Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #237

    @apollon77:

    Das ist jetzt simpel, Ich dachte das hatte ich schon gefixt … hm ... kommt heute Abend. Also Kommunikation tut. Es liegt an dem "F.F" ... aber wie gesagt das ist fix gemacht. stay tuned `

    Übrigens,

    egal welchen "Mode" ich auswähle. Das logfile bleibt identisch.

    Gruß

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      wrote on last edited by
      #238

      @chemieka:

      @a200

      Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

      Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden. `
      ok. das erklärt einiges. Wie irgendwo weiter oben steht, brauchst du pro Lesekopf eine Scriptinstanz. du willst die ja u.U. einzeln anders können usw.

      Es freut mich, dass dass das funktioniert und viel Spaß dabei. Demnächst will ich noch einen Datenpunkt mit einem Durchschnittswert für die Einzelne Auswertungen berechnen lassen. Momentan komme ich aber nicht nicht dazu.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        chemieka
        wrote on last edited by
        #239

        @a200:

        @chemieka:

        @a200

        Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

        Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden. `
        ok. das erklärt einiges. Wie irgendwo weiter oben steht, brauchst du pro Lesekopf eine Scriptinstanz. du willst die ja u.U. einzeln anders können usw.

        Es freut mich, dass dass das funktioniert und viel Spaß dabei. Demnächst will ich noch einen Datenpunkt mit einem Durchschnittswert für die Einzelne Auswertungen berechnen lassen. Momentan komme ich aber nicht nicht dazu. `

        Ich muss nur mal beobachten, wie sich die Tageswerte entwickeln, die stimmen noch nicht ganz. Aber mal ein paar Tage warten.

        Wenn du eine Änderung am Skript machst würdest du mir dann eine PN schreiben, damit ich das nicht übersehe.

        Aber ganz lieben Dank für deine Mühe. Mit Mediola auf dem Pad Visualisiert schaut das nach was aus. 😄

        1 Reply Last reply
        0
        • a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          wrote on last edited by
          #240

          @chemieka:

          @a200:

          @chemieka:

          @a200

          Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

          Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden. `
          ok. das erklärt einiges. Wie irgendwo weiter oben steht, brauchst du pro Lesekopf eine Scriptinstanz. du willst die ja u.U. einzeln anders können usw.

          Es freut mich, dass dass das funktioniert und viel Spaß dabei. Demnächst will ich noch einen Datenpunkt mit einem Durchschnittswert für die Einzelne Auswertungen berechnen lassen. Momentan komme ich aber nicht nicht dazu. `

          Ich muss nur mal beobachten, wie sich die Tageswerte entwickeln, die stimmen noch nicht ganz. Aber mal ein paar Tage warten.

          Wenn du eine Änderung am Skript machst würdest du mir dann eine PN schreiben, damit ich das nicht übersehe.

          Aber ganz lieben Dank für deine Mühe. Mit Mediola auf dem Pad Visualisiert schaut das nach was aus. 😄 `
          screenshoz sehen wollen! 😉

          Ja, ich werde mich melden!

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          1 Reply Last reply
          0
          • a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            wrote on last edited by
            #241

            Fehler bei der Adpaterinstallation. Ich kenne mich mit npm nicht aus. Woran könnte es liegen?

            WTF? Error: not found: git

            ! ````
            $ ./iobroker add smartmeter
            npm install iobroker.smartmeter --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm WARN addRemoteGit Error: not found: git
            npm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
            npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
            npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
            ! npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
            npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
            npm
            WARN addRemoteGit apollon77/OpenSML resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-ed0728e5 because of error: { [Error: not found: git] code: 'ENOGIT' }
            npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git://github.com/apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-ed0728e5: undefinednpm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git://github.com/apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-ed0728e5: undefined
            ! npm WARN addRemoteGit Error: not found: gitnpm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
            ! npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
            npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
            npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
            npm

            WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5npm WARN
            addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
            npm
            WARN
            addRemoteGit apollon77/OpenSML resetting remote /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-apollon77-OpenSML-git-a6e1d91f because of error: { [Error: not found: git] code: 'ENOGIT' }
            npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-apollon77-OpenSML-git-a6e1d91f: undefinednpm
            ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-apollon77-OpenSML-git-a6e1d91f:
            undefined
            npm
            WARN addRemoteGit
            Error: not found: gitnpm
            WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)npm WARN
            addRemoteGit
            at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
            npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16

            ! npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
            npm WARN
            addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)npm WARN addRemoteGit apollon77/OpenSML resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-19f1fc63 because of error: { [Error: not found: git] code: 'ENOGIT' }
            ! npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git@github.com:apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-19f1fc63: undefinednpm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git@github.com:apollon77/OpenSML.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-19f1fc63: undefined
            ! npm ERR! Linux 4.9.0-v7+npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.smartmeter" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"
            npm ERR! node v4.7.2
            npm ERR! npm v2.15.11
            npm ERR! code ENOGIT
            ! npm ERR! not found: git
            npm ERR!
            npm ERR! Failed using git.
            npm ERR! This is most likely not a problem with npm itself.
            npm ERR! Please check if you have git installed and in your PATH.
            ! npm ERR! Please include the following file with any support request:
            npm ERR! /opt/npm-debug.log
            ! ERROR: host.miniyou Cannot install iobroker.smartmeter: 1
            ERROR: process exited with code 25

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #242

              Es fehlt zumindest ein Paket:

              Error: not found: git
              
              sudo apt-get install git
              

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                wrote on last edited by
                #243

                @Homoran:

                Es fehlt zumindest ein Paket:

                Error: not found: git
                
                sudo apt-get install git
                

                Gruß

                Rainer `
                dachte ich auch. aber git ist da! Andere Pakete lassen sich installieren. ;( ich sach mal weiter.

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #244

                  @a200:

                  dachte ich auch. aber git ist da `

                  und sonst stand da noch was von gitnpm….

                  Aber so etwas hatten wir schonmal, da war dann die Ursache woanders.

                  Kann es sein, dass du diesen Adapter als root installieren musst?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • a200A Offline
                    a200A Offline
                    a200
                    wrote on last edited by
                    #245

                    @Homoran:

                    @a200:

                    dachte ich auch. aber git ist da `

                    und sonst stand da noch was von gitnpm….

                    Aber so etwas hatten wir schonmal, da war dann die Ursache woanders.

                    Kann es sein, dass du diesen Adapter als root installieren musst?

                    Gruß

                    Rainer `
                    schau ich mal. danke für den hinweis

                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chemieka
                      wrote on last edited by
                      #246

                      @a200

                      Hier das Bild. Der erste Sensor läuft jetzt schon drei Tage da müsste mal ein richtiger Tageswert kommen aber warten wir mal noch. <size size="150">Oder halt as ist ja W/h und nicht KW/h das stimmt ja 😉 Alles Bestens.</size>
                      1867_bild.jpg

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • a200A Offline
                        a200A Offline
                        a200
                        wrote on last edited by
                        #247

                        @Homoran:

                        @a200:

                        dachte ich auch. aber git ist da `

                        und sonst stand da noch was von gitnpm….

                        Aber so etwas hatten wir schonmal, da war dann die Ursache woanders.

                        Kann es sein, dass du diesen Adapter als root installieren musst?

                        Gruß

                        Rainer `

                        manuelle installation des Adapters + ioBroker restart hat geholfen. DANKE!

                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #248

                          Hey All,

                          Neue Version 0.3.0 vom Adapter auf Github.

                          Ja, aktuell wird "git" benötigt (apt-get install git), da ich eine Library direkt von Github installieren muss weil da ein Fix drin ist den der Library Owner noch nicht akzeptiert hat 😞

                          @wendy2702: Retry please. Einstellungen gleich lassen. Das der F.F-Fehler kommt ist komisch. Sicherstellen das der Adapter ggf nach der Installation neu gestartet wurde …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #249

                            @apollon77:

                            Hey All,

                            Neue Version 0.3.0 vom Adapter auf Github.

                            Ja, aktuell wird "git" benötigt (apt-get install git), da ich eine Library direkt von Github installieren muss weil da ein Fix drin ist den der Library Owner noch nicht akzeptiert hat 😞

                            @wendy2702: Retry please. Einstellungen gleich lassen. Das der F.F-Fehler kommt ist komisch. Sicherstellen das der Adapter ggf nach der Installation neu gestartet wurde … `

                            Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄

                            999_smartmeter_0.3.0_objekte.jpg

                            Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

                            filename="Smartmeter_0.3.0_läuft_immer.jpg" index="1">~~

                            Und hier mal ein relativ umfangreiches logfile. Abfrage Intervall 30s. Weiß jetzt nicht ob die "Error" gekommen sind weil ich versucht habe den Adapter zu stoppen, Interval geändert, Adapter wieder gestartet. Vermute aber schon.

                            999_smartmeter_0.3.0.zip

                            EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #250

                              @wendy2702:

                              Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄 `

                              Super! Ich liebe Geräte die Protokolle implementieren aber sich dann nicht daran halten 😉

                              Hatte sowas aber fast schon befürchtet und Lösung gefunden. Passt

                              @wendy2702:

                              Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

                              EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten `

                              Also hier dazu eine Info: Die aktuelle Stop-Logik ist so, dass Sie sofort greifen sollte wenn er gerade in der "Wartezeit" zwischen zwei Requests ist (also in den 30 Sekunden nach Ende einer Nachricht bis er das nächste mal anfängt) ODER er beendet sich nach dem verarbeiten der aktuellen Nachricht und startet keine neue Wartezeit.

                              Bei 300baud und der Länge Deiner Nachricht braucht er alleine 20-25 Sekunden um die Nachricht zu emfangen 🙂 … also beim Stoppen etwas geduld haben. ioBroker sollte verhindern das du mehrere instanzen gleichzeitig laufen hast.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #251

                                @apollon77:

                                @wendy2702:

                                Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄 `

                                Super! Ich liebe Geräte die Protokolle implementieren aber sich dann nicht daran halten 😉

                                Hatte sowas aber fast schon befürchtet und Lösung gefunden. Passt

                                @wendy2702:

                                Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

                                EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten `

                                Also hier dazu eine Info: Die aktuelle Stop-Logik ist so, dass Sie sofort greifen sollte wenn er gerade in der "Wartezeit" zwischen zwei Requests ist (also in den 30 Sekunden nach Ende einer Nachricht bis er das nächste mal anfängt) ODER er beendet sich nach dem verarbeiten der aktuellen Nachricht und startet keine neue Wartezeit.

                                Bei 300baud und der Länge Deiner Nachricht braucht er alleine 20-25 Sekunden um die Nachricht zu emfangen 🙂 … also beim Stoppen etwas geduld haben. ioBroker sollte verhindern das du mehrere instanzen gleichzeitig laufen hast. `

                                Funktioniert erstmal perfekt jetzt.

                                Gleich mal einen PI bestellen der dann fest in den Zählerschrank kann.

                                Vielen Dank für deine Arbeit und Geduld.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #252

                                  @wendy2702:

                                  Gleich mal einen PI bestellen der dann fest in den Zählerschrank kann. `

                                  Auf die Schnelle:

                                  http://www.pollin.de/shop/dt/ODc1NzkyOT … n_Set.html

                                  da gibt es aber noch andere!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #253

                                    Danke.

                                    Bin noch mit mir am hadern ob er wirklich "rein" soll oder vielleicht doch nur drauf.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #254

                                      @wendy2702:

                                      Danke.

                                      Bin noch mit mir am hadern ob er wirklich "rein" soll oder vielleicht doch nur drauf. `
                                      dito, mein Kopf ist noch unterwegs, dann erst testen, dann probieren, dann entscheiden - oder auch nicht 😉

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • I Offline
                                        I Offline
                                        ichderarnd
                                        wrote on last edited by
                                        #255

                                        Da es noch Probleme mit der Installation gibt habe ich den Test mit dem EFR Zähler erstmal verschoben.

                                        Bei meinem PI3 war es so, dass sich die Installation der Version 0.2.4 mit 100% CPU aufgehängt hat. SSH, um den npm Prozess zu killen ging leider nicht mehr. Es blieb nur hartes Ausschalten des PI.

                                        arndl

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          wrote on last edited by
                                          #256

                                          Hm,

                                          Mittlerweile sind wir bei Version 0.3.0

                                          Hat das hier keiner auf einem PI3 laufen?

                                          Naja. Ich werde berichten wenn der PI und ich nächste Woche zusammen zu hause sind.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe