NEWS
Adapter "smartmeter"
-
@homoran said in Adapter "smartmeter":
@martinschm nach nochmaligem mehrfachen Lesen ergeben sich eher mehr Fragen als weniger.
@martinschm sagte in Adapter "smartmeter":
zwei Leseköpre
bitte dann auch beide Konfigs zwecks Vergleichs zeigen.
Bezugszähler

PV Zähler

welche genau?
eHZ-IW8E2A5L0EQ2P (2 Wege Zähler)
eHZ IW8E2A5L0EL2P (Produktion)beides Zweiwegezähler?
Nein. Einmal Zweiwege (Bezug + Einspeisung) und einmal nur Produktion
Ich hab jetzt gerade nochmal geschaut und die Werte wurden zwischenzeitlich wieder aktualisiert. Das letzte mal vor 3 min, davor waren es 7 min seit der letzten Aktualisierung.
Liegt es evtl daran, das sich die Werte je nach Verbrauch nur in der 4. Nachkommastelle ändern und das nicht berücksichtig wird ?
Ich logge die Werte jetzt mal alle 2 min per Historie Adapter um ein Zeitverlauf zu sehen. -
Hi,
ich habe an einem Slave ioBroker im Zählerschrank zwei Leseköpre hängen, die meine beiden EMH Zähler auslesen. Einer ist der reguläre, der andere für die PV.
Jetzt wollte ich mir gerade die Werte über mein Smart Home holen, anstatt in den Keller zu laufen und dabei ist mir zum erstenmal aufgefallen, das da etwas merkwürdig ist.
Zum einen wird der eine Wert seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert. Neustart des Adapters bringt auch keine neuen Werte. Der tatsächliche Wert am Zähler ist natürlich ein ganz anderer.

Ich hab jetzt die Datenpunkte mal komplett gelöscht und neu anlegen lassen.
Um 13:11 sieht es so aus, letzte Änderung um 12:41, vermutlich da wo ich die Datenpunkte habe neu anlegen lassen.

Das ist meine aktuelle Konfiguration:

Komischerweise, werden ja alle anderen Datenpunkte korrekt aktualisiert, nur dieser eine des Gesamtbezugs nicht.
Woran kann das liegen?
@martinschm sagte in Adapter "smartmeter":
Woran kann das liegen?
Debug log vom adapter aktivieren ... dann siehst du genau was er wann aktualisiert
-
Hi All,
mein Januarprojekt ist hiermit soweit das es das Licht der Welt erblicken kann und Euch zum testen zur Verfügung steht.
URL zum installieren: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter
Wie bereits in einigen Threads, vor allem http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=4726 diskutiert, geht es bei dem Adapter darum Smartmeter wie Stromzähler, Heizmengenzähler u.ä. Geräte auszulesen.
Der Adapter unterstützt dazu verschiedene Wege des Datentransfers und verschiedene Protokolle.
Datentransfers:
-
HTTP-URL
-
Lokale Datei
-
Serielles Device im Lesemodus
-
Serielles Device mit Bi-Direktionaler Kommunikation
Protokolle:
-
D0 (ist ein Protokoll mit Bi-Direktionaler Kommuniation), also man muss nach Werten Fragen dann gibt der Zähler die erst preis
-
SML (SmartMeterLanguage) Wird bei vielen eHz oder EMH o.ä. Zählern ausgegeben und ist ein Standard
-
EFR SmartGridHub JSON-Protokoll (war ein Forum-Request)
Aktuell haben alle Protokolle gemein das die Datenpunkte auf dem OBIS-Standard basieren, sodass der Adapter auch versucht den Namen zu ermitteln.
So jetzt brauche ich Euch mit möglichst vielen verschiedenen Geräten
Bitte im Forum posten was es ist - ich will ne kleine Liste mit "bekannt Kompatibel" erstellen.Aktuell ist das Loggign per Default auf "info" und es wird noch viel geloggt. Das ändere ich dann vor offiziellem Release noch. Daher Instanz auf "warn" Loglevel setzen falls Euch das nervt
… Also wenn es mal klappt halt ...Hier ein paar Screens und Beispiele was Ihr erwarten könnt:
Screenshot mit der Basiskonfig zum Auslesen der Daten von eine eHz oder EMH die vom Gerät geschickt werden.

Wenn erfolgreich Daten ankommen dann werden die mit den OBIS-IDs, Namen und Weten im Log gelistet:
2017-01-30 21:53:03.346 - info: smartmeter.0 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = EMH 2017-01-30 21:53:03.372 - info: smartmeter.0 1-0:0.0.9*255: Device ID = 0901454d48000041f045 2017-01-30 21:53:03.383 - info: smartmeter.0 1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 15708.201 kWh 2017-01-30 21:53:03.392 - info: smartmeter.0 1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 15708.201 kWh 2017-01-30 21:53:03.398 - info: smartmeter.0 1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kWh 2017-01-30 21:53:03.405 - info: smartmeter.0 1-0:16.7.0*255: Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total) = 686.6 W 2017-01-30 21:53:03.411 - info: smartmeter.0 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = e77ef33ea97bb6bba9bfa4fbd8b9f2ede51207b15acf6b98a237c21ca4982ee3ce18efe8438f1deba9d5c40eb68ae8f2Und das ganze wird dann als States auch angelegt und ist unter "Objekte" zu finden.

Für Devices mit D0-protokoll hier auch ein Konfig-Beispiel. Bei mir ist das an der Fernwärmestation ein Siemens 2WR5 Zähler. Beim D0 Protokoll muss man etwas tiefer in die Specs des Gerätes schauen …

Aktueller Stand ist das eigentlich alles läuft.
Todo stand heute ist noch:
-
README im Github

-
Einbau einer Option erst ab nem bestimmten Delta der Werte diese zu updaten. SML im Lesemodus von eHz kommen Daten alle 3-5 Sekunden und die ändern sich irgendwo im Nachkommastellenbereich … am Ende verursacht das Last und ich weiss nicht ob die Daten soooo aussagekräftig sind alle 5 Sekunden
Da nehm ich gern noch Feedback.
Ingo F
@apollon77
Ich möchte mich bei dir zum Ende des Jahres bedanken. Smartmeter ist einer meiner wichtigsten Adapter im ioBroker und läuft reibungslos und ohne Störungen.Vielen Dank und ein gutes Fest

-
-
@apollon77
Ich möchte mich bei dir zum Ende des Jahres bedanken. Smartmeter ist einer meiner wichtigsten Adapter im ioBroker und läuft reibungslos und ohne Störungen.Vielen Dank und ein gutes Fest

-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Ich habe ein Problem beim installieren des neuen Updates 3.4.0.
folgend was mir bei der Installation angezeigt wird.
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 host.bf6e4b67c582 Adapter "system.adapter.smartmeter.0" is stopped. NPM version: 10.2.3 Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) Try to solve ENOTEMPTY error automatically Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cppnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMovnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cpp' -> '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMov'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-01-02T10_13_23_922Z-debug-0.loghost.bf6e4b67c582 Cannot install iobroker.smartmeter@3.4.0: 217 ERROR: Process exited with code 25Ich hatte sonst nie Schwierigkeiten bei den Updates und andere Adapter lassen sich auch updaten.
Kann mir jemand helfen und vielleicht sagen was zu tun ist um das neuste Update installieren zu lassen?Danke und alles Gute für euch.
-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Ich habe ein Problem beim installieren des neuen Updates 3.4.0.
folgend was mir bei der Installation angezeigt wird.
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 host.bf6e4b67c582 Adapter "system.adapter.smartmeter.0" is stopped. NPM version: 10.2.3 Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) Try to solve ENOTEMPTY error automatically Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cppnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMovnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cpp' -> '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMov'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-01-02T10_13_23_922Z-debug-0.loghost.bf6e4b67c582 Cannot install iobroker.smartmeter@3.4.0: 217 ERROR: Process exited with code 25Ich hatte sonst nie Schwierigkeiten bei den Updates und andere Adapter lassen sich auch updaten.
Kann mir jemand helfen und vielleicht sagen was zu tun ist um das neuste Update installieren zu lassen?Danke und alles Gute für euch.
@chriz Vielen Dank für die guten Wünsche, die ich gerne erwidere.
Hab noch die alte V3.3.4 drauf, deshalb nur allgemeine Anmerkung:- Oft hilft es, die Instanz vor dem Update manuell zu stoppen.
- Dann benötigt die neue Version zwingend Node.js 16: "IMPORTANT: This version requires at least Node.js 16+ (Apollon77) Prevent some crash cases"*
-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Ich habe ein Problem beim installieren des neuen Updates 3.4.0.
folgend was mir bei der Installation angezeigt wird.
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 host.bf6e4b67c582 Adapter "system.adapter.smartmeter.0" is stopped. NPM version: 10.2.3 Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) Try to solve ENOTEMPTY error automatically Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cppnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMovnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cpp' -> '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMov'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-01-02T10_13_23_922Z-debug-0.loghost.bf6e4b67c582 Cannot install iobroker.smartmeter@3.4.0: 217 ERROR: Process exited with code 25Ich hatte sonst nie Schwierigkeiten bei den Updates und andere Adapter lassen sich auch updaten.
Kann mir jemand helfen und vielleicht sagen was zu tun ist um das neuste Update installieren zu lassen?Danke und alles Gute für euch.
@chriz So, habe jetzt testweise auf die 3.4.0 upgedatet und es hat funktioniert.
- Hatte die Instanz zuvor manuell angehalten
- Habe Node.js * v16.15.1
- ioBroker unter Win 10 Pro
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 --debug Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead. Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead. npm WARN deprecated @azure/msal-node@1.18.4: A newer major version of this library is available. Please upgrade to the latest available version. npm WARN deprecated @azure/msal-browser@2.38.3: A newer major version of this library is available. Please upgrade to the latest available version. 187 packages are looking for funding run `npm fund` for details npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.2.5> npm notice Run `npm install -g npm@10.2.5` to update! npm notice Update "system.adapter.smartmeter.0" Process exited with code 0 -
@chriz So, habe jetzt testweise auf die 3.4.0 upgedatet und es hat funktioniert.
- Hatte die Instanz zuvor manuell angehalten
- Habe Node.js * v16.15.1
- ioBroker unter Win 10 Pro
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 --debug Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead. Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead. npm WARN deprecated @azure/msal-node@1.18.4: A newer major version of this library is available. Please upgrade to the latest available version. npm WARN deprecated @azure/msal-browser@2.38.3: A newer major version of this library is available. Please upgrade to the latest available version. 187 packages are looking for funding run `npm fund` for details npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.2.5> npm notice Run `npm install -g npm@10.2.5` to update! npm notice Update "system.adapter.smartmeter.0" Process exited with code 0Danke für den Input.
Bin schon in den Node.JS 18.x Versionen, das kann also nicht das Prob sein.
Auch das stoppen der Instanz hat nicht geholfen....Eine Info noch da ich nicht weiß ob es daran liegen kann, mein System läuft in nem DockerContainer auf nem UnraidServer...
-
Danke für den Input.
Bin schon in den Node.JS 18.x Versionen, das kann also nicht das Prob sein.
Auch das stoppen der Instanz hat nicht geholfen....Eine Info noch da ich nicht weiß ob es daran liegen kann, mein System läuft in nem DockerContainer auf nem UnraidServer...
@chriz sagte in Adapter "smartmeter":
Eine Info noch da ich nicht weiß ob es daran liegen kann, mein System läuft in nem DockerContainer auf nem UnraidServer...
Sorry, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Bin ja nur ein einfacher oberflächlicher Windows Nutzer und update eher verhalten weil Systemstabilität für mich sehr wichtig ist. Steure u.a. meine Wohnungsbleuchtung mit ioBroker und das dämpft die Experimentierfreude gewaltig.
Also kenne ich mich mit Docker, Proxmox etc überhaupt nicht aus. -
@chriz sagte in Adapter "smartmeter":
Eine Info noch da ich nicht weiß ob es daran liegen kann, mein System läuft in nem DockerContainer auf nem UnraidServer...
Sorry, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Bin ja nur ein einfacher oberflächlicher Windows Nutzer und update eher verhalten weil Systemstabilität für mich sehr wichtig ist. Steure u.a. meine Wohnungsbleuchtung mit ioBroker und das dämpft die Experimentierfreude gewaltig.
Also kenne ich mich mit Docker, Proxmox etc überhaupt nicht aus.@klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
Bin ja nur ein einfacher oberflächlicher Windows Nutzer und update eher verhalten weil Systemstabilität für mich sehr wichtig ist.
Das ist aber ein Widerspruch. Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Ich habe ein Problem beim installieren des neuen Updates 3.4.0.
folgend was mir bei der Installation angezeigt wird.
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 host.bf6e4b67c582 Adapter "system.adapter.smartmeter.0" is stopped. NPM version: 10.2.3 Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) Try to solve ENOTEMPTY error automatically Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cppnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMovnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cpp' -> '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMov'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-01-02T10_13_23_922Z-debug-0.loghost.bf6e4b67c582 Cannot install iobroker.smartmeter@3.4.0: 217 ERROR: Process exited with code 25Ich hatte sonst nie Schwierigkeiten bei den Updates und andere Adapter lassen sich auch updaten.
Kann mir jemand helfen und vielleicht sagen was zu tun ist um das neuste Update installieren zu lassen?Danke und alles Gute für euch.
@chriz sagte in Adapter "smartmeter":
iobroker upgrade smartmeter@3.4.0
Und mit
iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 --debugkommt was?
Edit: War ja schon gepostet worden, sehe ich gerade erst.
-
@klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
Bin ja nur ein einfacher oberflächlicher Windows Nutzer und update eher verhalten weil Systemstabilität für mich sehr wichtig ist.
Das ist aber ein Widerspruch. Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
@thomas-braun Das ist die Intention dahinter - aber wer kennt nicht den Loriot-Sketch, wo er den Schiefstand eines Bildes "mal eben patchen" wollte

-
@klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
Bin ja nur ein einfacher oberflächlicher Windows Nutzer und update eher verhalten weil Systemstabilität für mich sehr wichtig ist.
Das ist aber ein Widerspruch. Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
[OT]
@thomas-braun sagte in Adapter "smartmeter":Das ist aber ein Widerspruch. Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
Konjunktivisch wäre ich bei Dir. Indikativisch ist man manchmal "umzingelt von Wirklichkeit". So ist es wohl @Chriz ergangen.
Und mir gerade auch, als ich mich zum Update des Zigbee Adapters habe hinreißen lassen. Leider lief der danach nicht mehr weil er nodejs 18 braucht. Gut, der Win Installer von @Gaspode hat es dankenswerterweise smooth gerichtet.Die Überführung von Konjunktiven in Indikative funktioniert halt nicht immer problemlos

-
[OT]
@thomas-braun sagte in Adapter "smartmeter":Das ist aber ein Widerspruch. Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
Konjunktivisch wäre ich bei Dir. Indikativisch ist man manchmal "umzingelt von Wirklichkeit". So ist es wohl @Chriz ergangen.
Und mir gerade auch, als ich mich zum Update des Zigbee Adapters habe hinreißen lassen. Leider lief der danach nicht mehr weil er nodejs 18 braucht. Gut, der Win Installer von @Gaspode hat es dankenswerterweise smooth gerichtet.Die Überführung von Konjunktiven in Indikative funktioniert halt nicht immer problemlos

@klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
Leider lief der danach nicht mehr weil er nodejs 18 braucht.
Hättest du halt beizeiten den Schritt auf nodejs@18 getan wäre das überhaupt kein Ding gewesen. Wie lange ist das schon die empfohlene Version? Und wie lange ist nodejs@16 schon im Upstream abgekündigt?
Bestärkt nur den Ansatz, die Systeme mit allen Komponenten auf einem stabilen Stand zu halten.
-
Patches beseitigen ja eben Fehler und steigern die Stabilität.
@thomas-braun Das ist die Intention dahinter - aber wer kennt nicht den Loriot-Sketch, wo er den Schiefstand eines Bildes "mal eben patchen" wollte

@martinp sagte in Adapter "smartmeter":
aber wer kennt nicht den Loriot-Sketch, wo er den Schiefstand eines Bildes "mal eben patchen" wollte
Der Bilderrahmen ist aber wohl noch eine Beta-Version. Mit stabilem Rahmen sollte das nicht so ausarten. (Zumindest in der grauen Theorie).
-
@klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
Leider lief der danach nicht mehr weil er nodejs 18 braucht.
Hättest du halt beizeiten den Schritt auf nodejs@18 getan wäre das überhaupt kein Ding gewesen. Wie lange ist das schon die empfohlene Version? Und wie lange ist nodejs@16 schon im Upstream abgekündigt?
Bestärkt nur den Ansatz, die Systeme mit allen Komponenten auf einem stabilen Stand zu halten.
Ich beantworte die Fragen mal für dich:
- Wie lange ist das schon die empfohlene Version?
Bluefoxgepostet am 2/15/2023
Die neueste Version des JS-Controllers, Version 4.0.24, verbessert die Kompatibilität mit Node.js 18. Sie bevorzugt weiterhin IPv4-Adressen, was in Node.js 18 geändert wurde. Darüber hinaus wird Node.js 18 zur empfohlenen Version, da Node.js 14 und 16 im Laufe dieses Jahres ihr End of Life erreichen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Stabilität und Sicherheit Ihres Systems sicherzustellen.- Und wie lange ist nodejs@16 schon im Upstream abgekündigt?
By Richard Lau, Jun 08, 2022
Changing the End-of-Life Date for Node.js 16 to September 11th, 2023
Summary
We are moving the End-of-Life date of Node.js 16 by seven months to coincide with the end of support of OpenSSL 1.1.1 on September 11th, 2023.Also Zeit genug für ein Update deiner nodejs-Installation auf eine stabile, maintainte Version.
-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
Ich habe ein Problem beim installieren des neuen Updates 3.4.0.
folgend was mir bei der Installation angezeigt wird.
$ iobroker upgrade smartmeter@3.4.0 Update smartmeter from @3.3.4 to @3.4.0 host.bf6e4b67c582 Adapter "system.adapter.smartmeter.0" is stopped. NPM version: 10.2.3 Installing iobroker.smartmeter@3.4.0... (System call) Try to solve ENOTEMPTY error automatically Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cppnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMovnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings-cpp' -> '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/.bindings-cpp-CZTkgMov'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-01-02T10_13_23_922Z-debug-0.loghost.bf6e4b67c582 Cannot install iobroker.smartmeter@3.4.0: 217 ERROR: Process exited with code 25Ich hatte sonst nie Schwierigkeiten bei den Updates und andere Adapter lassen sich auch updaten.
Kann mir jemand helfen und vielleicht sagen was zu tun ist um das neuste Update installieren zu lassen?Danke und alles Gute für euch.
-
@apollon77
Hi Apollon77,danke das iob fix hat geholfen

-
@silversurfer-0 Hallo,
spät aber vielleicht kannst du trotzdem noch helfen. Kann man über die App die IR Schnittstelle freigeben oder muss man dafür erst einen Code haben um die Schnittstelle überhaupt frei zu geben?
@nftvirus Ich habe nichts angefordert. App installiert und Lesekopf mit dem T550 verbinden. Fertig.