Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GoerschG Offline
    GoerschG Offline
    Goersch
    wrote on last edited by
    #852

    arg - ist SML nicht D0 :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

    klappt wieder :oops: :oops: :oops: :oops:

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      dj.tifosi
      wrote on last edited by
      #853

      @apollon77:

      Die files der History liegen als json files auf der Platte unter /opt/iobroker/iobroker-data. Der Redis (wenn du ihn nutzt) speichert nur den aktuellen State wert. `

      Vielen Dank, bei meinem Setup liegen sie aber wo anders, da ich heute mittag in der Config des History-Adapter das Feld Speicherverzeichnis angegeben habe (war vorher leer) da ich ausschließen wollte, dass mein Problem darin liegt, das die Messwerte nur im RAM historiesiert und daher früher als gewünscht verworfen werden. Hat allerdings auch nicht geholfen.

      Ich hab mal in eine Json-Datei reingeschaut und tatsächlich ist der älteste Wert von heute Mittag, etwa 11:23 Uhr:

      {
          "val": 329.79,
          "ack": true,
          "ts": 1518355412717,
          "q": 0
        },
      
      

      Das heißt ja, die älteren Hisory-Werte sind eigentlich da. Es bleibt nur die Frage, warum der flot-Adapter sie nicht darstellt.

      Gibt's da vielleicht noch ne Einstellung, die ich versehentlich falsch gesetzt haben könnte?

      Edit: Muss meine Aussage noch etwas korrigieren. Hab das Verhalten eben noch einmal genau beobachtet und festgestellt, dass die Messwerte nach genau 10 Minuten verschwinden. Auch wenn das Diagramm eine Breite von standardmäßig 30 Minuten hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        gemu
        wrote on last edited by
        #854

        @Schubi:

        @gemu:

        Kannst du das bitte beschreiben - vor allem an welcher Stelle in Tasmota hast du welchen Code eingefügt? Wie kannst du mit dem Sonoff Adapter darauf zugreifen? - verwendest du dazu bereits vorhandene Datenpunkte?

        Dieses Konzept könnte man ja auch für andere Sachen verwenden die Tasmota nicht unterstützt werden (z.B. Füllstadssensor mittels Ultraschall)

        LG Schubi

        @gemu:

        Hallo allerseits,

        habe das Problem etwas anders gelöst. Habe SML und EBUS in Tasmota eingebaut und sende die Daten über MQTT an iobroker.sonoff.

        Wenn jemand Interesse hat kann ich gerne die Quellen posten.

        Gruß

        Gerhard

        Habe im Tasmota Sensorinterface 2 neue Vorverarbeitungen eingebaut, die dann eigene Werte für SML und EBUS im Sonof Adapter setzen. Unten das readme dazu.

        Gruß Gerhard

        ==================

        Smart Message Language

        works with binary SML and ASCI OBIS (can easily be modified)

        convert eg a sonoff basic to a smart meter reader

        simply connect serial rec pin to phototransistor with 1 kOhm Pullup and apply to smart meter ir diode

        in Webinterface set serial rec pin to SML

        sends MQQT to iobroker (set teleperiod to eg. 10 seconds)

        => modify iobroker.sonoff server.js type struct

        by adding these lines

        Total_in: {type: 'number', role: 'value.power.consumption', read: true, write: false, unit: 'kWh'},

        Total_out: {type: 'number', role: 'value.power.consumption', read: true, write: false, unit: 'kWh'},

        Power_curr: {type: 'number', role: 'value.power.consumption', read: true, write: false, unit: 'W'},

        EBUS (Wolf)

        convert eg a sonoff basic to an EBUS reader

        connect rec pin with level converter for ebus levels (read only mode)

        in Webinterface set serial rec pin to EBUS

        => modify iobroker.sonoff server.js type struct

        by adding these lines

        Aussensensor: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Raumtemperatur: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Heizkessel: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Ruecklauf: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Warmwasser: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Brenner: {type: 'number', role: 'value', read: true, write: false},

        Status: {type: 'number', role: 'value', read: true, write: false},

        Solarspeicher: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Kollektor: {type: 'number', role: 'value.temperature', read: true, write: false, unit: '°C'},

        Solarpumpe: {type: 'number', role: 'value', read: true, write: false},

        Sonoff LED lights when valid SML or EBUS signal is received
        5808_bildschirmfoto_2018-02-13_um_13.15.50.png
        5808_bildschirmfoto_2018-02-13_um_13.16.05.png

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #855

          Sieht schick aus; einen billigen ESP8266 als Vorverarbeitungsstufe. Und das noch alles im Tasmota Framework. Gefällt mir!

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            hopser2000
            wrote on last edited by
            #856

            @MichaelJaD:

            Ich habe diesen: http://shop.weidmann-elektronik.de/inde … ct&info=24

            Gruß `

            Hi Michael,

            hab den selben Sensor. Hast du ihn konfiguriert bekommen? Wenn ja, könntest du mir mal bitte die Einstellungen senden? Dankeschön!

            Geändert: sinnloses Fullquote gelöscht; Homoran (Mod)

            1 Reply Last reply
            0
            • H Offline
              H Offline
              hopser2000
              wrote on last edited by
              #857

              Hi,

              also ich habe einen ITON ACE3000 Typ 260 Zähler und den Lesekopf von http://shop.weidmann-elektronik.de/inde … ct&info=24. Meine Adapter-Einstellungen siehe Anhang.

              Die Grunddaten dafür lauten lt. Internet:

              ` > Im Handbuch des ITRON ACE3000 Typ 260 können Sie die Daten für eine Kommunikation gemäß DIN EN 62056-21 "Mode C-a" entnehmen.

              Baud: 300

              Zeichenformat: 1_7D_1P_E_1S

              Modus: Netzspannung

              Protokoll: C `

              bzw.

              > Für die Kommunikation mittels d0-Protokoll muss zuerst eine Initialisierungs-Sequenz „/?!“ mit 300bd, 7E1 und „LF+CR“ geschickt werden, um ihn zum Antworten zu bewegen. Die Baudrate kann bei dem Zähler nicht geändert werden und bleibt bei 300bd.

              Einmalig kommen irgendwie Daten an, dann aber scheinbar nicht mehr. Zumindest ändert sich der Wert unter "Objekte" nicht mehr.

              Kann mir jemand weiterhelfen?
              5919_smartmeter.png

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #858

                Lösch mal die signon nachreicht raus. Das was dein Zähler will ist Standard also hier leer lassen. Geht es dann?

                Auch das überschreiben des Modus erstmal raus. Wenn der Zähler dem Standard folgt dann geht alles automatisch.

                Die überschreiben Optionen sind nur für Sonderfälle nötig.

                Ansonsten Adapterinstanz unter Instanzen -Expertenmodus loglevel auf debug setzen und Posten.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MichaelJaD
                  wrote on last edited by
                  #859

                  2314_screenshot_2018-02-17_10.55.35.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hopser2000
                    wrote on last edited by
                    #860

                    SignOn Nachricht hab ich raus gelöscht und auch die Überschreibungen raus genommen. Jetzt fehlt das smartester Objekt gänzlich 😕

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #861

                      Wenn’s mal da war Kammes nicht verschwinden 😉 mal Objekte reloaden (button mit zwei Pfeilen im Kreis) und auch die Filter checken die ggf gesetzt sind.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        hopser2000
                        wrote on last edited by
                        #862

                        @MichaelJaD:

                        Screenshot 2018-02-17 10.55.35.png `

                        Hab den Adapter nochmal komplett neu installiert, Pi neu gestartet, und mit den Einstellungen von Micha konfiguriert. Jetzt klappt alles suuuper! Abfrageintervall hab ich auf 60s gestellt.

                        Vielen Dank für eure Unterstützung! Echt genial

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MoeSissler
                          wrote on last edited by
                          #863

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mir vor kurzem ioBroker installiert und bin eigentlich sehr begeistert.

                          Nur leider habe ich ein Problem mit dem Auslesen meines Easymeters.

                          Ich habe zwei Stück verbaut.

                          Das erste ist für die Solaranalage und hat die Bezeichung Q3CA1261 Diesen kann ich auslesen.

                          Der zweite ist der Hausstrom und hat die Bezeichung Q3CA1181. Hier ist kein Auslesen möglich.

                          Es wird eine Fehlermeldung generiert. Ich habe einen Auszug des Logs als Datei angehängt.

                          Beide Smartmeter lassen sich einwandfrei mit dem Volkszähler auslesen.

                          Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Danke schon mal.

                          Matthias
                          6129_iobrokersmartmeter.txt

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #864

                            Ich kann zwar die Fehlermeldungen nicht deuten, aber könntest du bitte mal die Einstellungen der Adapter posten sowie deine Anschlüsse und die Hardware beschreiben?

                            Enrico

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #865

                              @bongo22@gmx.de:

                              Der zweite ist der Hausstrom und hat die Bezeichung Q3CA1181. Hier ist kein Auslesen möglich.

                              Es wird eine Fehlermeldung generiert. Ich habe einen Auszug des Logs als Datei angehängt.

                              Beide Smartmeter lassen sich einwandfrei mit dem Volkszähler auslesen. `

                              Jupp, da scheint der Zählerhersteller mal wieder entweder eigene Feldtypen zu nutzen die nicht offiziell definiert sind. Ich schaue die Tage mal rein, hab aber noch ein anderes Projekt was ich erst abschliessen will.

                              Was ich brauche ist bitte das "vollständige Log" aus dem Logfile was unter /opt/iobroker/log/… liegt. Du hast denke aus dem Admin kopiert, da ist es abgeschnitten! Bitte hier posten oder mir als PN schicken. Die Zeilen mit "Error while parsing SML message" sind die interessanten

                              Melde mich wenn ich was zum testen hab.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MoeSissler
                                wrote on last edited by
                                #866

                                Vielen Dank schon mal für die schnelle Anwort.

                                Hier der Log mit dem vollständigen Error.
                                6129_smartmeter.log

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #867

                                  Grund gefunden … Schaue es mir die Tage genauer an

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #868

                                    Hallo,

                                    ich muss das Thema "Strom" bei mir nun auch mal angehen.

                                    Folgende Zähler habe ich (2x; für Photovoltaik und der "Normale" für Einspeisung und Verbrauch)
                                    1540_strom.jpg

                                    Auf Seite 1 steht von Apollon:
                                    ` > du kannst:

                                    a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

                                    b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

                                    b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

                                    deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

                                    Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst. `

                                    Ich beabsichtige einen Raspi einzusetzen; Lan ist vorhanden. iob läuft bei mir auf Windows 7 (auf Laptop)

                                    Folgende Fragen dazu:

                                    • Was ist sinnvoller bzw. einfacher?

                                    io Instanz oder Volkszähler Instanz

                                    • Wo bekommt man diesen Lese/Schreibkopf her ?

                                    Der Ansprechpartner auf der Volkszähler Seite reagiert bisher auf meine Mails noch nicht.

                                    Danke im Voraus.

                                    mfg

                                    Dieter


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #869

                                      @bongo22@gmx.de:

                                      Vielen Dank schon mal für die schnelle Anwort.

                                      Hier der Log mit dem vollständigen Error. `

                                      So, bitte mal Smartmeter vom Github installieren. Bitte vorher sicherstellen das "git" nstalliert ist weil ich testweise eine Library direkt aus dem Github lade. ist aktuell die 1.1.1 …

                                      Diese sollte deinen Zweiten Zähler unterstützen (und den ersten auch noch :.)) )

                                      Wer mit Testen will ist gern eingeladen.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #870

                                        @bahnuhr:

                                        Folgende Zähler habe ich (2x; für Photovoltaik und der "Normale" für Einspeisung und Verbrauch) `

                                        Sollte gehen, Hatte glaube schon jemand. Ansonsten kriegen wir das hin 🙂

                                        @bahnuhr:

                                        Folgende Fragen dazu:

                                        • Was ist sinnvoller bzw. einfacher?

                                        io Instanz oder Volkszähler Instanz `

                                        ioBroker natürlich ;-))

                                        @bahnuhr:

                                        • Wo bekommt man diesen Lese/Schreibkopf her ?

                                        Der Ansprechpartner auf der Volkszähler Seite reagiert bisher auf meine Mails noch nicht. `

                                        Das ist blöd. Der Kopf ist sehr gut und günstig. ANsonsten gehen faktisch auch andere USB-IR-Leseköpfe

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #871

                                          Ich hatte mir den hier gekauft:

                                          https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N … UTF8&psc=1

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe