c519dc99291e-image.png

                  Mein aktuelles Setup
                  01012c8a-3784-4971-95c0-6d7874d88f84-image.png

                  1004e3b2-bbed-463e-9964-af816e1739a9-image.png

                  3062fc6b-1ea8-4c02-92d6-a48749dbb832-image.png

                  Ich wäre happy, wenn noch jemand einen Tipp hat, ansonsten lege ich das Thema jetzt erst mal auf Eis

                  Grüße Björn

                  PS: Habe noch einen Pihole laufen, eine deaktivierung hat aber auch nichts gebracht

                  Thomas BraunT OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B bo_79

                    @ilovegym @OliverIO
                    Hi,
                    danke schon mal für euren support, habe jetzt nochmals alle Möglichkeiten durchgetestet. Mit https / ohne.
                    Ich habe auch nochmal einen anderen Benutzer im Chat angelegt etc.

                    Beim Start bekomme ich folgende Meldungen
                    e83cbabf-8cfe-4806-9693-c519dc99291e-image.png

                    Mein aktuelles Setup
                    01012c8a-3784-4971-95c0-6d7874d88f84-image.png

                    1004e3b2-bbed-463e-9964-af816e1739a9-image.png

                    3062fc6b-1ea8-4c02-92d6-a48749dbb832-image.png

                    Ich wäre happy, wenn noch jemand einen Tipp hat, ansonsten lege ich das Thema jetzt erst mal auf Eis

                    Grüße Björn

                    PS: Habe noch einen Pihole laufen, eine deaktivierung hat aber auch nichts gebracht

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #172

                    @bo_79
                    Die IP 192.10.1.80 ist nicht aus der private range.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bo_79

                      @ilovegym @OliverIO
                      Hi,
                      danke schon mal für euren support, habe jetzt nochmals alle Möglichkeiten durchgetestet. Mit https / ohne.
                      Ich habe auch nochmal einen anderen Benutzer im Chat angelegt etc.

                      Beim Start bekomme ich folgende Meldungen
                      e83cbabf-8cfe-4806-9693-c519dc99291e-image.png

                      Mein aktuelles Setup
                      01012c8a-3784-4971-95c0-6d7874d88f84-image.png

                      1004e3b2-bbed-463e-9964-af816e1739a9-image.png

                      3062fc6b-1ea8-4c02-92d6-a48749dbb832-image.png

                      Ich wäre happy, wenn noch jemand einen Tipp hat, ansonsten lege ich das Thema jetzt erst mal auf Eis

                      Grüße Björn

                      PS: Habe noch einen Pihole laufen, eine deaktivierung hat aber auch nichts gebracht

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #173

                      @bo_79

                      ja,
                      die ip adresse gehört amazon
                      https://www.whois.com/whois/192.10.1.24

                      für privat sind nur die folgenden ip adressen gültig.
                      https://en.wikipedia.org/wiki/Private_network

                      diese ip adressen sind im routing des tcp stacks fest hinterlegt (der in deinem router und wahrscheinlich auch in jedem anderen netzwerkfähigen gerät steckt.)
                      wahrscheinlich erlebst du die effekte des routing, weil dein router die päckchen direkt ins internet schickt und nicht auf der/den lokalen netzwerkschnittstellen verteilt.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @bo_79

                        ja,
                        die ip adresse gehört amazon
                        https://www.whois.com/whois/192.10.1.24

                        für privat sind nur die folgenden ip adressen gültig.
                        https://en.wikipedia.org/wiki/Private_network

                        diese ip adressen sind im routing des tcp stacks fest hinterlegt (der in deinem router und wahrscheinlich auch in jedem anderen netzwerkfähigen gerät steckt.)
                        wahrscheinlich erlebst du die effekte des routing, weil dein router die päckchen direkt ins internet schickt und nicht auf der/den lokalen netzwerkschnittstellen verteilt.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #174

                        @oliverio @Thomas-Braun

                        genau, das kann nicht funktionieren..
                        @bo_79
                        richte bitte unbedingt dein Netzwerk im privaten Addressbereich ein, dann funktioniert das auch.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @oliverio @Thomas-Braun

                          genau, das kann nicht funktionieren..
                          @bo_79
                          richte bitte unbedingt dein Netzwerk im privaten Addressbereich ein, dann funktioniert das auch.

                          B Offline
                          B Offline
                          bo_79
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #175

                          Danke euch allen,
                          das wird ein größerer Umbau.
                          Bin schon seit Jahren in dem Adressbereich unterwegs
                          Grüße

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bo_79

                            Danke euch allen,
                            das wird ein größerer Umbau.
                            Bin schon seit Jahren in dem Adressbereich unterwegs
                            Grüße

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #176

                            @bo_79 sagte in Synology Chat ...:

                            Bin schon seit Jahren in dem Adressbereich unterwegs

                            ???

                            Private Netze tummeln sich in diesen Adressbereichen:

                            https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse#Private_Adressbereiche

                            Hast du AWS gebucht?

                            [thomas@roamer ~]$ whois 192.10.1.80
                            
                            #
                            # ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
                            # available at: https://www.arin.net/resources/registry/whois/tou/
                            #
                            # If you see inaccuracies in the results, please report at
                            # https://www.arin.net/resources/registry/whois/inaccuracy_reporting/
                            #
                            # Copyright 1997-2024, American Registry for Internet Numbers, Ltd.
                            #
                            
                            
                            NetRange:       192.10.0.0 - 192.10.255.255
                            CIDR:           192.10.0.0/16
                            NetName:        AMAZO-4
                            NetHandle:      NET-192-10-0-0-1
                            Parent:         NET192 (NET-192-0-0-0-0)
                            NetType:        Direct Allocation
                            OriginAS:       
                            Organization:   Amazon.com, Inc. (AMAZO-4)
                            RegDate:        2020-03-30
                            Updated:        2020-03-30
                            Ref:            https://rdap.arin.net/registry/ip/192.10.0.0
                            
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @bo_79 sagte in Synology Chat ...:

                              Bin schon seit Jahren in dem Adressbereich unterwegs

                              ???

                              Private Netze tummeln sich in diesen Adressbereichen:

                              https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse#Private_Adressbereiche

                              Hast du AWS gebucht?

                              [thomas@roamer ~]$ whois 192.10.1.80
                              
                              #
                              # ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
                              # available at: https://www.arin.net/resources/registry/whois/tou/
                              #
                              # If you see inaccuracies in the results, please report at
                              # https://www.arin.net/resources/registry/whois/inaccuracy_reporting/
                              #
                              # Copyright 1997-2024, American Registry for Internet Numbers, Ltd.
                              #
                              
                              
                              NetRange:       192.10.0.0 - 192.10.255.255
                              CIDR:           192.10.0.0/16
                              NetName:        AMAZO-4
                              NetHandle:      NET-192-10-0-0-1
                              Parent:         NET192 (NET-192-0-0-0-0)
                              NetType:        Direct Allocation
                              OriginAS:       
                              Organization:   Amazon.com, Inc. (AMAZO-4)
                              RegDate:        2020-03-30
                              Updated:        2020-03-30
                              Ref:            https://rdap.arin.net/registry/ip/192.10.0.0
                              
                              
                              B Offline
                              B Offline
                              bo_79
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #177

                              @thomas-braun

                              nö - hatte aber bisher auch kein Problem 🙂

                              Thomas BraunT OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B bo_79

                                @thomas-braun

                                nö - hatte aber bisher auch kein Problem 🙂

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #178

                                @bo_79

                                Dann kann dein Heim-Netzwerk aber nicht ordentlich funktionieren.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @bo_79

                                  Dann kann dein Heim-Netzwerk aber nicht ordentlich funktionieren.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bo_79
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #179

                                  @thomas-braun
                                  Wiso nicht? - habe bis zu 80 Geräte im Netzwerk.

                                  Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bo_79

                                    @thomas-braun
                                    Wiso nicht? - habe bis zu 80 Geräte im Netzwerk.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #180

                                    @bo_79 sagte in Synology Chat ...:

                                    Wiso nicht?

                                    Weil es nicht 'dein' Netzwerk ist.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • B bo_79

                                      @thomas-braun
                                      Wiso nicht? - habe bis zu 80 Geräte im Netzwerk.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #181

                                      @bo_79

                                      Empfehle dir dringend einmal Grundlagen zur Netzwerktechnik anzueignen.
                                      Gibt genug gute Bücher und Videos.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bo_79

                                        @thomas-braun

                                        nö - hatte aber bisher auch kein Problem 🙂

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #182

                                        @bo_79 sagte in Synology Chat ...:

                                        @thomas-braun

                                        nö - hatte aber bisher auch kein Problem 🙂

                                        also ein wenig wundern tu ich mich schon, das es keine probleme gab.
                                        ein router hat diverse netzwerkschnittstellen idR 1xWAN, das ist der Anschluss zu deinem Provider und dann mehrere LAN-Anschlüsse + dein WLAN-Adapter.

                                        wie gesagt wenn der router denkt, das die ip zum öffentlichen bereich gehört, müsste er das zum nächsten switch/router über den WAN senden. Wenn der Server mit der ZielIP nicht erreichbar ist oder reagiert, wird irgendwann das Paket verworfen.

                                        Wahrscheinlich prüft dein Router/NAT-Mechanismus das nicht und routet dann doch auch intern.
                                        Das schlimmste was passiert ist, das dein privater Netzwerkverkehr nach Aussen geleitet wird und dann von dort wieder zurückkommt. Aber das ist eher unwahrscheinlich.

                                        Am wahrscheinlichsten ist, das du Amazon genervt hast und die deswegen die IP-Adresse nicht verwenden konnten, da da immer wieder IP-Kollisionen zustande kamen deswegen.

                                        Aber super tief drin bin ich da nicht drin. Da müsste ich mal einen meiner früheren Networkengineers fragen (die waren phänomenal, die haben router/switch konfigurationen für Kunden aus dem Kopf heraus geschrieben)

                                        Aber zuviel Theorie, einfach umändern. Dann schauen wir mit dem Chat weiter.
                                        Wie kamst du eigentlich gerade auf dieses IP-Subnetz?

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        B ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @bo_79 sagte in Synology Chat ...:

                                          @thomas-braun

                                          nö - hatte aber bisher auch kein Problem 🙂

                                          also ein wenig wundern tu ich mich schon, das es keine probleme gab.
                                          ein router hat diverse netzwerkschnittstellen idR 1xWAN, das ist der Anschluss zu deinem Provider und dann mehrere LAN-Anschlüsse + dein WLAN-Adapter.

                                          wie gesagt wenn der router denkt, das die ip zum öffentlichen bereich gehört, müsste er das zum nächsten switch/router über den WAN senden. Wenn der Server mit der ZielIP nicht erreichbar ist oder reagiert, wird irgendwann das Paket verworfen.

                                          Wahrscheinlich prüft dein Router/NAT-Mechanismus das nicht und routet dann doch auch intern.
                                          Das schlimmste was passiert ist, das dein privater Netzwerkverkehr nach Aussen geleitet wird und dann von dort wieder zurückkommt. Aber das ist eher unwahrscheinlich.

                                          Am wahrscheinlichsten ist, das du Amazon genervt hast und die deswegen die IP-Adresse nicht verwenden konnten, da da immer wieder IP-Kollisionen zustande kamen deswegen.

                                          Aber super tief drin bin ich da nicht drin. Da müsste ich mal einen meiner früheren Networkengineers fragen (die waren phänomenal, die haben router/switch konfigurationen für Kunden aus dem Kopf heraus geschrieben)

                                          Aber zuviel Theorie, einfach umändern. Dann schauen wir mit dem Chat weiter.
                                          Wie kamst du eigentlich gerade auf dieses IP-Subnetz?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bo_79
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #183

                                          @oliverio
                                          Ich bin der Meinung, ich hätte mal gelesen, dass auch dieser Adressbereich intern verwendet werden kann - war dann wohl nicht so.
                                          Wie gesagt, bisher hatte ich keine Probleme. Werde es am WE mal umstellen.
                                          Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          684

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe