Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E europe

    Hallo zusammen,

    bei uns zu Hause läuft der USB Hichi einwandfrei mit iobroker und der smartmeter adapter, mit einer Frequenz von jeder 5 Sekunden. Begeistert wollte ich es bei den Eltern meiner Frau installieren... und alles außer die momentane Leistung wird ausgelesen.

    Die kWh wird normal ausgelesen und ändert sich auch, sind auch die richtige Wert. Allerdings scheint die Frequenz sehr niedrig zu sein...

    Smartmessage language 1.0.3/1.0.4 habe ich ausgewählt.
    Mit einer Handy sehe ich dass die diode etwa jede Sekunde sendet.

    Zähler ist ein eHZM-W24E8 aus 2023.

    Sind meine Einstellungen nicht richtig? Dann würde ich doch gar nichts auslesen können, oder?

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    wrote on last edited by amg_666
    #3292

    @europe sagte in Adapter "smartmeter":

    mit einer Frequenz von jeder 5 Sekunden

    ich würd erstmal die Frequenz hochsetzen und schaun was dann passiert. Hab selbst einen eHZ-KW8E... und mit 1.0.3/1.04 wird der sauber ausgelesen, ich frage aber nur alle 60 Sek ab...
    Datenübertragung "seriell nur lesen" hast du gewählt, oder?

    iobroker auf proxmox container

    1 Reply Last reply
    0
    • E europe

      Hallo zusammen,

      bei uns zu Hause läuft der USB Hichi einwandfrei mit iobroker und der smartmeter adapter, mit einer Frequenz von jeder 5 Sekunden. Begeistert wollte ich es bei den Eltern meiner Frau installieren... und alles außer die momentane Leistung wird ausgelesen.

      Die kWh wird normal ausgelesen und ändert sich auch, sind auch die richtige Wert. Allerdings scheint die Frequenz sehr niedrig zu sein...

      Smartmessage language 1.0.3/1.0.4 habe ich ausgewählt.
      Mit einer Handy sehe ich dass die diode etwa jede Sekunde sendet.

      Zähler ist ein eHZM-W24E8 aus 2023.

      Sind meine Einstellungen nicht richtig? Dann würde ich doch gar nichts auslesen können, oder?

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by
      #3293

      @europe PIN richtig eingegeben und Info ON eingestellt ?

      E 1 Reply Last reply
      0
      • K klassisch

        @europe PIN richtig eingegeben und Info ON eingestellt ?

        E Offline
        E Offline
        europe
        wrote on last edited by
        #3294

        @klassisch ich dachte dass wenn es blinkt und überhaupt was rauskommt, es freigeschaltet ist...
        kWh werden ja angezeigt...

        K 1 Reply Last reply
        0
        • E europe

          @klassisch ich dachte dass wenn es blinkt und überhaupt was rauskommt, es freigeschaltet ist...
          kWh werden ja angezeigt...

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #3295

          @europe darauf würde ich mich nicht verlassen. PIN muß rein, sonst kommt nur kWh. Erst wenn die Leistung (k)W auch im Display steht, dann wird die auch in IR übertragen.

          Info ON ist bei vielen Zählern erforderlich

          E 2 Replies Last reply
          0
          • K klassisch

            @europe darauf würde ich mich nicht verlassen. PIN muß rein, sonst kommt nur kWh. Erst wenn die Leistung (k)W auch im Display steht, dann wird die auch in IR übertragen.

            Info ON ist bei vielen Zählern erforderlich

            E Offline
            E Offline
            europe
            wrote on last edited by
            #3296

            @klassisch beides steht im Display.
            Alles klar, ich rufe mal bei der Netzbetreiber an.

            1 Reply Last reply
            0
            • K klassisch

              @europe darauf würde ich mich nicht verlassen. PIN muß rein, sonst kommt nur kWh. Erst wenn die Leistung (k)W auch im Display steht, dann wird die auch in IR übertragen.

              Info ON ist bei vielen Zählern erforderlich

              E Offline
              E Offline
              europe
              wrote on last edited by
              #3297

              @klassisch PIN war schon drin, aber tatsäschlich war INF off, auf on und gut war!! Super!
              Tipp: einfach mit richtig starke Taschenlampe drauf und runter um "zu scrollen" durchs menu, beim richtigen dann laaaange drauf halten, so >5-10sec und dann flipt er von off auf on.

              K 1 Reply Last reply
              0
              • E europe

                @klassisch PIN war schon drin, aber tatsäschlich war INF off, auf on und gut war!! Super!
                Tipp: einfach mit richtig starke Taschenlampe drauf und runter um "zu scrollen" durchs menu, beim richtigen dann laaaange drauf halten, so >5-10sec und dann flipt er von off auf on.

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by klassisch
                #3298

                @europe Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe jetzt schon die zweite Moderne Meßeinrichtung und habe bei jeder die Bedienungsanleitung zu Rate gezogen. Also nicht das oberflächliche generische Faltblättchen vom Meßstellenbetreiber, sondern eine richtige Bedienungsanleitung. Bedienungsfreundlich ist das aus meiner Sicht nicht. Honi soit qui mal y pense...

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mic208
                  wrote on last edited by
                  #3299

                  Hallo,

                  im smartmeter README steht
                  D0: D0 (based on IEC 62056-21:2002/IEC 61107/EN 61107) as ASCII format (binary protocol mode E not supported currently) D0
                  und der MCS301 von Metcom soll nach seinem Datenblatt ja auch IEC 62056 via optischer Schnittstelle sprechen.

                  Hat jemand schon die restlichen Parameter gefunden, mit dem man diesen Zähler mit smartmeter auslesen kann?

                  LG Mic

                  TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                  HomoranH apollon77A 2 Replies Last reply
                  0
                  • M Mic208

                    Hallo,

                    im smartmeter README steht
                    D0: D0 (based on IEC 62056-21:2002/IEC 61107/EN 61107) as ASCII format (binary protocol mode E not supported currently) D0
                    und der MCS301 von Metcom soll nach seinem Datenblatt ja auch IEC 62056 via optischer Schnittstelle sprechen.

                    Hat jemand schon die restlichen Parameter gefunden, mit dem man diesen Zähler mit smartmeter auslesen kann?

                    LG Mic

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #3300

                    @mic208 wie viele parallele posts ohne zusätzliche Infos kommen noch?
                    https://forum.iobroker.net/topic/65460/metcom-mcs301?_=1684136899951

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mic208

                      Hallo,

                      im smartmeter README steht
                      D0: D0 (based on IEC 62056-21:2002/IEC 61107/EN 61107) as ASCII format (binary protocol mode E not supported currently) D0
                      und der MCS301 von Metcom soll nach seinem Datenblatt ja auch IEC 62056 via optischer Schnittstelle sprechen.

                      Hat jemand schon die restlichen Parameter gefunden, mit dem man diesen Zähler mit smartmeter auslesen kann?

                      LG Mic

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #3301

                      @mic208 Mal versucht mit D0 als Protokoll in der Auswahl und alle anderen Parameter nicht anzufassen?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @mic208 Mal versucht mit D0 als Protokoll in der Auswahl und alle anderen Parameter nicht anzufassen?

                        M Offline
                        M Offline
                        Mic208
                        wrote on last edited by
                        #3302

                        @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                        @mic208 Mal versucht mit D0 als Protokoll in der Auswahl und alle anderen Parameter nicht anzufassen?

                        Hallo Appolon77,

                        vielen Dank für die schnelle Antwort.
                        Nach Installation einer Instanz mit lediglich Umstellen auf D0 sieht es aus wie im Screenshot, im LOG steht dann leider:
                        ioBroker Smartmeter nur D0 gesetzt.PNG

                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:52:43.649	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:52:43.647	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:45:43.627	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:45:43.624	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:45:04.555	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:44:37.343	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                        
                        smartmeter.1
                        2023-05-15 10:43:43.530	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.23
                        

                        Das doofe ist, ich kenne laut Datenblatt noch nicht mal die Parameter der Schnittstelle, ich versuche diese Parameter mal von anderen Users zu erfragen.

                        LG Mic

                        TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                        HomoranH apollon77A 2 Replies Last reply
                        0
                        • M Mic208

                          @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                          @mic208 Mal versucht mit D0 als Protokoll in der Auswahl und alle anderen Parameter nicht anzufassen?

                          Hallo Appolon77,

                          vielen Dank für die schnelle Antwort.
                          Nach Installation einer Instanz mit lediglich Umstellen auf D0 sieht es aus wie im Screenshot, im LOG steht dann leider:
                          ioBroker Smartmeter nur D0 gesetzt.PNG

                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:52:43.649	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:52:43.647	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:45:43.627	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:45:43.624	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:45:04.555	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:44:37.343	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                          
                          smartmeter.1
                          2023-05-15 10:43:43.530	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.23
                          

                          Das doofe ist, ich kenne laut Datenblatt noch nicht mal die Parameter der Schnittstelle, ich versuche diese Parameter mal von anderen Users zu erfragen.

                          LG Mic

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #3303

                          @mic208 sagte in Adapter "smartmeter":

                          ich kenne laut Datenblatt noch nicht mal die Parameter der Schnittstelle,

                          wie @apollon77 schon schrieb: immer erst mit allen default Einstellungen beginnen, dann im debug-log nachsehen und mehr Informationen bekommen.

                          Wenn du aber wakeup - logon - data auswählst, ergibt nur lesen keinen Sinn.

                          Kann ich den anderen Thread löschen?
                          Hier sind ja jetzt die Grundinformationen vorhanden.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Mic208

                            @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                            @mic208 Mal versucht mit D0 als Protokoll in der Auswahl und alle anderen Parameter nicht anzufassen?

                            Hallo Appolon77,

                            vielen Dank für die schnelle Antwort.
                            Nach Installation einer Instanz mit lediglich Umstellen auf D0 sieht es aus wie im Screenshot, im LOG steht dann leider:
                            ioBroker Smartmeter nur D0 gesetzt.PNG

                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:52:43.649	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:52:43.647	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:45:43.627	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:45:43.624	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:45:04.555	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:44:37.343	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0035","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0035-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                            
                            smartmeter.1
                            2023-05-15 10:43:43.530	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.23
                            

                            Das doofe ist, ich kenne laut Datenblatt noch nicht mal die Parameter der Schnittstelle, ich versuche diese Parameter mal von anderen Users zu erfragen.

                            LG Mic

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #3304

                            @mic208 D0 hat eine definition und im normalfall muss man da nichts anpassen. Bitte stelle den Adapter mal auf Debug Loglevel und poste das log. Die Frage ist ob was rein kommt oder nicht

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @mic208 sagte in Adapter "smartmeter":

                              ich kenne laut Datenblatt noch nicht mal die Parameter der Schnittstelle,

                              wie @apollon77 schon schrieb: immer erst mit allen default Einstellungen beginnen, dann im debug-log nachsehen und mehr Informationen bekommen.

                              Wenn du aber wakeup - logon - data auswählst, ergibt nur lesen keinen Sinn.

                              Kann ich den anderen Thread löschen?
                              Hier sind ja jetzt die Grundinformationen vorhanden.

                              M Offline
                              M Offline
                              Mic208
                              wrote on last edited by
                              #3305

                              @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                              Kann ich den anderen Thread löschen?

                              Ja, bitte entschuldige die Fehlbedienung.

                              LG Mic

                              TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Mic208

                                @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                Kann ich den anderen Thread löschen?

                                Ja, bitte entschuldige die Fehlbedienung.

                                LG Mic

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #3306

                                @mic208 erledigt

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @mic208 D0 hat eine definition und im normalfall muss man da nichts anpassen. Bitte stelle den Adapter mal auf Debug Loglevel und poste das log. Die Frage ist ob was rein kommt oder nicht

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mic208
                                  wrote on last edited by
                                  #3307

                                  @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                                  @mic208 D0 hat eine definition und im normalfall muss man da nichts anpassen. Bitte stelle den Adapter mal auf Debug Loglevel und poste das log. Die Frage ist ob was rein kommt oder nicht

                                  Hallo Apollon77,

                                  meine Frage hat sich leider erledigt und zwar aus folgendem Grund:
                                  Ich habe den Zähler von Solandeo eingebaut bekommen, welche über Funk den Zähler fernabfragen und damit die Zahlungsgrundlage für die Direktvermarktung legen. Wie mir der technische Kundendienst erklärte, hat Metcom den optischen Ausgang nicht manipulationssicher ausgelegt, so dass Solandeo die optische Schnittstelle aus Sicherheitsgründen deaktivieren musste. Wenn man es trotzdem probiert oder es doch funktionieren sollte, sollte man es unbedingt lassen, da Solandeo das wohl mitbekommt und einem dann Betrug unterstellen muss und Bußgelder drohen.

                                  Um Daten vom Zähler zu bekommen, kann man entweder die RS485 oder die S0 Schnittstelle benutzen (das muss man natürlich vor der Installation beantragen, jetzt ist der Zähler plombiert und die Schnittstellen nicht zugänglich) oder via API. Das mit der API probiere ich jetzt mal, wird aber bestimmt ziemliche Latenzen mit sich bringen.

                                  LG Mic

                                  TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                                  B 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • M Mic208

                                    @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                                    @mic208 D0 hat eine definition und im normalfall muss man da nichts anpassen. Bitte stelle den Adapter mal auf Debug Loglevel und poste das log. Die Frage ist ob was rein kommt oder nicht

                                    Hallo Apollon77,

                                    meine Frage hat sich leider erledigt und zwar aus folgendem Grund:
                                    Ich habe den Zähler von Solandeo eingebaut bekommen, welche über Funk den Zähler fernabfragen und damit die Zahlungsgrundlage für die Direktvermarktung legen. Wie mir der technische Kundendienst erklärte, hat Metcom den optischen Ausgang nicht manipulationssicher ausgelegt, so dass Solandeo die optische Schnittstelle aus Sicherheitsgründen deaktivieren musste. Wenn man es trotzdem probiert oder es doch funktionieren sollte, sollte man es unbedingt lassen, da Solandeo das wohl mitbekommt und einem dann Betrug unterstellen muss und Bußgelder drohen.

                                    Um Daten vom Zähler zu bekommen, kann man entweder die RS485 oder die S0 Schnittstelle benutzen (das muss man natürlich vor der Installation beantragen, jetzt ist der Zähler plombiert und die Schnittstellen nicht zugänglich) oder via API. Das mit der API probiere ich jetzt mal, wird aber bestimmt ziemliche Latenzen mit sich bringen.

                                    LG Mic

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    babl
                                    wrote on last edited by babl
                                    #3308

                                    @mic208 so einfach ist das aber nun auch wieder nicht wie es sich hier solandeo macht, der Kunde muss eine möglichkeit bekommen seine geräte über die IR Schnittstelle zu steuern oder über die s0 Schnittstelle, hier gibt es irgendwo ein Gesetz dafür. So einfach wie es sich die messstellenbetreiber machen ist es nicht. Dies muss für den Kunden vorbereitet sein und wenn der zähler vom Hersteller die IR nicht manipulationssicher ist dann muss er eben bewerkstelligen dass die s0 für dich bereitsteht.

                                    Auszug Bundesnetzagentur

                                    "Der Messstellenbetreiber muss dafür sorgen, dass der Anschlussnutzer standardmäßig die Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch sowie historische tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Energieverbrauchswerte jeweils für die letzten 24 Monate einsehen kann."

                                    B K HomoranH 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • B babl

                                      @mic208 so einfach ist das aber nun auch wieder nicht wie es sich hier solandeo macht, der Kunde muss eine möglichkeit bekommen seine geräte über die IR Schnittstelle zu steuern oder über die s0 Schnittstelle, hier gibt es irgendwo ein Gesetz dafür. So einfach wie es sich die messstellenbetreiber machen ist es nicht. Dies muss für den Kunden vorbereitet sein und wenn der zähler vom Hersteller die IR nicht manipulationssicher ist dann muss er eben bewerkstelligen dass die s0 für dich bereitsteht.

                                      Auszug Bundesnetzagentur

                                      "Der Messstellenbetreiber muss dafür sorgen, dass der Anschlussnutzer standardmäßig die Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch sowie historische tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Energieverbrauchswerte jeweils für die letzten 24 Monate einsehen kann."

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      babl
                                      wrote on last edited by
                                      #3309

                                      Auszug Bundesnetzagentur

                                      Der Messstellenbetreiber muss dafür sorgen, dass der Anschlussnutzer standardmäßig die Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch sowie historische tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Energieverbrauchswerte jeweils für die letzten 24 Monate einsehen kann.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B babl

                                        @mic208 so einfach ist das aber nun auch wieder nicht wie es sich hier solandeo macht, der Kunde muss eine möglichkeit bekommen seine geräte über die IR Schnittstelle zu steuern oder über die s0 Schnittstelle, hier gibt es irgendwo ein Gesetz dafür. So einfach wie es sich die messstellenbetreiber machen ist es nicht. Dies muss für den Kunden vorbereitet sein und wenn der zähler vom Hersteller die IR nicht manipulationssicher ist dann muss er eben bewerkstelligen dass die s0 für dich bereitsteht.

                                        Auszug Bundesnetzagentur

                                        "Der Messstellenbetreiber muss dafür sorgen, dass der Anschlussnutzer standardmäßig die Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch sowie historische tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Energieverbrauchswerte jeweils für die letzten 24 Monate einsehen kann."

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #3310

                                        @babl Laut FNN Lastenheft ist die Info Schnittstelle bei der modernen Meßeinrichtung Pflicht.
                                        Hier scheint es sich aber um ein "Intelligentes Meßsystem" oder einen RLM Zähler (Registrierende Leistungsmessung) zu handeln.
                                        Für das "Intelligente Meßsystem" habe ich diese Zusicherung der Info Schnittstelle nicht gefunden. Im Gegenteil ich habe bereits Zähler gesehen, die bei Verwendung als "Intelligentes Meßsystem" die Info Schnittstelle unzugänglich machen.
                                        Die zugesicherte Kommunikation geht über das Backend des Meßstellenbetreibers im 15 min Raster.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B babl

                                          @mic208 so einfach ist das aber nun auch wieder nicht wie es sich hier solandeo macht, der Kunde muss eine möglichkeit bekommen seine geräte über die IR Schnittstelle zu steuern oder über die s0 Schnittstelle, hier gibt es irgendwo ein Gesetz dafür. So einfach wie es sich die messstellenbetreiber machen ist es nicht. Dies muss für den Kunden vorbereitet sein und wenn der zähler vom Hersteller die IR nicht manipulationssicher ist dann muss er eben bewerkstelligen dass die s0 für dich bereitsteht.

                                          Auszug Bundesnetzagentur

                                          "Der Messstellenbetreiber muss dafür sorgen, dass der Anschlussnutzer standardmäßig die Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch sowie historische tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Energieverbrauchswerte jeweils für die letzten 24 Monate einsehen kann."

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #3311

                                          @babl sagte in Adapter "smartmeter":

                                          muss eine möglichkeit bekommen seine geräte über die IR Schnittstelle zu steuern

                                          never!

                                          und einsehen geht am Display

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe